Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Dorothea Antoinette Barckhausen

weiblich 1769 - 1846  (76 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Dorothea Antoinette Barckhausen wurde geboren am 19 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 22 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz (Tochter von Johann Hermann Barckhausen und Beate Antoinette Christiane Arnemann); gestorben am 7 DEZ 1846 in Bremen; wurde beigesetzt in 1846.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe laut Friedhelm Wessels, Abschrift des Taufeintrages 16.02.2011: Gevattern:
    Die Frau Amts. R?thin Barckhausen geb. Wippermans zu Hagenburgen; Fr.
    B?rgermeisterin Capaun geb. Barkhausen zu Stadthagen; vgl. auch Rudolf
    Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1426; Paten: Eleonore Elisabeth
    Barckhausen geb. Wippermann; Johanna Antoinette Capaun geb. Barckhausen


Generation: 2

  1. 2.  Johann Hermann Barckhausen wurde geboren in 3 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 5 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg (Sohn von Johann Anton Barckhausen und Eleonore Elisabeth Wippermann); gestorben am 9 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 14 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hofmeister, Pastor, Stiftsprediger, Theologe
    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung laut Friedhelm Wessels, Abschrift des Sterbeeintrags 16.02.2011; dort
    wird auch das Geburtsdatum aufgef?hrt; vgl. auch Rudolf Barckhausen
    Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1309

    Johann heiratete Beate Antoinette Christiane Arnemann am 1 Jul 1760 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz. Beate (Tochter von Johann Christoph Arnemann und Eleonore Henriette Magdalene Meyer) wurde geboren am 11 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 16 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; gestorben am 6 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Beate Antoinette Christiane Arnemann wurde geboren am 11 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 16 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg (Tochter von Johann Christoph Arnemann und Eleonore Henriette Magdalene Meyer); gestorben am 6 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Nendorf 3/27/1742: testes: Frau Maria Beata Meyern gebohrenen Barckhausen
    meiner lieben Frau Schwieger Mutter so das kind selbst zur Taufe gehalten 2.)
    Fr. Clara Antoinette Chiffelten geb. Meyern 3.) Christian Burchard Meyer, beyde
    meiner liben Frau geliebte Geschwister; Beisetzung Bassum /65a/24n/83/1802:
    "gestorben 06. September, begraben 10. September, 60J. 7 M...."vgl. auch Rudolf
    Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1392;

    Notizen:

    Heiligenfelde 3/10n/17a/1760; vgl. auch Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste
    12.07.2004 Nr. 12

    Kinder:
    1. Marie Eleonore Henriette Barckhausen wurde geboren am 2 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 5 Jun 1761 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 1 OKT 1834 in Bremen; wurde beigesetzt in 1834.
    2. Magnus Christian Friedrich Barckhausen wurde geboren am 15 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 19 Jul 1762 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 27 MAI 1798 in Gro; wurde beigesetzt in 1798 in Gro.
    3. Georg Ludwig Anton Barckhausen wurde geboren am 23 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 26 MAI 1765 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 24 MAI 1785 in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1785.
    4. Albrecht Friedrich Barckhausen wurde geboren am 21 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 24 Jan 1768 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 21 OKT 1846 in Bremen; wurde beigesetzt am 27 OKT 1846 in Bremen.
    5. 1. Dorothea Antoinette Barckhausen wurde geboren am 19 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; getauft am 22 Aug 1769 in Bassum Landkreis Diepholz; gestorben am 7 DEZ 1846 in Bremen; wurde beigesetzt in 1846.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Anton Barckhausen wurde geboren am 2 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg (Sohn von Simon Barckhausen und Anna Catharina Reichardt); gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt am 6 Jan 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Amtmann, Beamter, Stadtsekret
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1151

    Johann heiratete Eleonore Elisabeth Wippermann am 25 MAI 1717 in Nienst. Eleonore (Tochter von Hermann Otto Wippermann und Ilse Dorothea Krick) wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697; gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Eleonore Elisabeth Wippermann wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697 (Tochter von Hermann Otto Wippermann und Ilse Dorothea Krick); gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Laut Brenken 1956 S. 231 Nr. 71f getauft 15.05.1697 (? 03.05.1698), beigesetzt
    Stadthagen 23.05.1766, verheiratet 25.05.1717 Stadthagen Barkhausen, Johann
    Anton, Amtmann zu Stadthagen; Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 S.
    4 Nr. 1305

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 492

    Kinder:
    1. Heinrich Magnus Barckhausen wurde geboren am 4 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 Apr 1718 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 OKT 1779 in Hagenburg Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 24 OKT 1779 in Hagenburg-Altenhagen Landkreis Schaumburg.
    2. Justus Friedrich Barckhausen wurde geboren am 1 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Jul 1719 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 10 Jun 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1721.
    3. Friedrich Philipp Barckhausen wurde geboren am 16 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 18 Apr 1721 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 5 M in Soltau Landkreis Soltau-Fallingbostel; wurde beigesetzt in 1796.
    4. 2. Johann Hermann Barckhausen wurde geboren in 3 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 5 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 9 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 14 Jan 1806 in Bassum Landkreis Diepholz.
    5. Christian Ludwig Daniel Barckhausen wurde geboren am 23 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 26 Sep 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 16 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 17 OKT 1724 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    6. (Knabe) Barckhausen wurde geboren in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1727 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    7. Beate Dorothea Barckhausen wurde geboren am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 18 Aug 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1728 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    8. (M Barckhausen wurde geboren am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 1 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Sep 1729; wurde beigesetzt am 2 Sep 1729 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    9. Georg Albrecht Barckhausen wurde geboren am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 3 Aug 1731 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    10. Eleonore Elisabeth Antoinette Barckhausen wurde geboren am 18 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 19 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1733 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1733.
    11. (M Barckhausen wurde geboren in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1734 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    12. Johanna Antoinette Barckhausen wurde geboren am 18 Sep 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1803; wurde beigesetzt in UM 1803.

  3. 6.  Johann Christoph Arnemann wurde geboren in 1701 in G; getauft am 17 MAI 1701 in G (Sohn von Ludolph Arnemann und Johanna Anna Margaretha Ihlemann); gestorben in 13 M in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1773 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Geismar 1/105r/1701: Gevattern: Johann Christoph Borneman und Christoph
    Sebohde ...; Tod Heiligenfelde 4/35n/67a/1773: Beisetzungsdatum f?r mich nicht
    entzifferbar, laut Sterbeeintrag am 17.05.1704 ehelich geboren als Sohn von
    Ludolf Arnemann, Verwalter auf dem Hardenbergischen Gut Geismar bei G?ttingen
    und der Anne Margrethe Ilsemann; laut Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste
    12.07.2004, Nr. 1425 geboren in Geismar; laut Pastorenverzeichnis 2, S. 170
    1731-1733 Garnisonsprediger in Rostock, 1733-1748 Pastor in Nendorf, laut
    Pastorenverzeichnis 1, S. 480 1748-1773 Pastor in Heiligenfelde; laut Funke,
    Pastoren 30.03.1722 Universit?t Helmstedt "Arnemann, Johann Christoph,
    G?ttingensis"

    Getauft:
    St. Martin

    Johann heiratete Eleonore Henriette Magdalene Meyer am 4 MAI 1741 in Hannover-Linden. Eleonore (Tochter von Jacob Heinrich Meyer und Maria Beata Barckhausen) wurde geboren am 13 Apr 1716 in Hannover-Linden; getauft in 1716 in Hannover-Linden; gestorben am 7 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Eleonore Henriette Magdalene Meyer wurde geboren am 13 Apr 1716 in Hannover-Linden; getauft in 1716 in Hannover-Linden (Tochter von Jacob Heinrich Meyer und Maria Beata Barckhausen); gestorben am 7 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Beisetzung Heiligenfelde 4/61a/32n/1770: ihres Alters 55 Jahre; vgl. auch
    Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004 Nr. 1424; Geburtsdatum laut Funke,
    Pastoren

    Getauft:
    St. Martin

    Begraben:
    in der Kirche

    Notizen:

    Hannover-Linden Nr. 10/1741: Pastor Johan Christoph Arnemann zu Nendorff und
    Jungfer Eleonora Henrietta Meiern, des weyl. Herrn Heinrich Jacobs Meiern, des
    weyl. Herrn Heinrich Jacobs Meiern, gewesen Pastoris H.L. und anteceptoris mei,
    nach gelassener 3tr. Tochter; keine Trauzeugen angegben

    Verheiratet:
    St. Martin

    Kinder:
    1. 3. Beate Antoinette Christiane Arnemann wurde geboren am 11 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 16 Feb 1742 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; gestorben am 6 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Sep 1802 in Bassum Landkreis Diepholz.
    2. Sophia Henrietta Arnemann wurde geboren am 16 Nov 1743 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; getauft am 21 Nov 1743 in Stolzenau-Nendorf Landkreis Nienburg; gestorben in UM 1819; wurde beigesetzt in UM 1819.


Generation: 4

  1. 8.  Simon Barckhausen wurde geboren am 24 DEZ 1648 in Rinteln Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Jan 1649 in Rinteln Landkreis Schaumburg (Sohn von Heinrich Dietrich Barckhausen und Beate Hecker); gestorben in 25 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1708 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kaufmann, K
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004

    Simon heiratete Anna Catharina Reichardt am 15 Feb 1680 in Leipzig. Anna (Tochter von Michael Reichardt und Anna Maria Lehmensiek) wurde geboren in 1661; getauft in 1661; gestorben am 9 Sep 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 11 Sep 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Catharina Reichardt wurde geboren in 1661; getauft in 1661 (Tochter von Michael Reichardt und Anna Maria Lehmensiek); gestorben am 9 Sep 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 11 Sep 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Rudolf Vorfahrenliste Barckhausen 12.07.2004 Nr. 1145 Familienname Richard,
    gestorben 09.09.; laut Arndt Richter, Ahnenliste Planck 24.06.2010, Nr. 89 FN
    Reichhardt, geboren in Leipzig, gestorben 05.09.

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004

    Kinder:
    1. Michael Heinrich Barckhausen wurde geboren am 24 Jan 1681 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 1681 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 20 Feb 1749 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1749.
    2. Johann Christoph Barckhausen wurde geboren in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in 11 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 21 Aug 1688 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 26 Aug 1688 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    3. Johann Friedrich Barckhausen wurde geboren am 1 Sep 1684 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 2 Sep 1684 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 28 OKT 1732 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1732.
    4. Hermann Dietrich David Barckhausen wurde geboren am 1 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 27 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 28 Aug 1686 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    5. Maria Beata Barckhausen wurde geboren am 23 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 29 Aug 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg.
    6. 4. Johann Anton Barckhausen wurde geboren am 2 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 3 Feb 1690 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt am 6 Jan 1738 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    7. Anna Catharina Barckhausen wurde geboren am 26 Jan 1692 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 27 Jan 1692 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1745; wurde beigesetzt in UM 1745.
    8. Anna Esther Barckhausen wurde geboren am 21 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 21 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 2 OKT 1693 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    9. Ilse Magdalene Barckhausen wurde geboren am 5 OKT 1695 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 6 OKT 1695 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1734 in Hamburg; wurde beigesetzt in 1734.
    10. Sophie Charlotte Barckhausen wurde geboren am 6 Aug 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 28 Aug 1698 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in 1733 in W; wurde beigesetzt in 1733 in W.

  3. 10.  Hermann Otto Wippermann wurde geboren am 28 Jan 1656 in Heuer; getauft in 1656 in Heuer (Sohn von Stephan Wippermann und Anna Hecker); gestorben am 1 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 8 DEZ 1715 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gutsverwalter, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Rudolf Barckhausen, Vorfahrenliste 12.07.2004, S. 4 Verwalter auf dem
    Lohhof bei Stadthagen, 1692 B?rger in Stadthagen; laut Arndt Richter, Ahnenliste
    Max Planck 24.06.2010, Nr. 90 1656-1715, Schaumburg, Conducteur auf dem Lohhof
    bei Stadthagen, B?rger und Brauer in Stadthagen; Leichenpredigt erhalten; laut
    Brenker 1956, S. 231 Nr. 71 Gr?fl. Conductor auf dem Lohhof 1697, Wackerfeld,
    B?rgereid Stadthagen 1692; laut Grossmann, Mindener Leichenpredigtensammlung
    1972, S. 171 gestorben in Stadthagen; laut Leichenpredigt bei Roth 8 R 7298
    begraben am 08.12.1715 in seinem Erbbegr?bnis auf dem Gottesacker in der Stadt,
    bis 1697 Gutsverwalter auf dem Lohhof, danach B?rger und Dikon der Kirche in
    Stadthagen, 13 Kinder, 10 S?hne, 3 T?chter

    Geburt:
    Gut Lohhof

    Getauft:
    St. J?rgen

    Gestorben:
    Gut Lohhof

    Begraben:
    Erbbegr?bnis auf dem Gottesacker

    Hermann heiratete Ilse Dorothea Krick am 27 Jun 1683 in Wunstorf Region Hannover. Ilse (Tochter von Philipp Krick und Anna L) wurde geboren am 1 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 10 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; gestorben in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 17 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Ilse Dorothea Krick wurde geboren am 1 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover; getauft am 10 OKT 1664 in Wunstorf Region Hannover (Tochter von Philipp Krick und Anna L); gestorben in 10 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 17 M in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe Wunstorf 1/316/39/1664: Gevattern ... Michael Ro... Frau, Margareta
    Winterbergs H. Ludolph Winters Frau Dorothea und Daniel L?tkens Frau Anna
    Witneben; laut Leichenpredigt Anna L?tke bei Roth 7 R 6943 f?nftes Kind; s.
    Rudolf Barckhausen Vorfahrenliste 12.07.2004, S. 4; laut Arndt Richter,
    Ahnenliste Max Planck 24.06.2010, Nr. 91, 1644-1715, aus Wunstorf; laut
    Heermann, GEDBAS 15.02.2014 geb. 10.10.1664 in Wunstorf; Leichenpredigt
    erhalten;laut Brenker 1956 S. 231 Ehefrau von 71, geb. 01.10.1664 Wunstorf,
    gestorben 10.03.1715; Stadthagen, Tochter von K., Handelsmann und B?rgermeister,
    und L?tkens, Anna; laut Winkler/Wittkugel Entwurf Stammtafel Krick M?rz 2007
    Vorname Ilsa Dorothea (gen. Elisabeth); laut Linke, Nieders?chsische
    Familienkunde 1912, S. 407 geb. 01.10.1664; laut Leichenpredigt Hermann Otto
    Wippermann bei Roth 8 R 7298 starb sie am Sonntag Invocavit und wurde am Sonntag
    Reminiscere begraben

    Getauft:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian

    Notizen:

    s. Trauregister Calenberger Land Bd. 1.4, S. 503 Nr. 637; laut Arndt Richter,
    Ahnenliste Max Planck 24.06.2010, Nr. 90/91 in Wunstorf; laut Heermann, GEDBAS
    15.02.2014 in Heuer?en; bei Brenker 1956, S. 231 Nr. 71 Ort nicht genannt; laut
    Kirchenbuchverkartung Kater S. 632 Nr. 4/1683

    Verheiratet:
    Stiftskirche St. Cosmas und Damian

    Kinder:
    1. Philipp Karl Wippermann wurde geboren in 1684 in Heuer; getauft am 4 Sep 1684 in Heuer; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.
    2. August Ludwig Wippermann wurde geboren in 1686 in Heuer; getauft in 1686 in Heuer; gestorben in 25 M in Heuer; wurde beigesetzt in 1696 in Heuer.
    3. (Knabe) Wippermann wurde geboren in UM 1688 in Heuer; getauft in UM 1688 in Heuer; gestorben in UM 1747; wurde beigesetzt in UM 1747.
    4. Friedrich Christian Wippermann wurde geboren in 1689 in Heuer; getauft am 20 Aug 1689 in Heuer; gestorben in 31 M in Halle (Saale); wurde beigesetzt in 1709.
    5. Johann Anton Wippermann wurde geboren in 1690 in Heuer; getauft am 2 Feb 1690 in Heuer; gestorben am 1 Jan 1738 in B; wurde beigesetzt in 1738.
    6. (Knabe) Wippermann wurde geboren in UM 1692 in Heuer; getauft in UM 1692 in Heuer; gestorben in UM 1758; wurde beigesetzt in UM 1758.
    7. Otto Magnus Wippermann wurde geboren in 1694 in Heuer; getauft am 5 Aug 1694 in Heuer; gestorben am 28 Apr 1726 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1726.
    8. (Knabe) Wippermann wurde geboren in UM 1696 in Heuer; getauft in UM 1696 in Heuer; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.
    9. 5. Eleonore Elisabeth Wippermann wurde geboren in 1697; getauft am 15 MAI 1697; gestorben in 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt am 23 MAI 1766 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.
    10. Anna Margarethe Wippermann wurde geboren in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1699 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1751; wurde beigesetzt in UM 1751.
    11. Maria Esther Wippermann wurde geboren in 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Jan 1701 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1764; wurde beigesetzt in UM 1764.
    12. (Knabe) Wippermann wurde geboren in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft in UM 1702 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben in UM 1779; wurde beigesetzt in UM 1779.
    13. Albrecht Friedrich Wippermann wurde geboren in 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 8 Jun 1704 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 23 Sep 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; wurde beigesetzt in 1777 in Stadthagen Landkreis Schaumburg.

  5. 12.  Ludolph Arnemann wurde geboren in 1657 in Northeim-B; getauft am 23 Feb 1657 in Northeim-B (Sohn von Heinrich Arnemann und (M); gestorben in NACH 17 MAI 1701 in G; wurde beigesetzt in NACH 17 MAI 1701 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Meier, Gutsverwalter
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Sterbeeintrag seines Sohnes Johann Christoph Gutsverwalter des
    Hardenbergschen Gutes, Familie OSB N?rten... Nr. 83, Herkunftsfamilie Nr. 82;
    laut Kopfsteuerbeschreibung Calenberg-G?ttingen Teil 7, S. 159 (Geismar). Meier
    Ludolf Arneman (90 Mg.; 4 Th. 18 Gr.)

    Getauft:
    St. Oswald

    Ludolph heiratete Johanna Anna Margaretha Ihlemann am 29 Nov 1687 in Northeim-B. Johanna wurde geboren in UM 1664; getauft in UM 1664; gestorben in NACH 17 MAI 1701 in G; wurde beigesetzt in NACH 17 MAI 1701 in G. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Johanna Anna Margaretha Ihlemann wurde geboren in UM 1664; getauft in UM 1664; gestorben in NACH 17 MAI 1701 in G; wurde beigesetzt in NACH 17 MAI 1701 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Traueintrag und Sterbeeintrag ihres Sohnes Johann Christoph; Familie OSB
    N?rten..., Nr. 83

    Notizen:

    B?hle I/10/1687; vgl. auch Schubert, S?dniedersachsen 1.9, 893/70

    Verheiratet:
    St. Oswald

    Kinder:
    1. Hans Heinrich Arnemann wurde geboren in 1688 in Northeim-B; getauft am 4 Sep 1688 in Northeim-B; gestorben in 1689 in G; wurde beigesetzt am 6 Nov 1689 in G.
    2. Hans Christoph Arnemann wurde geboren in 1690 in G; getauft am 21 OKT 1690 in G; gestorben in 1690 in G; wurde beigesetzt am 28 DEZ 1690 in G.
    3. Orthie Margaretha Arnemann wurde geboren in 1694 in G; getauft am 20 Jul 1694 in G; gestorben in UM 1761; wurde beigesetzt in UM 1761.
    4. Orthie Maria Elisabeth Arnemann wurde geboren in 1696 in G; getauft am 26 Nov 1696 in G; gestorben in UM 1744; wurde beigesetzt in UM 1744.
    5. 6. Johann Christoph Arnemann wurde geboren in 1701 in G; getauft am 17 MAI 1701 in G; gestorben in 13 M in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt in 1773 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz.

  7. 14.  Jacob Heinrich Meyer wurde geboren in 1675; getauft in 1675 (Sohn von J Meyer und Maria Horenberg); gestorben am 1 Apr 1724 in Hannover-Linden; wurde beigesetzt am 6 Apr 1724 in Hannover-Linden.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    Taufe im alphabetischen Register M?nder nicht verzeichnet; Beisetzung Linden
    281n/27/1724, annos 49 min 2 mens.laut Rudolf Barckhausen 12.07.2004, S. 4
    geboren in M?ssen; laut Pastorenverzeichnis 2, S. 73 1706-1708 Pastor in Lenthe,
    geb. 1675 in M?nder, laut Pastorenverzeichnis 1, S. 454 1708-1724 Pastor in
    Hannover-Linden; laut Funke, Datei Lenthe 22.04.1695 Universit?t Helmstedt; in
    Kopfsteuerbeschreibung 1689 Teil 5 S. 174 1689 nicht mehr erw?hnt, laut
    Anmerkung 25: "86: Sohn Jakob Hinrich (11 J.)"

    Jacob heiratete Maria Beata Barckhausen am 26 Sep 1706 in Stadthagen Landkreis Schaumburg. Maria (Tochter von Simon Barckhausen und Anna Catharina Reichardt) wurde geboren am 23 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; gestorben am 29 Aug 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Maria Beata Barckhausen wurde geboren am 23 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg; getauft am 25 Sep 1687 in Stadthagen Landkreis Schaumburg (Tochter von Simon Barckhausen und Anna Catharina Reichardt); gestorben am 29 Aug 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg; wurde beigesetzt in 1764 in Rehburg-Loccum Landkreis Nienburg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Tod Loccum /84/1764: "Die Wittwe Meier geb. Barckhausen meine liebe Mutter 73
    J.", kein Tagesdatum angegeben; vgl. Rudolf Barckhausen 12.07.2004; ist am
    05.06.1761 Taufpatin bei ihrer Urenkelin Marie Eleonore Henriette Barckhausen in
    Bassum; genaues Sterbedatum laut Funke, Datei Lenthe

    Notizen:

    s. Rudolf Barckhausen 12.07.2004; laut Funcke, Datei Lenthe 16.11.1706

    Kinder:
    1. Jacob Heinrich Meyer wurde geboren in UM 1708 in Hannover-Linden; getauft in UM 1708 in Hannover-Linden; gestorben in NACH 19 Jul 1762; wurde beigesetzt in NACH 19 Jul 1762.
    2. Christian Burchard Meyer wurde geboren in NACH 1710 in Hannover-Linden; getauft in NACH 1710 in Hannover-Linden; gestorben am 7 Apr 1781 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw; wurde beigesetzt in 1781 in Wiedensahl Samtgemeinde Niedernw.
    3. Clara Antoinette Meyer wurde geboren in UM 1712; getauft in UM 1712; gestorben in NACH 16 Feb 1742; wurde beigesetzt in NACH 16 Feb 1742.
    4. 7. Eleonore Henriette Magdalene Meyer wurde geboren am 13 Apr 1716 in Hannover-Linden; getauft in 1716 in Hannover-Linden; gestorben am 7 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz; wurde beigesetzt am 10 Jul 1770 in Syke-Heiligenfelde Landkreis Diepholz.