Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Graf, Vogt Otto I. von Scheyern

männlich 1021 - 1078  (57 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Graf, Vogt Otto I. von Scheyern wurde geboren in 1021 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in 1021 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (Sohn von Graf Heinrich II. an der Pegnitz und von Weissenburg und Gr (M von Altdorf); gestorben am 4 DEZ 1078 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; wurde beigesetzt in 1078 in Fischbachau Landkreis Misbach.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Begraben:
    in der Klosterkirche

    Otto heiratete Gr Haziga von Diessen in UM 1045. Haziga (Tochter von Graf Friedrich II. von Diessen-Andechs und Gr Hadamut von Eppenstein) wurde geboren in UM 1028; getauft in UM 1028; gestorben am 1 Aug 1104; wurde beigesetzt in 1104. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Graf Ekkehard I. von Scheyern wurde geboren in UM 1052 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1052 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; gestorben in NACH 1101; wurde beigesetzt in NACH 1101.

Generation: 2

  1. 2.  Graf Heinrich II. an der Pegnitz und von Weissenburg wurde geboren in UM 996; getauft in UM 996 (Sohn von Markgraf Heinrich von Schweinfurt und Markgr Gerberga von der Wetterau); gestorben in UM 1043; wurde beigesetzt in UM 1043.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Heinrich II. an der Pegnitz und von Weissenburg, WIKIPEDIA (englisch),
    02.04.2023, j?ngerer Sohn des Heinrich von Schweinfurt, nach Karl Bosl
    hypothetischer Vater von Otto I., per iure uxoris Graf von Scheyern

    Heinrich heiratete Gr (M von Altdorf in UM 1017. (M (Tochter von Graf Konrad I. von Altdorf und Gr (M) wurde geboren in UM 1000; getauft in UM 1000; gestorben in NACH 1021; wurde beigesetzt in NACH 1021. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Gr (M von Altdorf wurde geboren in UM 1000; getauft in UM 1000 (Tochter von Graf Konrad I. von Altdorf und Gr (M); gestorben in NACH 1021; wurde beigesetzt in NACH 1021.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Heinrich II. an der Pegnitz und von Weissenburg, WIKIPEDIA (englisch),
    02.04.2023: Tochter von Conrad Graf von Altdorf, aus der Familie der
    schw?bischen Welfen

    Kinder:
    1. 1. Graf, Vogt Otto I. von Scheyern wurde geboren in 1021 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in 1021 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; gestorben am 4 DEZ 1078 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; wurde beigesetzt in 1078 in Fischbachau Landkreis Misbach.


Generation: 3

  1. 4.  Markgraf Heinrich von Schweinfurt wurde geboren in UM 974; getauft in UM 974 (Sohn von Markgraf Berthold II. im bayerischen Nordgau und Markgr Eilika von Walbeck); gestorben am 18 Sep 1017; wurde beigesetzt in 1017.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    WIKIPEDIA Heinrich von Schweinfurt 03.03.2023

    Heinrich heiratete Markgr Gerberga von der Wetterau in UM 994. Gerberga (Tochter von Graf Heribert von der Wetterau und Gr Irmtrud von Geldern) wurde geboren in UM 978; getauft in UM 978; gestorben in UM 1036; wurde beigesetzt in UM 1036. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Markgr Gerberga von der Wetterau wurde geboren in UM 978; getauft in UM 978 (Tochter von Graf Heribert von der Wetterau und Gr Irmtrud von Geldern); gestorben in UM 1036; wurde beigesetzt in UM 1036.

    Notizen:

    Hiebl Gerberga von Henneberg 03.03.2023

    Kinder:
    1. 2. Graf Heinrich II. an der Pegnitz und von Weissenburg wurde geboren in UM 996; getauft in UM 996; gestorben in UM 1043; wurde beigesetzt in UM 1043.
    2. Herzogin Eilika von Schweinfurt wurde geboren in UM 1003; getauft in UM 1003; gestorben in NACH 10 DEZ 1055; wurde beigesetzt in NACH 10 DEZ 1055.

  3. 6.  Graf Konrad I. von Altdorf wurde geboren in UM 979; getauft in UM 979 (Sohn von Graf Rudolf II. von Altdorf und Gr Ida von); gestorben in NACH 1020; wurde beigesetzt in NACH 1020.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Kuno I. von Sualafeld, Hiebl, 02.04.2023: j?ngster Sohn von Rudolf von Altdorf
    und Ita von Schwaben, aus der Familie der schw?bischen Welfen

    Konrad heiratete Gr (M in UM 995. (M wurde geboren in UM 978; getauft in UM 978; gestorben in NACH 1000; wurde beigesetzt in NACH 1000. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Gr (M wurde geboren in UM 978; getauft in UM 978; gestorben in NACH 1000; wurde beigesetzt in NACH 1000.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Kinder:
    1. 3. Gr (M von Altdorf wurde geboren in UM 1000; getauft in UM 1000; gestorben in NACH 1021; wurde beigesetzt in NACH 1021.


Generation: 4

  1. 8.  Markgraf Berthold II. im bayerischen Nordgau wurde geboren in UM 940; getauft in UM 940; gestorben am 15 Jan 980; wurde beigesetzt in 980.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Berthold II. von Schweinfurt/im bayerischen Nordgau, WIKIPEDIA, Hiebl,
    02.04.2023: Stammvater des Schweinfurter Adelsgeschlechtes

    Berthold heiratete Markgr Eilika von Walbeck in UM 967. Eilika wurde geboren in UM 949; getauft in UM 949; gestorben am 19 Aug 1015; wurde beigesetzt in 1015. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Markgr Eilika von Walbeck wurde geboren in UM 949; getauft in UM 949; gestorben am 19 Aug 1015; wurde beigesetzt in 1015.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Berthold II von Walbeck/im Bayerischen Nordgau, WIKIPEDIA, Hiebl, 02.04.2023:
    Tochter von Lotharvon Walbeck

    Kinder:
    1. 4. Markgraf Heinrich von Schweinfurt wurde geboren in UM 974; getauft in UM 974; gestorben am 18 Sep 1017; wurde beigesetzt in 1017.

  3. 10.  Graf Heribert von der Wetterau wurde geboren in UM 932; getauft in UM 932 (Sohn von Graf, Vogt Konrad von Schwarzach und Herzogin, Gr Judith von Th); gestorben in 992; wurde beigesetzt in 992.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.557 und Ehemann von 8.703; s. WIKIPEDIA: Heribert von der Wetterau
    17.12.2022 sowie Manfred Hiebl: Heribert Graf im Kinziggau 17.12.2022; aus dem
    Haus der Konradiner, Pfalzgraf, 949 Graf im Kinziggau, Engersgau, in der
    Wetterau und von Gleiberg

    Heribert heiratete Gr Irmtrud von Geldern in UM 964. Irmtrud (Tochter von Edelherr, Vogt Megingoz von Geldern und Edelfrau Gerberga im J) wurde geboren in UM 947; getauft in UM 947; gestorben in UM 1020; wurde beigesetzt in UM 1020. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Gr Irmtrud von Geldern wurde geboren in UM 947; getauft in UM 947 (Tochter von Edelherr, Vogt Megingoz von Geldern und Edelfrau Gerberga im J); gestorben in UM 1020; wurde beigesetzt in UM 1020.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.703 und Ehefrau von 8.557; laut WIKIPEDIA: Heribert von der Wetterau
    17.12.2022 Ehefrau des Heribert von der Wetterau, Mutter seiner vier Kinder und
    Tochter von Graf Meningoz und der Gerberga

    Kinder:
    1. Gr Irmtrud von der Wetterau und im Kinziggau wurde geboren in UM 974; getauft in UM 974; gestorben in NACH 1015; wurde beigesetzt in NACH 1015.
    2. Edelherr, Graf Otto von Hammerstein in der Wetterau im Engersgau wurde geboren in UM 972; getauft in UM 972; gestorben am 5 Jun 1036; wurde beigesetzt in 1036.
    3. 5. Markgr Gerberga von der Wetterau wurde geboren in UM 978; getauft in UM 978; gestorben in UM 1036; wurde beigesetzt in UM 1036.

  5. 12.  Graf Rudolf II. von Altdorf wurde geboren in UM 935; getauft in UM 935; gestorben in 10 M; wurde beigesetzt in 992 in Weingarten (W.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 8.654; aus dem schw?bischen Zweig der Welfen, laut Hiebl: Rudolf
    -2-Graf von Altdorf + um 990 begraben: Altdorf

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Rudolf heiratete Gr Ida von in UM 976. Ida (Tochter von Graf, Herzog Konrad I. von Schwaben und Gr Richlind von Schwaben) wurde geboren in UM 962; getauft in UM 962; gestorben in UM 16 OKT 1003; wurde beigesetzt in UM 1003 in Altom. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Gr Ida von wurde geboren in UM 962; getauft in UM 962 (Tochter von Graf, Herzog Konrad I. von Schwaben und Gr Richlind von Schwaben); gestorben in UM 16 OKT 1003; wurde beigesetzt in UM 1003 in Altom.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Schneider 9.809; aus dem Hause der Konradiner; laut Manfred Hiebl:
    Ita_von_oehningen_graefin_von_altdorf 13.06.2021 gestorben 16.10. nach 1000,
    begraben in Altom?nster;

    Begraben:
    in der Klosterkirche

    Notizen:

    laut Manfred Hiebl: Rudolf-2-Graf von Altdorf+ um 990 zwei S?hne eine Tochter
    sicher, zwei weitere S?hne fraglich.

    Kinder:
    1. Graf Welf II. von Altdorf wurde geboren in 977; getauft in 977; gestorben in 10 M; wurde beigesetzt in 1030 in Weingarten (W.
    2. 6. Graf Konrad I. von Altdorf wurde geboren in UM 979; getauft in UM 979; gestorben in NACH 1020; wurde beigesetzt in NACH 1020.