Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Katharina Kreile

weiblich 1764 - 1809  (45 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Katharina Kreile wurde geboren am 17 Mrz 1764 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Kreile und Margaretha Hartmann); gestorben am 21 Apr 1809 in Obbach, Teil der Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2980
    • _UID: 911C4E55D72C4D02BC5D4C4ED008EC7992B7

    Notizen:

    Der Nachname wurde auch Kraile oder Kreilein geschrieben.

    Laut Tauf- und Heiratseintrag hieß sie Dorothea! In den Geburtseinträgen der Kinder in Obbach und im Sterbeeintrag hieß sie Anna Katharina!. Im Sterbeeintrag ist der Geburtsort und das Geburtsjahr und der Hochzeitsort genannt > eindeutig die gleiche Person.
    Das 1. Kind namens Magdalena wurde am 04.09.1785 in Obbach geboren.

    Matrikel: "Sie war eine fleißige gute Gattin und hinterläßt viele Kinder".

    Anna heiratete Johannes Raab am 7 Aug 1785 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Johannes wurde geboren am 17 Jun 1731 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 15 Feb 1800 in Obbach, Teil der Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Magdalena Raab wurde geboren am 4 Sep 1785 in Obbach, Teil der Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Anna Margaretha Raab wurde geboren am 27 Jul 1798 in Obbach, Teil der Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 4 Jun 1840 in Werneck, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Obbach, Teil der Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Kreile wurde geboren am 6 Dez 1716 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Michel Kreile und Anna Selner); gestorben am 21 Mai 1785 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I729
    • _UID: 59D98C3EE47C48B2B718E6F0A11BC554D052
    • _UID: 89BE6B4173A941738C30CA3AB3CF7D78FA4E
    • Beruf: von 1730, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Neumüller

    Notizen:

    Bei der Hochzeit hieß es: "Neuenmüller, Michael Krayles alhier ältester Sohn"

    Müller auf der Neuenmühle in Geroda.

    Alter: 68 Jahre und 5 Monate.

    Johann heiratete Margaretha Hartmann am 4 Mai 1749 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Hartmann und Dorothea Nn) wurde geboren am 26 Mrz 1730 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Mrz 1730 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 20 Sep 1797 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 20 Sep 1797 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha Hartmann wurde geboren am 26 Mrz 1730 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Mrz 1730 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Hartmann und Dorothea Nn); gestorben am 20 Sep 1797 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 20 Sep 1797 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I759
    • _UID: 3BC92D5A0D7F422B86D934243F416A698EAE
    • _UID: 50AA19BFD68B40EA9BDF72971005B432DB3B

    Notizen:

    Kirchbuchmatrikel: Jüngste Tochter des Johann Hartmann, Müller der Neuenmühle.

    Kirchbuchmatrikel: Sie gebahr 1766 einen Sohn, der 1773 verstarb (Name?).

    Gestorben:
    Kirchbuchmatrikel: Margareta, des weil. Hanß Kreile Müller dahier Wittwe verstarb am 20. Sept. und wurde beerdigt am 22. , alt 67 Jahre, 5 Monate und 24 Tage.

    Kinder:
    1. 1. Anna Katharina Kreile wurde geboren am 17 Mrz 1764 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Apr 1809 in Obbach, Teil der Gemeinde Euerbach, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Kreile wurde geboren am 31 Mrz 1769 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 6 Aug 1837 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. Margaretha Kreile wurde geboren am 26 Sep 1771 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Sep 1771 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 16 Mrz 1807 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 18 Mrz 1807 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Michel Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Mrz 1693 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Conrad Kreile und Catharina Raab); gestorben am 19 Mai 1757 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I737
    • _UID: 237B5702B9F14A6B95B60D53CC707510C2F8
    • _UID: 510474343FA14BE6A3AF3228DD3D61D308C0

    Notizen:

    Im Kirchenbuch von Geroda steht: Michael Kreile hat 1711 der Dorothea Schmidt einen Sohn "gemacht".

    Michael Kreile

    Actum im Pfarrhofe d 15ten Februarij 1713:
    Nachdem Michael Kreile von Gerode sich mit seinem Schwager Conrad Haseney wegen seiner Mutter gezweiet und derselben einige Dinge nachsagen wollen, die ihrem ehrlichen Nahmen zu wieder lauffen, und aber derselbe nachgehends ihr depreciret und in Gegenwart unten benandter Zeugen ihre Unschuld dargethan, daß nemlich Michael Kreile von Catharina Haseney gebohrene Kohlin nichtß anders alß alle Ehre nachzusagen wiße alß habe solches zu Uhrkund der Warheit mit meiner Hand und Pettschafft confirmiren wollen, Actum ut supra!
    (L.S.) Joachim Conrad Procopius der Zeit freyherrl Tannischer Pfarrer in Gerode

    Actum Gerode im Pfarrhofe den 5ten Februarij 1713
    Heute untengesetzten Dato ist alhie im Pfarrhofe erschienen Conrad Kreile benebst Dorothea Schmidin und deßen Vater Valentin Schmidt auß Gerode und haben sich obige Partheien wegen Michael Kreiles an Ihr beschuldigter Schwängerung nun völlig mit einander verglichen, daß Sie mit den 10 fl so Unncordiret sindt, Vorlieb nimmet, welche der Vater Conrad Kreile ihr zugleich richtig und wohl außgezahlet hat, erleut sich noch a part zu thun was ehrlich ist, jedoch mit dem Bedinge, daß Sie stille sey und die Sache gäntzlich schlaffen laße, worauf sie mir und ihme die Hand gegeben und sich erkläret, Michael Kreile von nun an völlig looß zu sprechen, und möchte Er ihrethalben hinheirathen wo Er wolle welches so weit anno et die ut supra geschehen, von mir alß ihrer beiderseits Pfarrer ratificiret und unter meiner Hand und Petschafft confirmiret worden Joachim Conrad Procorius
    Zu Zeugen ist vorhanden gewesen Valentin Schmidt auß Gerode und H Johann Daniel Schumann S. S. Theol Studiosus aus Sennfeld tum temporis mens donestines

    Name:

    Er wurde auch Michael Krayle geschrieben.

    Er wird 1736 Boks Michel genannt.

    Michel heiratete Anna Selner am 28 Feb 1713 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Adam Selner und Margaretha Geus) wurde geboren am 9 Jul 1693 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 31 Okt 1717 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Selner wurde geboren am 9 Jul 1693 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Adam Selner und Margaretha Geus); gestorben am 31 Okt 1717 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I741
    • _UID: 85B626DB52DD461C9B79577AEA519BB63E56
    • _UID: BDC77F2FA0EA4EF6968ECA00513006DC5118

    Notizen:

    Der Nachname Sellner wurde auch nur mit einem "l" geschrieben.

    Sie starb am 23. Sonntag nach Trinitatis.

    Kinder:
    1. 2. Johann Kreile wurde geboren am 6 Dez 1716 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Mai 1785 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Johann Hartmann gestorben am 25 Feb 1751 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müller der Neuenmühle (Neumüller)
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2979
    • _UID: F8C51C96BB3B4A199129B0DED54318B7F764

    Notizen:

    Eheschließung: Vor 1720? in? mit? [1697 - 1730 wurde in Geroda kein Eintrag gefunden, wobei 1709 - 1710 wegen der Vergesslichkeit des Pfarrers keine Einträge erfolgten.
    1720 wurde dem Meister Hans Hartmann, Müller, ein Söhnlein getauft. Im gleichen Jahr sind dieser Familie zwei Kinder gestorben, später weitere.
    1721 wurde ein anderer Johannes Hartmann mit einer Anna Krug getraut, beide waren aus Gersfeld. Diese Anna Hartmann, "Joh. Hartmanns eheliche Hausfrau" verstarb 1743!].

    Kirchenbuch: Johann Hartmann, Müllers alhier durch den Schulmeister begraben (keine Altersangabe).

    Johann heiratete Dorothea Nn in Datum unbekannt (RELI). Dorothea gestorben am 12 Apr 1737 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Dorothea Nn gestorben am 12 Apr 1737 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I2983
    • _UID: BA6DED0AFDBB4BEAA88E14B707F219D1EFAA

    Notizen:

    Johann Hartmann, Müllers ... alhier gewesene Ehefrau begraben. Keine Altersangabe.

    Kinder:
    1. 3. Margaretha Hartmann wurde geboren am 26 Mrz 1730 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Mrz 1730 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 20 Sep 1797 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 20 Sep 1797 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Conrad Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Dez 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Adam Kreile und Barbara Bolz); gestorben am 21 Feb 1734 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I532
    • _UID: B1851239A70D443BA1D9FC2C0B779040A886
    • _UID: CF2AC014AC4C43A1A31A35200ED1F7DA6BA4

    Notizen:

    Er wurde auch Kreil geschrieben.



    Es ist möglich, dass er nach Thüngen ausgewandert ist.

    Er starb als Witwer mit 78J.

    Zeitangaben nicht der Zeitumstellung angepasst.

    Conrad heiratete Catharina Raab am 8 Feb 1675 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Catharina (Tochter von Jacob Raab und Lebend) wurde geboren am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Nov 1714 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Catharina Raab wurde geboren am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Jacob Raab und Lebend); gestorben am 21 Nov 1714 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XXXXI79
    • _UID: 28BB5131BE2E44AD93E5CF085C7F27FB8E12
    • _UID: BE458958096B46D9B038718F04E5B98E8F7B

    Notizen:

    Am 21.10.1714 wurde Catharina geb. Raab, Conrad Kreile´s Frau (geb.: 11.02.1655) Gevatter bei Catharina Raab.

    Sie wurde 59 Jahre alt. Wahrscheinlich starb sie im Jahre 1714.

    Im Kirchenbuch von Geroda steht unter dem 08.02.1675: "Sind offendlich und also ehrlich copuliert und eingesegnet zum Ehestand Conrad Kreile des ehrenhaften Adam Kreile´s zu Gerod eheleiblichen Sohn, und Catharina Rabin, des weiland ehrsamen Jakob Rabens zum Platz hinterlassene eheleibliche Tochter".

    Zeitangaben nicht der Zeitumstellung angepasst.

    Geburt:
    In anderen Dokumenten steht als Datum: 08.12.1655.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Im Kirchenbuch von Geroda steht unter dem 08.02.1675:
    "Sind offendlich und also ehrlich copuliert und eingesegnet zum Ehestand Conrad Kreile des ehrenhaften Adam Kreile´s zu Gerod eheleiblichen Sohn, und Catharina Rabin, des weiland ehrsamen Jakob Rabens zum Platz hinterlassene eheleibliche Tochter".

    Kinder:
    1. Matern Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Apr 1676 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Aug 1748 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Adam Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 14 Okt 1678 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 24 Aug 1762 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 24 Aug 1762 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. Catharina Kreile wurde geboren am 12 Jan 1682 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Jan 1682 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. Elisabeth Kreile wurde geboren am 2 Nov 1684 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Nov 1684 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    5. Margaretha Kreile wurde geboren am 3 Okt 1687 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Okt 1687 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    6. Johannes Kreile wurde geboren am 6 Jul 1691 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Jul 1691 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    7. 4. Michel Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Mrz 1693 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1757 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    8. Johann Kreile wurde geboren am 5 Okt 1694 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Okt 1694 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Feb 1773.

  3. 10.  Adam Selner wurde geboren am 20 Jan 1660 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Lebend und Catharina Bienmüller).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I762
    • _UID: 2614BF4224B84F8FA1D59757D1E3ADD69042
    • _UID: 2F27067E9C744DDBBA9050205F86BD1886D4

    Notizen:

    Der Nachname Sellner wurde auch nur mit einem "l" geschrieben.

    Er starb nach 1731 [kein Eintrag gefunden]

    Zeitangaben nicht der Zeitumstellung angepasst.

    Adam heiratete Margaretha Geus am 12 Nov 1688 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Hans Geus und Ursula Knöttel) wurde geboren am 14 Mai 1660 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Feb 1731 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Margaretha Geus wurde geboren am 14 Mai 1660 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Hans Geus und Ursula Knöttel); gestorben am 22 Feb 1731 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I763
    • _UID: 30D67371ACBA44D99DDA61682F4BB71EFC3D
    • _UID: ED5611518E3341F58693058910883731435C

    Notizen:

    Der Nachname kann auch Leus bzw. Leuß sein.

    Verstorben - Matrikel: Adam Selners in Platz Hausfrau, 71J.

    Zeitangaben nicht der Zeitumstellung angepasst.

    Vorfahrennr.: GEU005

    Kinder:
    1. 5. Anna Selner wurde geboren am 9 Jul 1693 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 31 Okt 1717 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Margaretha Selner wurde geboren am 14 Jan 1696 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Jun 1728 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.