» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 188 189 190 191 192 193 194 195 196 ... 219» Vorwärts»
RzD-Forschungshilfen Heft 15 - Historische Berufe und Berufsbezeichnungen
Wohl kaum jemand von uns wird einen „Kaffeeriecher“, Abtrittanbieter“ oder „Fischbeinreißer“ unter den Vorfahren haben, eher schon einen „Confectionarius“ (Apotheker), „Cophinopoeus“ (Korbmacher), „Coriarius“ (Gerber) oder „Cultrarius“ (Messerschmied). Wer sich für Familienforschung interessiert, stößt oft auf lateinische oder deutsche Berufsbezeichnungen, deren nähere Bestimmung eine Herausforderung sein kann. Die vorliegende „Forschungshilfe“ zu historischen Berufen und Berufsbezeichnungen soll Familienforscher/-innen dabei unterstützten, sich in dieser Welt der untergegangenen Berufe besser zurechtzufinden. (Heiko Hungerige)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage | Roland zu Dortmund e.V., Heiko Hungerige |
Datum | 11 Nov 2023 |
Dateiname | RzD-Forschungshilfen Heft 15 - Historische Berufe und Berufsbezeichnungen.pdf |
Dateigröße | 1.3m |
» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 188 189 190 191 192 193 194 195 196 ... 219» Vorwärts»