Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Christel FRANZ

weiblich 1929 - nach 1942  (> 13 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Christel FRANZ wurde geboren am 22 Jan 1929 in Jaegerndorf (Tochter von Oswald FRANZ und Marie SCHILDER); gestorben nach 28 Nov 1942 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I18355
    • _UID: 3A770B922DBF4750AC407DDE9ABAC0B5E1B3


Generation: 2

  1. 2.  Oswald FRANZ wurde geboren am 19 Mai 1906 in Rausen 22 (Sohn von Joseph FRANZ und Hedwig Theresia SCHILLER); gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrling im Maurergewerbe bei Baumeister PROKSCH in Olbersdorf (1921), Maurer (1939)
    • Datensatzidentnummer: AB:I9326
    • _UID: 2D3CD1CC402A48D1B79B183EB603520A

    Notizen:

    Heimatzustaendigkeit: Sauerwitz (1921), vom Vater her bedingt

    wohnte in Rausen 22, am 1.4.1939 in Jaegerndorf, Auegasse 11,

    Am 20.12.1939 nach Kattowitz zur Wehrmacht einberufen worden

    Oswald heiratete Marie SCHILDER am 8 Jun 1929 in Grosse. Marie (Tochter von Leo SCHILDER und Maria Theresia METZKE) wurde geboren am 31 Aug 1905 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 11 Jan 1940 in Jaegerndorf?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Marie SCHILDER wurde geboren am 31 Aug 1905 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf (Tochter von Leo SCHILDER und Maria Theresia METZKE); gestorben nach 11 Jan 1940 in Jaegerndorf?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstmagd in der Landwirtschaft des Gustav PEISKE, Grosse 22 (1921)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10411
    • _UID: E5B199CB61AE4A2CA2AA139ACD745DED

    Notizen:

    Krotendorf, tschechisch: Charova

    seit 01.01.1921 in Grosse,

    wohnte am 1.4.1939 in Jaegerndorf, Auegasse 11,

    Kinder:
    1. 1. Christel FRANZ wurde geboren am 22 Jan 1929 in Jaegerndorf; gestorben nach 28 Nov 1942 in Jaegerndorf?.
    2. Lebend
    3. Lebend
    4. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Joseph FRANZ wurde geboren am 1 Sep 1882 in Sauerwitz, Kreis Leobschuetz; getauft am 6 Sep 1882 in Sauerwitz (Sohn von Johann Eduard Bartholomäus FRANZ und Marie WILLSCH); gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 22?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachergeselle in Jaegerndorf (1904), Schuhmacher in Rausen 36 (1907), Schuhmacher (Werkstattinhaber in Rausen 22 (1914, 1921)), Wehrdienst vom 15.10.1915 bis 05.12.1918, Schuhmacher in Rausen 22 (1939, 1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I4073
    • _UID: 25DEDD69259E4ADBA84EA4265D56726E

    Notizen:

    Fachschule (Schuhmacher-Gewerbe)
    wohnt in Rausen seit 02.05.1904 (laut Volkszaehlungseintrag), 1904 und 1905 in Rausen 84, Haus der Braut(eltern), später in Rausen 22
    Heimatzustaendigkeit: Sauerwitz (1921)
    Wehrdienst (WK I) bei der Infanterie, ausgebildet im Luftschutz

    Joseph heiratete Hedwig Theresia SCHILLER am 2 Mai 1904 in Rausen?. Hedwig (Tochter von Anton SCHILLER und Franziska METZKE) wurde geboren am 16 Aug 1878 in Rausen 84; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 22?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Hedwig Theresia SCHILLER wurde geboren am 16 Aug 1878 in Rausen 84 (Tochter von Anton SCHILLER und Franziska METZKE); gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 22?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau in Rausen 22 (1914, 1921), Arbeiterin (1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I3730
    • _UID: DA29BC0DB6BF406CA9340D0AF1B16337

    Notizen:

    Kenntnisse: Naehen, Kochen

    Heimatzustaendigkeit: Sauerwitz (1921)

    Kinder:
    1. Johann Alois FRANZ wurde geboren am 10 Jun 1904 in Rausen 84; gestorben am 18 Jan 1905 in Rausen 84.
    2. 2. Oswald FRANZ wurde geboren am 19 Mai 1906 in Rausen 22; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.
    3. Walter FRANZ wurde geboren am 13 Nov 1913 in Rausen 22; gestorben vor 1946 in Weltkrieg II.

  3. 6.  Leo SCHILDER wurde geboren am 11 Apr 1877 in Deutsch Paulowitz; getauft am 15 Apr 1877 in Deutsch Paulowitz (Sohn von Josef Franz SCHILDER und Paulin TENSCHERT); gestorben am 28 Nov 1930 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 30 Nov 1930 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dienstknecht in Grosse 10 (1902), Geschäftsdiener (1914), im Tuchhaus "SILESIA" in Jaegerndorf (1930)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I8119
    • _UID: AFDE0763DAA449A5AEE0E672890AC640

    Notizen:

    wohnte seit 1902 in Krotendorf, 1921 dort in Haus 81

    Leo heiratete Maria Theresia METZKE am 15 Jul 1902 in Grosse?, Oesterreichisch-Schlesien. Maria (Tochter von Johann METZKE und Franziska RASCHKE) wurde geboren am 2 Mrz 1879 in Grosse 16; getauft am 6 Mrz 1879 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 24 Okt 1911 in Grosse 10?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Theresia METZKE wurde geboren am 2 Mrz 1879 in Grosse 16; getauft am 6 Mrz 1879 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien (Tochter von Johann METZKE und Franziska RASCHKE); gestorben vor 24 Okt 1911 in Grosse 10?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I7450
    • _UID: 2A722A539DB84C3A995BBE650D2E41C1

    Kinder:
    1. Emma SCHILDER wurde geboren am 24 Aug 1902 in Grosse 10; getauft am 31 Aug 1902 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 10 Sep 1902 in Grosse.
    2. 3. Marie SCHILDER wurde geboren am 31 Aug 1905 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; gestorben nach 11 Jan 1940 in Jaegerndorf?.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Eduard Bartholomäus FRANZ wurde geboren am 23 Aug 1852 in Sauerwitz; gestorben vor 28 Feb 1920 in Sauerwitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gaertler in Sauerwitz (Eintrag 1904)
    • Datensatzidentnummer: AB:I4074
    • _UID: 1DB987EAB598407291A99E4A6F044326

    Johann heiratete Marie WILLSCH am 20 Jan 1880 in Löwitz, Kreis Leobschuetz, Kreis Leobschuetz. Marie wurde geboren am 8 Okt 1857 in Löwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Rausen 70?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Marie WILLSCH wurde geboren am 8 Okt 1857 in Löwitz, Kreis Leobschuetz; gestorben nach 1921 in Rausen 70?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wirtschafterin (1914), führt den Haushalt in Rausen 70 (1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I4076
    • _UID: 20319454D1BD46E483861C75A27656E3

    Notizen:

    wohnt seit 28.02.1920 in Rausen 70, nach dem Tode des Ehegatten

    Kinder:
    1. 4. Joseph FRANZ wurde geboren am 1 Sep 1882 in Sauerwitz, Kreis Leobschuetz; getauft am 6 Sep 1882 in Sauerwitz; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 22?.
    2. Carl FRANZ wurde geboren am 21 Sep 1890 in Sauerwitz; gestorben nach 11 Jun 1921 in Rausen 70?.
    3. Marie FRANZ wurde geboren am 16 Mrz 1894 in Sauerwitz; getauft am 20 Mrz 1894 in Sauerwitz; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 52?.

  3. 10.  Anton SCHILLER wurde geboren am 21 Feb 1848 in Rausen 29 (Sohn von Anton SCHILLER und Theresia ROTTER); gestorben nach 1902 in Rausen 84?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Rausen 84, Landwehrist beim II. Landwehr Bataillon (1876)
    • Datensatzidentnummer: AB:I3074
    • _UID: DA0C8A0952FD4D64A377985E967A3524

    Anton heiratete Franziska METZKE am 16 Okt 1876 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franziska (Tochter von Franz METZKE und Franziska KUNISCH) wurde geboren am 19 Jan 1846 in Grosse 16; gestorben in 1893 in Rausen 84. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Franziska METZKE wurde geboren am 19 Jan 1846 in Grosse 16 (Tochter von Franz METZKE und Franziska KUNISCH); gestorben in 1893 in Rausen 84.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I3075
    • _UID: 10F812E858864818B8EB1D2EFD702306

    Kinder:
    1. Richard SCHILLER wurde geboren am 15 Okt 1877 in Rausen 84; gestorben am 21 Okt 1877 in Rausen 84.
    2. 5. Hedwig Theresia SCHILLER wurde geboren am 16 Aug 1878 in Rausen 84; gestorben nach 13 Apr 1943 in Rausen 22?.
    3. Anna SCHILLER wurde geboren am 28 Aug 1879 in Rausen 84.
    4. Wilhelmina SCHILLER wurde geboren am 19 Mai 1881 in Rausen 84; gestorben am 13 Feb 1882 in Rausen 84.
    5. Wilhelmina SCHILLER wurde geboren am 17 Nov 1883 in Rausen 84.
    6. Marie SCHILLER wurde geboren um 1 Nov 1885 in Rausen 84; gestorben am 9 Jan 1886 in Rausen 84.
    7. Hermina SCHILLER wurde geboren am 4 Nov 1886 in Rausen 84; getauft am 7 Nov 1886 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 7 Jul 1942 in Troppau?.
    8. Adalbertha SCHILLER wurde geboren am 21 Sep 1888 in Rausen 84; gestorben am 16 Dez 1888 in Rausen 84.

  5. 12.  Josef Franz SCHILDER wurde geboren am 28 Okt 1813 in Deutsch Paulowitz; getauft am 28 Okt 1813 in Deutsch Paulowitz; gestorben vor 1899 in Deutsch Paulowitz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I19645
    • _UID: 0B93D4170E55422D8C0FAF80637559398FC1

    Kinder:
    1. 6. Leo SCHILDER wurde geboren am 11 Apr 1877 in Deutsch Paulowitz; getauft am 15 Apr 1877 in Deutsch Paulowitz; gestorben am 28 Nov 1930 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf; wurde beigesetzt am 30 Nov 1930 in Krotendorf, Kreis Jaegerndorf.

  6. 14.  Johann METZKE wurde geboren am 22 Dez 1851 in Grosse 16 (Sohn von Franz METZKE und Franziska KUNISCH); gestorben in 1931 in Grosse, Tschechoslowakei.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haeusler in Grosse 16 (1879) und Tagloehner (1891), Haeusler in Grosse 21 (1898), Tagloehner in der Landwirtschaft (1914, 1921)
    • Datensatzidentnummer: AB:I6932
    • _UID: 46E98E532B8B4736911F27315EB98221

    Notizen:

    Sterbehaus: Grosse 21

    Johann heiratete Franziska RASCHKE am 19 Feb 1878 in Grundek?. Franziska (Tochter von Johann RASCHKE und Franziska BATKE) wurde geboren am 20 Nov 1857 in Grundek?; gestorben in 1920 in Grosse 21. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 15.  Franziska RASCHKE wurde geboren am 20 Nov 1857 in Grundek? (Tochter von Johann RASCHKE und Franziska BATKE); gestorben in 1920 in Grosse 21.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I7451
    • _UID: 65B107CE4ED44A83A3FB4B2D3AF1BEA1

    Notizen:

    Geburtshaus: vermutlich Grundek 9

    Kinder:
    1. 7. Maria Theresia METZKE wurde geboren am 2 Mrz 1879 in Grosse 16; getauft am 6 Mrz 1879 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben vor 24 Okt 1911 in Grosse 10?.
    2. Bertha METZKE wurde geboren am 16 Okt 1881 in Grosse 16; gestorben am 26 Feb 1890.
    3. Anna METZKE wurde geboren am 23 Nov 1883 in Grosse 16; gestorben nach 27 Apr 1942 in Jaegerndorf?.
    4. Emil METZKE wurde geboren am 5 Okt 1885 in Grosse 16; gestorben am 27 Jun 1971 in Wien.
    5. Paulina METZKE wurde geboren am 25 Apr 1888 in Grosse 16; gestorben in 1938 in Grosse, Tschechoslowakei.
    6. Paul METZKE wurde geboren am 3 Mrz 1891 in Grosse 16; gestorben nach 1 Mai 1942 in Grosse 21?.
    7. Josef METZKE wurde geboren am 30 Sep 1893 in Grosse 16; gestorben am 30 Sep 1893 in Grosse 16.
    8. Julie Hermina METZKE wurde geboren am 13 Jan 1896 in Grosse 16; gestorben am 20 Jan 1896 in Grosse 16.
    9. tot geboren METZKE wurde geboren am 4 Jun 1898 in Grosse 21; gestorben am 4 Jun 1898 in Grosse 21.
    10. Johann METZKE wurde geboren am 13 Okt 1900 in Grosse 21; gestorben am 10 Nov 1900 in Grosse 21.
    11. Franziska METZKE wurde geboren am 24 Mrz 1902 in Grosse 21; getauft am 26 Mrz 1902 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben am 22 Aug 1902 in Grosse 21.
    12. Rudolf METZKE wurde geboren in 1905 in Grosse 21?; gestorben in 1905 in Grosse 21.