Johanna Elisabeth Aumann[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9]

weiblich 1803 - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanna Elisabeth Aumann 
    Geburt 24 Aug 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 26 Aug 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 26 Aug 1803  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Mittel Kauffung 
    Religion 26 Aug 1803 
    evangelisch 
    Adresse 10 Nov 1833  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Adresse:
    Nieder Kauffung 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Johanne Elisabeth Rudolph (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Anna Helene n.n. verh. Klose (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Freihäusler u. Schneider Christian Gottfried Rüffer (Beziehung: Taufzeuge) 
    Verbindung Johanne Beate Reimann (Beziehung: Taufzeugin) 
    Verbindung Ernst Wilhelm Tschentscher (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I2259  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 15 Feb 2022 

    Vater Johann Gottlieb Aumann,   geb. ca. 1767   gest. 7 Feb 1832, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Anna (Maria) Rosine Klose   gest. vor 1831 
    Beziehung Leiblich 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Familien-Kennung F718  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Inwohner Johann Carl Gottlieb Zwick,   geb. ca. 1805, Kammerswaldau, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung 10 Feb 1833  Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: y 
    Kinder 
     1. Johanne Juliane Zwick,   geb. 18 Mrz 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Jun 1833, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     2. Johann Carl Gottlieb Zwick,   geb. 18 Feb 1835, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Feb 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 2 Jahre)  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
     3. Johann Carl Gottlieb Zwick,   geb. 19 Sep 1838, Kauffung, Kreis Goldberg, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt  [Vater: Leiblich]  [Mutter: Leiblich]
    Familien-Kennung F2382  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 15 Feb 2022 

  • Quellen 
    1. [B296] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1829-1834-37, (LDS Film 889978), 28 Jun 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 37
      am 28. Juni 1833

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof beerdigt des Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Ober Kauffung einziges Töchterchen namens Johanne Juliane, welches den 25. Juni 1833 nachmittags um 1:00 Uhr an Krämpfen gestorben war, 14 Wochen und 1 Tag alt.


    2. [B347] Rainer Minnerop, Begräbnisse Kauffung 1838-01, (LDS Film 889978), 6 Feb 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. Rose 7
      den 6. Februar 1838

      Wurde auf den hiesigen Kirchhof begragen des Johann Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Mittel Kauffung einziger Sohn namens Johann Carl Gottlieb, welcher den 2. des Monats nachmittags um 17:00 Uhr am Stickhusten gestorben.

      Alt 3 Jahre weniger 16 Tage.

    3. [S160] Taufen Kauffung 1803-Pag.87, (Mormonenfilm 889975), 26 Aug 1803 (Verlässlichkeit: 3).
      den 26 August 1803

      ist dem Johann Gottlieb Aumann, Freihaeusler in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anna Maria geborene Klose, den 24 Aug 1803 geborene Töchterlein zur heil Taufe gebracht und Johanna Elisabeth genannt worden.

      Taufen 1803 Pag.88

      Taufzeugen waren:
      1. Jungfer Johanna Elisabeth, des Gottfried Rudolf, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, älteste Tochter.
      2. Frau Anna Helene, des Gottfried Klose, Freihaeusler und Schleierweber in Tiefhartmannsdorf, Eheweib.
      3. Christian Gottfried Rüffer (Rueffer), Inwohner und Schneider in Seiffersdorf.


      Der Taufeintrag erstreckt sich über die Seitten 87 und 88 im Kirchenbuch.

    4. [S586] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-62, (LDS Film 889975), 24 Mrz 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 17
      am 24. März 1833

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Ober Kauffung, von seiner Ehefrau Johanne Elisabeth geborene Aumann, den 18. März 1833 früh um 10:00 Uhr geborene Töchterlein getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Gottlieb Aumann, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.

      aufen Kauffung 1833 Quelle: S587,
      Pag 63

      2. Johanne Christiane Caroline, des Ehrenfried Gottlieb Aumann, Freihäusler und Schumacher in Ober Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des weiland Johann Gottfried Kirst, gewesener Freihäusler in Kammerswaldau nachgelassener ältester Sohn.

      Der Taufeintrag erstreckt sich über die zwei Seiten 62 und 63 im Kirchenbuch

    5. [S599] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1829-1834-75, (LDS Film 889975), 10 Nov 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 70
      am 10. November 1833

      Wurde der Christiane Beate Reimann, des Carl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung einzige Tochter, den 7. November 1833 vormittags um 11:00 Uhr unehelich geborene Töchterchen getauft, und erhielt die Namen Johanne Beate.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Christiane Ernst, des Johann Ehrenfried Ernst, Erndt und Dreschgärtner in Mittel Kauffung einzige Tochter.
      2. Frau Johanne Elisabeth, des Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau.
      3. Junggesell Gottlieb Geisler, des Christoph Geisler, Hofegärtner in Ober Kauffung einziger Sohn.

    6. [S631] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1835-04, (LDS Film 889976), 24 Feb 1835 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 13
      den 24. Februar 1835

      Wurde des Johann Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Ober Kauffung, von seinem Weibe Johanne Elisabeth geborene Aumann, den 18. des Monats nachmittags um 2:00 Uhr geborene Söhnlein getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      Taufzeugen waren:

      1. Christiane Beate, des Karl Reimann, Häusler und Schneider in Ober Kauffung einzige Tochter.
      2. Johanne Christiane, des Karl Gottlieb Maidorn, herrschaftlicher Kutscher Ketschdorf Ehefrau.
      3. Junggesell Johann Gottlieb, des Johann Gottlieb Werner, Häusler und Damastweber in Tiefhartmansdorf einziger Sohn.
      4. Johann Christian Gottlieb Aumann, Häusler und Schumacher in Ober Kauffung.
      5. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung.


    7. [S697] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1837-16, (LDS Film 889976), 29 Jul 1837 (Verlässlichkeit: 3).
      Taufen Kauffung 1837-16

      Pag 16

      Nr. 47
      den 29. Juli 1837

      Wurde des Carl Gottlieb Tschentscher, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Christiane Beate geborene Pätzold den 20. des Monats früh um 3:00 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Ernst Wilhelm.

      Taufzeugen waren:

      1. Johanne Christiane, des weiland Johann George Tschentscher, gewesener Häusler in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Frau Johanne Elisabeth, des Karl Gottlieb Zwick, Inwohner in Mittel Kauffung Ehefrau.
      3. Johann Christoph Pätzold, Bauer in Mittel Kauffung.


    8. [S729] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1838-21, (LDS Film 889976), 30 Sep 1838 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 61
      den 30. September 1838

      wurde des Carl Gottlieb Zwick, Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Elisabeth geborene Aumann den 19. des Monats früh um ein Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Johann Carl Gottlieb.

      (Fortsetzung nächste Seite)

      Pag 22
      (Fortsetzung von Pag 21)

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Johanne Beate, des weiland Johann Gottlieb Aumann, gewesener Freihäusler und Zimmermann in Mittel Kauffung nachgelassene jüngste Tochter.
      2. Johanne Christiane, des Karl Benjamin Reimann, Freihäusler und Schneider in Ober Kauffung einzige Tochter.
      3. Johann Gottlieb Walpert, Gärtner in Nieder Kauffung.

    9. [SE97] Rainer Minnerop, Ehen Kauffung 1829/34-15, (LDS Film 889977), 10 Feb 1833 (Verlässlichkeit: 3).
      Ehen Kauffung 1833 Quelle SE97
      Pag 15

      Nr. 6
      den 10. Februar 1833

      Wurde in der hiesigen Kirche getraut Johann Gottlieb Zwick, des weiland Johann Christoph Zwick, gewesener Freihäusler Kalkhändler in Kammerswaldau, nachgelassener ehelicher ältester Sohn
      mit Johanne Elisabeth Aumann, des weiland Gottlieb Aumann, gewesener Freihäusler in Ober Kauffung, nachgelassene eheliche älteste Tochter.
      Der Bräutigam war 27 Jahre alt, die Braut 29 1/2 Jahre.