Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Wenzel Günther wurde geboren am 9 Nov 1894 in Neusattl (Nové Sedlo) (Sohn von Heinrich Günther und Agnes Brandl); gestorben am 12 Mai 1943 in Karlovy Vary, West Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 15 Mai 1943 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Zimmermann
    • Referenznummer: 741
    • Religion: Katholisch
    • _MDCL: Gestorben im Städt. Krankenhaus in Karlsbad

    Notizen:

    Begraben:
    Elbogen

    Wenzel heiratete Maria Wagner am 24 Jun 1919 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic. Maria (Tochter von Anton Wagner und Anna Hüttl) wurde geboren am 24 Sep 1892 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; gestorben am 16 Mrz 1945 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 16 Mai 1945 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Wagner wurde geboren am 24 Sep 1892 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic (Tochter von Anton Wagner und Anna Hüttl); gestorben am 16 Mrz 1945 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 16 Mai 1945 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Nationalität: Deutsch
    • Referenznummer: 742
    • Religion: katholisch
    • Ausbildung: zwischen 1898 und 1906; Volksschule Zech

    Notizen:

    Geburt:
    Elbogen

    Begraben:
    Elbogen

    Gestorben:
    Elbogen

    Notizen:

    [guenther.FTW]

    Trauzeugen waren

    Wenzl Polh
    Georg Wagner (Bruder)

    Verheiratet:
    Elbogen

    Kinder:
    1. 1. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Heinrich Günther wurde geboren am 2 Feb 1859 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic (Sohn von Josef Günther und Anna Gareis); gestorben am 16 Nov 1932 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 18 Nov 1932 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Nr. 50 / Grünlas (Loucky)
    • Referenznummer: 763
    • Religion: katholisch
    • Beruf: 1894; Grünlas; Schuhmacher

    Notizen:

    In einem Brief schrieb Josef R. Günther am 13.07.1917 an Heinrich Günther:
    "Lieber Bruder! 13.07.1917
    Nehme zu Deinem werten Namensfeste von uns die herzlichsten Glückwünsche entgegen. Hoffentlich seid Ihr gesund. Der Krieg macht sich bei uns sehr empfindlich bemerkbar. Die Teuerung ist hier durch die Kurgäste enorm, für die h.o. Bevölkerung kaum mehr zu ertragen, sind Lebensmittel schon nicht mehr aufzubringen, alles ist ausgehungert.
    Mit besten Grüßen, Dein Bruder."

    Geburt:
    Elbogen

    Begraben:
    Elbogen

    Gestorben:
    Elbogen

    Heinrich heiratete Agnes Brandl am 31 Okt 1882 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic. Agnes (Tochter von Franz Brandl und Theresia Kugler) wurde geboren am 12 Jul 1863 in Schönfeld (Krasno) [N.79]; gestorben am 25 Dez 1935 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt . [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Agnes Brandl wurde geboren am 12 Jul 1863 in Schönfeld (Krasno) [N.79] (Tochter von Franz Brandl und Theresia Kugler); gestorben am 25 Dez 1935 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 764
    • Religion: Katholisch

    Notizen:

    Begraben:
    Unknown

    Gestorben:
    Elbogen

    Notizen:

    Verheiratet:
    Elbogen

    Kinder:
    1. 2. Wenzel Günther wurde geboren am 9 Nov 1894 in Neusattl (Nové Sedlo); gestorben am 12 Mai 1943 in Karlovy Vary, West Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 15 Mai 1943 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

  3. 6.  Anton Wagner wurde geboren am 24 Dez 1855 in Staré Sedlo, South Bohemia, Czech Republic; getauft am 24 Dez 1855 in Staré Sedlo, South Bohemia, Czech Republic (Sohn von Andreas Johann Wagner und Lebend); gestorben am 14 Dez 1895 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Fabrikstr. 27, Elbogen
    • Referenznummer: 765
    • Religion: katholisch
    • _MDCL: Gestorben in der Hans-Heilingstraße 14 in Elbogen.
    • Beruf: 1892, Loket, Central Bohemia, Czech Republic; Porzellandreher in Elbogen
    • Beruf: 1895; Oberdreher

    Notizen:

    Geburt:
    dt. Alt Sattl, auch Altsattl 16

    Getauft:
    deutsch Alt Sattl, auch Altsattl 16

    Gestorben:
    Sterbedatum beurkundet beim StA Elbogen Register Nr. X 178

    Elbogen

    Anton heiratete Anna Hüttl am 8 Sep 1879 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic. Anna (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren am 15 Mai 1858 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic; getauft am 16 Mai 1858 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic; gestorben am 14 Sep 1926 in Zech (Údolí). [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Anna Hüttl wurde geboren am 15 Mai 1858 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic; getauft am 16 Mai 1858 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 14 Sep 1926 in Zech (Údolí).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Name: Anna Hüttel
    • Referenznummer: 766
    • Religion: katholisch

    Notizen:

    [guenther.FTW]

    Geburt beurkundet beim Pfarramt Schlaggenwald, Register-Nr. VII /568
    Sterbefall beurkundet beim StA Elbogen, Register Nr. IV / 44

    Schlaggenwald, heute: Horni Slavkov

    Bez. und GBez. Elbogen, NW B, ca. 12km südlich von Karlsbad,

    Ew. 3344 (3269 d.); Ehemaliges Bergstädtchen (Zinn und Silber),
    älteste Porzellanfabrik der ganzen Gegend.

    Kirchenbücher des Pfarrbezirks Schlaggenwald mit Ortschaften: Schlaggenwald, Gfell, Lesnitz, Müllersgrün, Poschitzau, Rabensgrün, Schönwehr, Stirn, Tschelif, Töpeles.

    Literatur: Schlaggenwald, einst kaiserlich freie Bergstadt im Egerland.
    Hrsg: Schlaggenwalder Heimat- und Geschichtsverein. Dieses Buch bringst die Geschichte von Schlaggenwald und das Leben seiner Bewohner in Erinnerung und ist als Vermächtnis gedacht.
    400 Seiten, davon 100 Seiten Bilder, DM 80,-; beim Verlag Helmut Preussler, Nürnberg (PR 1047)

    Geburt:
    Schlaggenwald

    Getauft:
    Schlaggenwald

    Notizen:

    Verheiratet:
    Heirat beurkundet beim StA Schlaggenwald, Register-Nr. IV / 4

    Schlaggenwald

    Kinder:
    1. 3. Maria Wagner wurde geboren am 24 Sep 1892 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; gestorben am 16 Mrz 1945 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 16 Mai 1945 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.


Generation: 4

  1. 8.  Josef Günther wurde geboren am 12 Aug 1817 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic (Sohn von Franz Günther und Maria Anna Bayer); gestorben am 30 Jun 1896 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      N.8 / Elbogen, /
    • Referenznummer: 812
    • Religion: Katholisch
    • Beruf: 1894, Loket, Central Bohemia, Czech Republic; Schneidermeister/Elbogen

    Notizen:

    Geburt:
    Elbogen

    Gestorben:
    Elbogen

    Josef heiratete Anna Gareis vor 1859. Anna (Tochter von Lebend und Magdalena Marterer) wurde geboren um 1820 in Elbogen (Loket) [N.8]; gestorben am 28 Nov 1878 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anna Gareis wurde geboren um 1820 in Elbogen (Loket) [N.8] (Tochter von Lebend und Magdalena Marterer); gestorben am 28 Nov 1878 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 813
    • Religion: Katholisch

    Notizen:

    Gestorben:
    Elbogen

    Kinder:
    1. 4. Heinrich Günther wurde geboren am 2 Feb 1859 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; gestorben am 16 Nov 1932 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt am 18 Nov 1932 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

  3. 10.  Franz Brandl wurde geboren vor 1843 in Schönfeld (Krasno) (Sohn von Lebend und Lebend); gestorben nach 1863.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Adresse: Adresse:
      Nr. 79 / Schönfeld, /
    • Referenznummer: 814
    • Religion: Katholisch
    • Beruf: 1894, Schönfeld N.79; Schuhmacher

    Franz heiratete Theresia Kugler vor 1863. Theresia (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren vor 1843 in Schönfeld (Krasno) [N.79]; gestorben nach 1863. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Theresia Kugler wurde geboren vor 1843 in Schönfeld (Krasno) [N.79] (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben nach 1863.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 815
    • Religion: Katholisch

    Kinder:
    1. 5. Agnes Brandl wurde geboren am 12 Jul 1863 in Schönfeld (Krasno) [N.79]; gestorben am 25 Dez 1935 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic; wurde beigesetzt .

  5. 12.  Andreas Johann Wagner wurde geboren in Staré Sedlo, South Bohemia, Czech Republic (Sohn von Wenzl Wagner und Maria Anna Marterer); gestorben vor 8 Sep 1879.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Referenznummer: 767
    • Religion: katholisch
    • Beruf: 1892, Staré Sedlo, South Bohemia, Czech Republic; Häusler und Krämer, Altsattl 16

    Notizen:

    Geburt:
    Altsattl 46

    Andreas heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Lebend
    Kinder:
    1. 6. Anton Wagner wurde geboren am 24 Dez 1855 in Staré Sedlo, South Bohemia, Czech Republic; getauft am 24 Dez 1855 in Staré Sedlo, South Bohemia, Czech Republic; gestorben am 14 Dez 1895 in Loket, Central Bohemia, Czech Republic.

  7. 14.  Lebend

    Lebend + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Lebend
    Kinder:
    1. 7. Anna Hüttl wurde geboren am 15 Mai 1858 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic; getauft am 16 Mai 1858 in Horní Slavkov, West Bohemia, Czech Republic; gestorben am 14 Sep 1926 in Zech (Údolí).