Johanne Rosine[1]

weiblich - Datum unbekannt

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alle    |    PDF

  • Name Johanne Rosine  
    Geschlecht weiblich 
    Adresse 6 Nov 1836  Falkenhain, Kreis Goldberg, Liegnitz, Schlesien Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Religion evangelisch 
    Tod Datum unbekannt 
    Verbindung Christiane Anne Rosine Keil (Beziehung: Taufzeugin) 
    Personen-Kennung I9262  Minnerop-Bruchmann
    Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2021 

    Familie Gärtner David Friedrich Hoffmann,   geb. Falkenhain, Krs. Goldberg, Liegnitz, Schlesien, Preussen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Datum unbekannt 
    Eheschließung Datum unbekannt 
    Typ: Ehe 
    Familien-Kennung F3443  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 30 Dez 2021 

  • Quellen 
    1. [S676] Rainer Minnerop, Taufen Kauffung 1836-20, (LDS Film 889976), 6 Nov 1836 (Verlässlichkeit: 3).
      Nr. 70
      den 6. November 1836


      Wurde des Meisters Johann Gottlieb Keil, Inwohner in Nieder Kauffung und Pacht Fleischhauer in Ober Altschönau, den 26. Oktober nachmittags um 3:00 Uhr von seiner Ehefrau Maria Rosine geborene Hoffmann geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Christiane Anne Rosine.

      Taufzeugen waren:

      1. Jungfer Anne Rosine, des David Heinrich Hoffmann, (Hofmann) (Hohmann?) Gärtner und Gerichtsschreiber in Falkenhain älteste Tochter.
      2. Johanne Rosine, des David Friedrich Hoffmann, (Hofmann) Gärtner in Falkenhain Ehefrau.
      3. Junggesell David Gottlieb, des Johann Christoph Staude, Gärtner in Falkenhain ältester Sohn.
      4. Gottlieb Seifert, Gärtner und Schenkwirth in Ober Altschönau.
      5. Johann David Konrad, Auszügler in Altschönau.