Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Margaretha Breitbach

weiblich 1685 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Margaretha Breitbach wurde geboren am 14 Okt 1685 (Tochter von Johann Breitbach, sen. und Anna Catharina Reinspitz).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Margaretha Montag, Ehefrau des Lothar Mertens und Lorenz Reistorff


Generation: 2

  1. 2.  Johann Breitbach, sen. wurde geboren am 6 Mai 1641 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Christian Breitbach und Magdalena Hack, (Hac)); gestorben nach 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpaten: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Johann Reinspitz und Sophia, Ehefrau des Johann Starck, Maurer
    • Beruf: Weingartsmann, Bürgermeister
    • Beruf: 1684, Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Bürgermeister

    Notizen:

    "Johann Breitbach besitzt 1672 ein Haus. Er ist 34 Jahre alt und hat weder einen Knecht noch 'mannbare' Kinder (s. Quelle I-5: Aufnahme der Einwohner und der Hofstätten für das Jahr 1672, LHA Koblenz, Best. 1 C 3682). Johann Breitbach, Anna Catharina, seine Ehefrau, und seine Kinder Nikolaus, Elisabeth und Eulalia sind (um 1687) Mitglieder der Marianischen Bruderschaft (s. Quelle I-6: Verzeichnis der Mitglieder der Marianischen Bruderschaft ab 1687, LHA Koblenz, Außenst. Rommersdorf, PA Leutesdorf, Best. 560, 350, Nr. 170). 1678: Senior." (OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 273, S. 69 und 258.1).

    Johann heiratete Anna Catharina Reinspitz vor 1665 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Anna (Tochter von Johann Reinspitz, der Alte und Elisabeth N.N.) wurde geboren am 20 Dez 1642 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1686. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Catharina Reinspitz wurde geboren am 20 Dez 1642 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Tochter von Johann Reinspitz, der Alte und Elisabeth N.N.); gestorben nach 1686.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Taufpate: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Peter Kastenholz, Bürger und Kaufmann in Andernach
    • Taufpatin: Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; Anna Catharina, Ehefrau des Herrn Anton Steffen, Bürger in 'Bodobringgici' (= Bodendorf?)

    Kinder:
    1. Elisabeth Breitbach wurde geboren am 14 Nov 1675 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 21 Jan 1744 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. Clara Breitbach wurde geboren am 24 Nov 1665 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 15 Mrz 1669 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Margaretha Breitbach wurde geboren am 3 Sep 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Nikolaus Breitbach wurde geboren am 28 Dez 1669 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Elisabeth Breitbach wurde geboren am 7 Sep 1672 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    6. Eulalia Breitbach wurde geboren am 29 Aug 1678 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    7. Agnes Breitbach wurde geboren am 9 Mrz 1681 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    8. Humilitas Breitbach wurde geboren am 12 Nov 1682 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    9. 1. Margaretha Breitbach wurde geboren am 14 Okt 1685.
    10. Jakob Breitbach wurde geboren am 28 Aug 1686 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 3

  1. 4.  Christian Breitbach wurde geboren vor 1621 in Waldbreitbach, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 7 Jan 1669 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: 1651; Schuster
    • Event: 1657; aus Waldbreitbach stammend

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 258, S. 64.

    Geburt:
    "Waldbreitbach ist eine Ortsgemeinde und ein staatlich anerkannter Luftkurort an der Wied im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach an. (...) Zur Ortsgemeinde Waldbreitbach gehören die Ortsteile und Wohnplätze: Heilstätte Antoniushaus, Gasbitze, Glockscheid, Gutshof, Kloster Marienhaus, Over, Rabental, Schloß Walburg, Wüscheid." (Wikipedia)

    Christian heiratete Magdalena Hack, (Hac) vor 1641 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Magdalena wurde geboren vor 1621 in Dieblich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Magdalena Hack, (Hac) wurde geboren vor 1621 in Dieblich, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Notizen:

    Geburt:
    "Dieblich ist eine Ortsgemeinde und ein Wein- und Obstanbauort an der sogenannten Terrassenmosel im rheinland-pfälzischen Landkreis Mayen-Koblenz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel an, die ihren Verwaltungssitz in Kobern-Gondorf hat. (...) Im Trierer Feuerbuch von 1563 wird die Anzahl der Feuerstätten in der Gemeinde Dieblich mit 52 angegeben." (Wikipedia)

    Kinder:
    1. 2. Johann Breitbach, sen. wurde geboren am 6 Mai 1641 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1686.
    2. Maria Breitbach wurde geboren am 13 Dez 1646 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    3. Christina Breitbach wurde geboren am 13 Dez 1646 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Jodokus Breitbach wurde geboren am 6 Sep 1648 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Elisabeth Breitbach wurde geboren am 22 Dez 1651 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1672 in Leutes, Buren, Gelderland, Netherlands.
    6. Magdalena Breitbach wurde geboren um 21 Feb 1655 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; getauft am 21 Feb 1655 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben am 3 Jan 1669 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    7. Johann Caspar Breitbach wurde geboren am 15 Aug 1657 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    8. Humilitas Breitbach gestorben am 25 Dez 1668 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

  3. 6.  Johann Reinspitz, der Alte wurde geboren um 1610 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz (Sohn von Anton Reinspitz und N.N.); gestorben nach 1647.

    Notizen:

    "1637: Senior. Johann Rheinspitz, der Alte, besitzt am 03.04.1651: 2 Häuser, 2 Kühe, 2 1/2 Morgen eigene Weingärten und hat 400 Rtl. Schulden. (s. Quelle I-4: Aufnahme der Bürger, des Viehs und des Vermögens auf den 03.04.1651, LHA Koblenz Abt. 1 D 4402)."
    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1876, S. 497

    Johann heiratete Elisabeth N.N. vor 1637 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. Elisabeth wurde geboren vor 1621; gestorben nach 1647. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Elisabeth N.N. wurde geboren vor 1621; gestorben nach 1647.
    Kinder:
    1. Nikolaus Reinspitz wurde geboren am 5 Jan 1641 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben in 1723 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    2. 3. Anna Catharina Reinspitz wurde geboren am 20 Dez 1642 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1686.
    3. Clara Catharina Reinspitz wurde geboren am 30 Mrz 1647 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    4. Eulalia Reinspitz wurde geboren am 26 Jun 1637 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.
    5. Heinrich Reinspitz wurde geboren am 22 Dez 1644 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.


Generation: 4

  1. 12.  Anton Reinspitz wurde geboren vor 1599 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben in Mai 1639 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz.

    Notizen:

    Vgl. OFB Leutesdorf, Bd. I, Nr. 1870, S. 495.

    Anton heiratete N.N. vor 1610 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz. wurde geboren vor 1590; gestorben nach 1624. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  N.N. wurde geboren vor 1590; gestorben nach 1624.
    Kinder:
    1. Demuth Reinspitz wurde geboren vor 1624 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1656.
    2. 6. Johann Reinspitz, der Alte wurde geboren um 1610 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1647.
    3. Peter Reinspitz wurde geboren um 1618 in Leutesdorf, Neuwied, Rheinland-Pfalz; gestorben nach 1663.