Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Ernst Eduard Hempel

männlich 1838 - nach 1866  (27 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Ernst Eduard Hempel wurde geboren am 16 Jan 1838 in Selmsdorf Amt Sch; getauft in 1838 in Selmsdorf Amt Sch (Sohn von Johann Daniel Hempel und Dorothea Maria Wegener); gestorben in NACH 3 MAI 1866; wurde beigesetzt in NACH 3 MAI 1866.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: LU

    Notizen:

    laut matrikel.uni-rostock 11.02.2014 am 03.05.1866 zum SS 1866 in Rostock f?r
    Theologie immatrikuliert, Vater Lehrer, Eltern wohnen im Siechenhaus bei Dassow


Generation: 2

  1. 2.  Johann Daniel Hempel wurde geboren am 29 Jun 1785 in P; getauft in 1785 in P (Sohn von Daniel Hempel und Sophia Bergmann); gestorben am 7 MAI 1867 in Selmsdorf Amt Sch; wurde beigesetzt in 1867 in Selmsdorf Amt Sch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Lehrer, K

    Notizen:

    s. Ahnentafel Heinrich Theodor Ostermann (dort geb. 29.07., Vorname David) sowie
    Lotte Waack, Lebenserinnerungen, ?berlieferung 11/1937, S.26; Lehrer in R?mpel,
    seit Weihnachten 1827 Lehrer und K?ster in Selmsdorf, s.S.28

    Johann heiratete Dorothea Maria Wegener am 29 Nov 1814 in Reinfeld (Holstein) Kreis Stormarn. Dorothea (Tochter von Joachim Wilhelm Wegener und Maria Elisabeth Petersen) wurde geboren am 29 Jun 1798 in Blowatz-Gro; getauft am 1 Jul 1798 in Blowatz-Dreveskirchen Amt Neuburg Kreis Norwestmecklenburg; gestorben am 9 Nov 1851 in Selmsdorf Amt Sch; wurde beigesetzt in 1851 in Selmsdorf Amt Sch. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Dorothea Maria Wegener wurde geboren am 29 Jun 1798 in Blowatz-Gro; getauft am 1 Jul 1798 in Blowatz-Dreveskirchen Amt Neuburg Kreis Norwestmecklenburg (Tochter von Joachim Wilhelm Wegener und Maria Elisabeth Petersen); gestorben am 9 Nov 1851 in Selmsdorf Amt Sch; wurde beigesetzt in 1851 in Selmsdorf Amt Sch.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    Abschrift aus dem Taufregister Dreveskirchen von J. Memmert 12/05; Gevattern:
    Beata Maria Hintzen, ein M?dchen, Dorothea Elisabeth Hilgendorf, ein M?dchen,
    beyde von Str?mkendorf; s. auch Ahnentafel Heinrich Theodor Ostermann sowie
    Lotte Waack, Lebenserinnerungen, ?berlieferung 11/1937, S.27; hatte laut M.
    R?diger , Unvergessenes S. 9 sieben S?hne und eien Tochter, die beim Begr?bnis
    alle noch lebten

    Notizen:

    s. Ahnentafel Heinrich Theodor Ostermann sowie Lotte Waack, Lebenserinnerungen,
    ?berlieferung 11/1937, S.27 ( dort 01.11.1814)

    Kinder:
    1. (M Hempel wurde geboren in ? 1815 in R; getauft in ? 1815 in Bad Oldesloe Kreis Stormarn; gestorben am 24 DEZ 1817 in R; wurde beigesetzt in 1817 in R.
    2. Margarethe Elisabeth Hempel wurde geboren am 28 Jun 1818 in R; getauft am 5 Jul 1818 in Bad Oldesloe Kreis Stormarn; gestorben in 17 M in L; wurde beigesetzt in 1901 in L.
    3. Johann Daniel Hempel wurde geboren am 28 DEZ 1820 in R; getauft in 1821 in Bad Oldesloe Kreis Stormarn; gestorben in NACH 9 Nov 1851; wurde beigesetzt in NACH 9 Nov 1851.
    4. (Knabe) Hempel wurde geboren in UM 1822 in R; getauft in UM 1822 in Bad Oldesloe Kreis Stormarn; gestorben in NACH 9 Nov 1851; wurde beigesetzt in NACH 9 Nov 1851.
    5. (Knabe) Hempel wurde geboren in UM 1825 in R; getauft in UM 1825 in Bad Oldesloe Kreis Stormarn; gestorben in NACH 9 Nov 1851; wurde beigesetzt in NACH 9 Nov 1851.
    6. Johann Joachim Hempel wurde geboren am 3 MAI 1828 in Selmsdorf Amt Sch; getauft in 1828 in Selmsdorf Amt Sch; gestorben in NACH 9 Nov 1851; wurde beigesetzt in NACH 9 Nov 1851.
    7. (Knabe) Hempel wurde geboren in UM 1831 in Selmsdorf Amt Sch; getauft in UM 1831 in Selmsdorf Amt Sch; gestorben in NACH 9 Nov 1851; wurde beigesetzt in NACH 9 Nov 1851.
    8. (Knabe) Hempel wurde geboren in UM 1834 in Selmsdorf Amt Sch; getauft in UM 1834 in Selmsdorf Amt Sch; gestorben in UM 1911; wurde beigesetzt in UM 1911.
    9. 1. Ernst Eduard Hempel wurde geboren am 16 Jan 1838 in Selmsdorf Amt Sch; getauft in 1838 in Selmsdorf Amt Sch; gestorben in NACH 3 MAI 1866; wurde beigesetzt in NACH 3 MAI 1866.


Generation: 3

  1. 4.  Daniel Hempel wurde geboren am 28 Apr 1754 in P; getauft in 1754 in P (Sohn von Christian Hempel und Katharina Rustin); gestorben am 26 OKT 1817; wurde beigesetzt in 1817.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pferdehirt, Vogt
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnentafel im Besitz von Erika Ostermann sowie Lotte Waack,
    Lebenserinnerungen, ?berlieferung 11/1937, S.25

    Daniel heiratete Sophia Bergmann in UM 1775. Sophia wurde geboren am 10 Jan 1741; getauft in 1741; gestorben in 13 M in P; wurde beigesetzt in 1817 in P. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Sophia Bergmann wurde geboren am 10 Jan 1741; getauft in 1741; gestorben in 13 M in P; wurde beigesetzt in 1817 in P.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnentafel im Besitz von Erika Ostermann; beim Tode 56 Jahre, 3 Monate und 3
    Tage alt

    Kinder:
    1. 2. Johann Daniel Hempel wurde geboren am 29 Jun 1785 in P; getauft in 1785 in P; gestorben am 7 MAI 1867 in Selmsdorf Amt Sch; wurde beigesetzt in 1867 in Selmsdorf Amt Sch.

  3. 6.  Joachim Wilhelm Wegener wurde geboren in ? 1766 in Besitz-Bl; getauft in ? 1766; gestorben in NACH 1 Nov 1814 in Feldhorst-Steinfeld Amt Nordstormarn Kreis Nordstormarn ?; wurde beigesetzt in NACH 1 Nov 1814 in Reinfeld (Holstein) Kreis Stormarn?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: M
    • Religion: LU

    Notizen:

    Geburtsjahr und -ort Hypothese von J. Memmert 12/05; 1793 M?hlenbursche, 1798
    Einlieger, 1807 und 1814 Holl?nder; s. auch Ahnentafel Heinrich Theodor
    Ostermann, dort Vorname: Joachim Michel, s auch Lotte Waack, Lebenserinnerungen,
    ?berlieferung 11/1937, S.27; lebte demnach um 1814 vor der Hochzeit seiner
    Tochter Dorothea Maria in Steinfeld

    Joachim heiratete Maria Elisabeth Petersen am 18 OKT 1793 in Bobitz-Beidendorf Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Kr NWM. Maria (Tochter von Otto Christoph Petersen und (M) wurde geboren in UM 1770; getauft in UM 1770; gestorben in NACH 3 Jul 1807; wurde beigesetzt in NACH 3 Jul 1807. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Elisabeth Petersen wurde geboren in UM 1770; getauft in UM 1770 (Tochter von Otto Christoph Petersen und (M); gestorben in NACH 3 Jul 1807; wurde beigesetzt in NACH 3 Jul 1807.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnentafel Heinrich Theodor Ostermann sowie Trauurkunde (Marie Liesch) und
    Taufurkunden der Kinder, 1807 (Hanna)

    Notizen:

    Trauregisterabschrift J. Memmert 12/05; keine Trauzeugen angegeben

    Kinder:
    1. Christina Friederica Sophia Wegener wurde geboren in 1794 in Bobitz-Petersdorf Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Kr NWM?; getauft in 1794 in Bobitz-Beidendorf Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Kr NWM?; gestorben am 8 OKT 1798 in Blowatz-Gro; wurde beigesetzt am 10 OKT 1798 in Blowatz-Dreveskirchen Amt Neuburg Kreis Norwestmecklenburg.
    2. (M Wegener wurde geboren in UM 1796 in Bobitz-Petersdorf Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Kr NWM?; getauft in UM 1796 in Bobitz-Beidendorf Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen Kr NWM?; gestorben in UM 1796; wurde beigesetzt in UM 1796.
    3. 3. Dorothea Maria Wegener wurde geboren am 29 Jun 1798 in Blowatz-Gro; getauft am 1 Jul 1798 in Blowatz-Dreveskirchen Amt Neuburg Kreis Norwestmecklenburg; gestorben am 9 Nov 1851 in Selmsdorf Amt Sch; wurde beigesetzt in 1851 in Selmsdorf Amt Sch.
    4. (Knabe) Wegener wurde geboren in UM 1801; getauft in UM 1801; gestorben in UM 1805; wurde beigesetzt in UM 1805.
    5. David Martin Christian Wegner wurde geboren am 7 Jun 1804 in Testorf-Steinfort Amt Grevesm; getauft in 1804; gestorben am 29 Aug 1881 in L; wurde beigesetzt am 1 Sep 1881 in L.
    6. Sophia Catharina Dorothea Wegener wurde geboren am 3 Jul 1807 in Feldhorst-Havighorst Amt Nordstormarn Kreis Nordstormarn; getauft am 5 Jul 1807 in Bad Oldesloe Kreis Stormarn; gestorben in UM 1882; wurde beigesetzt in UM 1882.


Generation: 4

  1. 8.  Christian Hempel wurde geboren in 1716; getauft am 9 Aug 1716; gestorben in 1797; wurde beigesetzt in 1797.

    Notizen:

    s. Ahnentafel im Besitz von Erika Ostermann

    Christian heiratete Katharina Rustin Katharina wurde geboren in UM 1721; getauft in UM 1721; gestorben in NACH 28 Apr 1754; wurde beigesetzt in NACH 28 Apr 1754. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Katharina Rustin wurde geboren in UM 1721; getauft in UM 1721; gestorben in NACH 28 Apr 1754; wurde beigesetzt in NACH 28 Apr 1754.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Ahnentafel im Besitz von Erika Ostermann

    Kinder:
    1. 4. Daniel Hempel wurde geboren am 28 Apr 1754 in P; getauft in 1754 in P; gestorben am 26 OKT 1817; wurde beigesetzt in 1817.

  3. 14.  Otto Christoph Petersen wurde geboren in UM 1740; getauft in UM 1740; gestorben in NACH 1770; wurde beigesetzt in NACH 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Holl
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Trauurkunde 1793 ist Marie Liesch Petersen"Tochter des vormaligen
    Holl?nders N. Peters"; Vorname ist Hypothese von J. Memmert 12/05

    Otto heiratete (M in UM 1765. (M wurde geboren in UM 1743; getauft in UM 1743; gestorben in NACH 1770; wurde beigesetzt in NACH 1770. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  (M wurde geboren in UM 1743; getauft in UM 1743; gestorben in NACH 1770; wurde beigesetzt in NACH 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Kinder:
    1. 7. Maria Elisabeth Petersen wurde geboren in UM 1770; getauft in UM 1770; gestorben in NACH 3 Jul 1807; wurde beigesetzt in NACH 3 Jul 1807.