Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Melchior Greiner

männlich um 1467 - um 1529  (62 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Melchior Greiner wurde geboren um 1467 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD (Sohn von Peter II Endreß Greiner und Eva Breidenbach); gestorben um 1529 in Stangenbach, Teil der Gemeinde Wüstenrot, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Glasmacher
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9185
    • _UID: E985D2ADB7C64BA88455DEC63841DEFB

    Notizen:

    Name:
    Die Schreibweise des Farniliennamens "Grynner"


Generation: 2

  1. 2.  Peter II Endreß Greiner wurde geboren zwischen 1435 und 1440 in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Peter I Ulrich Grynner und Lebend); gestorben um 1500 in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; Glasmacher und Glasmachermeister
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9178
    • _UID: 2FC99EBE37A149ED9AB4C8B06455A38B

    Notizen:

    Die Zuordnung der folgenden Personen ist auf Grund der vorhandenen Daten nicht mehr eindeutig und erfolgte auf Grund zeitlicher, namentlicher und örtlicher Faktoren.

    Buch > Gerhard Greiner, Der Schwabe Hans Greiner 1465-1532, Familiengeschichte der Thüringer-Greiner, 4. Auflage - 1465 als 'glesser' in Baiereck erwähnt. Deshalb heißt es oft, dass er ein geborener Baiereck ist.
    Er hatte mindestens drei Söhne.

    Name:
    Sein Name war auch Peter II.

    Aus dem Nachnamen Grynner wurde der Nachname Greiner.

    In einer weiteren Quelle steht:
    Nachname: geborener Baiereck

    Beruf:
    Glasmacher und Glasmachermeister in der Nassach (Schwaben)

    Peter heiratete Eva Breidenbach um 1460 (RELI). Eva wurde geboren um 1438 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben um 1508 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Eva Breidenbach wurde geboren um 1438 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben um 1508 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9179
    • _UID: D2CB2FDCB8AF49A383928A55EB50E747

    Kinder:
    1. Peter III Greiner wurde geboren um 1460 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben um 1550.
    2. Hans I Greiner wurde geboren zwischen 1465 und 1470 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben zwischen 1530 und 1537 in Langenbach, Teil der Gemeinde Schleusegrund, Landkreis Hildburghausen, Thüringen, BRD.
    3. 1. Melchior Greiner wurde geboren um 1467 in Nassach, Teil des Ortes Nassachtal/Diegelsberg, Stadtteil von Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben um 1529 in Stangenbach, Teil der Gemeinde Wüstenrot, Landkreis Heilbronn, Baden-Württemberg, BRD.
    4. Christian Greiner wurde geboren um 1470 in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD.
    5. Lebend
    6. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Peter I Ulrich Grynner wurde geboren in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD (Sohn von Melchoir Grynner und Lebend); gestorben in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17829
    • _UID: 49B7E89BCC4C4DE98513E89F9BC4895B333C

    Notizen:

    Name:
    Aus dem Nachnamen Grynner wurde der Nachname Greiner.

    Peter heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. Andreas Greiner wurde geboren um 1425; gestorben in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD.
    2. 2. Peter II Endreß Greiner wurde geboren zwischen 1435 und 1440 in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben um 1500 in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD.


Generation: 4

  1. 8.  Melchoir Grynner wurde geboren in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I17832
    • _UID: 0D03D21793CC4BC5929F744A27F97FB6AC75

    Notizen:

    Name:
    Aus dem Nachnamen Grynner wurde der Nachname Greiner.

    Melchoir + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Peter I Ulrich Grynner wurde geboren in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD; gestorben in Baiereck am Lochbach, Teil der Stadt Uhingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, BRD.