Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Heinrich Friedrich Wilhelm Gustav Flessenkaemper

männlich 1888 - 1954  (66 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Heinrich Friedrich Wilhelm Gustav Flessenkaemper wurde geboren am 17 Apr 1888 in D-Witten-Herbede; getauft am 10 Jun 1888 in D-Witten-Herbede (Sohn von Heinrich Friedrich Flessenkaemper und Caroline Trebbe); gestorben am 2 Mai 1954 in D-Herne.

    Notizen:

    Geburt:
    Standesamt Ost-Herbede, jetzt Witten, Geburten, Jahrgang 1888, Reg.
    131, sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1888,
    Reg. 166. Film 577470. Im Standesamtlichen Eintrag ist die Mutter mit
    Lina Trepper genannt, richtig ist Caroline Trebbe.

    Gestorben:
    Standesamt Herne, Verstorbene, Jahrgang 1954, Reg. 462. Todesursache:
    schwere Staublungenerkrankung. Letzter Wohnort: Mont-Cenis-Strasse
    360, Herne. Bei diesem Todesfall wurde die Mutter Lina Trepper
    genannt. Richtig ist Carolina TREBBE.

    Heinrich heiratete Bertha Alwine Loeffler am 22 Okt 1921 in D-Witten-Herbede. Bertha (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 4 Jun 1898 in D-Witten-Herbede; gestorben am 1 Feb 1980 in D-Werne a.d. Lippe. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    Standesamt Herbede, jetzt Witten, Heiraten, Jahrgang 1921, Reg. 118.
    (Nebeneintrag: ein Sohn geboren, Standesamt Ruenthe, Geburten 1931,
    Reg. 16). Der Braeutigam war zuvor mit Helene Braemer verheiratet.


Generation: 2

  1. 2.  Heinrich Friedrich Flessenkaemper wurde geboren am 7 Sep 1854 in D-Witten-Herbede; getauft am 12 Okt 1854 in D-Witten-Herbede (Sohn von Franz Wilhelm Diederich Flessenkemper und Wilhelmine Lange); gestorben am 17 Apr 1904 in D-Witten-Herbede.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: katholisch, wurde ev. in Herbede getauft!

    Notizen:

    Der Name Flessenkemper wurde in den Kirchenbuechern von Herbede auch
    als Flaessenkaemper , Flehsenkaemper oder aehnlich geschrieben.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1854, Reg. 156.
    Film 577468. Batch C966604.

    Gestorben:
    Standesamt Herbede, jetzt Witten, Verstorbene, Jahrgang 1904, Reg. 52.

    Heinrich heiratete Caroline Trebbe am 9 Sep 1880 in D-Witten-Herbede. Caroline (Tochter von Friedrich Wilhelm Trebbe und Johanna Friederike Halbach) wurde geboren am 8 Mai 1861 in D-Witten-Herbede; getauft am 28 Mai 1861 in D-Witten-Herbede; gestorben am 11 Feb 1932 in D-Werne a.d. Lippe. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Caroline Trebbe wurde geboren am 8 Mai 1861 in D-Witten-Herbede; getauft am 28 Mai 1861 in D-Witten-Herbede (Tochter von Friedrich Wilhelm Trebbe und Johanna Friederike Halbach); gestorben am 11 Feb 1932 in D-Werne a.d. Lippe.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1861, Reg. Nr. 99.
    Film 577469. Batch No. C966605.

    Gestorben:
    Standesamt Werne a.d. Lippe, Verstorbene, Jahrgang 1932, Reg. 15.
    Weitere Quelle z. Tod: Standesamt Herbede, heute Witten, Heiraten,
    Jahrgang 1880, Reg. 41. Ist in Werne a.d. Lippe, Knappenstrasse 14,
    verstorben.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Standesamt Herbede, jetzt Witten, Heiraten, Jahrgang 1880, Reg. 41,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Heiraten, Jahrgang 1880. Film
    577473.

    Kinder:
    1. Georg Heinrich Flessenkaemper wurde geboren am 8 Dez 1880 in D-Witten-Herbede; getauft am 23 Dez 1880 in D-Witten-Herbede; gestorben am 3 Mrz 1885 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1885 in D-Witten-Herbede.
    2. Heinrich Friedrich Flaessenkaemper wurde geboren am 4 Apr 1883 in D-Witten-Herbede; getauft am 27 Mai 1883 in D-Witten-Herbede; gestorben am 1 Mrz 1885 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 4 Mrz 1885 in D-Witten-Herbede.
    3. Friedrich Wilhelm Flessenkaemper wurde geboren am 11 Nov 1885 in D-Witten-Herbede; gestorben am 1 Dez 1960 in D-Witten-Herbede.
    4. 1. Heinrich Friedrich Wilhelm Gustav Flessenkaemper wurde geboren am 17 Apr 1888 in D-Witten-Herbede; getauft am 10 Jun 1888 in D-Witten-Herbede; gestorben am 2 Mai 1954 in D-Herne.
    5. Metha Flessenkaemper wurde geboren am 3 Okt 1890 in D-Witten-Herbede; getauft am 16 Nov 1890 in D-Witten-Herbede.
    6. Heinrich Friedrich Flessenkaemper wurde geboren am 8 Apr 1893 in D-Bochum-Langendreer; getauft am 7 Mai 1893 in D-Bochum-Langendreer; gestorben am 28 Dez 1945 in D-Werne a.d. Lippe.
    7. Emil Flessenkaemper wurde geboren am 8 Apr 1897 in D-Witten-Herbede; getauft am 11 Jun 1897 in D-Witten-Herbede; gestorben am 26 Okt 1970 in D-Lippetal (Kreis Soest).
    8. Christian Gustav Heinrich Flessenkaemper wurde geboren am 3 Okt 1900 in D-Witten-Herbede; getauft am 23 Okt 1900 in D-Witten-Herbede; gestorben am 20 Sep 1969 in D-Bergkamen.


Generation: 3

  1. 4.  Franz Wilhelm Diederich Flessenkemper wurde geboren am 22 Dez 1816 in D-Dinker (Soest); getauft am 26 Dez 1816 in D-Dinker (Soest) (Sohn von Arnold Flessenkemper und Clara Maria Rogge).

    Notizen:

    Geburt:
    Ev. Kirchengemeinde Dinker, Geburten. Film 584516. Batch No. C968164.

    Franz heiratete Wilhelmine Lange am 7 Nov 1841 in D-Witten-Herbede. Wilhelmine (Tochter von Lebend und Wilhelmina Catharina Loeffler) wurde geboren um Nov 1819 in D-Witten-Herbede; getauft am 14 Nov 1819 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Lange wurde geboren um Nov 1819 in D-Witten-Herbede; getauft am 14 Nov 1819 in D-Witten-Herbede (Tochter von Lebend und Wilhelmina Catharina Loeffler).

    Notizen:

    Geburt:
    Ev. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Film 949270. Batch K966602.

    Kinder:
    1. 2. Heinrich Friedrich Flessenkaemper wurde geboren am 7 Sep 1854 in D-Witten-Herbede; getauft am 12 Okt 1854 in D-Witten-Herbede; gestorben am 17 Apr 1904 in D-Witten-Herbede.
    2. Georg Heinrich Flessenkemper wurde geboren in Feb 1858 in D-Herbede; getauft am 18 Feb 1858 in D-Herbede.

  3. 6.  Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 27 Dez 1829 in D-Bochum (Hafgenscheidt); getauft am 10 Jan 1830 in D-Bochum (Hafgenscheidt) (Sohn von Johann Friedrich Trebbe und Anna Catharina Pamp); gestorben am 24 Okt 1886 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 27 Okt 1886 in D-Witten-Herbede.

    Notizen:

    Der Name Hallbach wurde in den Kirchenbuechern in Herbede ebenso mit
    einem " l " geschrieben. (Halbach).

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Bochum (Land), Geburten, Jahrgang 1830, Reg.
    2, Seite 17. Film 465572.
    Eltern : Friedrich Wilhelm T R E B E !! (mit einem
    "b" ) und nicht Johann Friedrich Trebbe, Anna Chatharina Pampe. Paten
    waren Johann Hermann Oentrop, Clamor Albus (Albert) Mueller (Moeller),
    Anna Theodora Pampe. Die Eltern waren Einwohner bei Koetter Schopmann
    in Hafgenscheidt nahe der Grenze zu Harpen.


    Gestorben:
    Standesamt Herbede, jetzt Witten, Verstorbene Jahrgang 1886, Reg. 176,
    sowie ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Verstorbene, Jahrgang 1886,
    Reg. 144. Film 577475. Ehefrau Dina Bormann (nicht Bernadine), zuerst
    verheiratet mit Friederike Halbach. Alter 56 Jahre, 10 Monate, 24
    Tage.

    Friedrich heiratete Johanna Friederike Halbach am 6 Dez 1857 in D-Witten-Herbede. Johanna (Tochter von Johann Friedrich Christian Halbach und Anna Wilhelmine Catharina Friederica Wuenkhaus) wurde geboren am 15 Nov 1836 in D-Wuppertal-Wichlinghausen; gestorben am 28 Mrz 1870 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 1 Apr 1870 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Johanna Friederike Halbach wurde geboren am 15 Nov 1836 in D-Wuppertal-Wichlinghausen (Tochter von Johann Friedrich Christian Halbach und Anna Wilhelmine Catharina Friederica Wuenkhaus); gestorben am 28 Mrz 1870 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 1 Apr 1870 in D-Witten-Herbede.

    Notizen:

    Geburt:
    Quelle:Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Zivilstandsregister
    Landesgerichtsbezirk Elberfeld, Jahr 1836, Reg. 1025.
    Bestands-Signatur: PA 2104, Signatur: Nr. 40, Band 2.
    Als Zeuge erschien Wilhelm Hoeninghaus und Peter David Mastmann.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Verstorbene, Jahrgang 1870, Reg.
    42. Film 577474. Friedericia Halbach, Ehefrau von Fried. Willh.
    Trebbe. Hinterlaesst Witwer und vier Kinder. Alter 33 Jahre, 4 Monate,
    11 Tage. Todesursache Auszehrung.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Heiraten, Jahrgang 1857, Reg. 35.
    Film 577472. Batch M966606. Vater der Braut: Weiland Johann Friedrich
    Christian Hallbach, Metzger in Wichlinghausen. Alter der Braut: 21
    Jahr 11 Tage. Alter des Braeutigams: 27 Jahr, 11 Mon. 9 Tage.
    Wichlinghausen liegt bei Borgholzhausen im Teuteburger Wald sowie auch
    bei Wuppertal-Barmen.

    Kinder:
    1. Carl Gustav Trebbe wurde geboren am 16 Jan 1859 in D-Witten-Herbede; getauft am 8 Feb 1859 in D-Witten-Herbede; gestorben am 2 Jan 1939 in D-Bochum-Langendreer.
    2. 3. Caroline Trebbe wurde geboren am 8 Mai 1861 in D-Witten-Herbede; getauft am 28 Mai 1861 in D-Witten-Herbede; gestorben am 11 Feb 1932 in D-Werne a.d. Lippe.
    3. Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 20 Sep 1864 in D-Witten-Herbede; getauft am 10 Okt 1864 in D-Witten-Herbede; gestorben am 7 Apr 1943 in D-Bochum-Querenburg; wurde beigesetzt am 11 Apr 1943 in D-Bochum-Querenburg.
    4. Johanna Friederike Trebbe wurde geboren am 13 Jun 1867 in D-Witten-Herbede; getauft am 25 Jun 1867 in D-Witten-Herbede; gestorben am 6 Aug 1926 in D-Bochum-Werne.
    5. Maria Trebbe wurde geboren am 10 Feb 1870 in D-Witten-Herbede; getauft am 8 Mrz 1870 in D-Witten-Herbede; gestorben am 4 Jun 1870 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 7 Jun 1870 in D-Witten-Herbede.


Generation: 4

  1. 8.  Arnold Flessenkemper wurde geboren um 1791.

    Arnold heiratete Clara Maria Rogge am 14 Mai 1816 in D-Dinker (Soest). Clara wurde geboren um 1796. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Clara Maria Rogge wurde geboren um 1796.
    Kinder:
    1. 4. Franz Wilhelm Diederich Flessenkemper wurde geboren am 22 Dez 1816 in D-Dinker (Soest); getauft am 26 Dez 1816 in D-Dinker (Soest).

  3. 10.  Lebend

    Lebend + Wilhelmina Catharina Loeffler. Wilhelmina (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren um Nov 1783 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Wilhelmina Catharina Loeffler wurde geboren um Nov 1783 in D-Witten-Herbede (Tochter von Lebend und Lebend).

    Notizen:

    Geburt:
    Ev. Kirchengemeinde Herbede, Geburten. Film 577467. Batch No. C966603.

    Kinder:
    1. 5. Wilhelmine Lange wurde geboren um Nov 1819 in D-Witten-Herbede; getauft am 14 Nov 1819 in D-Witten-Herbede.

  5. 12.  Johann Friedrich Trebbe wurde geboren am 26 Okt 1803 in D-Dornberg (Bielefeld); getauft am 29 Okt 1803 in D-Dornberg (Bielefeld) (Sohn von Jacob Heinrich Trebbe und Marg(arethe) Elsab(ein) Buesing); gestorben am 12 Mai 1870 in D-Bochum-Langendreer; wurde beigesetzt am 15 Mai 1870 in D-Bochum-Langendreer.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Tageloehner

    Notizen:

    Er wurde in Dornberg, Haus Nr. 17, bei Potthof, geboren. Taufpate war
    Franz Heinrich Bueltmann aus Schildesche. Er wurde begraben am 15. Mai
    1870 in D-Bochum-Langendreer. Wohnort des Vaters: Dornberg Nr. 17.
    Todesursache Altersschwaeche. Im Kirchenbuch steht weiter: 67 J., 6 M.
    , 9 T., (geboren am 3. 11. 1802), hinterlaesst 3 Kinder.
    An der Richtigkeit des im Sterberegisters eingetragenen Geburtsdatums
    von Johann Friedrich, 3.11.1802, habe ich Zweifel. Der Wohnort der
    Vaters Dornberg Nr. 17 ist richtig.
    Dem Sterberegister der Kirchengemeinde ist zu entnehmen, dass im
    September 1866 die Colera wuetete und die gesamte Familie Wortelmann /
    Trebbe in den Tod riss. Ausserdem wurden im Januar 1867 bei einem
    Bergwerksunglueck viele Bergleute getoetet.

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Dornberg, Geburten, Jahrgang 1803, Reg. 89,
    Seite 203. Film 582950. Pate Colon Franz Heinrich Bueltmann
    K.(irchspiel) Schildesche.

    Gestorben:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Langendreer, Verstorbene, Jahrgang 1870,
    Reg. 49. Film 469064. Er verstarb in Papenholz.

    Johann heiratete Anna Catharina Pamp am 13 Jan 1826 in D-Uemmingen (Bochum). Anna (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 24 Feb 1806 in D-Bochum-Querenburg; getauft am 2 Mrz 1806 in D-Uemmingen (Bochum); gestorben am 16 Mai 1842 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 19 Mai 1842 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna Catharina Pamp wurde geboren am 24 Feb 1806 in D-Bochum-Querenburg; getauft am 2 Mrz 1806 in D-Uemmingen (Bochum) (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 16 Mai 1842 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 19 Mai 1842 in D-Witten-Herbede.

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Uemmingen, Geburten, Jahrgang 1806, Reg. 8,
    Seite 161. Film 469078. Batch C983412. Taufzeugen waren die Ehefrau
    Anna Catharina Buschey geb. Blennemann alhier, die Ehefrau Anna
    Catharina Blennemann geb. Stockgraeve alhier, die Tochter Elisabeth
    Troesken von Harpen, der Juengling Bernhard Diederich Heiman alhier,
    der Juengling Heinrich Georg Stockgraeve alhier, der Juengling
    Bernhard Wilhelm Pampe aus Harpen.

    Der Vater wurde mit Pampe eingetragen. Anna Pamp wurde vermutlich auf
    Blennemann's Hof, frueher Stockgraeve, in Bochum - Querenburg
    geboren. Blennemann's Hof, wie auch der Hof Hautkapp musste ca. 1970
    der Universitaet Querenburg weichen.

    Gestorben:
    Ev.-luth- Kirchengemeinde Herbede, Verstorbene, Jahrgang 1842, Reg.
    74. Film 577472. Alter 38 Jahre, 1 Monat, 29 Tage. Demgemaess muesste
    das Geburtsdatum der 18. Maez 1804 gewesen sein! Todesursache :
    Auszehrung. Hinterlassene: Witwer und sechs unmuendige Kinder !!

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Uemmingen. Heiraten, Jahrgang 1826, Reg. 2.
    Film 465579. Batch C983379.
    Aus dem Kirchenbuch der Evangelischen Kirchengemeinde Uemmingen
    gesehen im Staatsarchiv zu D-Detmold (Kopien liegen zu den Akten).
    Weiter heisst es im Eintrag: Stand & Wohnort der Eltern: der
    verstorbene Bergmann Jacob Trebbe aus Dornberg im Bielefeldschem.
    Bei der Heirat von Anna Katharina Pamp hatte ihr Vater, der Koetter
    Heinrich Pamp(e) sein Anwesen auf der Langendeerheide, jetzt Bochum.

    Kinder:
    1. Diedrich Wilhelm Trebbe (Pamp) wurde geboren am 5 Apr 1825 in D-Uemmingen (Bochum); getauft am 10 Apr 1825 in D-Uemmingen (Bochum).
    2. Anna Catharina Elisabeth Trebbe wurde geboren am 28 Okt 1827 in D-Bochum-Laer; getauft am 11 Nov 1827 in D-Bochum-Uemmingen; gestorben am 12 Sep 1866 in D-Bochum-Langendreer; wurde beigesetzt am 15 Sep 1866 in D-Bochum-Langendreer.
    3. 6. Friedrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 27 Dez 1829 in D-Bochum (Hafgenscheidt); getauft am 10 Jan 1830 in D-Bochum (Hafgenscheidt); gestorben am 24 Okt 1886 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 27 Okt 1886 in D-Witten-Herbede.
    4. Anna Catharina Christina Trebbe wurde geboren am 29 Aug 1832 in D-Luetgendortmund; getauft am 9 Sep 1832 in D-Luetgendortmund; gestorben am 4 Apr 1857 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 6 Apr 1857 in D-Witten-Herbede.
    5. Maria Catharina Trebbe wurde geboren am 14 Mai 1835 in D-Witten-Herbede; getauft am 27 Mai 1835 in D-Witten-Herbede.
    6. Lisette Trebbe wurde geboren am 14 Mai 1835 in D-Witten-Herbede; getauft am 27 Mai 1835 in D-Witten-Herbede; gestorben am 6 Mai 1844 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 9 Mai 1844 in D-Witten-Herbede.
    7. Heinrich Wilhelm Trebbe wurde geboren am 22 Sep 1838 in D-Witten-Herbede; getauft am 6 Okt 1838 in D-Witten-Herbede; gestorben am 12 Apr 1842 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 15 Apr 1842 in D-Witten-Herbede.
    8. August Trebbe wurde geboren am 8 Okt 1841 in D-Witten-Herbede; getauft am 22 Okt 1841 in D-Witten-Herbede; gestorben am 28 Feb 1842 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 3 Mrz 1842 in D-Witten-Herbede.

  7. 14.  Johann Friedrich Christian Halbach wurde geboren am 25 Dez 1795 in D-Wuppertal-Wichlinghausen; getauft am 29 Dez 1795 in D-Wuppertal-Wichlinghausen (Sohn von Lebend und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bandwirker

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Wichlinghausen, Geburten, Jahr 1795, Reg.
    54.

    Johann heiratete Anna Wilhelmine Catharina Friederica Wuenkhaus am 1 Mrz 1829 in D-Witten-Herbede. Anna (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 18 Dez 1806 in D-Witten-Herbede; getauft am 24 Dez 1806 in D-Witten-Herbede. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Anna Wilhelmine Catharina Friederica Wuenkhaus wurde geboren am 18 Dez 1806 in D-Witten-Herbede; getauft am 24 Dez 1806 in D-Witten-Herbede (Tochter von Lebend und Lebend).

    Notizen:

    Geburt:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Geburten, Jahrgang 1806, Reg. 76.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Ev.-luth. Kirchengemeinde Herbede, Heiraten, Jahrgang 1829. Reg. 2/3 .
    Film 577472. Batch M966606, sowie Quelle:Landesarchiv NRW, Abteilung
    Rheinland, Zivilstandsregister Landesgerichtsbezierk Elberfeld, Jahr
    1829, Reg. 34. Bestands-Signatur: PA 2104, Signatur: Nr. 177. Siehe
    auch ev.-luth Kirche Wichlinghausen, Heiraten, Jahr 1829, Reg. 1.

    Kinder:
    1. Carl Wilhelm Halbach wurde geboren am 16 Dez 1834 in D-Wuppertal-Wichlinghausen.
    2. 7. Johanna Friederike Halbach wurde geboren am 15 Nov 1836 in D-Wuppertal-Wichlinghausen; gestorben am 28 Mrz 1870 in D-Witten-Herbede; wurde beigesetzt am 1 Apr 1870 in D-Witten-Herbede.