Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Heinz

männlich 1677 - 1677  (0 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Heinz wurde geboren am 27 Jun 1677 (Sohn von Stephan Heinz und Catherina Elisabeth Müller); gestorben am 9 Jul 1677.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16375
    • _UID: FD0EA0FF6A624097AE04DB8D8BF3056F593F


Generation: 2

  1. 2.  Stephan Heinz wurde geboren am 28 Feb 1642 in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Feb 1642 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Sohn von Lebend und Agnes Schmidt); gestorben am 20 Dez 1717 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- & Hüttenmeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I16368
    • _UID: 72797783F76F4BAFBB0F6738E76BC616DC10

    Stephan heiratete Catherina Elisabeth Müller am 7 Nov 1665 (RELI) in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. Catherina (Tochter von Peter Müller und Elisabeth Greiner) wurde geboren am 11 Nov 1643 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 11 Nov 1643 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Jan 1722 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catherina Elisabeth Müller wurde geboren am 11 Nov 1643 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 11 Nov 1643 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD (Tochter von Peter Müller und Elisabeth Greiner); gestorben am 1 Jan 1722 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I15521
    • _UID: 984FA28FF603432CA8DD6985C41C81A4F877

    Notizen:

    Geburt:
    In MyHeritage steht als Geburtsort: Oberweißbach, Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen.

    Gestorben:
    In MyHeritage steht als Sterbeort: Lauscha, Sonneberg, Thüringen.

    Notizen:

    Verheiratet:
    In MyHeritage steht als Ehemann: Stephan Heintz.

    Kinder:
    1. Stephan Heinz, Junior wurde geboren um 1665 in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1738.
    2. Anna Margaretha Heinz, genannt Ehle wurde geboren am 19 Aug 1666 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Mai 1712 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. Maria Rebecca Heinz, genannt Matz wurde geboren um 1670 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 22 Jan 1739 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. Johann Martin Heinz wurde geboren am 14 Nov 1671 in Thüringen, Bundesland der BRD ; gestorben am 22 Apr 1746 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Johann Georg Heinz wurde geboren am 21 Sep 1674 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 21 Okt 1737.
    6. 1. Johann Heinz wurde geboren am 27 Jun 1677; gestorben am 9 Jul 1677.
    7. Johann Michael Heinz wurde geboren am 9 Jan 1679 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1758 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    8. Anna Marie Heinz wurde geboren um 1685 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Lebend

    Lebend heiratete Agnes Schmidt Agnes wurde geboren um 1600; gestorben um 1659. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Agnes Schmidt wurde geboren um 1600; gestorben um 1659.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16200
    • _UID: BC79E37EBF8648D7AD08D70C43FA61184876

    Kinder:
    1. 2. Stephan Heinz wurde geboren am 28 Feb 1642 in Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Feb 1642 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 20 Dez 1717 in Geiersthal, Teil des Ortes Lichte der Stadt Neuhaus, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Johann Georg Heinz wurde geboren um 1654 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 10 Dez 1732 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Lebend
    4. Lebend
    5. Lebend
    6. Lebend

  3. 6.  Peter Müller wurde geboren um 1615 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1615 (Sohn von Stephan Müller und Marie Nn); gestorben am 6 Jun 1678 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas-und Hüttenmeister
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10352
    • _UID: 873BD737DAF44DCC8E33F8B55F87436D

    Notizen:

    Er war Begründer der Linie Kleintettau.

    In MyHeritage steht als Ort der Hochzeit: Oberweissbach, Schwarzburg-Rudolstadt, Thuringen.

    Name:
    Der Nachname ist auch: Muller oder Moller

    Peter heiratete Elisabeth Greiner am 4 Okt 1641 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Nikolaus Greiner und Margarethe Nn, Tochter von Stephan Greiner und Margarethe Steinacher) wurde geboren um 1620 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Feb 1696 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Elisabeth Greiner wurde geboren um 1620 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Nikolaus Greiner und Margarethe Nn, Tochter von Stephan Greiner und Margarethe Steinacher); gestorben am 2 Feb 1696 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I16612
    • _UID: 70D7447F0DCF4A68A80B140D061551441C54
    • _UID: 872246C51E124C09B6593DC4ADF2FDE4

    Notizen:

    Elisabeth heiratet den Glasmeister Peter Müller in Lauscha, der die Glashütte in Kleintettau gründet.

    Kinder:
    1. 3. Catherina Elisabeth Müller wurde geboren am 11 Nov 1643 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft am 11 Nov 1643 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Jan 1722 in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    2. Martin Müller wurde geboren um 1650 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben in bis 1714 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. Hans Johann Christoph Müller wurde geboren um Jan 1655 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Oberweißbach, Teil der Stadt Schwarzatal, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Jul 1707 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Hans Georg Müller wurde geboren am 11 Nov 1667 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in bis 1721 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 12.  Stephan Müller wurde geboren um 1570 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD (Sohn von Christoph Müller und NN Kohler); gestorben um 1636 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9216
    • _UID: 85398C23F07F433D8F7C82B223DD2ED1
    • Beruf: vor 1607; Glasmacher
    • Beruf: von 1607; Glas- und Hüttenmeister

    Notizen:

    Stephan war Glasmacher auf der Lauscha Hütte bis 1607. Er gründete am 15. Juni 1607 mit seinem Bruder Hans und seinem Vater Christoph Müller die Glashütte Schmalenbuche die Tochterglashütte Schmalenbuche, und wird Glas- und Hüttenmeister. 1620 wird er auch als Glasmaler in Piesau erwähnt, siehe Bestandsbrief Seite 41.

    Stephan ist im Privileg vom 15.06.1607 und 06.10.1618 mit 6 Ständen belehnt. Eintrag ins Gotteskastenlehnbuch Steinheid: "1617 Stephan Müller wiederum in Lehn gekommen eine in zwei Teile geschlagene und jährlich mit Peter Greiner [AZ Gr Va./B16] zu wechselnde Wiese in der Steinach."
    "Hans Bock, gen. "Fichtelberger" zu Lauscha hat Stephan seine Wechselwiese in der Steinach für 35 fl. abgekauft, Lehngeld 12 gr. 3 pf." "Diese Wiese geht 1623 für 36 fl. an Stephan Greiner, Lauscha" [AZ Gr Vb].

    Geburt:
    In MyHeritage steht als Geburtsort: Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Thüringen

    Gestorben:
    In der "Ahnentafel Magdalena Barbara Wildt Nr.93" von Wolfgang Faber heißt es dagegen: um 1636

    Stephan heiratete Marie Nn um 1600 (RELI) in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD. Marie wurde geboren um 1578 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft um 1592; gestorben um 1617 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt um 1617 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Marie Nn wurde geboren um 1578 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD; getauft um 1592; gestorben um 1617 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt um 1617 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9536
    • _UID: 9A6C3552435B40139D8020100613FEE1

    Kinder:
    1. Stephan Müller wurde geboren um 1602 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1602; gestorben um 1671 in Rauenstein, Teil der Gemeinde Frankenblick, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Jacob Martin Müller wurde geboren um Feb 1604 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 10 Apr 1650 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.
    3. Maria Müller wurde geboren am 7 Aug 1609 in Cunersdorf, Teil der Stadt Annaberg-Buchholz, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.
    4. Johann Caspar Müller wurde geboren um 1610 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1610; gestorben am 13 Jan 1677 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. Hans Müller wurde geboren um 1613 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1613; gestorben nach 1650 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 6. Peter Müller wurde geboren um 1615 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1615; gestorben am 6 Jun 1678 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Martin Müller wurde geboren um 1616 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Dez 1693 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 1 Dez 1693 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  3. 14.  Stephan Greiner wurde geboren um 1587 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD (Sohn von Hans IV Greiner und Margaretha Moser); gestorben um 1640 in Jena, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9164
    • _UID: 83666CB0750847BF9CBA3DDE6C5A0FA7

    Stephan heiratete Margarethe Steinacher am 18 Nov 1611 (RELI) in Unterneubrunn, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD. Margarethe (Tochter von Georg Steinacher und Lebend) wurde geboren um 1592; gestorben am 21 Apr 1673 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Margarethe Steinacher wurde geboren um 1592 (Tochter von Georg Steinacher und Lebend); gestorben am 21 Apr 1673 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9253
    • _UID: 275EEF3F113A4F4DA120CEA2B024A489

    Kinder:
    1. Adam Greiner wurde geboren um 1612 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Apr 1673 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Johann Der "Ältere" Greiner wurde geboren um 1615 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Dez 1669 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    3. Johann Nikolaus Greiner wurde geboren um 1616 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    4. Eva Greiner, genannt Hanla wurde geboren um 1617; gestorben am 9 Apr 1694 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. Margarethe Greiner wurde geboren um 1618 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 11 Apr 1655 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. Conrad Greiner wurde geboren zwischen 1618 und 1620; gestorben um 1693 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD.
    7. 7. Elisabeth Greiner wurde geboren um 1620 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Feb 1696 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. Barbara Greiner wurde geboren um 1621 in Grumbach, Teil der Stadt Schmalkalden, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, BRD; gestorben am 8 Feb 1670 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    9. Magdalena Greiner wurde geboren um 1622 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben vor 1650 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    10. Hermann Greiner wurde geboren um 1624 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben in bis 1686 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.