Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ignaz Josef GILBERT

männlich 1881 - um 1945  (63 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ignaz Josef GILBERT wurde geboren am 15 Jun 1881 in Wien; getauft am 23 Jun 1881 in Wien, II. Bezirk, St. Leopold (Sohn von Ignaz GILBERT und Barbara ANDL); gestorben um 1945 in Wien?; wurde beigesetzt in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer in Wien (1908)
    • Religion: rk bis zum Austritt am 29.9.1939; Wiederaufnahme am 2.7.1945 im Spital, Wien, II. Bezirk, Gr. Mohrengasse 9, Pfarre Donaustadt, Wien II.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15978
    • _UID: 1B8611DD207B4747A983093547DF80AA723E

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Geburtshaus: Wien, Vereinsgasse 12

    Ignaz wohnte 1908 in Wien, II. Bezirk, Pfarrgasse 26, "über 6 Wochen";


    Weiters in diesem Grab bestattet
    Name Geburtsdatum Lebensalter
    Gilbert Anna 86 (Ehegattin)
    Käsmayer Sophie 83 (Schwiegermutter)
    Gilbert Otto 71

    Ignaz heiratete Anna ADAMETZ am 31 Okt 1908 in Wien, II. Bezirk, St. Leopold. Anna (Tochter von Paulin TENSCHERT und Sophie ADAMETZ) wurde geboren am 18 Nov 1880 in Feldsberg; getauft am 21 Nov 1880 in Feldsberg; gestorben um 1966 in Wien?; wurde beigesetzt um 1966 in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Ignaz GILBERT wurde geboren am 24 Mrz 1821 in Feldsberg (Sohn von Florian GILBERT und Theresia MARTHOFER); gestorben nach 31 Okt 1908 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirt (1908)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16141
    • _UID: D519B55BE8E34DDB8A98E7C856A51506D8E3

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Ignaz wohnte bei der Heirat 1880 in Wien, II. Bezirk, Vereinsgasse 12 (6 Jahre)

    Ignaz heiratete Barbara ANDL am 1 Jul 1880 in Wien, II. Bezirk, Pfarre St. Leopold. Barbara (Tochter von Josef ANDL und Aloisia BAUMGARTNER) wurde geboren am 19 Aug 1845 in Feldsberg; gestorben nach 31 Okt 1908 in Wien?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Barbara ANDL wurde geboren am 19 Aug 1845 in Feldsberg (Tochter von Josef ANDL und Aloisia BAUMGARTNER); gestorben nach 31 Okt 1908 in Wien?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16142
    • _UID: BA7D899CD20D4D0E88F1175229A53737B477

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Barbara wohnte bei der Heirat 1880 in Wien, II. Bezirk, Vereinsgasse 12 (6 Jahre)

    Kinder:
    1. 1. Ignaz Josef GILBERT wurde geboren am 15 Jun 1881 in Wien; getauft am 23 Jun 1881 in Wien, II. Bezirk, St. Leopold; gestorben um 1945 in Wien?; wurde beigesetzt in Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 16, Erweiterung C, Reihe 5, Nummer 22.


Generation: 3

  1. 4.  Florian GILBERT wurde geboren geschätzt 1795; gestorben vor 1 Jul 1880 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buerger in Feldsberg (Eintrag 1880)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16145
    • _UID: 4CF1B6DBF0C24A95970B85B8F1FC09588C86

    Florian heiratete Theresia MARTHOFER geschätzt 1820 in Feldsberg?. Theresia wurde geboren geschätzt 1795; gestorben vor 1 Jul 1880 in Feldsberg?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Theresia MARTHOFER wurde geboren geschätzt 1795; gestorben vor 1 Jul 1880 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I16146
    • _UID: C2C705EA779C4665B1F53E6459499C0DC9A9

    Kinder:
    1. 2. Ignaz GILBERT wurde geboren am 24 Mrz 1821 in Feldsberg; gestorben nach 31 Okt 1908 in Wien?.

  3. 6.  Josef ANDL wurde geboren am 19 Mrz 1818; gestorben vor 1 Jul 1880 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hauer in Feldsberg (1845)
    • Datensatzidentnummer: AB:I16147
    • _UID: 0CC7A4A705C84B4FBD5E3FD19FF5B4A79FD8

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Josef heiratete Aloisia BAUMGARTNER am 15 Jul 1845 in Feldsberg. Aloisia (Tochter von Josef BAUMGARTNER und Katharina LOBER) wurde geboren am 21 Mrz 1822; gestorben nach 1 Jul 1880 in Feldsberg?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Aloisia BAUMGARTNER wurde geboren am 21 Mrz 1822 (Tochter von Josef BAUMGARTNER und Katharina LOBER); gestorben nach 1 Jul 1880 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16148
    • _UID: 5986F4A48DB94BCDAF33D25730A8D1E0697E

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Kinder:
    1. 3. Barbara ANDL wurde geboren am 19 Aug 1845 in Feldsberg; gestorben nach 31 Okt 1908 in Wien?.


Generation: 4

  1. 14.  Josef BAUMGARTNER wurde geboren in 1790 in Feldsberg; gestorben nach 1858 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Buerger und Hauer in Feldsberg (1858)
    • Datensatzidentnummer: AB:I16138
    • _UID: 559758C523BA4328AEBE7A19128D987C0338

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Josef heiratete Katharina LOBER am 15 Feb 1814 in Feldsberg. Katharina (Tochter von Georg LOBER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren in 1790 in Feldsberg; gestorben nach 1858 in Feldsberg?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Katharina LOBER wurde geboren in 1790 in Feldsberg (Tochter von Georg LOBER und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1858 in Feldsberg?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16139
    • _UID: 453D7826BAD64D2DB4AB37D030B15B01CD13

    Notizen:

    Feldsberg, Bezirk Mistelbach, Niederoesterreich bis 1920, danach als Valtice zur Tschechoslowakei gehörig;

    Kinder:
    1. 7. Aloisia BAUMGARTNER wurde geboren am 21 Mrz 1822; gestorben nach 1 Jul 1880 in Feldsberg?.
    2. Anna BAUMGARTNER wurde geboren geschätzt 1830 in Feldsberg?; gestorben nach 7 Mai 1860 in Feldsberg?.