Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Maria Agnes Elisabeth Brand

weiblich 1821 - 1873  (51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Maria Agnes Elisabeth Brand wurde geboren am 31 Okt 1821 in Kneblinghausen; getauft am 31 Okt 1821 in Meiste (Tochter von Johannes Ferdinand Brand und Maria Elisabeth Müller); gestorben am 9 Jun 1873 in Kneblinghausen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk

    Anna heiratete Anton Christoph Dünnebacke am 19 Aug 1848 in Meiste. Anton (Sohn von Johann Joseph Dünnebacke und Anna Angela Maria Herting) wurde geboren am 12 Jun 1810 in Meiste; gestorben am 19 Dez 1864 in Kneblinghausen; wurde beigesetzt in Meiste. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Heinrich Dünnebacke wurde geboren am 22 Nov 1849 in Kneblinghausen; getauft am 23 Nov 1849 in Meiste; gestorben am 4 Jan 1919.
    2. Joseph Dünnebacke wurde geboren am 17 Feb 1853 in Kneblinghausen; gestorben am 2 Mrz 1853 in Kneblinghausen.
    3. Wilhelmine Dünnebacke wurde geboren am 26 Jul 1854 in Kneblinghausen; gestorben in 1927.
    4. Franz Dünnebacke wurde geboren am 16 Dez 1858 in Kneblinghausen; getauft in Meiste; gestorben in 1899 in Wattenscheid-Günnigfeld.

Generation: 2

  1. 2.  Johannes Ferdinand Brand wurde geboren um 1790 in Kneblinghausen ?; getauft in Datum unbekannt; gestorben nach 1848.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kneblinghausen; Landwirt
    • Religion: rk

    Johannes heiratete Maria Elisabeth Müller um 1820. Maria wurde geboren um 1790; gestorben vor 1848. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Elisabeth Müller wurde geboren um 1790; gestorben vor 1848.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk

    Kinder:
    1. 1. Anna Maria Agnes Elisabeth Brand wurde geboren am 31 Okt 1821 in Kneblinghausen; getauft am 31 Okt 1821 in Meiste; gestorben am 9 Jun 1873 in Kneblinghausen.