Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Martin Knepper

männlich 1718 - um 1770  (52 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Martin Knepper wurde geboren in 1718 in H; getauft am 25 Sep 1718 in H (Sohn von Johann Bernard Knepper und Anna Maria Hoffmann); gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe H?velhof 1/15/1718: patr. Jodocus Hoffman, Johan Martin Bredemeyer, Anna
    Catharina Engelbrechter

    Getauft:
    St. Johannes Nepomuk


Generation: 2

  1. 2.  Johann Bernard Knepper wurde geboren in 1694 in Delbr; getauft am 5 DEZ 1694 in Delbr (Sohn von Ebbert Thiesmeyer Knepper und Anna Catharina Alikenkr); gestorben in 1746 in H; wurde beigesetzt am 11 Jun 1746 in H.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Delbr?ck 2/118a/120n/1694: Ebert Knappers et Cath. conjugum, patr: Johan
    Ditherich Aliken et Anna Catharina Han?meyers; Beisetzung H?velhof 1/28/1746:
    Joes Bernardus Knepper ex matrio 53 J.; s. auch Hans J?rgen Rade, Die Familie
    Knepper in H?velhof, 18.01.2001

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Johann heiratete Anna Maria Hoffmann am 6 OKT 1717 in H. Anna (Tochter von Martin Hoffmann und Elisabeth Osterhorstmann) wurde geboren in 1692 in Delbr; getauft am 17 Feb 1692 in Delbr; gestorben in 1757 in H; wurde beigesetzt am 29 Jan 1757 in H. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria Hoffmann wurde geboren in 1692 in Delbr; getauft am 17 Feb 1692 in Delbr (Tochter von Martin Hoffmann und Elisabeth Osterhorstmann); gestorben in 1757 in H; wurde beigesetzt am 29 Jan 1757 in H.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Delbr?ck 2/85a/87n/1692: patr: Maria Oistenfeldts et Lubert Giesikens;
    Beisetzung H?velhof 1/35/1757: vidua; s. auch Hans J?rgen Rade, Die Familie
    Knepper in H?velhof, 18.01.2001

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Notizen:

    H?velhof 1/1/1717: Joannes Bernardus Frieckers Meyer et Anna Maria Hoffman, t:
    Stephanus Schier, Jodocus Hoffmann; s. auch Hans J?rgen Rade, Die Familie
    Knepper in H?velhof 18.01.2001

    Verheiratet:
    St. Johannes Nepomuk

    Kinder:
    1. 1. Johann Martin Knepper wurde geboren in 1718 in H; getauft am 25 Sep 1718 in H; gestorben in UM 1770; wurde beigesetzt in UM 1770.
    2. Angela Maria Knepper wurde geboren in 1721 in H; getauft am 20 Apr 1721 in H; gestorben in UM 1723; wurde beigesetzt in UM 1723.
    3. Johann Gregor Knepper Colon H wurde geboren in 1723 in H; getauft in 25 M in H; gestorben in UM 1786; wurde beigesetzt in UM 1786.
    4. Johann Bernard Knepper wurde geboren in 1725 in H; getauft am 9 Sep 1725 in H; gestorben in UM 1749; wurde beigesetzt in UM 1749.
    5. Anna Maria Knepper wurde geboren in 1728 in H; getauft am 18 Jan 1728 in H; gestorben in UM 1728; wurde beigesetzt in UM 1728.
    6. Anna Maria Elisabeth Knepper wurde geboren in 1730 in H; getauft am 6 Aug 1730 in H; gestorben in UM 1816; wurde beigesetzt in UM 1816.
    7. Johann Heinrich Knepper wurde geboren in 1733 in H; getauft am 31 Jul 1733 in H; gestorben in 1796 in H; wurde beigesetzt am 31 Aug 1796 in H.


Generation: 3

  1. 4.  Ebbert Thiesmeyer Knepper wurde geboren in UM 1664 in H; getauft in UM 1664 in Delbr (Sohn von Bories Thiesmeyer Knepper und Elisabeth); gestorben in 1718 in H; wurde beigesetzt am 12 Aug 1718 in H.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzung H?velhof 1/2/1718: Everardus Knepper; s. auch Hans J?rgen Rade, Die
    Familie Knepper in H?velhof, 18.01.2001

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Ebbert heiratete Anna Catharina Alikenkr am 10 Jul 1689 in Delbr. Anna (Tochter von Johann Conse gen. Papenhans Colon Alikenkr und Clara Henkenmeyer) wurde geboren in UM 1668 in Delbr; getauft in UM 1668 in Delbr; gestorben in 1695 in Delbr; wurde beigesetzt am 18 Jul 1695 in Delbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Anna Catharina Alikenkr wurde geboren in UM 1668 in Delbr; getauft in UM 1668 in Delbr (Tochter von Johann Conse gen. Papenhans Colon Alikenkr und Clara Henkenmeyer); gestorben in 1695 in Delbr; wurde beigesetzt am 18 Jul 1695 in Delbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzung Delbr?ck 2/49/1695: Catharina Kneupers vom Dieckwasser 40 ann.; s.
    auch Hans J?rgen Rade, die Familie Knepper in H?velhof, 18.01.2001, demnach geb.
    um 1655 in Neuendorf; laut Erzbisch?fliche Akademische Bibliothek Paderborn,
    Archiv des Altertumsvereins, HansJ?rgen Rade 18.01.2001 erhielt sie laut
    Eheberedung vom 13.05.1689 den Brautschatz von Johann Contze als Meier der
    Ahleken-St?tte, Br?der der Braut sind Rotger und Johan

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Notizen:

    Delbr?ck 2/17/1689: Ebert Tiesman vom Niggendorff et Anna Catharina Alikens
    coram test Rdo Dno Henrico Richters et Conrado Frantz custode; s. auch Hans
    J?rgen Rade, Die Familie Knepper in H?velhof, 18.01.2001; laut Erzbisch?fliche
    Akademische Bibliothek Paderborn, Archiv des Altertumsvereins, Hans J?rgen Rade
    18.01.2001 Eheberedungvom 13.05.1689 zwischen Ebert Knap von dem neuen Dorfe mit
    Catharina Ahlecken. Ebbert hat noch die unverheirateten Br?der Cordt und J?rgen
    auf der St?tte sowie die Schwester Catharina. Die Braut erh?lt den Brautschatz
    von Johan Contze als Meier der Ahleken-St?tte. Br?der der Braut sind Rotger und
    Johan

    Verheiratet:
    St. Johannes Baptist

    Kinder:
    1. Anna Angela Knepper wurde geboren in 1690 in Delbr; getauft am 30 Nov 1690 in Delbr; gestorben in UM 1768; wurde beigesetzt in UM 1768.
    2. 2. Johann Bernard Knepper wurde geboren in 1694 in Delbr; getauft am 5 DEZ 1694 in Delbr; gestorben in 1746 in H; wurde beigesetzt am 11 Jun 1746 in H.

  3. 6.  Martin Hoffmann wurde geboren in UM 1662 in Delbr; getauft in UM 1662 in Delbr (Sohn von Liborius R und Elisabeth Hoffmann); gestorben in ? 1700 in Delbr; wurde beigesetzt in ? 1700 in Delbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Vollmeier)
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Wilhelm Honselmann, H?fe Ostenland vor 1800, S. 198; Sterbedatum im
    Sterbebuch Delbr?ck zw. 1698 und 1700 nicht gefunden

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Martin heiratete Elisabeth Osterhorstmann am 21 Jun 1686 in Delbr. Elisabeth wurde geboren in UM 1665 in Delbr; getauft in UM 1665 in Delbr; gestorben in 1709 in Delbr; wurde beigesetzt am 13 MAI 1709 in Delbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Elisabeth Osterhorstmann wurde geboren in UM 1665 in Delbr; getauft in UM 1665 in Delbr; gestorben in 1709 in Delbr; wurde beigesetzt am 13 MAI 1709 in Delbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona (Vollerbe), Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Beisetzung Delbr?ck 2/79/1709: 50 annorum au?en auf dem Lande; s. auch Wilhelm
    Honselmann, H?fe Ostenland vor 1800, S. 198

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Notizen:

    Delbr?ck 2/8/1686: t: Conrado Franz, custode; s. auch Wilhelm Honselmann, H?fe
    Ostenland vor 1800, S. 198

    Verheiratet:
    St. Johannes Baptist

    Kinder:
    1. Jodocus Hoffmann wurde geboren in 1688 in Delbr; getauft am 1 Feb 1688 in Delbr; gestorben in UM 1689; wurde beigesetzt in UM 1689.
    2. Anna Margaretha Hoffmann wurde geboren in 1690 in Delbr; getauft am 8 Jan 1690 in Delbr; gestorben in 1714 in Delbr; wurde beigesetzt am 17 Feb 1714 in Delbr.
    3. 3. Anna Maria Hoffmann wurde geboren in 1692 in Delbr; getauft am 17 Feb 1692 in Delbr; gestorben in 1757 in H; wurde beigesetzt am 29 Jan 1757 in H.
    4. Angela Maria Hoffmann wurde geboren in 1695 in Delbr; getauft am 9 Jan 1695 in Delbr; gestorben in UM 1771; wurde beigesetzt in UM 1771.
    5. Catharina Maria Hoffmann wurde geboren in 1699 in Delbr; getauft in 8 M in Delbr; gestorben in UM 1705; wurde beigesetzt in UM 1705.


Generation: 4

  1. 8.  Bories Thiesmeyer Knepper wurde geboren in UM 1638 in H; getauft in UM 1638 in Delbr (Sohn von Anton N.N. genannt Thiesmeyer und Catharina Thiesmeyer); gestorben in 1684 in Delbr; wurde beigesetzt am 30 DEZ 1684 in Delbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Hans J?rgen Rade, Die Familie Knepper in H?velhof, 18.01.2001, stammt er
    von der Bardenhauerst?tte Thiesmeyer in Espeln und gr?ndet 1666/69 auf dem sog.
    Neuendorf bzw. Dieckwasser eine Neuzul?gerst?tte (=1/16-Meier-St?tte)

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Bories heiratete Elisabeth in UM 1663. Elisabeth wurde geboren in UM 1642; getauft in UM 1642; gestorben in 1685 in Delbr; wurde beigesetzt am 14 Jan 1685 in Delbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Elisabeth wurde geboren in UM 1642; getauft in UM 1642; gestorben in 1685 in Delbr; wurde beigesetzt am 14 Jan 1685 in Delbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: K
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Hans J?rgen Rade, Die Familie Knepper in H?velhof, 18.01.2001

    Kinder:
    1. 4. Ebbert Thiesmeyer Knepper wurde geboren in UM 1664 in H; getauft in UM 1664 in Delbr; gestorben in 1718 in H; wurde beigesetzt am 12 Aug 1718 in H.
    2. Cordt Thiesmeyer Knepper wurde geboren in UM 1666; getauft in UM 1666; gestorben in UM 1739; wurde beigesetzt in UM 1739.
    3. J Thiesmeyer Knepper wurde geboren in UM 1669; getauft in UM 1669; gestorben in UM 1718; wurde beigesetzt in UM 1718.
    4. Catharina Thiesmeyer Knepper wurde geboren in UM 1671; getauft in UM 1671; gestorben in UM 1750; wurde beigesetzt in UM 1750.

  3. 10.  Johann Conse gen. Papenhans Colon Alikenkr wurde geboren in UM 1623; getauft in UM 1623; gestorben in NACH 1668; wurde beigesetzt in NACH 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Johann heiratete Clara Henkenmeyer in UM 1650. Clara wurde geboren in 1628; getauft in 1628; gestorben in NACH 1668; wurde beigesetzt in NACH 1668. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Clara Henkenmeyer wurde geboren in 1628; getauft in 1628; gestorben in NACH 1668; wurde beigesetzt in NACH 1668.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Kinder:
    1. Johann Alikenkr wurde geboren in UM 1653; getauft in UM 1653; gestorben in UM 1711; wurde beigesetzt in UM 1711.
    2. J Conse Alikenkr wurde geboren in 1656 in H; getauft in 1656 in Delbr; gestorben in 1719 in H; wurde beigesetzt am 16 Sep 1719 in H.
    3. Rotger Conse Colon Alikenkr wurde geboren in 1665; getauft in 1665; gestorben in 1707; wurde beigesetzt am 2 Jan 1708 in Delbr.
    4. 5. Anna Catharina Alikenkr wurde geboren in UM 1668 in Delbr; getauft in UM 1668 in Delbr; gestorben in 1695 in Delbr; wurde beigesetzt am 18 Jul 1695 in Delbr.

  5. 12.  Liborius R wurde geboren in UM 1630; getauft in UM 1630 in Delbr; gestorben in NACH 1662; wurde beigesetzt in NACH 1662.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Vollmeier)
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Honselmann, H?fe Ostenland vor 1800, S. 198

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Liborius heiratete Elisabeth Hoffmann in ? 1661 in Delbr. Elisabeth (Tochter von Liborius Hoffmann und Angela) wurde geboren in UM 1635 in Delbr; getauft in UM 1635 in Delbr; gestorben in NACH 1662; wurde beigesetzt in NACH 1662. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Elisabeth Hoffmann wurde geboren in UM 1635 in Delbr; getauft in UM 1635 in Delbr (Tochter von Liborius Hoffmann und Angela); gestorben in NACH 1662; wurde beigesetzt in NACH 1662.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona (Vollmeier), Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Honselmann, H?fe Ostenland vor 1800, S. 198

    Getauft:
    St. Johannes Baptist

    Notizen:

    laut Honselmann, H?fe Ostenland vor 1800, S. 198, Eheberedung 1661

    Kinder:
    1. 6. Martin Hoffmann wurde geboren in UM 1662 in Delbr; getauft in UM 1662 in Delbr; gestorben in ? 1700 in Delbr; wurde beigesetzt in ? 1700 in Delbr.