Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Friedrich Bielefeld

männlich 1912 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Friedrich Bielefeld wurde geboren am 9 Jul 1912 in D-Bochum-Weitmar (Sohn von Friedrich Bielefeld und Lina Emilie Westerberg).

    Notizen:

    Friedrich Bielefeld hat am 27. Februar 1941 in Hagen-Mitte unter Reg.
    179 geheiratet. (Quelle z. Heirat: standesamtl. Heiratsregister der
    Eltern)

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1912, Reg. 504.
    (Quelle z. Geburt: standesamtl. Heiratsregister der Eltern)


Generation: 2

  1. 2.  Friedrich Bielefeld wurde geboren am 22 Apr 1880 in D-Eilmsen (Soest) (Sohn von Lebend und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Rittergutsverwalter

    Friedrich heiratete Lina Emilie Westerberg am 13 Okt 1908 in D-Bochum-Stiepel. Lina (Tochter von Diedrich Wilhelm Westerberg und Emilie Lisette Alwine Stracke) wurde geboren am 18 Okt 1887 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 1 Dez 1887 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 7 Okt 1956 in D-Bochum-Stiepel. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lina Emilie Westerberg wurde geboren am 18 Okt 1887 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 1 Dez 1887 in D-Bochum-Stiepel (Tochter von Diedrich Wilhelm Westerberg und Emilie Lisette Alwine Stracke); gestorben am 7 Okt 1956 in D-Bochum-Stiepel.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Geburten, Jahrgang 1887, Reg. 159,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1887, Reg.
    184. Film 469074. Batch C984376.

    Gestorben:
    Standesamt Bochum-Stiepel, Verstorbene, Jahrgang 1956, Reg. unbekannt.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Heiraten, Jahrgang 1908, Reg. 62,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Heiraten, Jahrgang 1908, Reg.
    65. Film 469075. Batch M984377.
    Der Braeutigam wohnte in Weitmar.

    Kinder:
    1. Friedrich Wilhelm Bielefeld wurde geboren am 3 Apr 1911 in D-Bochum-Weitmar.
    2. 1. Friedrich Bielefeld wurde geboren am 9 Jul 1912 in D-Bochum-Weitmar.


Generation: 3

  1. 4.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. 2. Friedrich Bielefeld wurde geboren am 22 Apr 1880 in D-Eilmsen (Soest).

  3. 6.  Diedrich Wilhelm Westerberg wurde geboren am 8 Jan 1856 in D-Sprockhoevel; getauft am 24 Feb 1856 in D-Sprockhoevel (Sohn von Diedrich Wilhelm Westerberg und Lebend); gestorben am 26 Okt 1932 in D-Bochum-Stiepel.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mueller und Gastwirt

    Notizen:

    Geburt:
    Film 570920. Batch C947713.

    Gestorben:
    Standesamt Bochum-Stiepel, Verstorbene, Jahrgang 1932, Reg. 36.
    (Quelle z. Tod: Nebeneintrag im standesamtl. Heiratsregister) Tod
    aufgefunden.

    Diedrich heiratete Emilie Lisette Alwine Stracke am 24 Jun 1887 in D-Bochum-Stiepel. Emilie (Tochter von Gustav Stracke und Emilie Rumberg) wurde geboren am 20 Sep 1868 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 23 Okt 1868 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 18 Apr 1948 in D-Bochum-Stiepel. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Emilie Lisette Alwine Stracke wurde geboren am 20 Sep 1868 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 23 Okt 1868 in D-Bochum-Stiepel (Tochter von Gustav Stracke und Emilie Rumberg); gestorben am 18 Apr 1948 in D-Bochum-Stiepel.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1868, Reg. 178.
    Film 469073. Batch C984378.

    Gestorben:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Verstorbene, Jahrgang 1948, Reg. 19.
    (Quelle z. Tod: Nebeneintrag im standesamtl. Heiratsregister)

    Notizen:

    Verheiratet:
    Standesamt Stiepel, jetzt Bochum, Heiraten, Jahrgang 1887, Reg. 19,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Heiraten, Jahrgang 1887, Reg.
    21. Film 469075. Batch M984377.

    Kinder:
    1. 3. Lina Emilie Westerberg wurde geboren am 18 Okt 1887 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 1 Dez 1887 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 7 Okt 1956 in D-Bochum-Stiepel.
    2. Diedrich Wilhelm Westerberg wurde geboren am 15 Dez 1890 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 19 Feb 1891 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 19 Feb 1958 in D-Bochum-Stiepel.
    3. Gustav Hermann Westerberg wurde geboren am 26 Nov 1896 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 22 Dez 1896 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 8 Aug 1920 in D-Bochum-Stiepel.


Generation: 4

  1. 12.  Diedrich Wilhelm Westerberg wurde geboren am 22 Sep 1826 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 7 Okt 1826 in D-Bochum-Stiepel (Sohn von Lebend und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmied
    • Konfirmation/Firmung: 25 Apr 1841, D-Bochum-Stiepel

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1826, Reg. 49.
    Film 469071. Batch J984371. Weitere Quelle z. Geburt:
    Konfirmationsregister.

    Konfirmation/Firmung:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Konfirmationen, Jahrgang 1841, Reg.
    Nr. 27. Film 469076.

    Diedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Lebend
    Kinder:
    1. Amalia Westerberg wurde geboren am 26 Aug 1854 in D-Sprockhoevel; getauft am 13 Sep 1854 in D-Sprockhoevel.
    2. 6. Diedrich Wilhelm Westerberg wurde geboren am 8 Jan 1856 in D-Sprockhoevel; getauft am 24 Feb 1856 in D-Sprockhoevel; gestorben am 26 Okt 1932 in D-Bochum-Stiepel.
    3. Heinrich Hermann Westerberg wurde geboren am 16 Mai 1858 in D-Sprockhoevel; getauft am 9 Jun 1858 in D-Sprockhoevel.
    4. Laura Westerberg wurde geboren in Jul 1860 in D-Sprockhoevel; getauft am 22 Jul 1860 in D-Sprockhoevel.
    5. Diedrich Wilhelm Westerberg wurde geboren am 3 Jul 1863 in D-Sprockhoevel; getauft am 9 Aug 1863 in D-Sprockhoevel.
    6. Gustav Westerberg wurde geboren am 27 Dez 1865 in D-Sprockhoevel; getauft am 28 Jan 1866 in D-Sprockhoevel.
    7. Lina Westerberg wurde geboren am 5 Jan 1868 in D-Sprockhoevel; getauft am 2 Feb 1868 in D-Sprockhoevel.
    8. --- Westerberg wurde geboren am 17 Mrz 1871 in D-Sprockhoevel; getauft am 17 Mrz 1871 in D-Sprockhoevel.
    9. Hermann Gustav Westerberg wurde geboren am 4 Sep 1873 in D-Sprockhoevel; getauft am 28 Sep 1873 in D-Sprockhoevel.

  3. 14.  Gustav Stracke wurde geboren am 24 Jan 1844 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 22 Feb 1844 in D-Bochum-Stiepel (Sohn von Lebend und Lebend).

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Geburten, Jahrgang 1844, Reg. 14.
    Film 469071. Batch J984371.

    Gustav heiratete Emilie Rumberg am 26 Okt 1867 in D-Bochum-Stiepel. Emilie (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 9 Jan 1849 in D-Herbede; getauft am 27 Jan 1849 in D-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Emilie Rumberg wurde geboren am 9 Jan 1849 in D-Herbede; getauft am 27 Jan 1849 in D-Herbede (Tochter von Lebend und Lebend).

    Notizen:

    Geburt:
    Batch C966601.

    Film 577468. Batch No. C966604.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Stiepel, Heiraten, Jahrgang 1867, Reg. 35.
    Film 469072. Batch M984372.

    Kinder:
    1. 7. Emilie Lisette Alwine Stracke wurde geboren am 20 Sep 1868 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 23 Okt 1868 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 18 Apr 1948 in D-Bochum-Stiepel.
    2. Gustav Stracke wurde geboren am 12 Apr 1870 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 3 Mai 1870 in D-Bochum-Stiepel.
    3. Heinrich Stracke wurde geboren am 11 Jun 1872 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 16 Jul 1872 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 10 Mai 1942 in D-Bochum-Stiepel.
    4. Louis (Ludwig) Stracke wurde geboren am 9 Mrz 1876 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 28 Mrz 1876 in D-Bochum-Stiepel.
    5. Hugo Stracke wurde geboren am 1 Jul 1878 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 6 Aug 1878 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 22 Apr 1880 in D-Bochum-Stiepel; wurde beigesetzt am 25 Apr 1880 in D-Bochum-Stiepel.
    6. Ewald Stracke wurde geboren am 5 Jul 1880 in D-Bochum-Stiepel; getauft am 30 Jul 1880 in D-Bochum-Stiepel; gestorben am 16 Mrz 1947 in D-Essen.