» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 317 318 319 320 321 322 323 324 325 ... 520» Vorwärts»
RzD-Forschungshilfen Heft 20 - Standesamtswesen 1874 - 1945, 2. Fassung
Wann und warum wurden Randvermerke und Hinweise auf Standesamtsakten eingeführt? Was ist der Unterschied zwischen beiden? Und was bedeuten die Formular-Beschriftungen A, B.b, C, D.1, F.1, G.2, H, J oder K? Antworten auf diese und andere Fragen gibt (auf Deutsch und in Englisch) unser Roland-Mitglied Inga Guttzeit in Heft 20 unser „Hilfen zur Familiengeschichtsforschung“. (2. Fassung, Mai 2025)
Besitzer des Originals bzw. der Vorlage | Inga Guttzeit, Roland zu Dortmund |
Dateiname | RzD-Forschungshilfen Heft 20 - Standesamtswesen 2. Fassung.pdf |
Dateigröße | 668.53k |
» Alles anzeigen «Zurück «1 ... 317 318 319 320 321 322 323 324 325 ... 520» Vorwärts»