Titel | Taufen Kauffung 1839-02 | |
Kurztitel | Taufen Kauffung 1839-02 | |
Autor | Rainer Minnerop | |
Veröffentlicht durch | LDS Film 889976 | |
Quellen-Kennung | S738 | |
Text | Quellenscan: http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839%20zweitesmal/IMG_5183.JPG http://bilder.goldberg-haynau.de/Kauffung/Taufen/Taufen%201837-1839/ersatzbilder/mom_1407.JPG [color=#FF0000]Quelle S738, [/color] Taufen Kauffung 1839-02 Pag 2 Nr. 5 den 27. Januar 1839 Wurde der Christiane Henriette Wolf, des Christian Gottlieb Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung 2. Tochter den 20. des Monats abends um 6 Uhr unehelich geborener Sohn getauft, und erhielt die Namen Christian Ernst Eduard. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Christiane Juliane Friedericke, des Christian Gottlieb Wolf, Häusler und Maurer in Ober Kauffung 3. Tochter. 2. Jungfer Johanne Christiane, des Johann Christian Wolf, Häusler und Maurer in Janowitz (Jänowitz). 3. Frau Johanne Juliane, des Christian Gottlieb Wolf, Inwohner in Janowitz (Jänowitz) Ehefrau. 4. Junggesell Christian Ernst, des Christian Gottfried Wohl, Häusler und Kramer in Janowitz (Jänowitz) einziger Sohn. Nr. 6 den 2. Februar 1839 wurde des Ernst Christian Ehrenfried Freche, Inwohner in Nieder Kauffung, von seinem Weibe Johanne Christiane geborene Walpert den 2. des Monats, also heute Morgen um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Friedrich Wilhelm. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Christiane, des Ehrenfried Freche, Gärtner in Nieder Kauffung einzige Tochter. 2. Frau Johanne Juliane, des Johann Gottlieb Klose, Inwohner in Nieder Kauffung Ehefrau. 3. Johann Gottlieb Klose Inwohner in Nieder Kauffung. Nr. 7 den 3. Februar 1839 Wurde des Carl Gottlob Mehwald, Gärtner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Geisler den 24. Januar abends um 8 Uhr geborene Sohn getauft, und erhielt die Namen Carl Ernst. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Eleonore, des Johann Christoph Geisler, Gärtner in Mittel Kauffung 2. Tochter. 2. Junggesell Johann Wilhelm, des weiland Johann Christoph Hänsch, gewesener Gärtner in Seitendorf nachgelassener jüngster Sohn. 3. Junggesell Johann Karl Gottlieb, des Johann Karl Sommer, Häusler in Mittel Kauffung einziger Sohn. Nr. 8 den 4. Februar 1839 wurde des Johann Gottlieb Keil,Inwohner in Mittel Kauffung, von seinem Weibe Anne Rosine geborene Hoffmann den 28. Januar nachmittags um 4 Uhr geborene Tochter getauft, und erhielt die Namen Johanne Juliane. Taufzeugen waren: 1. Jungfer Johanne Juliane Hoppe, des Ernst Schröter, Häusler in Mittel Kauffung einzige Stieftochter. 2. Frau Johanne Eleonore, des Johann Ehrenfried Fels, Häusler und Zimmermann in Mittel Kauffung Ehefrau. 3. Johann David Konrad, Auszügler und Schneider in Altschönau. | |
Verknüpft mit Personen: 34 |
Häusler, Zimmermann Johann Ehrenfried Fels Carl Friedrich Wilhelm Freche Gärtner Ehrenfried Freche Inwohner Ernst Christian Ehrenfried Freche Johanne Christiane Freche Anne Rosine Geisler Gärtner Johann Christoph Geisler Johanne Eleonore Geisler Johann Christoph Hänsch Johann Wilhelm Hänsch Maria Rosine Hoffmann Johanne Juliane Hoppe Inw/Fleischhauer Johann Gottlieb Keil Johanne Juliane Keil Inwohner Johann Gottlieb Klose Auszügler Johann David /Conrad Konrad Carl Ernst Mehwald Johann Carl Gottlieb (Gottlob) Mehwald Johanne Eleonore n.n.verh. Fels Johanne Juliane n.n.verh. Klose Johanne Juliane n.n.verh. Wolf Häusler Johann Ernst Schrödter Johann Carl Gottlieb Sommer Häusler-Großknecht Johann Karl Sommer Johanne Christiane Walpert Häusler, Maurer Christ. Gottlieb Wolf Christian Ernst Wolf Christian Ernst Eduard Wolf Häusler, Kramer Christian Gottfried Wolf Inwohner Christian Gottlieb Wolf Christiane Henriette Wolf Christiane Juliane Friedericke Wolf Häusler, Maurer Johann Christian Wolf Johanne Christiane Wolf |
Dokumente | ![]() | Taufen Kauffung 1839-02, 1 |
![]() | Taufen Kauffung 1839-02, 2 |