Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Maria Wilhelmina Haumann

weiblich 1825 - 1857  (32 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Maria Wilhelmina Haumann wurde geboren am 13 OKT 1825 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 20 OKT 1825 in Dortmund-Altstadt (Tochter von Johann Christoph Risse gen. Haumann und Catharina Maria Margaretha Schr); gestorben am 3 Jun 1857 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt am 5 Jun 1857 in Dortmund-Innenstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Dortmund St. Johannes Baptist 2/42/1825, pt:Catharina Elisabeth Ehefrau
    Haumann, M. Catharina Neuhaus, Died. Henrich Schr?er, Eberh. Henr. Wimper;
    Beisetzung Dortmund St. Johannes Baptist 10/42/104/1857: 31 Jahre 7 Monate 13
    Tage, hinterl?sst den Ehemann Schreiner Friedrich Caspar Heinrich Brauckhoff und
    zwei minorenne Kinder, Kirchhof Dortmund

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Maria heiratete Friedrich Caspar Heinrich Brauckhoff am 12 Nov 1853 in Dortmund-Innenstadt. Friedrich (Sohn von Dietrich Heinrich Brauckhoff und Anna Maria Elisabeth Heidtmann gen. K) wurde geboren am 23 Jan 1824 in Dortmund-Mengede; getauft am 27 Jan 1824 in Dortmund-Mengede; gestorben am 23 Aug 1883 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt in 1883 in Dortmund-Innenstadt. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Dortmund St. Johannes Baptist 3/104/57: Trauzeugen: Friedrich Haumann aus
    Lindenhorst, Antoinette R?ttger aus Waltrop

    Verheiratet:
    St. Johannes Baptist

    Kinder:
    1. Maria Elisabeth gen. Wilhelmine Brauckhoff wurde geboren am 20 Apr 1855 in Dortmund-Innenstadt; getauft am 21 Apr 1855 in Dortmund-Innenstadt; gestorben am 2 OKT 1943 in Hammerstein Krs. Schlochau; wurde beigesetzt am 7 OKT 1943 in Hammerstein Krs. Schlochau.
    2. Friedrich Heinrich Brauckhoff wurde geboren am 30 MAI 1857 in Dortmund-Innenstadt; getauft am 31 MAI 1857 in Dortmund-Innenstadt; gestorben am 15 Jun 1857 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt in 1857 in Dortmund-Innenstadt.

Generation: 2

  1. 2.  Johann Christoph Risse gen. Haumann wurde geboren in 1785 in Dortmund-Lindenhorst; getauft in 26 M in Dortmund-Altstadt (Sohn von Heinrich Wilhelm Risse K und Maria Margaretha Haumann); gestorben am 26 Feb 1855 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in 1 M in Dortmund-Lindenhorst.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Leineweber
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Dortmund, Minoritenkirche II/1/56/1786, pat: Johannes Theodor Brockhoff et
    Johanna Maria Margaretha Jansen, testes: Anton Christoph Krumme et Anna Maria
    Baeddemann; Beisetzung Dortmund St. Johannes Baptist 10/22/1855: Leineweber, 69
    Jahre 11 Monate, drei majorenne Kinder, Kirchhof Lindenhorst

    Getauft:
    Minoritenkirche

    Johann heiratete Catharina Maria Margaretha Schr in VOR 1816 in Dortmund-Altstadt. Catharina (Tochter von Johann Peter Nicolaus Schr und Maria Margaretha Bittmann) wurde geboren in 1785 in Dortmund-Altstadt; getauft am 14 Jun 1785 in Dortmund-Altstadt; gestorben am 6 Apr 1851 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt am 9 Apr 1851 in Dortmund-Lindenhorst. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina Maria Margaretha Schr wurde geboren in 1785 in Dortmund-Altstadt; getauft am 14 Jun 1785 in Dortmund-Altstadt (Tochter von Johann Peter Nicolaus Schr und Maria Margaretha Bittmann); gestorben am 6 Apr 1851 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt am 9 Apr 1851 in Dortmund-Lindenhorst.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Dortmund Minoritenkirche II/1/55/1785: Petrus Nicolaus Schr?er et Maria
    Margaretha Bittmers, pat: Johanna Maria Margaretha Gaalen genannt Pfefferkorn et
    Johannes Christophorus Schmitz, testes: Anna Cath. Bomeiers, Johann Wilhelm
    Riester, Beisetzung Dortmund St. Johannes Baptist 4/129/31/1851: Ehefrau, 65
    jahre 9 Monate 18 Tage, hinterl?sst den Wittwer Christoph Haumann, Leinweber und
    drei Kinder, davon zwei majorenn, Kirchhof zu Lindenhorst

    Getauft:
    Minoritenkirche

    Notizen:

    Verheiratet:
    Dominikanerkirche

    Kinder:
    1. Maria Gertrud Haumann wurde geboren am 13 Nov 1816 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 17 Nov 1816 in Dortmund-Altstadt; gestorben am 23 MAI 1820 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in 1820 in Dortmund-Brechten.
    2. Johann Heinrich Haumann wurde geboren am 25 Sep 1820 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 1 OKT 1820 in Dortmund-Altstadt; gestorben am 19 DEZ 1826 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in 1826 in Dortmund-Brechten.
    3. Johann Theodor Haumann wurde geboren am 7 DEZ 1822 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 15 DEZ 1822 in Dortmund-Altstadt; gestorben am 19 MAI 1824 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in 1824 in Dortmund-Brechten.
    4. 1. Maria Wilhelmina Haumann wurde geboren am 13 OKT 1825 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 20 OKT 1825 in Dortmund-Altstadt; gestorben am 3 Jun 1857 in Dortmund-Innenstadt; wurde beigesetzt am 5 Jun 1857 in Dortmund-Innenstadt.
    5. Johanna Gertrud Elisabeth Haumann wurde geboren in 1829 in Dortmund-Lindenhorst; getauft in 1829 in Dortmund-Altstadt; gestorben am 4 DEZ 1830 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in 1830 in Dortmund-Brechten.
    6. Sophia Maria Catharina Haumann wurde geboren am 26 DEZ 1829 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 6 Jan 1830 in Dortmund-Altstadt; gestorben in UM 1904; wurde beigesetzt in UM 1904.


Generation: 3

  1. 4.  Heinrich Wilhelm Risse K wurde geboren in 1727; getauft in 1727 in Castrop-Rauxel Kreis Recklinghausen; gestorben in 1814 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt am 3 MAI 1814 in Dortmund-Brechten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzungsdatum laut Eva Holtkamp, AT Haumann I M?rz 2001, S. 2, beim Tode 87
    Jahre alt

    Getauft:
    St. Lambertus

    Heinrich heiratete Maria Margaretha Haumann am 3 OKT 1782 in Dortmund-Altstadt. Maria (Tochter von Johann Heinrich Sch und Catharina Grasmann gen. Schwarzhoff) wurde geboren in 1757 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 18 Sep 1757 in Dortmund-Altstadt; gestorben in VOR 3 MAI 1814 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in VOR 3 MAI 1814 in Dortmund-Brechten. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Margaretha Haumann wurde geboren in 1757 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 18 Sep 1757 in Dortmund-Altstadt (Tochter von Johann Heinrich Sch und Catharina Grasmann gen. Schwarzhoff); gestorben in VOR 3 MAI 1814 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in VOR 3 MAI 1814 in Dortmund-Brechten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Dortmund, Minoritenkirche II/1 46/1757: filia legitima Joannes Sch?ltken
    et Catharina Schwarthoff gnand Gro?en (Randbemerkung: Sch?ltken, nunc pro mo...
    Patita Vocabar Homann dy Lindenhorst): levante Anna Margaretha Schwarthoff gnand
    Grossen cathol. testibus: Anna Maria Voss gnand B?cker Acathol. et Joanne
    Reinoldo K?sters gnand Nierhoff acathol.; laut Eva Holtkamp AT Haumann I S. 2
    M?rz 2001 verstorben vor ihrem Mann

    Getauft:
    Minoritenkirche

    Notizen:

    Dortmund Minoriten II/1 24/1782: Henricus Wilhelmus Riesse ex Kirchlinde et
    Maria Margaretha Haumann ex Lindenhorst ambo cathol., testes: Joannes Theodor
    Haumann

    Verheiratet:
    Minoritenkirche

    Kinder:
    1. Maria Gertrud Risse gen. Haumann wurde geboren in 1784 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 12 Apr 1784 in Dortmund-Altstadt; gestorben in NACH 13 Jan 1806; wurde beigesetzt in NACH 13 Jan 1806.
    2. 2. Johann Christoph Risse gen. Haumann wurde geboren in 1785 in Dortmund-Lindenhorst; getauft in 26 M in Dortmund-Altstadt; gestorben am 26 Feb 1855 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in 1 M in Dortmund-Lindenhorst.
    3. Anna Catharina Risse gen. Haumann wurde geboren in 1789 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 2 Jul 1789 in Dortmund-Altstadt; gestorben in UM 1844; wurde beigesetzt in UM 1844.
    4. Maria Margaretha Risse gen. Haumann wurde geboren in 1792 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 24 Apr 1792 in Dortmund-Altstadt; gestorben in UM 1799; wurde beigesetzt in UM 1799.
    5. Johann Friedrich Wilhelm Risse gen. Haumann wurde geboren in 1795 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 30 Jan 1795 in Dortmund-Altstadt; gestorben in NACH 1836; wurde beigesetzt in NACH 1836.

  3. 6.  Johann Peter Nicolaus Schr wurde geboren in 1748 in Dortmund-Altstadt; getauft am 22 Sep 1748 in Dortmund-Altstadt (Sohn von Johann Caspar Schr und Catharina Elisabeth Meinckhau); gestorben am 11 Feb 1829 in Dortmund-Altstadt; wurde beigesetzt am 13 Feb 1829 in Dortmund-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Maurertagel
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Dortmund Minoritenkirche II/1 bzw. VI Nr. 627 42/1748: Joannis Schroer et
    Catharina Elisabeth Menningkus, patrini: Casparo Meyer, Anna Gertrud H?ls et
    Anna Margaretha Fuchtes; Beisetzung Dortmund St. Johannes Baptist: Peter
    Schr?der, Arbeiter, zwei T?chter: Ehefrau Johann Nolte, Ehefrau Haumann zu
    Lindenhorst, Kirchhof Dortmund

    Getauft:
    Minoritenkirche

    Johann heiratete Maria Margaretha Bittmann am 2 MAI 1775 in Dortmund-Altstadt. Maria (Tochter von Johann Winold Risse Colon Bittmann und Catharina Margaretha Schnier) wurde geboren in 1746 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; getauft am 5 Apr 1746 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; gestorben am 24 Jun 1818 in Dortmund-Altstadt; wurde beigesetzt am 26 Jun 1818 in Dortmund-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Margaretha Bittmann wurde geboren in 1746 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; getauft am 5 Apr 1746 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna (Tochter von Johann Winold Risse Colon Bittmann und Catharina Margaretha Schnier); gestorben am 24 Jun 1818 in Dortmund-Altstadt; wurde beigesetzt am 26 Jun 1818 in Dortmund-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Opherdicke 1/34/1746: Winolds Bittmann et Catharina Schnyer conjugum,
    patrini fuere Anna Margaretha Schnyer, Maria Wortman; testes: Joanne Wilhelmo
    Collman; Beisetzung Dortmund Minoritenkirche II/2/9/20/1818: Elisabeth, Ehefrau
    des Maurertagel?hner Peter Schr?der, gestorben Junius 24., beigesetzt 26.

    Getauft:
    St. Stephanus

    Notizen:

    Trauung nach Empfang des Entlassschreibens f?r die Braut vom Pastor von
    Opherdicke, Joannes Petrus Nicolaus Schrader et Maria Margaretha Biddems,
    testes: Bernardus Schr?der, Maria Margaretha Schneider

    Verheiratet:
    Minoritenkirche

    Kinder:
    1. Bernard Heinrich Schr wurde geboren in 1776 in Dortmund-Altstadt; getauft am 14 Apr 1776 in Dortmund-Altstadt; gestorben in NACH 15 OKT 1819; wurde beigesetzt in NACH 15 OKT 1819.
    2. Maria Elisabeth Wilhelmina Schr wurde geboren in 1780 in Dortmund-Altstadt; getauft am 4 OKT 1780 in Dortmund-Altstadt; gestorben in UM 1833; wurde beigesetzt in UM 1833.
    3. 3. Catharina Maria Margaretha Schr wurde geboren in 1785 in Dortmund-Altstadt; getauft am 14 Jun 1785 in Dortmund-Altstadt; gestorben am 6 Apr 1851 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt am 9 Apr 1851 in Dortmund-Lindenhorst.


Generation: 4

  1. 10.  Johann Heinrich Sch wurde geboren in 1726 in Datteln Kreis Recklinghausen; getauft am 5 DEZ 1726 in Datteln Kreis Recklinghausen (Sohn von Johannes Sch und Margarethe Kloth); gestorben am 29 Aug 1782 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt am 31 Aug 1782 in Dortmund-Brechten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Datteln 7/76/1726: Joes Sch?ltken et Margareta Klotz, levarunt Henricus
    Cordt et Anna Maria von Allen genandt Klotz; Beisetzung Brechten, S. 48: Johan
    Sch?ltgen genant Hauman b?rtig von Meckinghofen

    Geburt:
    Bauerschaft Meckinghoven

    Getauft:
    St. Amandus

    Gestorben:
    Bauerschaft Meckinghoven

    Johann heiratete Catharina Grasmann gen. Schwarzhoff am 27 Aug 1757 in Dortmund-Altstadt. Catharina wurde geboren in UM 1730 in Dortmund-Nette; getauft in UM 1730 in Dortmund-Mengede; gestorben am 4 Feb 1797 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt am 6 Feb 1797 in Dortmund-Brechten. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  Catharina Grasmann gen. Schwarzhoff wurde geboren in UM 1730 in Dortmund-Nette; getauft in UM 1730 in Dortmund-Mengede; gestorben am 4 Feb 1797 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt am 6 Feb 1797 in Dortmund-Brechten.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzung Brechten S. 48: Die Wittwe Anna Catharina Haumann, die Mutzter der
    jetzigen jungen Haum?nnschen; Geburtsort laut Eva Holtkamp, AT Haumann I 03/2001
    S. 2 Bodelschwingh; laut Albrecht Stenger, Die alte B?rgerschaft von Mengede
    1931, S. 214/215 gibt es in Bodelschwingh 1694 einen Kotten Grasmann und S.
    216/217 in Nette seit 1694 einen Hof Schwarzhoff, der 1830 Grasmann gt.
    Schwarzhoff hei?t und 1860 Grasmann

    Getauft:
    St. Remigius

    Notizen:

    Dortmund Minoritenkirche II/1/20/1757: Johannes Sch?ltgen parochianus catholicus
    ex Datteln et Catharina Schwarthoff vidua Haumanns ex Linnenhorst, testibus:
    Joanne Theodoro Kremer et Everhardo Kellerhoff ambo ex Linnenhorst et ceteris;
    laut Sterbebuch Brechten hatte Johann Sch?ltgen im Jan 1757 seine Frau
    geheiratet und eine Tochter mit ihr gezeuget

    Verheiratet:
    Minoritenkirche

    Kinder:
    1. 5. Maria Margaretha Haumann wurde geboren in 1757 in Dortmund-Lindenhorst; getauft am 18 Sep 1757 in Dortmund-Altstadt; gestorben in VOR 3 MAI 1814 in Dortmund-Lindenhorst; wurde beigesetzt in VOR 3 MAI 1814 in Dortmund-Brechten.

  3. 12.  Johann Caspar Schr wurde geboren in UM 1717; getauft in UM 1717; gestorben in 1752 in Dortmund-Altstadt; wurde beigesetzt am 3 Nov 1752 in Dortmund-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Sterbedatum laut e.mail Eva Holtkamp ca. 2000/2001; Sterberegister Dortmund
    Minoriten II/1/126/152: "Sepultus est Joannes Schroer praevio solemnis oulsu et
    gratiarum actione" = johannes Schroer wurde nach vorhergehendem festlichen
    Gel?ut und Danksagung beigesetzt, kein Tag angegeben

    Johann heiratete Catharina Elisabeth Meinckhau am 17 Apr 1742 in Dortmund-Altstadt. Catharina (Tochter von Georg Meynckhau und Anna Sophia Haps) wurde geboren in UM 1721 in Dortmund-Altstadt ?; getauft in UM 1721 in Dortmund-Altstadt ?; gestorben in NACH 22 Sep 1748; wurde beigesetzt in NACH 22 Sep 1748. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Catharina Elisabeth Meinckhau wurde geboren in UM 1721 in Dortmund-Altstadt ?; getauft in UM 1721 in Dortmund-Altstadt ? (Tochter von Georg Meynckhau und Anna Sophia Haps); gestorben in NACH 22 Sep 1748; wurde beigesetzt in NACH 22 Sep 1748.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut e-mail Eva Holtkamp um 2000/2001 geboren wahrscheinlich in Dortmund

    Notizen:

    Dortmund Minoritenkirche II/1 bzw. VI 18/1742 Joannes Casparus Schr?er et
    Catharina Elisabetha Meninchhaus, testibus: Joannes Theodoro Meninchhaus et
    Francisco Bintrup

    Verheiratet:
    Minoritenkirche

    Kinder:
    1. Clara Catharina Schr wurde geboren in 1742 in Dortmund-Altstadt; getauft am 2 OKT 1742 in Dortmund-Altstadt; gestorben in UM 1742; wurde beigesetzt in UM 1742.
    2. Johann Philipp Schr wurde geboren in 1744 in Dortmund-Altstadt; getauft in 1 M in Dortmund-Altstadt; gestorben in UM 1795; wurde beigesetzt in UM 1795.
    3. Elisabeth Maria Schr wurde geboren in 1746 in Dortmund-Altstadt; getauft am 16 Jan 1746 in Dortmund-Altstadt; gestorben in UM 1819; wurde beigesetzt in UM 1819.
    4. 6. Johann Peter Nicolaus Schr wurde geboren in 1748 in Dortmund-Altstadt; getauft am 22 Sep 1748 in Dortmund-Altstadt; gestorben am 11 Feb 1829 in Dortmund-Altstadt; wurde beigesetzt am 13 Feb 1829 in Dortmund-Altstadt.

  5. 14.  Johann Winold Risse Colon Bittmann wurde geboren in 1682; getauft in 1682; gestorben in 1753 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; wurde beigesetzt am 1 Apr 1753 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzung Opherdicke 1/262/1753: Joan Winold Bickman 70 annorum

    Johann heiratete Catharina Margaretha Schnier am 9 OKT 1729 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna. Catharina wurde geboren in UM 1707; getauft in UM 1707; gestorben in NACH 5 Apr 1746; wurde beigesetzt in NACH 5 Apr 1746. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Catharina Margaretha Schnier wurde geboren in UM 1707; getauft in UM 1707; gestorben in NACH 5 Apr 1746; wurde beigesetzt in NACH 5 Apr 1746.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Opherdicke 1/146/1729: Winoldus Risse nunc Bittman et Margaretha Cathrina
    Schnier in praesentia testium Henrici Schnier et Bernardi K?tter

    Verheiratet:
    St. Stephanus

    Kinder:
    1. Johann Heinrich Bittmann wurde geboren in 1731 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; getauft am 21 OKT 1731 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; gestorben in UM 1800; wurde beigesetzt in UM 1800.
    2. Maria Elisabeth Bittmann wurde geboren in 1736 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; getauft am 18 Nov 1736 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; gestorben in UM 1740; wurde beigesetzt in UM 1740.
    3. Georg Theodor Winold Bittmann wurde geboren in 1741 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; getauft am 1 OKT 1741 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; gestorben in UM 1808; wurde beigesetzt in UM 1808.
    4. 7. Maria Margaretha Bittmann wurde geboren in 1746 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; getauft am 5 Apr 1746 in Holzwickede-Opherdicke Kreis Unna; gestorben am 24 Jun 1818 in Dortmund-Altstadt; wurde beigesetzt am 26 Jun 1818 in Dortmund-Altstadt.