Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Gregorius Blech

männlich 1646 - vor 1720  (74 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Gregorius Blech wurde geboren am 31 MAI 1646 in L; getauft in 1646 in L (Sohn von Gregor Blech und Elisabeth Ebeling); gestorben in VOR 1720; wurde beigesetzt in VOR 1720.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut Personalschrift Hermann Zimmermann 1720 S. 14 Vorname Georg, zweites Kind,
    war Pastor in Stotel im Bremischen, aus seiner Ehe mit Anna Elisabeth Schr?der
    zwei S?hne, eine Tochter; Geburtsdatum laut NLF-Datenbank E 0123a/b
    Personenkarten von L?ning und Buschen, 08.03.2017, 414, 1. Ehe, 1. Kind, Vorname
    Gregorius, 1678 Pastor in Stotel.


Generation: 2

  1. 2.  Gregor Blech wurde geboren in 1621 in L; getauft in 1621 in L (Sohn von Philipp Blech und Margarete Lewka); gestorben in 7 M in Bardowick Samtgemeinde Bardowick Landkreis L; wurde beigesetzt in 1694 in Bardowick Samtgemeinde Bardowick Landkreis L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Konrektor, Rektor, Pastor
    • Religion: LU

    Notizen:

    ausf?hrliches zur Biographie in Personalschrift Hermann Zimmermann 1720 S.
    12ff., Konrektor und Rektor an der St. Michaelis-Schule in L?neburg, Pastor an
    der Kirche des St. Nikolaihof in Bardowick; s. auch N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr.
    22

    Gregor heiratete Elisabeth Ebeling in UM 1641. Elisabeth (Tochter von Lenert Ebeling und Ilsabe B) wurde geboren in UM 1621 in L; getauft in UM 1621 in L; gestorben in 1653 in L; wurde beigesetzt in 1653 in L. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elisabeth Ebeling wurde geboren in UM 1621 in L; getauft in UM 1621 in L (Tochter von Lenert Ebeling und Ilsabe B); gestorben in 1653 in L; wurde beigesetzt in 1653 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. Hein, L?neburger B?rgerfamilien II, S. 68 Nr. VIa; Sterbejahr laut e-mail
    Helmut Stange 22.05.2015

    Notizen:

    laut Personalschrift Hermann Zimmermann 1720 S. 13 erste Ehe, 2 S?hne, eine
    Tochter

    Kinder:
    1. Philipp Blech wurde geboren in 1642 in L; getauft in 1642 in L; gestorben am 20 Feb 1718 in Barum-St. Dionys Landkreis L; wurde beigesetzt in 1718 in Barum-St. Dionys Landkreis L.
    2. 1. Gregorius Blech wurde geboren am 31 MAI 1646 in L; getauft in 1646 in L; gestorben in VOR 1720; wurde beigesetzt in VOR 1720.
    3. Elisabeth Blech wurde geboren am 8 Sep 1648 in L; getauft in 1648 in L; gestorben in NACH 22 Aug 1670; wurde beigesetzt in NACH 22 Aug 1670.


Generation: 3

  1. 4.  Philipp Blech wurde geboren in UM 1590 in L; getauft in UM 1590 in L (Sohn von Valentin Blech und (M); gestorben am 2 Jun 1665 in L; wurde beigesetzt in 1665 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachermeister, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 44; laut Heermann, geneanet 16.12.2017 um 1580 in
    L?bbenau geboren, 1659 zum B?rgermeister ernannt, zwei S?hne, eine Tochter

    Philipp heiratete Margarete Lewka in UM 1620 in L. Margarete wurde geboren in UM 1600 in L; getauft in UM 1600 in L; gestorben in 1659 in L; wurde beigesetzt in 1659 in L. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Margarete Lewka wurde geboren in UM 1600 in L; getauft in UM 1600 in L; gestorben in 1659 in L; wurde beigesetzt in 1659 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 45 stammt sie vom Marku?schen Gut in L?benau

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 44/45

    Kinder:
    1. 2. Gregor Blech wurde geboren in 1621 in L; getauft in 1621 in L; gestorben in 7 M in Bardowick Samtgemeinde Bardowick Landkreis L; wurde beigesetzt in 1694 in Bardowick Samtgemeinde Bardowick Landkreis L.
    2. (Knabe) Blech wurde geboren in UM 1623 in L; getauft in UM 1623 in L; gestorben in UM 1624; wurde beigesetzt in UM 1624.
    3. (M Blech wurde geboren in UM 1625 in L; getauft in UM 1625 in L; gestorben in UM 1688; wurde beigesetzt in UM 1688.

  3. 6.  Lenert Ebeling wurde geboren in UM 1599 in L; getauft in UM 1599 in L (Sohn von Peter Ebeling und Ursula G); gestorben in NACH 1621; wurde beigesetzt in NACH 1621.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 22; Zuordnung zu den Eltern hypothetisch, aber
    wahrscheinlich

    Lenert heiratete Ilsabe B in UM 1620. Ilsabe (Tochter von Christian B und Ilsabe Rendtorp) wurde geboren in UM 1601 in L; getauft in UM 1601 in L; gestorben in NACH 1621; wurde beigesetzt in NACH 1621. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Ilsabe B wurde geboren in UM 1601 in L; getauft in UM 1601 in L (Tochter von Christian B und Ilsabe Rendtorp); gestorben in NACH 1621; wurde beigesetzt in NACH 1621.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. M?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 22; Zuordnung zu den Eltern hypothetisch, aber
    wahrscheinlich

    Kinder:
    1. 3. Elisabeth Ebeling wurde geboren in UM 1621 in L; getauft in UM 1621 in L; gestorben in 1653 in L; wurde beigesetzt in 1653 in L.


Generation: 4

  1. 8.  Valentin Blech wurde geboren in UM 1565 in Alt Zauche-Wu; getauft in UM 1565 in Alt Zauche-Wu; gestorben in 1613 in L; wurde beigesetzt in 1613 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachermeister, B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/2010 Nr. 88 seit 1585 in L?bbenau (Spreewald) belegt,
    erwirbt 1600 das Meisterrecht der Schuhmacher in L?bbenau, 1607/09
    B?rgermeister, besitzt ein Satdtgut am Topfmarkt, das sp?ter "Blech's" hei?t,
    gestorben an der Pest.

    Valentin heiratete (M in UM 1588. (M wurde geboren in UM 1570; getauft in UM 1570; gestorben in NACH 1590; wurde beigesetzt in NACH 1590. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  (M wurde geboren in UM 1570; getauft in UM 1570; gestorben in NACH 1590; wurde beigesetzt in NACH 1590.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Kinder:
    1. 4. Philipp Blech wurde geboren in UM 1590 in L; getauft in UM 1590 in L; gestorben am 2 Jun 1665 in L; wurde beigesetzt in 1665 in L.

  3. 12.  Peter Ebeling wurde geboren in UM 1560 in L; getauft in UM 1560 in L (Sohn von Hinrich Ebeling und (M); gestorben am 15 Jun 1623 in L; wurde beigesetzt in 1623 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pastor, Superintendent
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 82 nach Schulbesuch unter Lucas Lossius
    immatrikuliert im Mai 1576 in Rostock, um 1585 Pastor in Loquard/Ostfriesland,
    1596 Kapellan an St. Nikolai in L?neburg, 1611 Superintendent in L?neburg, gab
    heraus 1601 "Gr?ndliche Beweisung, da? der gekreuzigte und auferweckte Jesus von
    Nazareth, wahrer verhei?ener Messias sey";

    Peter heiratete Ursula G am 18 Jan 1598 in L. Ursula (Tochter von Magister Caspar G und Elisabeth Seger) wurde geboren in UM 1575 in L; getauft in UM 1575 in L; gestorben in NACH 1603 in L; wurde beigesetzt in NACH 1603 in L. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Ursula G wurde geboren in UM 1575 in L; getauft in UM 1575 in L (Tochter von Magister Caspar G und Elisabeth Seger); gestorben in NACH 1603 in L; wurde beigesetzt in NACH 1603 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrfrau, Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 83

    Notizen:

    laut Heermann, geneanet 16.12.2017 2. Epiphanias 1598

    Kinder:
    1. 6. Lenert Ebeling wurde geboren in UM 1599 in L; getauft in UM 1599 in L; gestorben in NACH 1621; wurde beigesetzt in NACH 1621.
    2. Ilsabe Ebeling wurde geboren in UM 1603 in L; getauft in UM 1603 in L; gestorben in ? 1637 in L; wurde beigesetzt in ? 1637 in L.

  5. 14.  Christian B wurde geboren in UM 1565 in L; getauft in UM 1565 in L (Sohn von Claus B und (M); gestorben in UM 1625 in L; wurde beigesetzt in UM 1625 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: B
    • Religion: LU

    Notizen:

    laut N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 80 auch Karsten genannt, 1588 B?rger in
    L?neburg, besitzt ein Haus in der B?ckerstra?e

    Christian heiratete Ilsabe Rendtorp am 7 MAI 1589 in L. Ilsabe (Tochter von Gerdt Rendtorp und Adelgunde Uslar) wurde geboren in UM 1568 in L; getauft in UM 1568 in L; gestorben in NACH 1601 in L; wurde beigesetzt in NACH 1601 in L. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Ilsabe Rendtorp wurde geboren in UM 1568 in L; getauft in UM 1568 in L (Tochter von Gerdt Rendtorp und Adelgunde Uslar); gestorben in NACH 1601 in L; wurde beigesetzt in NACH 1601 in L.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: LU

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 81

    Notizen:

    s. N?ldeke-Chronik 3/1989 Nr. 80/81, Dom. voc. juc. (korrekt: voc.) 1589

    Verheiratet:
    St. Johannis

    Kinder:
    1. Balthasar B wurde geboren in UM 1600 in L; getauft in UM 1600 in L; gestorben in VOR 1683 in L; wurde beigesetzt in VOR 1683 in L.
    2. 7. Ilsabe B wurde geboren in UM 1601 in L; getauft in UM 1601 in L; gestorben in NACH 1621; wurde beigesetzt in NACH 1621.