Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Mathilde Scherer

weiblich 1906 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Mathilde Scherer wurde geboren am 25 Mrz 1906 (Tochter von Jacob Wilhelm Friedrich Scherer und Magdalena Mathilde Kreile).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I305
    • _UID: F757DBC1CC114FD08EFE6AA7F88057A7F9D7

    Notizen:

    AT

    Geburt:
    Es kann sein, dass sie auch 1903 geboren ist.


Generation: 2

  1. 2.  Jacob Wilhelm Friedrich Scherer wurde geboren am 16 Sep 1866 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; getauft am 30 Sep 1866 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD (Sohn von Karl II Scherer und Dorothea Eleonore Seipel); gestorben am 14 Dez 1927 in Darmstadt, Hessen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eisenbahn-Obersekretär
    • Beruf: Darmstadt, Hessen, BRD; Eisenbahnassistent (= Eisenbahnoberschaffner)
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I304
    • _UID: DD76D4D58E46414DB50B2AB5F879A34E5F65

    Notizen:

    AT

    Beruf:
    Eisenbahnassistent (= Eisenbahnoberschaffner)

    Jacob heiratete Magdalena Mathilde Kreile am 20 Jun 1901 (RELI) in Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, BRD. Magdalena (Tochter von Michael Joseph Kreile und Katharina Fredericke Jucht) wurde geboren am 14 Mrz 1874 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Mrz 1874 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben in Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, BRD; wurde beigesetzt in Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Magdalena Mathilde Kreile wurde geboren am 14 Mrz 1874 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Mrz 1874 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Michael Joseph Kreile und Katharina Fredericke Jucht); gestorben in Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, BRD; wurde beigesetzt in Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I177
    • _UID: EE4E943A58004581B4BD3E18CDCEF5FF7E15
    • Konfirmation/Firmung: 17 Apr 1887, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Kirche

    Notizen:

    Geburt:
    geb.: 2.30Uhr
    1. Kind
    Hebamme: Frau Kuhn von Platz

    Getauft:
    Getauft von: Pfarrer A.H. Dörfler, um: 16.00Uhr

    Kinder:
    1. 1. Mathilde Scherer wurde geboren am 25 Mrz 1906.


Generation: 3

  1. 4.  Karl II Scherer wurde geboren am 26 Okt 1841 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; getauft am 31 Okt 1841 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gastwirt
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I16156
    • _UID: A2C7F4BBE1304DA2A23E0A626A013393957C

    Karl + Dorothea Eleonore Seipel. Dorothea wurde geboren am 13 Okt 1846 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; getauft am 18 Okt 1846 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; gestorben am 25 Jan 1872. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Dorothea Eleonore Seipel wurde geboren am 13 Okt 1846 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; getauft am 18 Okt 1846 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; gestorben am 25 Jan 1872.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I16157
    • _UID: 8BA9206F004942588EC507615EB108017947

    Kinder:
    1. 2. Jacob Wilhelm Friedrich Scherer wurde geboren am 16 Sep 1866 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; getauft am 30 Sep 1866 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; gestorben am 14 Dez 1927 in Darmstadt, Hessen, BRD.
    2. Elisabeth Scherer wurde geboren am 23 Nov 1868 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; getauft am 3 Dez 1868 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; gestorben am 13 Mai 1870 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD.
    3. Margaretha Elisabetha Scherer wurde geboren am 9 Sep 1870; getauft am 22 Sep 1870 in Mörfelden-Walldorf, Kreis Groß-Gerau, Hessen, BRD; gestorben am 10 Mrz 1898 in Bönstadt, Teil der Stadt Niddatal, Wetteraukreis, Hessen, BRD.

  3. 6.  Michael Joseph Kreile wurde geboren am 28 Aug 1846 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Aug 1846 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Johann Kreile und Margaretha Schneider); gestorben am 13 Apr 1927 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Apr 1927 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer und Postillion mit Horn
    • Religion: ev.-luth.
    • Aufenthaltsort: Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Platz HS-Nr. 33
    • Datensatzidentnummer: AB:I190
    • _UID: A71079DF2E094D73B458AE3D8C2C2504DE38
    • Konfirmation/Firmung: 6 Mai 1860, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
    • Aufenthaltsort: 14 Mrz 1874, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Platz, HS-Nr. 33
    • Aufenthaltsort: 11 Okt 1878, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Platz, HS-Nr. 33

    Notizen:

    AT

    Als Postillion fuhr er zwischen Platz und Bad Kissingen die Brief- und Paketpost.
    Er lernte in Bad Kissingen die Lehrerstochter Katharina-Friedericke Jucht kennen, die sich dort als Mädchen verdingt hatte.

    Sie betrieben in Platz Bauernwirtschaft und besaßen das Haus Platz HS-Nr. 33 (Seitenlinie: Obere Plätzer Kreile). Sie ernährten sich aus den Erträgnissen der Landwirtschaft und Viehzucht. Dieses Haus erhielt sich bis zum Jahre 1933 in seinen Grundfesten und wurde dann unter dem Erben und Enkel des Michael Kreile (Friedrich Kreile) erneuert und aufgestockt, und zu einem Erbhof berufen.

    Am 29.04.1861 ist der Sohn des Johann Kreile, Michael Geroda und am 06.05.1861 die Tochter Margaretha des Johann Kreile, über die Wiese des Johann Leopold Schaub im Rosenfeld widerrechtlich gegangen. [Veröffentlicht im Brückenauer Anzeiger, da dies vor Gericht ging.]

    Getauft:
    Getauft von: Pfarrer J.K.H. Dörfler

    Konfirmation/Firmung:
    Pfarrer: Pfr. Aufsberg

    Gestorben:
    Unser Großvater ist ruhig und sampft entschlafen. Sein Text war "Es ist vollbracht." Lied Nr. 536.

    Begraben:
    Beerdigung: Karfreitag mit dem Text "Es ist vollbracht"

    Michael heiratete Katharina Fredericke Jucht am 22 Apr 1873 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Katharina (Tochter von Ludwig Jucht und Katharina Grösch) wurde geboren am 29 Apr 1846 in Dahlherda, Teil der Stadt Gersfeld, Landkreis Fulda, Hessen, BRD; gestorben am 13 Apr 1916 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Apr 1916 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Katharina Fredericke Jucht wurde geboren am 29 Apr 1846 in Dahlherda, Teil der Stadt Gersfeld, Landkreis Fulda, Hessen, BRD (Tochter von Ludwig Jucht und Katharina Grösch); gestorben am 13 Apr 1916 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Apr 1916 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I99
    • _UID: C240212391B8448D84F364E8EBA11143035F
    • Beruf: um 1872, Bad Kissingen, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Dienstmädchen
    • Beruf: von 1873, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Bauersfrau; Adresse:
      Platz, HS-Nr. 33
    • Aufenthaltsort: 14 Mrz 1874, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Platz, HS-Nr. 33

    Notizen:

    Besuchte die Schule in Dalherda.
    Sie ging mit 22 Jahren (nach dem die Mutter gestorben war) in Stellung zu "Stockers" in Bad Kissingen. Dort lernte sie ihren späteren Ehemann kennen.

    Begraben:
    Beim Begräbnis wurde folgender Text gesprochen: Johannes 11, Vers. 25 - 27: Ich bin die Auferstehung und das Leben.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Vermählt von: Pfarrer J.K.H. Dörfler

    Kinder:
    1. 3. Magdalena Mathilde Kreile wurde geboren am 14 Mrz 1874 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Mrz 1874 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben in Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, BRD; wurde beigesetzt in Dieburg, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen, BRD.
    2. Anna Maria Kreile wurde geboren am 17 Sep 1875 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Sep 1875 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 6 Dez 1957 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 9 Dez 1957 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. Michael Ludwig Kreile wurde geboren am 31 Mai 1877 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Jun 1877 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Nov 1914 in Metz, Präfektur in der Region Lothringen, Département Moselle, Frankreich.
    4. Mathilde Luise Kreile wurde geboren am 11 Okt 1878 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 20 Okt 1878 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Dez 1942 in Berlin-Tempelhof, Stadtteil der Stadt Berlin, BRD.
    5. Lisette Theresia Kreile wurde geboren am 27 Dez 1880 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Dez 1880 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Nov 1886 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 17 Nov 1886 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    6. Anonymus Kreile wurde geboren am 12 Mai 1882 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Mai 1882 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Mai 1882 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    7. Frieda Kreile wurde geboren am 2 Jun 1883 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 10 Jun 1883 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 24 Nov 1955 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 26 Nov 1955 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Kreile wurde geboren am 23 Feb 1813 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Feb 1813 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Lorenz Kreile und Anna Raab); gestorben am 28 Jul 1886 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 30 Jul 1886 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I156
    • _UID: 8FB0BA48CA3347E69B0A5059F9F5B99CFC25
    • Konfirmation/Firmung: 16 Apr 1827, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
    • Beruf: von 1835 bis 1867, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Bauer; Adresse:
      Platz - HS-Nr. 33
    • Aufenthaltsort: 29 Dez 1835, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Platz HS-Nr. 26
    • Aufenthaltsort: 4 Feb 1856, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Platz, HS-Nr. 33
    • Beruf: um 1867, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Bauer und Postexpetitor ; Adresse:
      Platz HS-Nr. 72
    • Beruf: um 1869, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Bauer und Postexpetitor
    • Beruf: um 27 Feb 1881, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Bauer und Postexpetitor

    Notizen:

    Gezeugt wurde er wahrscheinlich von Michael Kreile (1. Ehe seiner Mutter).

    Ergänzung in den Kommunikantenmatrikeln 1827: Ein sehr armer Mann, und der Postexpeditor zu Platz.

    Er hatte die Postexpedition Platz als Postexpeditor inne.
    >> Als Postexpeditionen wurden seit dem 18. Jahrhundert in einigen deutschen Teilstaaten und Staatenverbunden kleine, den eigentlichen Postämtern untergeordnete Poststellen bezeichnet.

    Im Buch der Gemeinde Platz von 1835 > Seite 59 steht:
    Johann Kreile der verehelichte Sohn des Ortsvorstehers Lorenz Kreile will die Pottasche ca. 245 Schritt vom Dorf entfernt sieden.


    Getauft:
    Getauft von: Pfarrer C.G.S. Sebald.

    Geburt:
    Geb.: 12.00 Uhr

    Konfirmation/Firmung:
    Pfr. Doerfler

    Er schrieb in den Kommunikantenmatrikeln 1827 über seinen Vater: Ein sehr armer Mann, und der Postexpeditor zu Platz.

    Beruf:
    Als Bauer und Gemeindevorsteher erwähnt: 1852, 1849, 1855, 1857, 1860, 1867 in Kommunikantenmatrikel

    Beruf:
    Als Bauer, Gemeindevorsteher und Postexpeditor: 1867 in Kommunikantenmatrikel

    Beruf:
    Als Bauer und Postexpeditor: 1869 in Kommunikantenmatrikel

    Gestorben:
    Gest.: 6.00 Uhr

    Begraben:
    Beerd.: Pfarrer K.J.R. Zahn - 13.30 Uhr

    Johann heiratete Margaretha Schneider am 29 Dez 1835 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Margaretha (Tochter von Johann Schneider und Margaretha Schneider) wurde geboren am 15 Apr 1815 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Apr 1815 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Dez 1889 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Margaretha Schneider wurde geboren am 15 Apr 1815 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Apr 1815 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Schneider und Margaretha Schneider); gestorben am 21 Dez 1889 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I330
    • _UID: 8856A432B7C147398FF21D488D193F890064
    • Konfirmation/Firmung: 3 Mrz 1829, Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD
    • Aufenthaltsort: 29 Dez 1835, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Platz HS-Nr. 10
    • Aufenthaltsort: 4 Feb 1856, Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Adresse:
      Platz HS-Nr. 33

    Notizen:

    Geboren in Platz HS-Nr. 10
    Getauft hat sie: Pfarrer C.G.S. Sebald
    Vermählt hat sie: Pfarrer J.K.H. Dörfler
    Beerdigt hat sie: Da kein Pfarrer vorhanden war, gab es eine Kirchenstiftung.

    Sie war Patin von Margaretha Katharina Schneider geb. 08.12.1842.
    Wortlaut im Taufeintrag: Schwager Kreile seine Frau und Katharina Kreile = Michael Paul seine Frau.

    Sie war schon einmal Witwe von einem Kreile.

    Letzte Adresse: Platz HS-Nr. 26.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Vermählt von: Pfarrer J.K.H. Doerfler.

    Kinder:
    1. Katharina Kreile wurde geboren am 22 Apr 1836 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Apr 1836 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 14 Aug 1905 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Aug 1905 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Anna Kreile wurde geboren am 1 Nov 1838 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Nov 1838 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1907 in Eckartshausen, Teil vom Markt Maroldsweisach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. Margaretha Sophie Kreile wurde geboren am 16 Jun 1841 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 17 Jun 1841 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Dez 1905 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Dez 1905 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. Margaretha Maria Kreile wurde geboren am 26 Mrz 1844 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Mrz 1844 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 23 Apr 1932 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 25 Apr 1932 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    5. 6. Michael Joseph Kreile wurde geboren am 28 Aug 1846 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 29 Aug 1846 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Apr 1927 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Apr 1927 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    6. Johann Kreile wurde geboren am 25 Apr 1849 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 28 Apr 1849 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 12 Mai 1849 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 14 Mai 1849 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    7. Katharina Anna Kreile wurde geboren am 21 Apr 1850 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Apr 1850 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Jun 1928 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 7 Jun 1928 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    8. Johann David Kreile wurde geboren am 21 Jul 1853 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 23 Jul 1853 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Jan 1934 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 29 Jan 1934 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    9. Magdalena Eleonora Kreile wurde geboren am 4 Feb 1856 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Feb 1856 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Mrz 1930.

  3. 14.  Ludwig Jucht wurde geboren um 1830 in Dahlherda, Teil der Stadt Gersfeld, Landkreis Fulda, Hessen, BRD; gestorben in USA, Staat in Amerika.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer und Wirt
    • Datensatzidentnummer: AB:I101
    • _UID: 5E0B3E0384894EF481BFC0FD790D1C51E909

    Notizen:

    Er wurde auf einer Reise nach Amerika (wo er wohl siedeln wollte) vermisst.

    Ludwig heiratete Katharina Grösch in Datum unbekannt (RELI). Katharina wurde geboren um 1830; gestorben am 31 Jan 1868. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Katharina Grösch wurde geboren um 1830; gestorben am 31 Jan 1868.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I46
    • _UID: 426612C21D5A4E16BB9E732AF7B732194628

    Notizen:

    Gestorben an Wassersucht.
    Text beim Begräbnis: Ich liege und schlafe ganz in Frieden, denn Du, O´ Herr, hilfst mir, daß ich sicher wohne.

    Kinder:
    1. Lisette Jucht wurde geboren um 1845; gestorben am 3 Okt 1898.
    2. Margarete Jucht wurde geboren um 1845.
    3. Anna Jucht wurde geboren um 1845.
    4. 7. Katharina Fredericke Jucht wurde geboren am 29 Apr 1846 in Dahlherda, Teil der Stadt Gersfeld, Landkreis Fulda, Hessen, BRD; gestorben am 13 Apr 1916 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 15 Apr 1916 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    5. Gottholt Jucht wurde geboren um 1850.
    6. Paul Jucht wurde geboren um 1850.
    7. Mathilde Jucht wurde geboren um 1860.