Notizen


Stammbaum:  

Treffer 99,201 bis 99,250 von 100,078

      «Zurück «1 ... 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 ... 2002» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
99201 [Klein110609.FTW]

*/+: Wilhelm Deibels Zwilling.
Vormittags um eilf Uhr wurden nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Wilhelm Deibel, hiesigem Ortsb 
Deibel, Sohn (I014120)
 
99202 [Klein110609.FTW]

*/+: Wilhelm Deibels Zwilling.
Vormittags um eilf Uhr wurden nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Wilhelm Deibel, hiesigem Ortsb 
Deibel, To. (I014121)
 
99203 [Klein110609.FTW]

*/~: (Nur KB Gr-L): Johannes Deubel + Cath. Elisab., *Weigel, P.: 1. Philipp Weigel 2. J. Ludwig Deubel, led. 3. Maria Elisabetha, Henr. Andermanns Tochter 4. Maria Catharina, Georg Ludwig Spie 
Deibel, Joh. Ludwig (I014600)
 
99204 [Klein110609.FTW]

*/~: .. wurde nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Matthias Kettner, katholischer Confession, Ortsb 
Kettner, Philipp (I014093)
 
99205 [Klein110609.FTW]

*/~: .. wurden nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Philipp Volkert, Ortsb 
Volkert, Philipp.II (I014038)
 
99206 [Klein110609.FTW]

*/~: 1. Kind; 1. Sohn.
E: Johannes Weber, Wagner zu Klein-Linden, & 1. Ehefrau Maria, geb. Weigel.
P: 1. Wilhelm Jung, Schreiner dahier.
2. Johannes Bepler, Tagl 
Weber, Wilhelm (I014297)
 
99207 [Klein110609.FTW]

*/~: 1700. [Der Eintrag ist sehr verschmiert!]
Den 16[??] ..h.. ck
Johann Melchior Faber Ein Jun
ger Sohn[?] .t...ff.. Johann Eberhard
Testes Tauf paten wahren die[?]
[?] Johann g...richt[?] Friedrich Faber[?] von
Gie 
Faber, Joh. Eberh. (I056199)
 
99208 [Klein110609.FTW]

*/~: 1763.
Catharina Elisabet Veltensin.
Johannes Velten und Marien Elisabethen
geb.e Grohin ehel. T 
Velten, Catharina Elisabeth (I056132)
 
99209 [Klein110609.FTW]

*/~: 2. Kind; 2. Tochter seiner Mutter; durch Eheschlie 
Becker, Lina (I055492)
 
99210 [Klein110609.FTW]

*/~: 6. Kind; 5. Sohn.
E: Philipp Reuschling, Bremser, & 1. Ehefrau Elisabetha, geb. Seibert.
P: 1. Johannes Lenz, Polizeidiener dahier.
2. Johannes Reuschling, Fabrikarbeiter dahier.
3. Karl Gr.., Lehrer zu Al 
Reuschling, Karl (I014052)
 
99211 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends nach neun Uhr; 1. Kind; 1. Sohn.
E: B 
Lenz, Philipp (I013981)
 
99212 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends sechs Uhr; 3. Kind; 2. Sohn.
E: E. u. G.M. Joh Philipp Deijbel & Ehefrau Catharina Maria, geb. Weigel.
P: 1. Johann Philipp Neydel E. u, G.M.
2. Georg Philipp, Joh. Georg Weigel hinterl. Sohn.
3. Catharina Elisabetha, Joh. Deijbel Ehefr.
4. Maria Sophia, Georg Ludw. Spie 
Deibel, Joh. Philipp (I014651)
 
99213 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um 10 Uhr;
E: Ludwig Deubel & Catharina Elisabetha, geb. Stamm von Dorlar.
P: 1. H. Johannes Jung, CGS.
2. Peter, Johannes Stamm zu Dorlar nachgel. Sohn.
3. Anna Elisabetha, Anton Schaum, Schmittmeisters, Frau.
4. Catharina Elisabetha, Christian Rau, M 
Deibel, Joh. Ludwig (I014466)
 
99214 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um acht Uhr; 3. Kind; 2. Sohn.
E: Caspar Jung VI., Ortsb 
Jung, Caspar (I013878)
 
99215 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um eilf Uhr; 2. Kind; 2. Sohn.
E: Ortsb 
Deibel, Joh.II (I013943)
 
99216 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um eilf Uhr; 4. Kind; 3. Tochter.
E: Anton Adolf, Ortsb 
Adolph, Maria (I055358)
 
99217 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um halb eilf Uhr; 2. Kind; 1. Tochter.
E: Mathias Kettner, Ortsb 
Kettner, Elisabeth (I014017)
 
99218 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um halb eilf Uhr; 3. Kind; 2. Tochter.
E: Ortsb 
Viehmann, Maria (I014071)
 
99219 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um sieben Uhr; 5. Kind; 3. Sohn.
E: Philipp Drolsbach, Ortsb 
Drolsbach, Joh. (I014008)
 
99220 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um zehn Uhr; 2. Kind; 2. Sohn.
E: Ortsb 
Weller, Wilhelm (I013949)
 
99221 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends um zehn Uhr; 2. Kind; 2. Sohn.
E: Ortsb 
Kinzenbach, Friedrich (I013990)
 
99222 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends zwischen 10. u. 11. Uhren; ein T 
Weigel, Catharina Elisabeth (I014441)
 
99223 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends zwischen acht und neun Uhr; 1. Kind; eine Tochter.
E: Anton Adolph Ortsb 
Adolph, Elisabeth (I013995)
 
99224 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends zwischen f 
Lenz, Maria Elisabeth (I013891)
 
99225 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends zwischen f 
Deibel, Catharina (I013985)
 
99226 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends zwischen sechs u sieben Uhr; 6. Kind; 4. S 
Deibel, Joh. Caspar (I013889)
 
99227 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends zwischen sieben und acht Uhr; 4. Kind; 1. Tochter.
E: Ortsb 
Spies, Maria (I055336)
 
99228 [Klein110609.FTW]

*/~: Abends zwischen zehn und eilf Uhr; 4. Kind; 2. T 
Deibel, Anna Maria (I055297)
 
99229 [Klein110609.FTW]

*/~: Abschrift. Auszug aus dem Geburts=Protocoll der Pfarrei Staaden.
Bertha Elisabeth, eheliche Tochter des Schneidermeisters Heinrich Adolph in Klein-Linden und seiner Ehefrau Elisabeth, geborene Resch[Rasch?] ist im Jahr Christi Achtzehnhundert Siebzig den neun und zwanzigsten October Abends um halb neun Uhr gebo ren und von mir dem unterzeichneten Pfarrer am 8ten November 1870 getauft worden.
Taufzeugen waren:
1. Heinrich Lotz Erster in Allendorf
2. Elisabeth Noll von ebenda,
3. Frau Rentmeister Kreutzer von Luh.
Staaden in Nassau den 14t. November 1870
Fr. Brunn luth. Pfarrer
Adolph, Bertha Elisabeth (I014105)
 
99230 [Klein110609.FTW]

*/~: Anna Elis. Veltesin
Johannes Velten und mar. Elisab. Krohin ehelich T 
Velten, Anna Elisabeth (I056125)
 
99231 [Klein110609.FTW]

*/~: Anno MDCCXXVIII.
Johann Andre 
Jung, Joh. Andreas (I057663)
 
99232 [Klein110609.FTW]

*/~: Anno MDCCXXVIIII. [Darunter:] XXIX
Johannes Velten. p
Johannes Velltens v. Anna Elisabethen ehel. S 
Velten, Joh. (I056122)
 
99233 [Klein110609.FTW]

*/~: Den 11 Idem zwischen 3 und 4 H. Johann Philip Clemm Nassauischen Centgraffen des Nachmittages ein Sohn geboren Patrini Herr Johann Wilhelm Consul in Wetzlar Schwiegervatter getauft im Haus (2 Eintragungen)
[KB-Abschrift Kirch-G 
Clemm, Joh. Conrad (I055876)
 
99234 [Klein110609.FTW]

*/~: den achten September wurden nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Mathias Kettner, Ortsb 
Kettner, Wilhelm (I014036)
 
99235 [Klein110609.FTW]

*/~: den achten September wurden nach geschehener glaubhafter Anzeige dem Mathias Kettner, Ortsb 
Kettner, Marie (I055422)
 
99236 [Klein110609.FTW]

*/~: des Abends zwischen f 
Weigel, Marg. (I014024)
 
99237 [Klein110609.FTW]

*/~: des Mittags um zw 
Klingelh, Catharina (I014557)
 
99238 [Klein110609.FTW]

*/~: des Morgens gegen acht Uhr; 1. Kind; 1. Sohn.
E: Ortsb 
Adolph, Joh. (I013980)
 
99239 [Klein110609.FTW]

*/~: des Morgens um vier Uhr; 3. Kind; 3. Sohn.
E: Ortsb 
Deibel, Ludwig (I013957)
 
99240 [Klein110609.FTW]

*/~: des Morgens ungef 
Deibel, Philipp (I013953)
 
99241 [Klein110609.FTW]

*/~: des Nachmittags um vier Uhr; 3. Kind; 1. M 
Deibel, Elisabeth (I013994)
 
99242 [Klein110609.FTW]

*/~: des Nachmittags zwischen f 
Klein, Friedrich (I014324)
 
99243 [Klein110609.FTW]

*/~: des Nachts um Ein Uhr; 3. Kind; 3. Tochter.
E: Ortsb 
Reuschling, Catharina (I014650)
 
99244 [Klein110609.FTW]

*/~: des Nachts um Ein Uhr; 4. Kind; 4. Sohn.
E: Ortsb 
Deibel, Joh. Philipp (I014649)
 
99245 [Klein110609.FTW]

*/~: des Nachts um zw 
Klein, Caspar (I014704)
 
99246 [Klein110609.FTW]

*/~: des Vormittags zwischen drei und vier Uhr; 1. Kind; ein Sohn.
E: Ortsb 
Jung, Joh. Georg (I013964)
 
99247 [Klein110609.FTW]

*/~: Dienstag, den 10. Xbr. zwischen 8 und 9 Uhr vormittags wurde H(errn) Ludwig Leopold von Wrede, Ihro hochf 
v.Wrede, Sophia Luisa Wilha. F. (I014504)
 
99248 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I057680)
 
99249 [Klein110609.FTW]

*/~: E: Joh. Friedrich Weller, Tagl 
Weller, Friedrich (I014432)
 
99250 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I056765)
 

      «Zurück «1 ... 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 ... 2002» Vorwärts»