Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Roswitha Marie LANGER

weiblich 1940 - nach 1945  (> 6 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Roswitha Marie LANGER wurde geboren am 29 Mai 1940 in Jaegerndorf (Tochter von Franz LANGER und Hermine Anna TENSCHERT); gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12154
    • _UID: 28449FA38CF641D8AC9A68A8AE314DE9

    Notizen:

    wohnte ab Geburt bis 16.02.1945 in Jaegerndorf, Höfenstrasse 31,
    danach nach Eger geflüchtet, mit Mutter Hermine ...


Generation: 2

  1. 2.  Franz LANGER wurde geboren am 10 Sep 1912 in Jaegerndorf (Sohn von Franz LANGER und Hermine PROKSCH); gestorben nach 27 Feb 1940.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Musterweber, gewesener Ober-Truppführer beim Reichsarbeitsdienst (1939), Wehrmacht in Görlitz, Infanterie (27.02.1940)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12151
    • _UID: 1E1C63F6896745198E3E2A3693344075

    Notizen:

    wohnte zumindest ab 01.04.1939 (Anlegen der Karteikarte) bis 1940 in Jaegerndorf, Höfenstrasse 31

    Franz heiratete Hermine Anna TENSCHERT am 24 Okt 1936 in Jaegerndorf. Hermine (Tochter von Robert TENSCHERT und Rosalia HRUSCHKA) wurde geboren am 27 Jun 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Hermine Anna TENSCHERT wurde geboren am 27 Jun 1913 in Jaegerndorf (Tochter von Robert TENSCHERT und Rosalia HRUSCHKA); gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12150
    • _UID: 5A64173879FB4B50AC581314B0AF9344

    Notizen:

    Geburtshaus: Petersgrund 4,
    wohnte zumindest ab 01.04.1939 bis 16.02.1945 in Jaegerndorf, Höfenstrasse 31,
    danach nach Eger geflüchtet, mit Tochter Roswitha ...

    Kinder:
    1. 1. Roswitha Marie LANGER wurde geboren am 29 Mai 1940 in Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?.


Generation: 3

  1. 4.  Franz LANGER wurde geboren am 17 Sep 1879 in Weigelsdorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I12152
    • _UID: 6573020ECCB240ABBF284BEA7829B330

    Franz heiratete Hermine PROKSCH geschätzt 1911 in Bransdorf?, Bezirk Jaegerndorf. Hermine wurde geboren am 23 Jun 1878 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Hermine PROKSCH wurde geboren am 23 Jun 1878 in Bransdorf, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 1 Apr 1939 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12153
    • _UID: 0F86F803D5F24A2CB8DE4A7BEFAD32FC

    Notizen:

    vielleicht verwandt: Olga PROKSCH, geboren 17.12.1909 in Bransdorf, verheiratete KUNZE :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=dbaa8d9f688948a5ad24eaed992ecdaa&scan=8729bf4f010b466298a189111dd7a989

    Kinder:
    1. 2. Franz LANGER wurde geboren am 10 Sep 1912 in Jaegerndorf; gestorben nach 27 Feb 1940.

  3. 6.  Robert TENSCHERT wurde geboren am 25 Dez 1871 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 31 Dez 1871 in Pilgersdorf (maehr.) (Sohn von Franz TENTSCHERT und Josefa WENZEL); gestorben nach 1946 in Laufen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Grundbesitzer in Jaegerndorf (1924), Landwirt in Marienfeld (1929), verwitweter Landwirt in Petersgrund 16 (1939)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10031
    • _UID: 215A905E973A48EFA9CB0F8935E8123B

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 28
    wohnte 1921 in Petersgrund 28, neue Nummer 4; 1929 vermutlich in Petersgrund 4,
    1939 in Petersgrund 16

    Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf (tschechisch: Marianske Pole)

    Robert heiratete Rosalia HRUSCHKA am 18 Jul 1899 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf. Rosalia (Tochter von Josef HRUSCHKA und Rosalia BUBANEK) wurde geboren am 2 Sep 1878 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 21 Sep 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 24 Sep 1935 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Rosalia HRUSCHKA wurde geboren am 2 Sep 1878 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf (Tochter von Josef HRUSCHKA und Rosalia BUBANEK); gestorben am 21 Sep 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 24 Sep 1935 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10539
    • _UID: 95430E09E85046D697BA4F9366FC6E70

    Notizen:

    Geburtshaus:
    wohnte 1921 in Petersgrund 28, neue Nummer 4; 1929 vermutlich in Petersgrund 4,

    Trauungsort: Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf (tschechisch: Marianske Pole)

    Sterbehaus: Petersgrund 16

    Kinder:
    1. Heinrich TENSCHERT wurde geboren um 15 Apr 1900; gestorben am 1 Aug 1900 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 3 Aug 1900 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.
    2. Rudolf TENSCHERT wurde geboren am 14 Nov 1901 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 25 Aug 1944.
    3. Alois TENSCHERT wurde geboren am 14 Dez 1905 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben nach 3 Apr 1946 in Laufen?.
    4. Marie Rosalia TENSCHERT wurde geboren am 21 Dez 1908 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf.
    5. 3. Hermine Anna TENSCHERT wurde geboren am 27 Jun 1913 in Jaegerndorf; gestorben nach 1945 in Jaegerndorf?.
    6. Robert TENSCHERT wurde geboren am 12 Aug 1917 in Jaegerndorf; gestorben nach 30 Aug 1943.
    7. Emil TENSCHERT wurde geboren am 17 Nov 1919 in Jaegerndorf; gestorben am 12 Feb 1924 in Petersgrund; wurde beigesetzt am 14 Feb 1924 in Jaegerndorf.


Generation: 4

  1. 12.  Franz TENTSCHERT wurde geboren am 13 Okt 1844 in Pilgersdorf, (maehr.); getauft am 13 Okt 1844 in Pilgersdorf, (maehr.) (Sohn von Carl TENSCHERT und Franziska PATSCHKE); gestorben nach 6 Mrz 1905 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Pilgersdorf 28 (maehr.) (1885, 1905)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8902
    • _UID: 6642A176CA8D4EE1AADB2CDE0BDB1AE8

    Notizen:

    Geburtshaus: Pilgersdorf 36 (maehr.),
    Wohnhaus: Pilgersdorf 28 (1871, 1885)

    Franz heiratete Josefa WENZEL geschätzt 1867 in Pilgersdorf (preuss.)?. Josefa (Tochter von Franz Martin WENZEL und Josepha HEIDRICH) wurde geboren in 1847 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben nach 6 Mrz 1905 in Pilgersdorf? (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Josefa WENZEL wurde geboren in 1847 in Pilgersdorf (preuss.) (Tochter von Franz Martin WENZEL und Josepha HEIDRICH); gestorben nach 6 Mrz 1905 in Pilgersdorf? (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10032
    • _UID: 406683DB14E7450DBB766C4B4A9DD9D9

    Kinder:
    1. Josef TENSCHERT wurde geboren um 10 Jun 1868 in Pilgersdorf (maehr.); getauft in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 10 Jun 1877 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 13 Jun 1877 in Pilgersdorf (maehr.).
    2. Marie TENSCHERT wurde geboren am 23 Okt 1869 in Pilgersdorf (preuss.); gestorben am 16 Mai 1929 in Dorf Rosswald; wurde beigesetzt am 18 Mai 1929 in Rosswald, Friedhof.
    3. 6. Robert TENSCHERT wurde geboren am 25 Dez 1871 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 31 Dez 1871 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1946 in Laufen?.
    4. Julie TENSCHERT wurde geboren am 14 Aug 1874 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 16 Aug 1874 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 25 Dez 1877 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 28 Dez 1877 in Pilgersdorf (maehr.).
    5. Julius TENSCHERT wurde geboren am 11 Jul 1878 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 14 Jul 1878 in Pilgersdorf (maehr.).
    6. Adolf TENSCHERT wurde geboren am 11 Aug 1880 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Aug 1880 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben vor 12 Sep 1931 in Wien?.
    7. Hermine TENSCHERT wurde geboren am 1 Feb 1883 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 10 Feb 1883 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 11 Jul 1885 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 13 Jul 1885 in Pilgersdorf (maehr.).
    8. Adolfine TENSCHERT wurde geboren am 14 Dez 1885 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 19 Dez 1885 in Pilgersdorf; gestorben in 1909 in Pilgersdorf (maehr.).

  3. 14.  Josef HRUSCHKA wurde geboren am 12 Okt 1848 in Jaegerndorf; gestorben vor 1 Apr 1939 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ausgedinger in Petersgrund (1924), Grundbesitzer in Marienfeld (1929)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10540
    • _UID: B89DA0AFB1604BA78E23C97049F76907

    Josef heiratete Rosalia BUBANEK geschätzt 1877 in Jaegerndorf?. Rosalia wurde geboren am 8 Nov 1853 in Jaegerndorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Rosalia BUBANEK wurde geboren am 8 Nov 1853 in Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10541
    • _UID: 94664E580266467492DBBBB6490E2F04

    Kinder:
    1. 7. Rosalia HRUSCHKA wurde geboren am 2 Sep 1878 in Marienfeld, Bezirk Jaegerndorf; gestorben am 21 Sep 1935 in Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 24 Sep 1935 in Jaegerndorf.