Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Catharina Margareta Greiner

weiblich 1710 - 1779  (68 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Catharina Margareta Greiner wurde geboren am 17 Okt 1710 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Johannes Greiner und Margarethe Barbara Müller); gestorben am 26 Aug 1779 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16758
    • _UID: F53EEB6F901E42AFA97AD2D45B1194FBF0A4

    Notizen:

    Datensatzidentnummer: AB:I16690

    Catharina heiratete Johannes Müller am 6 Nov 1731 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Johannes (Sohn von Johann Stefan Müller und Anna Katharina Maria Wanderer) wurde geboren am 17 Jan 1709 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Jun 1750 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Andreas Müller - genannt Uri, Junior wurde geboren am 26 Feb 1737 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Dez 1798 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Johann Peter Christoph Mueller wurde geboren am 6 Mai 1745 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Mai 1818 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Johannes Greiner wurde geboren am 20 Aug 1682 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Sohn von Johann Nikolaus Greiner, genannt Fuchsnickel und Elisabeth Schmidt, genannt Fuchsnickel); gestorben am 27 Mrz 1727 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16683
    • _UID: 5266AE2E1E2E4CE6BC97DC3AE5664EDFF3F0

    Johannes heiratete Margarethe Barbara Müller am 22 Okt 1703 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe (Tochter von Hans Müller und Margarethe Eberwein) wurde geboren am 26 Aug 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 6 Mai 1720 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margarethe Barbara Müller wurde geboren am 26 Aug 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Hans Müller und Margarethe Eberwein); gestorben am 6 Mai 1720 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16684
    • _UID: 16BB223B086D464399D692593C1AF1A572E6

    Kinder:
    1. Johann Georg Greiner, genannt Stürmer wurde geboren am 3 Nov 1705 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Aug 1785 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Johann Jakob Greiner, genannt Jobst wurde geboren am 28 Mrz 1708 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 7 Sep 1771 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. 1. Catharina Margareta Greiner wurde geboren am 17 Okt 1710 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 26 Aug 1779 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. Anna Margaretha Greiner wurde geboren am 17 Jun 1713 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. Margarethe Sebalde Greiner wurde geboren am 11 Nov 1715 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. Beata Magdalena Greiner wurde geboren um 1717 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 28 Apr 1793 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Nikolaus Greiner, genannt Fuchsnickel wurde geboren um 1652 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Sohn von Adam Greiner und Barbara Müller); gestorben am 1 Mai 1700 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16686
    • _UID: 2B7306C595FF4F1EAB9F2BFF9FB8C42A23DB
    • _UID: 42D31F7F75AC48E08B1C69543F7B3953A69A
    • Beruf: von 1673, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Werkmeister; Glasmacher und Hüttenmeister

    Johann heiratete Elisabeth Schmidt, genannt Fuchsnickel am 27 Okt 1679 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren um 1657 in Altenfeld, Teil der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach im Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am bis Okt 1692. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Elisabeth Schmidt, genannt Fuchsnickel wurde geboren um 1657 in Altenfeld, Teil der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach im Ilm-Kreis, Thüringen, BRD (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am bis Okt 1692.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I16702
    • _UID: C543C0833A3C45CC9CBE3D0A3B79DED2D725

    Kinder:
    1. Johann Stephan Greiner, genannt Sohn des Fuchsnickel wurde geboren am 30 Dez 1680 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 29 Jul 1743 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 2. Johannes Greiner wurde geboren am 20 Aug 1682 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1727 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. Anna Catherina Greiner wurde geboren am 30 Apr 1689 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 30 Apr 1689 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  3. 6.  Hans Müller wurde geboren um 1625 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Sohn von Nicolaus Müller und Elisabeth Greiner); gestorben am 21 Sep 1686 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10421
    • _UID: 815D478017D848E1AE8AEEF526CB646A
    • _UID: 83E12B445DA045D0B1E505726F0891B6
    • _UID: F830CC7F58944A33899CF04AC24230E7
    • Beruf: von 1661, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Amtsschultheiß
    • Beruf: von 1667, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister

    Notizen:

    Hans Müller war Glas- und Hüttenmeister in Lauscha ab 1667 sowie Amtsschultheiß ab 1661 in Lauscha. Er war 50%er Besitzer der Lauschaer Glashütte und hatte 12 Kinder.

    Gestorben:
    + KB Steinheid 1686 Nr. 1, die Matt. Johann Müllern in der Lauscha begraben

    Hans heiratete Margarethe Eberwein um 1650 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe (Tochter von Wolf Eberwein und Margarethe Schellhorn) wurde geboren um 1633 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Feb 1723 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 23 Feb 1723 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Margarethe Eberwein wurde geboren um 1633 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD (Tochter von Wolf Eberwein und Margarethe Schellhorn); gestorben am 23 Feb 1723 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 23 Feb 1723 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9549
    • _UID: DBB24098D3E140F5993FFA208EC30AAC

    Kinder:
    1. Margarethe Müller wurde geboren um 1653 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 27 Mrz 1688 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Martin Müller wurde geboren am 4 Jun 1654 in Thüringen, Bundesland der BRD ; gestorben am 28 Jan 1725 in Thüringen, Bundesland der BRD .
    3. Johann Müller wurde geboren um 1659; gestorben am 5 Mai 1725.
    4. Johann Stefan Müller wurde geboren um 1661 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 17 Jan 1724 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. Johann Stephan Müller wurde geboren zwischen 1661 und 1662; gestorben am 17 Jan 1724 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. Agatha Müller wurde geboren um 1664.
    7. Johann Georg Müller wurde geboren am 14 Apr 1667 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    8. Katharina Müller wurde geboren um 1669; gestorben am 23 Mrz 1701 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. Susanna Müller wurde geboren um 1670.
    10. 3. Margarethe Barbara Müller wurde geboren am 26 Aug 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 6 Mai 1720 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Adam Greiner wurde geboren um 1612 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Stephan Greiner und Margarethe Steinacher); gestorben am 21 Apr 1673 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Bau der Glashütte Steinheid, Glas-und Hüttenmeister
    • Beruf: Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister
    • Datensatzidentnummer: AB:I15322
    • _UID: C3A8253926C644E382F59C0BA51D6D28

    Adam heiratete Barbara Müller um 1640 (RELI) in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Barbara (Tochter von Stephan Müller und Katharina Köllner) wurde geboren um 1619 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1619; gestorben am 27 Jan 1675 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Barbara Müller wurde geboren um 1619 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1619 (Tochter von Stephan Müller und Katharina Köllner); gestorben am 27 Jan 1675 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I15321
    • _UID: 1CA89E521DBD45E2A12F8F247B0F979A

    Notizen:

    AZ Gr Vlg.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Es kann sein, dass sie auch in Steinheid geheiratet hat.

    Kinder:
    1. Adam Greiner wurde geboren um 1638 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; gestorben am 17 Jul 1694 in Johanngeorgenstadt, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD.
    2. Andreas Greiner wurde geboren um 1643 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1688 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    3. Erhard Greiner wurde geboren am 31 Jul 1648 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Apr 1704 in Arnstadt, Ilm-Kreis, Thüringen, BRD.
    4. Johann Martin Greiner, genannt Trommelhans wurde geboren am 2 Aug 1650 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. Hans Greiner, genannt Dürr wurde geboren am 2 Aug 1650 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 13 Sep 1686 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 13 Sep 1686 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    6. 4. Johann Nikolaus Greiner, genannt Fuchsnickel wurde geboren um 1652 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 1 Mai 1700 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    7. Barbara Greiner wurde geboren um 1654 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1714 in Döschnitz, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.
    8. Kunigunde Greiner wurde geboren um 1656 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Mai 1725 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. Margaretha Catharina Greiner, genannt Pommer wurde geboren um 1660 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Mrz 1711 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. Johann Philipp Greiner, genannt Trommelhans wurde geboren am 19 Sep 1662 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 25 Jul 1734 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

  3. 10.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Lebend
    Kinder:
    1. 5. Elisabeth Schmidt, genannt Fuchsnickel wurde geboren um 1657 in Altenfeld, Teil der Landgemeinde Stadt Großbreitenbach im Ilm-Kreis, Thüringen, BRD; gestorben am bis Okt 1692.

  5. 12.  Nicolaus Müller wurde geboren um 1590 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD (Sohn von Christoph Müller und NN Kohler); gestorben in 1661 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9204
    • _UID: 3EDED81DE77D4D7AB5DAB029D55F0FF8
    • Beruf: vor 1661, Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; Glas- und Hüttenmeister, Handelsmann

    Notizen:

    Er begründet die Linie Lauscha.

    Glas- und Hüttenmeister ebenda [Lauscha], Besitzer von 6 Ständen.

    Gotteskasten Lehnbuch Steinheid:
    04.05.1629 Clauß Müller Hütten- und Glasmeister in Lauscha hat Peter Buchbachs Haus mit Garten für 175 fl. erkauft und anstelle des Lehngeldes dem Steinheider Gotteskasten 1 Schock 3/4ige Dielen anfahren lassen.

    1630 Clauß Müller hat für 126 fl. Peter Fritzens Haus mit Zubehör übernommen L. 4 fl. 17 8r.

    1630 Clauß Müller hat den 3. Teil von Peter Hofmann hinter dessen Haus gelegenen Kleinotsgarten für 12 fl. erkauft. Lehn 12 Kreutzer.

    1630 Clauß Müller hat Peter Kieseis Haus bei der Kirche und den am Kirchberg gele-genen Garten für 132 fl. erkauft. L. 2 fl. 2 Kr.

    1630 Clauß Müller erkauft von Andreas Dietzels Erben für 20 fl. die Düringswiesen. Clauß Müller wird dann weiter genannt:

    1636, 1639, 164.0 und 1643, 1648 Clauß Müller verkauft die Düringswiese seinem Sohn, den Gläßer Hans Müller zu Lauscha für 12 fl.

    1645 wird Clauß Müller im Erbzinsbuch Gräfenthal genannt.

    Nicolaus Müller und Elisabeth Greiner verbanden durch ihre Eheschließung 1613 in Steinheid die beiden Familien Greiner und Müller. Das Greiner-Familien-Wappen könnten formal auch die Müller-Nachkommen verwenden.

    Nicolaus heiratete Elisabeth Greiner in 1613 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Elisabeth (Tochter von Peter Greiner und NN Nn) wurde geboren um 1594 in Fehrenbach, Teil der Gemeinde Masserberg, Thüringen, BRD; getauft um 1594; gestorben am 18 Aug 1662 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Elisabeth Greiner wurde geboren um 1594 in Fehrenbach, Teil der Gemeinde Masserberg, Thüringen, BRD; getauft um 1594 (Tochter von Peter Greiner und NN Nn); gestorben am 18 Aug 1662 in Wallendorf, Teil der Gemeinde Lichte, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9195
    • _UID: 49CC393342664D25B0099289960237AC

    Notizen:

    Nicolaus Müller und Elisabeth Greiner verbanden durch ihre Eheschließung 1613 in Steinheid die beiden Familien Greiner und Müller.
    Sie starb 1662 als Witwe

    Notizen:

    Verheiratet:
    Sie ist eine fragliche Greiner.

    Kinder:
    1. Margarethe Müller wurde geboren um 1614 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 2 Jun 1673 in Steinach, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. Margaretha Müller wurde geboren um 1617 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 18 Aug 1639 in Neustadt bei Coburg, Landkreis Coburg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Nicolaus Müller wurde geboren um 1619 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben um 1683 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    4. Anna Barbara Müller wurde geboren um 1621 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 16 Sep 1694 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    5. Johann Georg Müller wurde geboren um 1622 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1690 in Kleintettau, Teil vom Markt Tettau, Landkreis Kronach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. 6. Hans Müller wurde geboren um 1625 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 21 Sep 1686 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    7. Sabine Müller wurde geboren um 1630.
    8. Johannes Müller wurde geboren um 1634 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 20 Okt 1709 in Schmalenbuche, Gemarkung von Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    9. Katharina Müller wurde geboren um 1637.

  7. 14.  Wolf Eberwein wurde geboren um 1595 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1595; gestorben um 1672 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
    • Datensatzidentnummer: AB:I9547
    • _UID: E761CD92951440B5A32A696F32442573

    Notizen:

    Geburt:
    In anderen Unterlagen steht, dass er vor 1612 geboren ist.

    Wolf heiratete Margarethe Schellhorn vor 1632 (RELI) in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD. Margarethe wurde geboren um 1588 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1588. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Margarethe Schellhorn wurde geboren um 1588 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; getauft um 1588.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.
    • Aufenthaltsort: Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD
    • Datensatzidentnummer: AB:I9548
    • _UID: 889ACD8EFCC144E3AD54A9C235F995B2

    Notizen:

    Geburt:
    In anderen Unterlagen steht, dass sie vor 1614 geboren ist.

    Kinder:
    1. Kunigunda Eberwein wurde geboren um 1615 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben in 1698 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.
    2. 7. Margarethe Eberwein wurde geboren um 1633 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; gestorben am 23 Feb 1723 in Lauscha, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD; wurde beigesetzt am 23 Feb 1723 in Steinheid, Teil der Stadt Neuhaus am Rennweg, Landkreis Sonneberg, Thüringen, BRD.