Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johannes Kreile

männlich 1728 - 1792  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johannes Kreile wurde geboren am 6 Jun 1728 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Michel Kreile und Catharina Jung); gestorben am 27 Dez 1792 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I755
    • _UID: 94AE770515604CC2982AD874A9DDFD5D2FE7

    Notizen:




    Gestorben:
    23. Johann Kreile vulgo bokskleinhans, Ehemann verstarb am 27xbr. und wurde beerdigt am 28. Er wurde 64Jahre, 6Monate und 20 Tage alt.

    Johannes heiratete Dorothea Raab am 14 Aug 1757 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Dorothea getauft am 12 Feb 1735 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Michel Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Mrz 1693 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Conrad Kreile und Catharina Raab); gestorben am 19 Mai 1757 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; Bauer
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I737
    • _UID: 237B5702B9F14A6B95B60D53CC707510C2F8
    • _UID: 510474343FA14BE6A3AF3228DD3D61D308C0

    Notizen:

    Im Kirchenbuch von Geroda steht: Michael Kreile hat 1711 der Dorothea Schmidt einen Sohn "gemacht".

    Michael Kreile

    Actum im Pfarrhofe d 15ten Februarij 1713:
    Nachdem Michael Kreile von Gerode sich mit seinem Schwager Conrad Haseney wegen seiner Mutter gezweiet und derselben einige Dinge nachsagen wollen, die ihrem ehrlichen Nahmen zu wieder lauffen, und aber derselbe nachgehends ihr depreciret und in Gegenwart unten benandter Zeugen ihre Unschuld dargethan, daß nemlich Michael Kreile von Catharina Haseney gebohrene Kohlin nichtß anders alß alle Ehre nachzusagen wiße alß habe solches zu Uhrkund der Warheit mit meiner Hand und Pettschafft confirmiren wollen, Actum ut supra!
    (L.S.) Joachim Conrad Procopius der Zeit freyherrl Tannischer Pfarrer in Gerode

    Actum Gerode im Pfarrhofe den 5ten Februarij 1713
    Heute untengesetzten Dato ist alhie im Pfarrhofe erschienen Conrad Kreile benebst Dorothea Schmidin und deßen Vater Valentin Schmidt auß Gerode und haben sich obige Partheien wegen Michael Kreiles an Ihr beschuldigter Schwängerung nun völlig mit einander verglichen, daß Sie mit den 10 fl so Unncordiret sindt, Vorlieb nimmet, welche der Vater Conrad Kreile ihr zugleich richtig und wohl außgezahlet hat, erleut sich noch a part zu thun was ehrlich ist, jedoch mit dem Bedinge, daß Sie stille sey und die Sache gäntzlich schlaffen laße, worauf sie mir und ihme die Hand gegeben und sich erkläret, Michael Kreile von nun an völlig looß zu sprechen, und möchte Er ihrethalben hinheirathen wo Er wolle welches so weit anno et die ut supra geschehen, von mir alß ihrer beiderseits Pfarrer ratificiret und unter meiner Hand und Petschafft confirmiret worden Joachim Conrad Procorius
    Zu Zeugen ist vorhanden gewesen Valentin Schmidt auß Gerode und H Johann Daniel Schumann S. S. Theol Studiosus aus Sennfeld tum temporis mens donestines

    Name:

    Er wurde auch Michael Krayle geschrieben.

    Er wird 1736 Boks Michel genannt.

    Michel heiratete Catharina Jung am 16 Mai 1718 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Catharina (Tochter von Lebend und Lebend) wurde geboren in Weißenbach, Teil vom Markt Zeitlofs, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Mrz 1756 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Catharina Jung wurde geboren in Weißenbach, Teil vom Markt Zeitlofs, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Lebend und Lebend); gestorben am 21 Mrz 1756 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I731
    • _UID: E117606FD7DD4D5C8E3B19751B14805E880F
    • _UID: F75EDE25BAFC4917879C648AB8857E7AB497

    Notizen:

    Verheiratet:
    3 Michael Kreile in Geroda alß Witwer eingeleitet mit der Ehr- und tugendsamen Jungfrau Catharina Jungin Paul Jungens von Weißenbach jüngsten Tochter den 16 ten Maij.

    Kinder:
    1. Catharina Kreile wurde geboren am 6 Nov 1719 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Johannes Kreile wurde geboren am 23 Dez 1721 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 15 Apr 1723.
    3. Margaretha Kreile wurde geboren am 4 Feb 1724 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1789.
    4. Maternus Kreile wurde geboren am 22 Jan 1726 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Mai 1727.
    5. 1. Johannes Kreile wurde geboren am 6 Jun 1728 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 27 Dez 1792 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    6. Maternus Kreile wurde geboren am 17 Jan 1731 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    7. Valentin Kreile wurde geboren am 21 Mrz 1736 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    8. Conrad Kreile wurde geboren am 22 Sep 1742 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Conrad Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Dez 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Adam Kreile und Barbara Bolz); gestorben am 21 Feb 1734 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I532
    • _UID: B1851239A70D443BA1D9FC2C0B779040A886
    • _UID: CF2AC014AC4C43A1A31A35200ED1F7DA6BA4

    Notizen:

    Er wurde auch Kreil geschrieben.



    Es ist möglich, dass er nach Thüngen ausgewandert ist.

    Er starb als Witwer mit 78J.

    Zeitangaben nicht der Zeitumstellung angepasst.

    Conrad heiratete Catharina Raab am 8 Feb 1675 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Catharina (Tochter von Jacob Raab und Lebend) wurde geboren am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Nov 1714 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Catharina Raab wurde geboren am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Jacob Raab und Lebend); gestorben am 21 Nov 1714 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XXXXI79
    • _UID: 28BB5131BE2E44AD93E5CF085C7F27FB8E12
    • _UID: BE458958096B46D9B038718F04E5B98E8F7B

    Notizen:

    Am 21.10.1714 wurde Catharina geb. Raab, Conrad Kreile´s Frau (geb.: 11.02.1655) Gevatter bei Catharina Raab.

    Sie wurde 59 Jahre alt. Wahrscheinlich starb sie im Jahre 1714.

    Im Kirchenbuch von Geroda steht unter dem 08.02.1675: "Sind offendlich und also ehrlich copuliert und eingesegnet zum Ehestand Conrad Kreile des ehrenhaften Adam Kreile´s zu Gerod eheleiblichen Sohn, und Catharina Rabin, des weiland ehrsamen Jakob Rabens zum Platz hinterlassene eheleibliche Tochter".

    Zeitangaben nicht der Zeitumstellung angepasst.

    Geburt:
    In anderen Dokumenten steht als Datum: 08.12.1655.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Im Kirchenbuch von Geroda steht unter dem 08.02.1675:
    "Sind offendlich und also ehrlich copuliert und eingesegnet zum Ehestand Conrad Kreile des ehrenhaften Adam Kreile´s zu Gerod eheleiblichen Sohn, und Catharina Rabin, des weiland ehrsamen Jakob Rabens zum Platz hinterlassene eheleibliche Tochter".

    Kinder:
    1. Matern Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Apr 1676 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Aug 1748 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Adam Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 14 Okt 1678 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 24 Aug 1762 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 24 Aug 1762 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. Catharina Kreile wurde geboren am 12 Jan 1682 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 12 Jan 1682 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. Elisabeth Kreile wurde geboren am 2 Nov 1684 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Nov 1684 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    5. Margaretha Kreile wurde geboren am 3 Okt 1687 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Okt 1687 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    6. Johannes Kreile wurde geboren am 6 Jul 1691 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Jul 1691 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    7. 2. Michel Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Mrz 1693 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 19 Mai 1757 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    8. Johann Kreile wurde geboren am 5 Okt 1694 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 5 Okt 1694 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 5 Feb 1773.

  3. 6.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Lebend
    Kinder:
    1. 3. Catharina Jung wurde geboren in Weißenbach, Teil vom Markt Zeitlofs, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Mrz 1756 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Adam Kreile wurde geboren am 1 Nov 1612 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Nov 1612 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Adam Kreile und Catharina Fell); gestorben nach 1672 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt nach 1672 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I546
    • _UID: AFA4CB626FB2472BBEA16F8A7AA37BA9ACD6

    Notizen:

    In den Kirchmatrikel von Geroda heißt es: Barbara Bolz, Adam Kreile´s Weib. Vater: Michael Bolz.

    Im Kirchenbuch von Geroda steht unter dem xx.xx.1640: "Dem jungen Box Adam ein Sohn getauft mit Namen Sebastian. Der liebe Gott verleihe dem Kindlein Gesundheit und langes Leben, und gebe das es groß und selig werde".

    Keine Sterbedaten im Kirchbuch Geroda, da der Pfarrer in seiner Amtszeit keine Beerdigungsmatrikel aufgeschrieben hat. In anderen Kirchbücher suchen: Römershag, Detter, Zeitlofs, Weißenbach, Rimhorn, Rieneck, Partenstein, Römershag


    Geburt:
    193. Adam Kreile ein jungen Sohn mit nahmen Adam getauft ist Gevatter geworden Albert Zwickler alhir. 1.9bris.

    Getauft:
    Getauft: 01.09[bris].1612

    Gestorben:
    Das Todesdatum ist er bis 1672 nicht zu finden. Danach fehlen die Einträge bis 1711.

    Adam heiratete Barbara Bolz am 11 Sep 1638 (RELI) in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. Barbara (Tochter von Michael Bolz und Elisabeth Hartung) wurde geboren am 7 Mrz 1616 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Mrz 1616 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 6 Sep 1669 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 6 Sep 1669 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Barbara Bolz wurde geboren am 7 Mrz 1616 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Mrz 1616 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Tochter von Michael Bolz und Elisabeth Hartung); gestorben vor 6 Sep 1669 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 6 Sep 1669 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I547
    • _UID: 9B9633D199BB47999C36FDEED9DEE55C1E4F

    Notizen:

    Im Kirchenbuch von Geroda steht, dass sie die Tochter von Michel Bolz und Elisabeth Bolz geb. Hartung ist.

    Michael Kreile gibt 1639 seinen Stiefkindern Barbara, Adam und Gerdraut, anstatt 500R, ½ Wiesen pro 300R und einen Acker „Roseneller“ Anno 1624 für 80R Besthaupt. Fraglich: Ist in dieser Zeit Michael Bolz gestorben?

    Zeitangaben der Zeitumstellung angepasst.

    Gestorben:
    Gestorben u.U. 06.09.1669 in Geroda.
    Es heißt in den Matrikeln: Adam Kreyles Weib begraben. Ob es der richtige Kreile ist?

    Notizen:

    Verheiratet:
    Archiv K. Juliusspital Würzburg – Literalien Sammlung Nr. 1288:
    A. Greilein (= Kreile) erheiratet von Valten Bolz einen Acker, der früher Caspar Schmidt, Geroda gewesen ist.

    Bei der Hochzeit wird seine Frau als "Adam Kreile´s Weib" bezeichnet.

    Kinder:
    1. Sebastian Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 3 Mai 1640 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    2. Hans Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Mai 1643 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Dez 1730 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    3. Katharina Kreile wurde geboren am 6 Mrz 1646; gestorben am 22 Mrz 1647.
    4. Margaretha Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 27 Sep 1652 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 29 Dez 1732 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    5. 4. Conrad Kreile wurde geboren in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Dez 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Feb 1734 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

  3. 10.  Jacob Raab wurde geboren am 22 Okt 1611 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 22 Okt 1611 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD (Sohn von Conrad Raab und Anna Sebald); gestorben am 15 Dez 1664 in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schreiner
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:XXXXI83
    • _UID: 2F8AB2537B8C4825A5A7D923BD1C95C5AD93
    • _UID: 42BD7DBAA39640A4A4E511CFB297968C27EE

    Notizen:


    Jakob Raab scheint das Elternhaus geerbt zu haben, da ihm 1661 in Platz die HS-Nr. 19 gehört. Dieses Haus ist rechnerisch und städtebaulich der 50 Jahre früheren HS-Nr. 15 bis 22 am nächsten.

    In folgenden Jahren ist die Familie Raab´s in Platz nachgewiesen (wer?):
    1611 - Platz HS-Nr. 15
    1614 - Platz HS-Nr. 15
    1615 - Platz HS-Nr. 22 (gehört zu Windheim)
    1626 - Platz HS-Nr. 15
    1628 - Platz HS-Nr. 16


    Matrikel: Gestorben im Alter von 53J, 7W, 3T.

    Jacob heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Lebend
    Kinder:
    1. Michael Raab wurde geboren am 17 Mai 1644 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben um Mrz 1714.
    2. Lorentz Raab wurde geboren in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft um 1650; gestorben am 19 Mrz 1723.
    3. 5. Catharina Raab wurde geboren am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 11 Feb 1655 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; gestorben am 21 Nov 1714 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    4. Johannes Raab wurde geboren in Platz, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 15 Apr 1657 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.
    5. Michael Raab wurde geboren am 19 Mrz 1660 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD; getauft am 19 Mrz 1660 in Geroda, Teil des Marktes Geroda, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, BRD.