Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Stephan Dake gen. Helweg

männlich 1801 - 1853  (51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Stephan Dake gen. Helweg wurde geboren am 25 Feb 1801 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 27 Feb 1801 in Rheda-Wiedenbr (Sohn von Johann Anton Dake und Anna Maria Hank); gestorben am 15 DEZ 1853 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 19 DEZ 1853 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Halberbe)
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/155/1801: Gevater: Joannes Stephanus Daecke; Beisetzung
    Wiedenbr?ck 15/171/112: 54 Jahre, Wittwe und 5 minderj?hrige Kinder

    Geburt:
    Wiedenbr?cker Stadtholz

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Wiedenbr?cker Stadtholz

    Johann heiratete Maria Elisabeth Rothland am 26 OKT 1830 in Rheda-Wiedenbr. Maria (Tochter von Johann Christoph Pavenst und Anna Maria Hellweg) wurde geboren am 2 MAI 1806 in G; getauft am 5 MAI 1806 in G; gestorben am 14 Apr 1879 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 18 Apr 1879 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Wiedenbr?ck 11/201/35/1830: 29/24, der Br?utigam wird k?nftig Colonus Helweg in
    R?ckenhausen, Zeugen: Christopher Daake et Theodor Rothland

    Verheiratet:
    St. Aegidius


Generation: 2

  1. 2.  Johann Anton Dake wurde geboren in 1759 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Apr 1759 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 7 MAI 1814 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 MAI 1814 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Stadtziegelmeister, K
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/374/1759: par. johan Gerhard Daake et Anna Mar. Metarp,
    patr. Johan Henr. Metarp et Anna Maria Maas; Beisetzung Wiedenbr?ck 12/103/1814:
    55 jahre alt, wohnhaft am Stadtholze; laut AL Temme 88 Stadtziegelmeister, 1793:
    rusticus, 1801: Colon, 1830: K?tter

    Geburt:
    Wiedenbr?cker Stadtholz

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Wiedenbr?cker Stadtholz

    Johann heiratete Anna Maria Hank am 15 OKT 1793 in Rheda-Wiedenbr. Anna (Tochter von Johann Wilhelm Hank und Anna Maria gen. Elisabeth Rothland) wurde geboren in 1771 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 29 Sep 1771 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 2 DEZ 1847 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 6 DEZ 1847 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Maria Hank wurde geboren in 1771 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 29 Sep 1771 in Rheda-Wiedenbr (Tochter von Johann Wilhelm Hank und Anna Maria gen. Elisabeth Rothland); gestorben am 2 DEZ 1847 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 6 DEZ 1847 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/433/1771: patrin. Anna Maria Johankemper gen. Ohlbr?cker et
    Johan Henrich Buxel; Beisetzung Wiedenbr?ck 15/125/95/1847 : Ehefrau des Colonen
    Franz Daake geb. Koch, 76 J., hinterl?sst Witwer und 3 maj. Kinder der Vorehe;
    laut AL Temme, Nr. 89 1815 zweite Ehe mit Franz Koch, der sich nun Daake nennt

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Notizen:

    Wiedenbr?ck 11/17/1793: Zeugen: Joan Stephan Bertling und Christopher Joan
    Maass; vgl. auch AL Temme Nr. 88/89.

    Verheiratet:
    St. Aegidius

    Kinder:
    1. 1. Johann Stephan Dake gen. Helweg wurde geboren am 25 Feb 1801 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 27 Feb 1801 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 15 DEZ 1853 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 19 DEZ 1853 in Rheda-Wiedenbr.


Generation: 3

  1. 6.  Johann Wilhelm Hank wurde geboren in 1736 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 4 M in Rheda-Wiedenbr (Sohn von Johann Bartold Hank und Catharina Maria Redecker); gestorben am 2 Sep 1788 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Sep 1788 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Halberbe)
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/212/1736: patr: Everd Wilhelm Mumperow Meyer zu Schletbr?gg
    et Marga Bige... ; Beisetzung Wiedenbr?ck 12/6/1788: Wilhelm JoanKemper der
    Wehrfester 53 Jahre alt.

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Johann heiratete Anna Maria gen. Elisabeth Rothland am 6 Aug 1765 in Rheda-Wiedenbr. Anna (Tochter von Christoph Rothland und Catharina Maria gen. Anna Maria Maria Elisabeth Buxel) wurde geboren in 1733 in G; getauft am 4 Feb 1733 in G; gestorben am 7 DEZ 1805 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 DEZ 1805 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Anna Maria gen. Elisabeth Rothland wurde geboren in 1733 in G; getauft am 4 Feb 1733 in G (Tochter von Christoph Rothland und Catharina Maria gen. Anna Maria Maria Elisabeth Buxel); gestorben am 7 DEZ 1805 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 DEZ 1805 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona (Halberbe), Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe G?tersloh 2/64/1733: patr: Anna Senior Rottland?; Beisetzung Wiedenbr?ck
    12/55/1805: Elisabeth Rothland genannt Joankemper, 75 Jahre.

    Geburt:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Notizen:

    Wiedenbr?ck 8/99/1765: Everhard Wilhelm Joan-Kemper et Anna Maria Rothland,
    testes: Johan Otto Joan-Kemper et Conrad Rothland

    Verheiratet:
    St. Pankratius

    Kinder:
    1. 3. Anna Maria Hank wurde geboren in 1771 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 29 Sep 1771 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 2 DEZ 1847 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 6 DEZ 1847 in Rheda-Wiedenbr.


Generation: 4

  1. 12.  Johann Bartold Hank wurde geboren in 1699 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 18 Jan 1699 in Rheda-Wiedenbr (Sohn von Johann Hank und Maria Ueckmann); gestorben in 1746 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 27 Aug 1746 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Halberbe)
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 6/300/1699: patrini: Johan Bartolt Mumprow et Elisabeth
    Baumh?ter cdicta Uckmans; Beisetzung Wiedenbr?ck 8/148/1746: 48 annos

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Johann heiratete Catharina Maria Redecker am 2 OKT 1725 in Rheda-Wiedenbr. Catharina (Tochter von Johann Redecker und Anna Maria Johan Rhode im Mersch) wurde geboren in 1704 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Feb 1704 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1746 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 24 Jan 1746 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Catharina Maria Redecker wurde geboren in 1704 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Feb 1704 in Rheda-Wiedenbr (Tochter von Johann Redecker und Anna Maria Johan Rhode im Mersch); gestorben in 1746 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 24 Jan 1746 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/15/1704: patrini: Henrich Roden et Catharina Roden genannt
    Ohlbroecks; Beisetzung Wiedenbr?ck 8/126/1746:42 ann 3 mens. alt

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Notizen:

    Wiedenbr?ck 8/36/1725: testes: Ernst Reker et Johan Herman Rohde

    Verheiratet:
    St. Aegidius

    Kinder:
    1. Anna Maria Hank wurde geboren in 1726 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 25 Jul 1726 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 13 Jan 1789 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 15 Jan 1789 in Rheda-Wiedenbr.
    2. Johann Heinrich Hank wurde geboren in 1728 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 22 Aug 1728 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1796; wurde beigesetzt in UM 1796.
    3. Anna Margaretha Hank wurde geboren in 1731 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 18 M in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1734; wurde beigesetzt in UM 1734.
    4. Maria Elisabeth Hank wurde geboren am 24 Jan 1734 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 1734 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1811; wurde beigesetzt in UM 1811.
    5. 6. Johann Wilhelm Hank wurde geboren in 1736 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 4 M in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 2 Sep 1788 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Sep 1788 in Rheda-Wiedenbr.
    6. Maria Elisabeth Hank wurde geboren in 1738 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 7 Sep 1738 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1769; wurde beigesetzt in UM 1769.
    7. Margaretha Elisabeth Hank wurde geboren in 1740 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 19 OKT 1740 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1742; wurde beigesetzt in UM 1742.

  3. 14.  Christoph Rothland wurde geboren in 1702 in G; getauft am 11 Jun 1702 in G (Sohn von Balthasar L und Anna Maria M); gestorben in 1762 in G; wurde beigesetzt am 2 Apr 1762 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Halberbe)
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpate: Christoph Mollenbrock

    Geburt:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Christoph heiratete Catharina Maria gen. Anna Maria Maria Elisabeth Buxel am 17 Jul 1729 in G. Catharina (Tochter von Rainald II. von Nevers und Agnes von Beaugency, Tochter von Heinrich Buxel und Maria Elisabeth Meier zu Beerhorn) wurde geboren in 1708 in G; getauft am 22 Jul 1708 in G; gestorben in 1776 in G; wurde beigesetzt am 9 Jul 1776 in G. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Catharina Maria gen. Anna Maria Maria Elisabeth Buxel wurde geboren in 1708 in G; getauft am 22 Jul 1708 in G (Tochter von Rainald II. von Nevers und Agnes von Beaugency, Tochter von Heinrich Buxel und Maria Elisabeth Meier zu Beerhorn); gestorben in 1776 in G; wurde beigesetzt am 9 Jul 1776 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona (Halberbe), Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe G?tersloh 1/285/1708; patrina: Catharina Maria Meyersche zu Behrhorn;
    Beisetzung G?tersloh 3/235/1776, 66 annos; bei der Taufe hei?t sie Catharina
    Maria, bei der Trauung und beim Begr?bnis Maria Elisabeth, bei den Taufen der
    Kinder Anna Maria, Maria Elisabeth oder Maria; eine Anna Maria bzw. Maria
    Elisabeth taucht im fraglichen Zeitraum im KB von G?tersloh aber nicht auf.

    Geburt:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Notizen:

    G?tersloh 2/198/1729: Xtophor. Mollenbrock et Wilhelm Behrhorn

    Verheiratet:
    St. Pankratius

    Kinder:
    1. Balthasar Rothland Markk wurde geboren in 1731 in G; getauft am 15 Feb 1731 in G; gestorben in 2 M in G; wurde beigesetzt in 4 M in G.
    2. 7. Anna Maria gen. Elisabeth Rothland wurde geboren in 1733 in G; getauft am 4 Feb 1733 in G; gestorben am 7 DEZ 1805 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 DEZ 1805 in Rheda-Wiedenbr.
    3. Anna Maria Rothland wurde geboren in 1735 in G; getauft am 18 Aug 1735 in G; gestorben am 25 Jan 1794 in G; wurde beigesetzt am 27 Jan 1794 in G.
    4. Maria Catharina Rothland wurde geboren am 1 Jul 1738 in G; getauft in 1738 in G; gestorben in 1738 in G; wurde beigesetzt am 10 Jul 1738 in G.
    5. Anna Catharina Rothland wurde geboren in 1739 in G; getauft am 21 Jul 1739 in G; gestorben am 11 DEZ 1792 in G; wurde beigesetzt am 13 DEZ 1792 in G.
    6. Anna Margaretha Rothland wurde geboren in 1742 in G; getauft am 8 Apr 1742 in G; gestorben in NACH 28 Jul 1778; wurde beigesetzt in NACH 28 Jul 1778.
    7. Conrad Heinrich Rothland wurde geboren in 1744 in G; getauft am 23 Jan 1744 in G; gestorben am 22 MAI 1801 in G; wurde beigesetzt am 26 MAI 1801 in G.
    8. Ida Christina Rothland wurde geboren in 1746 in G; getauft am 24 Nov 1746 in G; gestorben in 14 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 16 M in Rheda-Wiedenbr.
    9. Maria Gertrud Rothland wurde geboren in 1749 in G; getauft in 30 M in G; gestorben in 1769 in G; wurde beigesetzt am 21 Nov 1769 in G.
    10. Ernst Friedrich gen. Johann Friedrich Rothland wurde geboren in 1752 in G; getauft am 31 Aug 1752 in G; gestorben am 1 Jun 1792 in G; wurde beigesetzt am 4 Jun 1792 in G.