Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Bartholomäus König

männlich 1651 - um 1677  (25 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Bartholomäus König wurde geboren am 6 Jan 1651 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Jan 1651 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD (Sohn von Jobst König und Margaretha Nn); gestorben um 1677 in Auf dem Acker bei der Arbeit .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; Rotgerbermeister und Bürger
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I12811
    • _UID: C5FA510249314AB4897704E4B08A4ADB

    Notizen:

    Jobst König von Reichenbach und Margaretha uxori ejus habe ich Johann Schamel Dienstag den 7. Januari allhier einen Sohn getauft, welcher bei der heiligen Taufe den Pathen Barthel Dressel von Krötschenreuth und ist das Kind nach ihm genannt worden.

    08.01.1672 (Nr. 1. Barthel König, Rothgärbergesell allhier, weyland Jobst Königs zu Schönbrunn jüngster Sohn ist mit Anna Dillingerin, Michael Dillingers Bürger und Büttner allhier Tochter welche beide sich wider dem 6. Gebot versündigt, nach ausgestandener Strafe und Kirchenbuße Montag den 8. Januar zur Früh in der achtern Kirche copuliert und getraut wurden von mir M. Joh. Conrado Scheer diacon allhier.)

    gestorben 1675 in kaiserlichen Diensten - Wunsiedel Stadtarchiv (B 50 p.121) oder
    gestorben 1677 „Barthel König im Felde blieben“ - Wunsiedel Stadtarchiv (B 50 p. 80)

    Bartholomäus heiratete Anna Dillinger am 8 Jan 1672 (RELI) in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. Anna (Tochter von Michael Dillinger und Martha Nicklas) wurde geboren am 13 Aug 1651 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Aug 1651 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 1 Nov 1728 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Barbara König wurde geboren am 19 Feb 1672 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 11 Dez 1729 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Johann Michael König wurde geboren am 30 Sep 1673 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 9 Jan 1674 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Erhard König wurde geboren um Dez 1674 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 13 Dez 1674 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 7 Jul 1729 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Jobst König wurde geboren am 7 Jul 1612 in Zeckenberg, Teil der Gemeinde Ebnath, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD; getauft am 8 Jul 1612 in Ebnath, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD (Sohn von Johann König und Lebend); gestorben am 16 Jan 1667 in Fahrenbach, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Jan 1667 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Beständner des Rittergutes Fahrenbach
    • Datensatzidentnummer: AB:I12799
    • _UID: 210D02B5911041FE8253DA6CCD99A08B

    Notizen:

    Zeckenberg - Pfarrei Ebnath, hieß früher: Auf dem Zackelberg.

    Jobst König wurde getauft in Ebnath am 3. post Trinitatis 1612 (> 8. Juli 1612).

    1633 wird dem Jobst König, damals ansässig auf dem Zackelberg (heute: Zeckenberg), von seiner Ehefrau Katharina ein Sohn Mattäus geboren (get. 15.08.1633), der aber im gleichen Jahr wieder verstarb.

    Sein Aufenthaltsort zwischen 1633 und 1638 ist unbekannt (wohl Zackelberg?). Aber er wird noch vor 1638 nach Reichenbach übergesiedelt sein. Dieser Ort ist von Ebnath, bzw. Brand nicht weit entfernt. Er liegt auf der Grenze zwischen dem oberpfälzischen und dem markgräflichen Gebiet, die Grenze ging mitten durch den Ort.
    Jobst König wohnte im markgräflichen Teil und gehörte dadurch zur Filialgemeinde Schönbrunn und zur Pfarrgemeinde Wunsiedel.

    Der erste Eintrag der ihn in Wunsiedel betraf ist die Taufe seines Sohnes Barthel 01.04.1638.

    28.11.1663 - Über seine Tätigkeit in Reichenbach gibt er bei einer Gerichtssache, in der er als Zeuge vernommen wurde, selbst Auskunft:
    „Zeuge heißt Jobst König, wohnhaft in Reichenbach, sey uff 53 Jahr alt, gebe einen Köhler Holtzhauer und fahre zuweilen nach saltz uff Regensburg.“ (Stadtarchiv Wunsiedel Band 410, p. 73, 28.11.1663).

    Etwa 1664 bis 1667 war Jobst König Beständner (= Pächter) des Hochadeligen Rittergutes Fahrenbach.

    Er starb dort 1667 und wurde am 16.01.1667 in Schönbrunn begraben.

    Von seiner Ehefrau Margaretha findet sich kein Sterbeeintrag in den Kirchenbüchern.

    Nach E. Jäger:
    Das Geburtsdatum ist das Datum seiner Taufe - 3. Sonntag nach (post) Trinitatis 1612 in Ebnath.
    (1612 war Trinitatis am 17. Juni - 3. Sonntag nach Trinitatis ist der 8. Juli 1612
    Das Sterbedatum 16. Januar 1667 ist das Datum seiner Beerdigung in Schönbrunn.

    Die Trauungsmatrikeln der Pfarrei Ebnath sind für die Zeit der 1. Ehe also um 1631 nicht mehr vorhanden, deshalb lassen sich das Traujahr, sowie der Familienname der Ehefrau nicht mehr feststellen.

    Vor 1638 heiratete Jobst König in 2. Ehe seine Frau Margaretha. Die Trauung fand möglicherweise auch in Ebnath statt. Ein Trauungseintrag lässt sich aber weder in Wunsiedel noch in Ebnath finden.

    Aus den Verhältnissen seiner Schwester Eva König mit Sebastian Dressel (Ehefrau) und den Einträgen der Paten bei seinen Kindern und der Familie Dressel wurde der Schluss gezogen, dass seine 2. Ehefrau auch eine geborene Dressel sein müsste.

    Jobst heiratete Margaretha Nn in 1637. Margaretha wurde geboren um 1615 in Grötschenreuth, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Margaretha Nn wurde geboren um 1615 in Grötschenreuth, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12801
    • _UID: 36F7CDF382B94D17A3B41F1F5DE06D50

    Kinder:
    1. Barthel König wurde geboren am 31 Mrz 1638 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 1 Apr 1638 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 22 Okt 1702 in Wunsiedel, Landkreis Wunsiedel, Fichtelgebirge, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Elisabeth König wurde geboren am 25 Mai 1639 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 26 Mai 1639 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Johann König wurde geboren am 30 Jan 1641 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 31 Jan 1641 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    4. Leonhard König wurde geboren am 1 Apr 1642 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 2 Apr 1642 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    5. Bartolomäus König wurde geboren um Sep 1644 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    6. Leonhard König wurde geboren am 5 Jan 1647 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 6 Jan 1647 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    7. Jakob König wurde geboren am 13 Jun 1649 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 14 Jun 1649 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 13 Feb 1650 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    8. 1. Bartholomäus König wurde geboren am 6 Jan 1651 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 7 Jan 1651 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben um 1677 in Auf dem Acker bei der Arbeit .
    9. Elisabeth König wurde geboren am 29 Nov 1653 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 30 Nov 1653 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.
    10. Margaretha König wurde geboren am 13 Okt 1656 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft am 14 Okt 1656 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; gestorben am 17 Jun 1659 in Reichenbach, Teil der Stadt Schönwald, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Johann König wurde geboren um 1580 in Brand bei Nagel, Regierungsbezirk Oberpfalz, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD; gestorben in Zeckenberg, Teil der Gemeinde Ebnath, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I12797
    • _UID: 0646C75521F14966AB606799B379CD58

    Notizen:

    Ansässig auf dem Zackelberg (heute Zeckenberg), Pfarrei Ebnath, Oberpfalz.

    Weiteres ist leider aus den Kirchenbüchern von Ebnath nicht mehr zu erfahren.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. Eva König wurde geboren um 1605.
    2. 2. Jobst König wurde geboren am 7 Jul 1612 in Zeckenberg, Teil der Gemeinde Ebnath, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD; getauft am 8 Jul 1612 in Ebnath, Landkreis Tirschenreuth, Bayern, BRD; gestorben am 16 Jan 1667 in Fahrenbach, Teil der Gemeinde Tröstau, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD; wurde beigesetzt am 16 Jan 1667 in Schönbrunn, Teil der Stadt Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD.