Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Harm Hermann Riekenberg

männlich 1682 - 1736  (54 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Harm Hermann Riekenberg wurde geboren am 14 DEZ 1682 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; getauft in 1682 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover (Sohn von Hans Riekenberg und Margaretha Hanebuth); gestorben am 12 Feb 1736 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1736 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover.

    Harm heiratete Catharina Elisabeth D am 23 Sep 1710 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover. Catharina (Tochter von Heinrich D und Margarethe Ralefs) wurde geboren am 24 Feb 1686 in Langenhagen-Schulenburg Region Hannover; getauft in 1686 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; gestorben am 9 Jul 1731 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1731 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Heinrich Riekenberg wurde geboren am 31 DEZ 1714 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; getauft in 1715 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; gestorben am 16 MAI 1784 in Neustadt am R; wurde beigesetzt am 20 MAI 1784 in Neustadt am R.

Generation: 2

  1. 2.  Hans Riekenberg wurde geboren in UM 1660 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; getauft in UM 1660 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover (Sohn von Heinrich Riekenberg und Ilsabeth Grawe); gestorben am 21 Nov 1708 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1708 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover.

    Hans heiratete Margaretha Hanebuth am 3 Nov 1681 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover. Margaretha (Tochter von Curd Hanebot und Anna Bister) wurde geboren am 15 Feb 1658 in Langenhagen Region Hannover; getauft in 1658 in Langenhagen Region Hannover; gestorben in 16 M in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1722 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha Hanebuth wurde geboren am 15 Feb 1658 in Langenhagen Region Hannover; getauft in 1658 in Langenhagen Region Hannover (Tochter von Curd Hanebot und Anna Bister); gestorben in 16 M in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1722 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover.
    Kinder:
    1. 1. Harm Hermann Riekenberg wurde geboren am 14 DEZ 1682 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; getauft in 1682 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; gestorben am 12 Feb 1736 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1736 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover.


Generation: 3

  1. 4.  Heinrich Riekenberg wurde geboren in UM 1628 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; getauft in UM 1628 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover (Sohn von Hans Riekenberg und (M); gestorben am 19 Apr 1699 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1699 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover.

    Heinrich heiratete Ilsabeth Grawe in UM 1655 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover. Ilsabeth wurde geboren in UM 1631 in Wedemark-Wiechendorf Region Hannover; getauft in UM 1631 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover; gestorben am 18 MAI 1710 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1710 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Ilsabeth Grawe wurde geboren in UM 1631 in Wedemark-Wiechendorf Region Hannover; getauft in UM 1631 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover; gestorben am 18 MAI 1710 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1710 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover.
    Kinder:
    1. 2. Hans Riekenberg wurde geboren in UM 1660 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; getauft in UM 1660 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover; gestorben am 21 Nov 1708 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1708 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover.

  3. 6.  Curd Hanebot wurde geboren in UM 1629; getauft in UM 1629; gestorben in NACH 13 Sep 1660; wurde beigesetzt in NACH 13 Sep 1660.

    Curd heiratete Anna Bister am 12 Sep 1654 in Langenhagen Region Hannover. Anna wurde geboren in UM 1633; getauft in UM 1633; gestorben in VOR 13 Sep 1660 in Langenhagen Region Hannover; wurde beigesetzt in VOR 13 Sep 1660 in Langenhagen Region Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Bister wurde geboren in UM 1633; getauft in UM 1633; gestorben in VOR 13 Sep 1660 in Langenhagen Region Hannover; wurde beigesetzt in VOR 13 Sep 1660 in Langenhagen Region Hannover.
    Kinder:
    1. 3. Margaretha Hanebuth wurde geboren am 15 Feb 1658 in Langenhagen Region Hannover; getauft in 1658 in Langenhagen Region Hannover; gestorben in 16 M in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1722 in Langenhagen-Engelbostel Region Hannover.


Generation: 4

  1. 8.  Hans Riekenberg wurde geboren in UM 1595 in Langenhagen-Twenge Region Hannover?; getauft in UM 1595 in Langenhagen Region Hannover? (Sohn von Heinrich Riekenberg und (M); gestorben in 1663 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1663 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover.

    Hans heiratete (M in UM 1625 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover. (M wurde geboren in UM 1602; getauft in UM 1602; gestorben in NACH 1628 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in NACH 1628 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  (M wurde geboren in UM 1602; getauft in UM 1602; gestorben in NACH 1628 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in NACH 1628 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover.
    Kinder:
    1. 4. Heinrich Riekenberg wurde geboren in UM 1628 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; getauft in UM 1628 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover; gestorben am 19 Apr 1699 in Wedemark-Scherenbostel Region Hannover; wurde beigesetzt in 1699 in Wedemark-Bissendorf Region Hannover.