Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ottilia Döner

weiblich um 1482 - nach 1527  (> 46 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ottilia Döner wurde geboren um 1482 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD (Tochter von Hieronymus Döner und Martha Nn); gestorben nach 1527 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA; Hausfrau
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2670
    • _UID: EDA7134D4D394616B2746E01F0132C9E3861

    Notizen:

    Der Nachname war auch: Döhner, Denner.

    Stadthauptmannstochter aus Dinkelsbühl.

    Eheschließung: ca. 1507, wahrscheinlich in: Dinkelsbühl.

    Ottilia heiratete Theobald Eisenmenger um 1507. Theobald wurde geboren um 1479; getauft in Datum unbekannt; gestorben nach 1540 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Georg Eisenmenger wurde geboren um 1500; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1568 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.
    2. Balthasar Eisenmenger wurde geboren um 1511; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 30 Mrz 1595 in Bad Wimpfen, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD.
    3. Sofie Eisenmenger wurde geboren um 1515; getauft in Datum unbekannt.
    4. Wandelbar Eisenmenger wurde geboren um 1525; getauft in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD; gestorben am 19 Jun 1607 in Waldenburg, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Hieronymus Döner wurde geboren um 1450 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD (Sohn von Thomas Döner und Ursula Langenmantel); gestorben in 1500.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; Stadthauptmann
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2699
    • _UID: CD92D088017E4E9898F3BDBBAC0BF34A13FB

    Notizen:

    Der Nachname war auch: Denner.

    Imm. Leipzig 1468, RH und Stadthauptmann in Dinkelsbühl 1491-99. Begütert auch bei Crailsheim und Ellwangen.

    Hieronymus heiratete Martha Nn in Datum unbekannt (RELI). Martha getauft in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Martha Nn getauft in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; Stadthauptmannsfrau
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2700
    • _UID: CD986FE2202A4B31A0A72DF977E314025964

    Notizen:

    Gestorben wahrscheinlich: 1527

    Notizen zu NN. (Döner) Martha:
    Sie hat Besitz in Lehengütingen. Ihren Besitz erben ihre 3 Söhne und 4 verheirateten Töchter.

    Kinder:
    1. 1. Ottilia Döner wurde geboren um 1482 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1527 in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg, USA.


Generation: 3

  1. 4.  Thomas Döner wurde geboren um 1420 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Thomas Döner und Lebend); gestorben um 1504.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; Ratsherr
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2702
    • _UID: 120082D3402348C88B6ADACD8E146384FF65

    Notizen:

    Der Nachname war auch: Denner, Doner.

    1453/80 Ratsbaumeister in Dinkelsbühl, 1475/79 Obervogt Kirchberg/Jagst
    Anm.:
    Patrizierfamilie in Dinkelsbühl, im 14. und 15. Jh in Lustenau, Unterdeufstetten und Oßhalden
    OUZ Crailsheim, sodann in Birkenzell, Bergheim und Wermansberg OU Ellwangen begütert.
    OUB Crailsheim 344. 357. 473. 492. 504. 507. Ellwangen 726.751. Weißbecker 483.

    Die Familie hatte schon im 14. und 15. Jh. Besitzungen in der Gegend von Dinkelsbühl, Crailsheim und Ellwangen.

    Thomas heiratete Ursula Langenmantel in Datum unbekannt (RELI). Ursula wurde geboren um 1430; getauft in Datum unbekannt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ursula Langenmantel wurde geboren um 1430; getauft in Datum unbekannt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; Hausfrau
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2703
    • _UID: DDE93088C2C9473785CA38A6A90927BF4C77

    Kinder:
    1. 2. Hieronymus Döner wurde geboren um 1450 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1500.


Generation: 4

  1. 8.  Thomas Döner wurde geboren um 1370 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD (Sohn von Götz Döner und Christina Schlierberger); gestorben vor 8 Mai 1437 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; Bürger
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2705
    • _UID: FF8C13F2C3584CD9BC248F1E922D700D9985

    Notizen:

    Der Nachname war auch: Denner, Doner.

    Bürger zu Dinkelsbühl; 1413/30 genannt. Ratsherr 1418/28; Spitalpfleger 1420/30.

    Vertreter der Stadt vor Conrad Truchseß v. Bomersfelden. Landrichter zu Nürnberg 1420. Kauft 1428 Güter zu Oßwalden.

    Thomas heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Thomas Döner wurde geboren um 1420 in Dinkelsbühl, Landkreis Ansbach, Mittelfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1504.