Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Albertine BATSCH

weiblich 1887 - nach 1946  (> 60 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Albertine BATSCH wurde geboren am 4 Mai 1887 in Liebenthal (Tochter von Karl Ernest BATSCH und Albertine WELZIG); gestorben nach 1946 in Esslingen?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: führt den Haushalt in Liebenthal 160 (1914, 1921, 1942)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I9529
    • _UID: F09927B8C09E4B5E9D45A2A493F23A8E

    Notizen:

    wohnte 1907 in Liebenthal 84, wohnte 1908 usw. in Liebenthal 160, auch 1942

    Albertine heiratete Richard TENSCHERT am 11 Jul 1907 in Liebenthal. Richard (Sohn von Carl TENSCHERT und Juliana Franziska KLOSE) wurde geboren am 6 Feb 1879 in Liebenthal; getauft am 9 Feb 1879 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Oskar Batsch TENSCHERT wurde geboren am 13 Apr 1907 in Liebenthal; getauft am 18 Apr 1907 in Liebenthal; gestorben nach 16 Sep 1946 in Ingolstadt?.
    2. Hildegard TENSCHERT wurde geboren am 19 Sep 1908 in Liebenthal; getauft am 28 Sep 1908 in Liebenthal; gestorben nach 1 Mai 1942 in Liebenthal?.
    3. Olga Maria TENSCHERT wurde geboren am 26 Apr 1910 in Liebenthal; getauft am 1 Mai 1910 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.
    4. Angela Bertha TENSCHERT wurde geboren am 14 Mrz 1922 in Liebenthal; gestorben nach 20 Aug 1946.

Generation: 2

  1. 2.  Karl Ernest BATSCH wurde geboren am 25 Okt 1848 in Grosse 50 (Sohn von Albert BATSCH und Rosalia Renata JAITNER); gestorben vor 26 Apr 1910 in Liebenthal.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Landwehrist, Fleischhacker, Schankpächter in Fuellstein 31 (1872), Gasthausbesitzer in Liebenthal (1907), Gastwirt dort (1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I6279
    • _UID: C7D784C1FBCD4A1EBE8749DE8827D9FD

    Notizen:

    wohnte 1889 in Liebenthal 184
    Vielleicht ein Nachfahre (Enkel, Neffe?): BATSCH, Karl, geboren 24.12.1919 in Liebenthal :
    https://digi.archives.cz/da/permalink?xid=4CBD3053AA8D11E8A85AA08CFDE9A509&scan=a924804ede59413797d475e022fc0993
    dort unter Nummer 10 vermerkt

    Karl heiratete Albertine WELZIG am 9 Apr 1872 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Albertine (Tochter von Franz WELZIG und Franziska HIRMKE) wurde geboren am 7 Mai 1855 in Grosse 36; getauft am 8 Mai 1855 in Grosse; gestorben nach 26 Apr 1910 in Liebenthal?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Albertine WELZIG wurde geboren am 7 Mai 1855 in Grosse 36; getauft am 8 Mai 1855 in Grosse (Tochter von Franz WELZIG und Franziska HIRMKE); gestorben nach 26 Apr 1910 in Liebenthal?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Gastwirts Witwe, 1910)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I5587
    • _UID: 35B833344B8B40688DD3A9CC1640E123

    Notizen:

    wohnte 1889 in Liebenthal 184

    Kinder:
    1. Ferdinand WELZIG wurde geboren am 16 Okt 1871 in Grosse 36; gestorben am 16 Okt 1871 in Grosse 36.
    2. 1. Albertine BATSCH wurde geboren am 4 Mai 1887 in Liebenthal; gestorben nach 1946 in Esslingen?.
    3. Karl Ernest BATSCH wurde geboren am 30 Mrz 1889 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf; getauft am 3 Mai 1889 in Liebenthal, Kreis Jaegerndorf.


Generation: 3

  1. 4.  Albert BATSCH wurde geboren um 15 Aug 1814 in Rausen 56 (Sohn von Franz BATSCH und Theresia HOPPE); gestorben am 8 Jun 1884 in Grosse 50.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhackermeister in Rausen 12 (1838), Haeusler in Rausen 14 (1840), Fleischhackermeister und Haeusler in Grosse 50 (1848)
    • Datensatzidentnummer: AB:I569
    • _UID: 0752B53833BB4D91A3F1006518BE6732

    Notizen:

    Unsicher, ob der Fleischhacker Albert Batsch in Grosse identisch ist mit dem Braeutigam Adalbert B. von der Trauung 1838,
    und auch , ob die Eltern stimmen. Prüfen!

    Albert heiratete Rosalia Renata JAITNER am 19 Feb 1838 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Rosalia (Tochter von Leopold JAITNER und Magdalena WENZEL) wurde geboren am 4 Aug 1813 in Rausen 7?; getauft am 7 Aug 1813; gestorben am 7 Aug 1886 in Grosse 1; wurde beigesetzt am 9 Aug 1886 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Rosalia Renata JAITNER wurde geboren am 4 Aug 1813 in Rausen 7?; getauft am 7 Aug 1813 (Tochter von Leopold JAITNER und Magdalena WENZEL); gestorben am 7 Aug 1886 in Grosse 1; wurde beigesetzt am 9 Aug 1886 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I570
    • _UID: E5A6B69BB78E4FA0923326F2AF27BA46

    Notizen:

    Sterbehaus: vermutlich Grosse 50

    Kinder:
    1. Maria BATSCH wurde geboren am 15 Dez 1838 in Rausen 14; gestorben am 4 Okt 1860 in Grosse 50; wurde beigesetzt am 6 Okt 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    2. Franz BATSCH wurde geboren am 14 Sep 1840 in Rausen 14; gestorben am 16 Nov 1840 in Rausen 14.
    3. Albert BATSCH wurde geboren am 1 Okt 1841 in Rausen 14; gestorben am 26 Aug 1885 in Rausen 3.
    4. Karolina BATSCH wurde geboren am 16 Mrz 1844 in Rausen 14; gestorben nach 1921 in Grosse 56?.
    5. Bertha BATSCH wurde geboren am 24 Jul 1846 in Grosse 50; gestorben nach 1885 in Grosse 15?.
    6. 2. Karl Ernest BATSCH wurde geboren am 25 Okt 1848 in Grosse 50; gestorben vor 26 Apr 1910 in Liebenthal.
    7. Rosalia BATSCH wurde geboren am 24 Jan 1851 in Grosse 50; gestorben am 26 Feb 1854 in Grosse 50; wurde beigesetzt am 28 Feb 1854 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    8. Joseph BATSCH wurde geboren am 5 Apr 1854 in Grosse 50; gestorben am 5 Okt 1854 in Grosse 50; wurde beigesetzt am 7 Okt 1854 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    9. Eduard BATSCH wurde geboren am 1 Okt 1855 in Grosse 50; gestorben am 31 Jul 1882 in Grosse 50.
    10. Josefa BATSCH wurde geboren am 24 Feb 1858 in Grosse 50; gestorben am 22 Dez 1860 in Grosse 50; wurde beigesetzt am 24 Dez 1860 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

  3. 6.  Franz WELZIG wurde geboren um 1825 (Sohn von Anton WELZIG und Rosa WALTERT); gestorben in 1900 in Grosse 36.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Anbauer in Grosse 36 (1851)
    • Datensatzidentnummer: AB:I1784
    • _UID: 787D4BACD054477CB2741FE4C93445DF

    Franz heiratete Franziska HIRMKE am 22 Jul 1851 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Franziska (Tochter von Anton HIRMKE und Karolina MÜLLER) wurde geboren am 10 Nov 1825 in Grosse 43; gestorben am 17 Feb 1912 in Grosse 36. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Franziska HIRMKE wurde geboren am 10 Nov 1825 in Grosse 43 (Tochter von Anton HIRMKE und Karolina MÜLLER); gestorben am 17 Feb 1912 in Grosse 36.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I1785
    • _UID: 6452CDC1AE044A5AB6628C4B2E408BAC

    Kinder:
    1. Maria Theresia WELZIG wurde geboren am 21 Okt 1852 in Grosse 36; getauft am 23 Okt 1852 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien; gestorben nach 1 Apr 1939 in Grosse 1?.
    2. 3. Albertine WELZIG wurde geboren am 7 Mai 1855 in Grosse 36; getauft am 8 Mai 1855 in Grosse; gestorben nach 26 Apr 1910 in Liebenthal?.
    3. Johann WELZIG wurde geboren am 27 Nov 1857 in Grosse 36.
    4. Franciscus WELZIG wurde geboren am 1 Nov 1859 in Grosse 36; gestorben in 1943 in Grosse 36.
    5. Josef WELZIG wurde geboren am 30 Dez 1861 in Grosse 36.
    6. Anna WELZIG wurde geboren am 26 Okt 1863 in Grosse 36; gestorben nach 1894 in Pittarn?.
    7. Paulina WELZIG wurde geboren am 26 Sep 1865 in Grosse 36; gestorben nach 1882 in Grosse?.


Generation: 4

  1. 8.  Franz BATSCH wurde geboren um 23 Sep 1788 in Rausen 56? (Sohn von Josef BATSCH und Katharina MIHATSCH); gestorben am 18 Apr 1867 in Rausen 56.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Schuhmachermeister, HaeuslerAuszuegler in Rausen 56
    • Datensatzidentnummer: AB:I517
    • _UID: D465C88905F44149AC16125E7B3B4408

    Notizen:

    Laut Sterbeindex ist in 1890 in Rausen 56 eine Theresia Batsch gestorben,
    wohl eine Tochter oder Schwiegertochter oder Schwester, - noch nicht digitalisiert.

    Franz heiratete Theresia HOPPE am 22 Jan 1811 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Theresia (Tochter von Gottfried HOPPE und Maria Theresia WENZEL) wurde geboren um 29 Aug 1789 in Rausen?; gestorben am 31 Jan 1876 in Rausen 56. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Theresia HOPPE wurde geboren um 29 Aug 1789 in Rausen? (Tochter von Gottfried HOPPE und Maria Theresia WENZEL); gestorben am 31 Jan 1876 in Rausen 56.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I516
    • _UID: E82F4C47511B4D38B809C75D69B727A2

    Notizen:

    Annahme: Theresia ist Gottfrieds Tochter. Daten vom Sterbeeintrag des Sohnes Franz.

    Laut Sterbeindex ist in 1890 in Rausen 56 noch eine Theresia Batsch gestorben,
    wohl eine Tochter oder Schwiegertochter oder Schwester von Ehemann Franz, - noch nicht digitalisiert.

    Kinder:
    1. Franz BATSCH wurde geboren um 6 Jun 1812 in Rausen 56?; gestorben am 20 Jan 1883 in Rausen 88.
    2. 4. Albert BATSCH wurde geboren um 15 Aug 1814 in Rausen 56; gestorben am 8 Jun 1884 in Grosse 50.
    3. Johanna BATSCH wurde geboren um 29 Okt 1816 in Rausen 56?; gestorben am 29 Aug 1836 in Rausen 56.
    4. Joseph BATSCH wurde geboren um 25 Jul 1819 in Rausen 56; gestorben am 7 Nov 1819 in Rausen 56.
    5. Franz BATSCH wurde geboren um 28 Jul 1819 in Rausen 56; gestorben am 28 Sep 1824 in Rausen 56.
    6. Franziska BATSCH wurde geboren errechnet 1824 in Rausen 56?; gestorben in 1903 in Rausen 32.
    7. Maria BATSCH wurde geboren am 24 Apr 1827 in Rausen 56; gestorben am 16 Mai 1861 in Rausen 88.
    8. Joseph BATSCH wurde geboren am 27 Nov 1829 in Rausen 56; gestorben nach 19 Nov 1867 in Rausen?.
    9. Karl BATSCH wurde geboren am 8 Jan 1833 in Rausen 56; gestorben am 13 Nov 1863 in Grosse 50; wurde beigesetzt am 15 Nov 1863 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.

  3. 10.  Leopold JAITNER wurde geboren um 1765 (Sohn von Anton JAITNER und Anna Maria TENSCHERT); gestorben am 12 Dez 1855 in Rausen 7.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Viertelbauer (1825) in Rausen 7, Gaertler (1827,1849), Achtelbauer, Auszuegler (1838)
    • Datensatzidentnummer: AB:I749
    • _UID: 8C134A62877348B99071C5CA75039590

    Leopold heiratete Magdalena WENZEL am 25 Aug 1807 in Rausen, Oesterreichisch-Schlesien. Magdalena (Tochter von Johann Georg WENZEL und Theresia SPILLER) wurde geboren um 10 Feb 1784 in Rausen 25; gestorben am 10 Feb 1851 in Rausen 7. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Magdalena WENZEL wurde geboren um 10 Feb 1784 in Rausen 25 (Tochter von Johann Georg WENZEL und Theresia SPILLER); gestorben am 10 Feb 1851 in Rausen 7.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I748
    • _UID: 1B3F6C191E514F0F946086DEEA7A1843

    Kinder:
    1. Magdalena JAITNER wurde geboren um 22 Jan 1809 in Rausen 7; gestorben am 11 Jun 1809 in Rausen 7.
    2. Anton JAITNER wurde geboren um 28 Feb 1811 in Rausen 7; gestorben am 3 Apr 1884 in Grosse 51.
    3. 5. Rosalia Renata JAITNER wurde geboren am 4 Aug 1813 in Rausen 7?; getauft am 7 Aug 1813; gestorben am 7 Aug 1886 in Grosse 1; wurde beigesetzt am 9 Aug 1886 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien.
    4. Franziska JAITNER wurde geboren um 1816 in Rausen 7?; gestorben am 28 Feb 1892 in Kawarn.
    5. Johann JAITNER wurde geboren um 1 Jul 1819 in Rausen 7?; gestorben am 25 Dez 1860 in Rausen 7.
    6. Albert JAITNER wurde geboren am 4 Sep 1825 in Rausen 7; gestorben am 13 Jun 1851 in Rausen 7.

  5. 12.  Anton WELZIG wurde geboren um 1800.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Gärtner in Kaden (Preussisch) (1851)
    • Datensatzidentnummer: AB:I2728
    • _UID: 242E55CCE0294B27BAB57BA7B18B416A

    Anton heiratete Rosa WALTERT in Datum unbekannt. Rosa (Tochter von Karl WALTERT und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 1800; gestorben nach 1826 in Peterwitz?. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Rosa WALTERT wurde geboren um 1800 (Tochter von Karl WALTERT und Paulin TENSCHERT); gestorben nach 1826 in Peterwitz?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2729
    • _UID: A43607C24CEC46659538F180C86EAE12

    Kinder:
    1. 6. Franz WELZIG wurde geboren um 1825; gestorben in 1900 in Grosse 36.

  7. 14.  Anton HIRMKE wurde geboren um 23 Feb 1801 in Fuellstein? (Sohn von Anton HIRMKE und Elisabeth HARTEL); gestorben am 4 Jun 1860 in Rausen 69.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Müllermeister in Grosse 43 (1831), in Rausen 69 (1853), Bauer in Grosse (Eintrag 1900)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I1406
    • _UID: 4E5964F9BEE14C1D96E708D323DD25EE

    Notizen:

    wohnte in Grosse 36 (1844, 1850)

    Anton heiratete Karolina MÜLLER am 2 Aug 1824 in Grosse, Oesterreichisch-Schlesien. Karolina (Tochter von Franz Joseph MÜLLER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren um 31 Dez 1799 in Altreigelsdorf?; gestorben am 26 Mai 1831 in Grosse 43. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Karolina MÜLLER wurde geboren um 31 Dez 1799 in Altreigelsdorf? (Tochter von Franz Joseph MÜLLER und Paulin TENSCHERT); gestorben am 26 Mai 1831 in Grosse 43.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I2297
    • _UID: C90615EBBE994FD8950930D422B5D833

    Notizen:

    Geburt: Altreigelsdorf bei Olbersdorf? Heirat in Reichelsdorf?

    Reichelsdorf oder/und Alt Reigelsdorf? (Noch prüfen, in den Sekundärquellen ist beides vorhanden...)
    Vater: einmal Joseph M., Erbrichter in Reichelsdorf..., ein anderes Mal: Franz Müller, Erbrichter in Altreigelsdorf...
    Reichelsdorf grenzt südlich an Roewersdorf, Alt- und Neureigelsdorf liegen auch dort, also wohl Bezeichnungen für den selben geographischen Ort.

    Kinder:
    1. 7. Franziska HIRMKE wurde geboren am 10 Nov 1825 in Grosse 43; gestorben am 17 Feb 1912 in Grosse 36.
    2. Anton HIRMKE wurde geboren am 26 Okt 1827 in Grosse 43.
    3. Maria HIRMKE wurde geboren am 6 Jan 1830 in Grosse 43; gestorben nach 1852.