» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 186 187 188 189 190 191 192 193 194 ... 219» Vorwärts»
RzD-Forschungshilfen Heft 13 - Nummerierungssysteme in der Genealogie
Seit über 100 Jahren wird in der Genealogie über die „beste“ Nummerierungsmethode für Ahnen, Nachfahren und Seitenverwandte diskutiert, eine Auseinandersetzung, die im Zeitalter der Computergenealogie zunehmend in den Hintergrund getreten ist. Die Vorteile dieser Ordnungssysteme werden kaum mehr gesehen: Denn neben der „Ordnung“, die solche Nummerierungssysteme für die eigene Forschung ermöglichen, enthalten die Ahnennummern auch Informationen „in komprimierter Form“, so zum Beispiel über das Geschlecht der jeweiligen Person, der Position der Person in der Ahnentafel (Ahnengeneration bzw. „Ahnentafel-Sektor“) oder darüber, ob die Person auf einer möglichen X-chromosomalen Ahnenlinie liegt.
Heft 13 der „Hilfen für die Familiengeschichtsforschung“ des Roland zu Dortmund e.V. gibt dazu einen Überblick.
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage | Heiko Hungerige, Roland zu Dortmund e.V. |
Dateiname | RzD-Forschungshilfen Heft 13 - Nummerierungssysteme in der Genealogie.pdf |
Dateigröße | 4.32m |
» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 186 187 188 189 190 191 192 193 194 ... 219» Vorwärts»