Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Albertine JAUERNIG

weiblich um 1870 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Albertine JAUERNIG wurde geboren um 1870 in Raden?, Kreis Leobschuetz (Tochter von Joseph JAUERNIG und Franziska TENSCHERT).

Generation: 2

  1. 2.  Joseph JAUERNIG wurde geboren um 4 Sep 1824 in Raden, Kreis Leobschuetz (Sohn von Johann JAUERNICK und Elisabeth WIDMANN); gestorben am 11 Aug 1898 in Raden, Kreis Leobschuetz.

    Joseph heiratete Franziska TENSCHERT am 4 Jul 1854 in Pilgersdorf (maehr.). Franziska (Tochter von Franz Carl TENSCHERT und Elisabeth MÜLLER) wurde geboren am 25 Dez 1831 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 21 Sep 1899 in Raden, Kreis Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Franziska TENSCHERT wurde geboren am 25 Dez 1831 in Pilgersdorf (maehr.) (Tochter von Franz Carl TENSCHERT und Elisabeth MÜLLER); gestorben am 21 Sep 1899 in Raden, Kreis Leobschuetz.
    Kinder:
    1. Pauline JAUERNIG wurde geboren um 1868 in Raden, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1903 in Leobschuetz?.
    2. 1. Albertine JAUERNIG wurde geboren um 1870 in Raden?, Kreis Leobschuetz.
    3. Josef JAUERNIG wurde geboren am 17 Mrz 1872 in Raden, Kreis Leobschuetz; gestorben in 1945.


Generation: 3

  1. 4.  Johann JAUERNICK wurde geboren geschätzt 1795 in Raden?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1854 in Raden?, Kreis Leobschuetz.

    Johann heiratete Elisabeth WIDMANN in Datum unbekannt. Elisabeth (Tochter von Karl WIDMANN und Paulin TENSCHERT) wurde geboren geschätzt 1799 in Raden?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1824 in Raden?, Kreis Leobschuetz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Elisabeth WIDMANN wurde geboren geschätzt 1799 in Raden?, Kreis Leobschuetz (Tochter von Karl WIDMANN und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1824 in Raden?, Kreis Leobschuetz.
    Kinder:
    1. 2. Joseph JAUERNIG wurde geboren um 4 Sep 1824 in Raden, Kreis Leobschuetz; gestorben am 11 Aug 1898 in Raden, Kreis Leobschuetz.

  3. 6.  Franz Carl TENSCHERT wurde geboren am 15 Mrz 1794 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Mrz 1794 in Pilgersdorf (maehr.) (Sohn von Carl TENSCHERT und Maria Elisabeth KUNISCH); gestorben nach 20 Mrz 1862 in Pilgersdorf?.

    Franz heiratete Elisabeth MÜLLER um 1817 in Olbersdorf?. Elisabeth (Tochter von Joseph MÜLLER und Elisabeth HANKE) wurde geboren um 31 Mrz 1789 in Olbersdorf; gestorben am 20 Mrz 1862 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 22 Mrz 1862 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Elisabeth MÜLLER wurde geboren um 31 Mrz 1789 in Olbersdorf (Tochter von Joseph MÜLLER und Elisabeth HANKE); gestorben am 20 Mrz 1862 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 22 Mrz 1862 in Pilgersdorf (maehr.).
    Kinder:
    1. Johann TENSCHERT wurde geboren am 27 Feb 1818 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 27 Feb 1818 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 27 Feb 1818 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt um 1 Mrz 1818 in Pilgersdorf (maehr.).
    2. Joseph TENSCHERT wurde geboren am 16 Mrz 1819 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 18 Feb 1873 in Olbersdorf?.
    3. Alois Eduard TENSCHERT wurde geboren am 11 Mrz 1822 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 11 Mrz 1822 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 29 Jun 1886 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 1 Jul 1886 in Pilgersdorf (maehr.).
    4. Josepha TENSCHERT wurde geboren am 18 Okt 1824 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 30 Apr 1907 in Burgstaedtel.
    5. Theresia TENSCHERT wurde geboren am 17 Jul 1827 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Jul 1827 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1867.
    6. Carolina TENSCHERT wurde geboren am 2 Okt 1829 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 30 Jan 1889 in Grosse 1; wurde beigesetzt am 1 Feb 1889 in Grosse.
    7. 3. Franziska TENSCHERT wurde geboren am 25 Dez 1831 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 21 Sep 1899 in Raden, Kreis Leobschuetz.
    8. Johanna TENSCHERT wurde geboren am 23 Aug 1834 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 24 Aug 1834 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 6 Jan 1839 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 8 Jan 1839 in Pilgersdorf (maehr.).


Generation: 4

  1. 10.  Karl WIDMANN wurde geboren um 7 Sep 1769 in Raden?, Kreis Leobschuetz; gestorben am 17 Mrz 1848 in Raden, Kreis Leobschuetz.
    Kinder:
    1. 5. Elisabeth WIDMANN wurde geboren geschätzt 1799 in Raden?, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1824 in Raden?, Kreis Leobschuetz.

  2. 12.  Carl TENSCHERT wurde geboren am 6 Okt 1772 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 7 Okt 1772 in Pilgersdorf (Sohn von Joseph Johann Ignatz TENSCHERT und Maria Brigitta SCHWARZER); gestorben am 21 Mrz 1839 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 23 Mrz 1839 in Pilgersdorf (maehr.).

    Carl heiratete Maria Elisabeth KUNISCH am 5 Feb 1793 in Pilgersdorf. Maria (Tochter von Georg KUNISCH und Maria Susanna ...) wurde geboren am 2 Nov 1771 in Pilgersdorf; gestorben am 3 Nov 1828 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 5 Nov 1828 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 13.  Maria Elisabeth KUNISCH wurde geboren am 2 Nov 1771 in Pilgersdorf (Tochter von Georg KUNISCH und Maria Susanna ...); gestorben am 3 Nov 1828 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 5 Nov 1828 in Pilgersdorf (maehr.).
    Kinder:
    1. 6. Franz Carl TENSCHERT wurde geboren am 15 Mrz 1794 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 15 Mrz 1794 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 20 Mrz 1862 in Pilgersdorf?.
    2. Joseph Ignatz TENSCHERT wurde geboren am 19 Jan 1797 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 19 Jan 1797 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 12 Sep 1863 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 15 Sep 1863 in Pilgersdorf (maehr.).
    3. Maria Theresia TENSCHERT wurde geboren am 2 Nov 1799 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 2 Nov 1799 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 6 Mai 1839.
    4. tot geboren TENSCHERT wurde geboren am 6 Aug 1802 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 6 Aug 1802 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt um 8 Aug 1802 in Pilgersdorf (maehr.).
    5. Anton TENSCHERT wurde geboren am 19 Aug 1803 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 19 Aug 1803 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 27 Dez 1845 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 30 Dez 1845 in Pilgersdorf (maehr.).
    6. Johann Georg TENSCHERT wurde geboren um 6 Nov 1806 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 30 Sep 1808 in Pilgersdorf (maehr.).
    7. Clara TENSCHERT wurde geboren um 6 Mai 1809 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 10 Jun 1809 in Pilgersdorf (maehr.).
    8. Maria Elisabeth TENSCHERT wurde geboren am 6 Mai 1809 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 6 Mai 1812 in Pilgersdorf (maehr.).
    9. Maria Josepha TENSCHERT wurde geboren am 8 Jun 1810 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 9 Jun 1810 in Pilgersdorf; gestorben am 6 Mrz 1811 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt um 8 Mrz 1811 in Pilgersdorf (maehr.).
    10. Carl Florian TENSCHERT wurde geboren am 3 Jun 1812 in Pilgersdorf (maehr.).
    11. Maria Elisabeth TENSCHERT wurde geboren am 3 Mrz 1815 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 3 Mrz 1815 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 27 Dez 1834 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 29 Dez 1834 in Pilgersdorf (maehr.).
    12. Maria Johanna TENSCHERT wurde geboren am 16 Sep 1817 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 16 Sep 1817 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 17 Sep 1817 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt um 18 Sep 1817 in Pilgersdorf (maehr.).

  4. 14.  Joseph MÜLLER wurde geboren geschätzt 1764; gestorben nach 1789 in Olbersdorf?.

    Joseph heiratete Elisabeth HANKE in Datum unbekannt. Elisabeth wurde geboren geschätzt 1765; gestorben vor 1862 in Olbersdorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 15.  Elisabeth HANKE wurde geboren geschätzt 1765; gestorben vor 1862 in Olbersdorf?.
    Kinder:
    1. 7. Elisabeth MÜLLER wurde geboren um 31 Mrz 1789 in Olbersdorf; gestorben am 20 Mrz 1862 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 22 Mrz 1862 in Pilgersdorf (maehr.).