Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna Gross Von Trockau

weiblich um 1438 -


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna Gross Von Trockau wurde geboren um 1438 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Rudolph Gross Von Trockau und Margaretha Von Giech); gestorben in Plassenburg, Burg über der Stadt Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8372
    • _UID: 4750609A22EA4EEB9C132118F636F497

    Notizen:

    Gemahlin des Herr Heinrich von Plassenburg.

    Anna heiratete Heinrich Von Plassenburg um 1460. Heinrich wurde geboren um 1430 in Plassenburg, Burg über der Stadt Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Rudolph Gross Von Trockau wurde geboren um 1400 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Eberhard Gross Von Trockau und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8363
    • _UID: 864315961FF54EAD9D57A888C3BFFEAA

    Rudolph heiratete Margaretha Von Giech um 1425. Margaretha (Tochter von Johann Von Giech und Margaretha Stiebar Von Buttenheim) wurde geboren um 1400 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha Von Giech wurde geboren um 1400 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD (Tochter von Johann Von Giech und Margaretha Stiebar Von Buttenheim); gestorben in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8365
    • _UID: 9576110638AE4D05BFB8E70F214FA947

    Kinder:
    1. Pangraz Gross Von Trockau wurde geboren um 1425 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1497.
    2. Albrecht Gross Von Trockau wurde geboren um 1427 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1481.
    3. Heinrich Gross Von Trockau wurde geboren um 1430 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 27 Mrz 1501 in Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Michael Gross Von Trockau wurde geboren um 1432 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1488.
    5. Rupprecht Gross Von Trockau wurde geboren um 1434 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1481.
    6. Heinrich Gross Von Trockau wurde geboren um 1436 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in 1505 in Kloster Banz, Teil der Stadt Bad Staffelstein, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. 1. Anna Gross Von Trockau wurde geboren um 1438 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Plassenburg, Burg über der Stadt Kulmbach, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. Christoph Gross Von Trockau wurde geboren um 1440 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.
    9. Hermann Gross Von Trockau Und Pfersfeld wurde geboren um 1442 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben vor 1515 in Oberweilersbach, Teil der Gemeinde Weilersbach, Landkreis Forchheim, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. Ernst Gross Von Trockau wurde geboren um 1444 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1486 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Eberhard Gross Von Trockau wurde geboren um 1365 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Friedrich Gross Von Trockau und Lebend); gestorben um 1430 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Adeliger, Herr und Ritter
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8357
    • _UID: 88890061D1904097A93F9E44561C0208

    Eberhard heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. Heinrich Gross Von Trockau wurde geboren um 1390 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Peter Gross Von Trockau wurde geboren um 1394 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. 2. Rudolph Gross Von Trockau wurde geboren um 1400 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Anna Gross Von Trockau wurde geboren um 1402 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 6.  Johann Von Giech wurde geboren um 1375 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Konrad Von Giech und Anna Nn); gestorben nach 1455 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8376
    • _UID: 7712BD069716412C902CC8302DA9C268

    Johann heiratete Margaretha Stiebar Von Buttenheim um 1400. Margaretha (Tochter von Friedrich Stiebar Von Buttenheim und Elisabeth Von Künsberg) wurde geboren um 1370; gestorben in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Margaretha Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1370 (Tochter von Friedrich Stiebar Von Buttenheim und Elisabeth Von Künsberg); gestorben in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8377
    • _UID: 6DAFA4B5CFB943458E3D864D8624A78F

    Kinder:
    1. 3. Margaretha Von Giech wurde geboren um 1400 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Friedrich Gross Von Trockau wurde geboren um 1335 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Poppo Gross Von Trockau und Lebend).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Adeliger Ritter
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8353
    • _UID: F6D8571CD6354707BE18AB8DDDD55D2D

    Notizen:

    1362 beym 19then Turnier zu Bamberg unter den Edlen.

    Friedrich heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. Dietz Gross Von Trockau wurde geboren um 1360 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. 4. Eberhard Gross Von Trockau wurde geboren um 1365 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1430 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Ulrich Gross Von Trockau wurde geboren um 1370 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Wolfgang Gross Von Trockau wurde geboren um 1375 in Trockau, Teil der Stadt Pegnitz, Oberfranken, Bayern, BRD.

  3. 12.  Konrad Von Giech wurde geboren um 1340 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Konrad Von Giech und Sophia Nn); gestorben nach 1385 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8378
    • _UID: EF412921773148C7A60A4C5967E75799

    Konrad heiratete Anna Nn um 1370. Anna wurde geboren um 1345; gestorben in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Anna Nn wurde geboren um 1345; gestorben in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I8379
    • _UID: 96899E8B526C4E19BCD08E8CB00BBF17

    Kinder:
    1. 6. Johann Von Giech wurde geboren um 1375 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben nach 1455 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Anna Von Giech wurde geboren um 1380 in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

  5. 14.  Friedrich Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1330 in Buttenheim, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Hermann Stiebar Von Buttenheim und Kunigunda Von Aufsess); gestorben nach 1380.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8218
    • _UID: 6603EDAADB09403D94902CD9DEC85A9B

    Notizen:

    Friedrich Stiebar von Buttenheim zu Saßenfarth, Stifter der wieder ausgegangenen Linie zu Saßenfarth, Rasbeneck, Regensperg und Buttenheim, war bekannt anno 1358, 1372 und 1380.
    Gemahlin Elisabetha von Künsperg, Herrn Johannis von Künsperg zu Embtmannsberg, und Frau Cunigunda von Künsperg, eine geborene von Schleinitz, Tochter anno 1372.

    Otto Graf Seefried:
    "Aus dem Stieber-Archiv" Nürnberg 1953 Freie Schriftfolge der GFF Band 4
    Text - Ausschnitte: Seite 6
    Die beiden Brüder Friedrich und Konrad der Jüngere haben 1351 einen Einigungsvertrag über die Liegenschaft zu Buttenheim abgeschlossen.
    Die beiden Brüder Friedrich und Konrad der Jüngere vergrößerten noch ihren Besitz indem sie 1351 vom Hochstift Bamberg das Rittergut Rabeneck und 1357 von Heinrich von Hetzelsdorf das Rittergut Sassenfahrt unweit von Buttenheim kauften.

    Friedrich heiratete Elisabeth Von Künsberg um 1360. Elisabeth (Tochter von Johann Von Künsberg und Kunigunda Von Schleinitz) wurde geboren um 1332. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Elisabeth Von Künsberg wurde geboren um 1332 (Tochter von Johann Von Künsberg und Kunigunda Von Schleinitz).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I8395
    • _UID: CD6BB85F77674E10A4A25F69EFA70AA1

    Notizen:

    Gemahlin Elisabetha von Künsperg, Herrn Johannis von Künsperg zu Embtmannsberg, und Frau Cunigunda von Künsperg, eine geborene von Schleinitz, Tochter anno 1372.

    Kinder:
    1. Johann Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1360.
    2. Friedrich Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1364.
    3. Konrad Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1368.
    4. 7. Margaretha Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1370; gestorben in Wiesentfels, Teil der Stadt Hollfeld, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Erhard Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1374.
    6. Margaretha Stiebar Von Buttenheim wurde geboren um 1377.