Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Sigmund Juncker

männlich um 1455 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Sigmund Juncker wurde geboren um 1455 (Sohn von Franz II. Juncker und Katharina Imland).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I6808
    • _UID: E0C2F6F075DC42FF883812FE9D979D7A


Generation: 2

  1. 2.  Franz II. Juncker wurde geboren um 1410 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Johann Juncker und Barbara Dorothea Nn); gestorben in 1484 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; Bürgermeister
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6797
    • _UID: 95A9734E026A46E2B3F9F5D8F8FF731A

    Notizen:

    Urkunde vom 22.08.1435 Franz Juncker verkauft mit seiner Mutter (Dorothea), Witwe des Hans Juncker zum Hag (Gehag) und seinen Brüdern Wilhelm und Erhard Juncker drei Höfe Reichslehen zu Oed und Heinersdorf an Siegmund Rudusch
    05.03.1446 wird zusammen mit Wilhelm Juncker von Heinrich Paulsdorf mit dem Gut Gehag belehnt
    1454 besitzt ein Haus am Ring in Eger
    1470 Bürgermeister in Eger
    1471 Bürgermeister in Eger
    1471 beim Reichstag in Regensburg
    1472 Großer Brand in Eger am Johannisplatz (111 Häuser zerstört)
    1476 Abgesandter des Kaisers Friedrich II.
    1475 Der gotische Umbau der St. Niklaskirche wird beendet.
    1481 während des Interdictes Bürgermeister in Eger
    30.06.1483 erhält er einen Wappenbrief
    Besitz: Haus in der Schlegelgasse, in Schöba, Liebeneck, Gehag, Pograt, Nebanitz
    1476 erhielt als Schwager der Anna Schlick Witwe des Caspar Juncker (sein Vetter oder Bruder?) das Gut Scheibenreuth.

    Franz heiratete Katharina Imland um 1450 (RELI). Katharina wurde geboren um 1425; gestorben in 1483 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Katharina Imland wurde geboren um 1425; gestorben in 1483 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6798
    • _UID: 493E311E718C4F13A4BC27BDCE1A6F92

    Kinder:
    1. 1. Sigmund Juncker wurde geboren um 1455.
    2. Erhard III. Juncker wurde geboren um 1460.
    3. Johann Juncker wurde geboren um 1465 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1521 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.
    4. Katharina Juncker wurde geboren um 1465.
    5. Margaretha Juncker wurde geboren um 1470.
    6. Anna Juncker wurde geboren um 1475.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Juncker wurde geboren um 1375 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik (Sohn von Nikolaus I. Juncker und Elisabetha Sandauer); gestorben in 1435 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heerführer zu Gehag
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6806
    • _UID: E656BA97C1B24ABAA6CB53653F2B1289

    Notizen:

    1423 - zinst jährlich dem Kloster Waldsassen auf das Büren Haus
    1425 - besitzt ein Haus am Ring
    1427 Heerführer zu Gehag
    Ehefrau Barbara erwähnt in der Urkunde von 22.08.1435 zu Gehag

    Johann heiratete Barbara Dorothea Nn um 1400. Barbara wurde geboren um 1380. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Barbara Dorothea Nn wurde geboren um 1380.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6807
    • _UID: AC213003669B4DBAAF2F6A6527E60A6E

    Kinder:
    1. 2. Franz II. Juncker wurde geboren um 1410 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1484 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.
    2. Wilhelm Juncker wurde geboren um 1415.
    3. Erhard II. Juncker wurde geboren um 1420.


Generation: 4

  1. 8.  Nikolaus I. Juncker wurde geboren in 1323 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Hermann Juncker und Katharina Heckel); gestorben in 1383 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; Bürgermeister
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6813
    • _UID: 0F6814F3DF294DF3AB53A9D898782514

    Notizen:

    Urkunde vom 31.10.1353 „Catharina Hekkl ist die Schwester der drei geistlichen Brüder Rüdiger, Pfarrer zu Albenreuth, Meister Heinrich Pfarrer zu Thalkirchen und Conrad Pfarrer zu Obermünster in Regensburg.“ Das Junckersche Diplomatar nennt diese drei Hermann Junckersche Schwester Söhne. Erhard Werndel Seite: 227
    Urkunde vom 31.10.1353 – erhält er von den drei Brüdern seiner Mutter den großen und den kleinen Zehnt über das Dorf Konradsreuth
    1362 wird er zusammen mit seinem Schwager Albrecht Simon mit der Reichemühl zu Eger als Leuchtenbergisches Lehen belohnt.
    1370 Bürgermeister in Eger, Gerichtsschöffe und Ratsherr
    1373 verkauft er dem Deutschen Orden zu Eger einen Zins zu mehreren Seelgeräten
    1375 Testamentsvormund bei Niklas Knod
    1376 gibt er dem Clarenkloster einen Zins auf sein von Jacob Hüler erworbenes Haus
    1376 – besitzt er in Eger ein Haus in der Schlegelgasse (= Eck-Haus 475, Marktplatz 30)
    1376 und 1383 nach Nikel Heckel zu Lehen den halben Teil an der „reichen mul“ unter dem „haws“ und das Dorf zu „pelitz“ (Dölitz) auf dem „Galperg“ (Galgenberg), sowie ein Rahmlehen in der Stadt Eger
    02.12.1382 kommt in den Bauamtsrechnungen der Stadt Eger vor
    1387 Bürgermeister in Eger
    1395 Bürgermeister in Eger

    Nikolaus heiratete Elisabetha Sandauer um 1353 (RELI) in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik. Elisabetha (Tochter von Wittek Sandauer und Lebend) wurde geboren um 1325. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Elisabetha Sandauer wurde geboren um 1325 (Tochter von Wittek Sandauer und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I6814
    • _UID: F10B98EF35354862960EF89F805F7283

    Kinder:
    1. Nikolaus II. Juncker wurde geboren um 1355.
    2. Rüdiger Juncker wurde geboren um 1360.
    3. Sigmund Juncker wurde geboren um 1365.
    4. 4. Johann Juncker wurde geboren um 1375 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik; gestorben in 1435 in Eger, Region Karlsbad, Nordwestböhmen, Tschechische Republik.
    5. Erhard Juncker wurde geboren um 1375.
    6. Johanna Juncker wurde geboren um 1380.