Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 5,101 bis 5,150 von 93,916

      «Zurück «1 ... 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 1879» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
5101 18 Jahre verheiratet;
starb 2 Monate nach der Geburt des j 
v.Brandenburg, Magda. (I003160)
 
5102 18. Februar 1688 Anna Katharina
18. April 1689 Catharina
26. Januar 1691 Maria Elisabeth
10. Juli 1695 Johann Michael
28. April 1699 Michael  
Hönicka, Michael (I5793)
 
5103 18.06.1590 - Die Leichenpredigt hält der Pfarrer Nikolaus Halboth. Nn, Ottilia (I8591)
 
5104 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I1566)
 
5105 18.10.1895 kirchl. Trauung Familie: Josef Theodor Hoffmann / Emilie Johanna Tiegel (F312)
 
5106 1800 wurde Christian August Vulpius Bibliothekssekretär in Weimar. Vulpius, Christian August (I3395)
 
5107 1801 Halbviertler, siehe Todeseinträge der Toechter Johanna und Klara! TENSCHERT, Florian (I904)
 
5108 1802 13.) Eva Margaretha:
Mstr. Johann Michael Völck Bekkers und Schutzverwander allhier mit seinem Eheweib Dorothea Hülsin geb. von Welsberg erzeugtes den 17ten Jun. Abends ¼ auf 5 Uhr zur Welt geborenes Töchterlein ward den 19ten ej. getauft und von Eva Margaretha HerrnFriedrich Waldmann Kunstdrechsler in hiesiger Porcellanfabrik Ehefrau, erhoben.  
Völk, Eva Margaretha (I15588)
 
5109 1802 als Untervogt geführt.  Schwärzer, Johann Wolfgang (I11053)
 
5110 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Familie: Caspar Theodor Gerstkamp / Margaretha Hegemann (F335)
 
5111 1805: Burgwiese in Herzogthume Troppau, und dem nämlichen Kreise;
ein zur Herrschaft Geppersdorf gehöriges Dorf ganz an der Olbersdorfer Grenze

Burgwiese (deu); Burkvíz (cze), externe Kennung NIMA:-542429
Maehrisch-schlesische Region, Ostravský kraj, Moravskoslezský kraj (Region) 
KUHN, Theresia (I6487)
 
5112 1805: Burgwiese in Herzogthume Troppau, und dem nämlichen Kreise;
ein zur Herrschaft Geppersdorf gehöriges Dorf ganz an der Olbersdorfer Grenze

Burgwiese (deu); Burkvíz (cze). Typ. Ort. externe Kennung. NIMA:-542429 ... Maehrisch-schlesische Region, Ostravský kraj, Moravskoslezský kraj (Region). 
KUHN, Paul (I6488)
 
5113 1805: Burgwiese in Herzogthume Troppau, und dem nämlichen Kreise;
ein zur Herrschaft Geppersdorf gehöriges Dorf ganz an der Olbersdorfer Grenze

Burgwiese (deu); Burkvíz (cze). Typ. Ort. externe Kennung. NIMA:-542429 ... Maehrisch-schlesische Region, Ostravský kraj, Moravskoslezský kraj (Region). 
HEINRICH, Eleonora (I6489)
 
5114 1806 wohnt in der Bauernschaft Lehmkuhl Haus Nr. 50 der 65j?hrige Anton Emschermann mit Ehefrau, 1 Tochter, 2 s?hne (Anton, 16 Jahre; Franz12 Jahre) Emschermann, Anton (I260)
 
5115 1807 18.) Johann Nikolaus
des Johann Michael Völck Bekermeister allhier mit seinem Weib Maria Dorothea geb. Hülsin von Welsberg erzeugten den 18ten August zu früh um ½ 1 Uhr zur Welt geborenes Söhnlein, es den 20. getauft worden der Taufpathe ward der Johann Erhardt Stamberger Schultheiß allhier ältester Sohn Johann Nikolaus.

31. Aug. 1828
Johann Nikolaus Völk
den 18. Aug. 1807 in Schney
Bäckerssohn
Lichtenfels Schney
Johann Michael Völk, Maria Dorothea geb: Hüls
ledig
Barbara Völk geb. Stammbergerin Schney
14. Mai 1811 in Schney
prot.
Lichtenfels Schney
Nikolaus Stammberger u. Margaretha geb. Stamm.
ledig
Richter
Andreas Stammberger u. Joseph Völk
war der … 
Völk, Johann Nikolaus (I15589)
 
5116 1807 Nummer: 8 Seite: 335
Elisabetha Margaretha Kayser ehelich geboren Sonntag den acht zehnten Januar nachts um 11 Uhr und den fünf und zwanzigsten ejusdem von Herrn Kaplan Age getauft.
Vater: Christian Michael Kaiser Fleischhackermeister und Bürger allhier
Mutter: Sophia Barbara geborene Kastnerin von evang. Fischern
Taufpate: Elisabetha Margaretha Köppelin des Johann Georg Köppels Bürger und Weißbäcker allhier Ehefrau

1826 Unterweißenbach Nummer 33
Johann Michael Schroegel Mitbesitzer des Hammerguthes bei Unterweißenbach der jüngst ledige Sohn des Johann Georg Schroegels Bauer daselbst, wurde nach einer dreimaligen Proclamation, mit Elisabetha Margaretha Kaiser, der älteren ledigen Tochterdes weiland Christian Ernst Kaiser, gewesener Bürger und Metzgermeister dahier, den vierten August, in der hiesigen Kirche copuliert. 
Kaiser, Margarethe Elisabetha (I4225)
 
5117 1807: Weißenfels
1830: Weisenfeld
1832: Weisenfels 
Weißenfels, Catharina (I3616)
 
5118 1808: Partenstein Haus-Nr. 33.

Die Eheleute Anna Margareta und Johann Nikolaus Imhof wohnten in Partenstein HS-Nr. 79.

Gestorben: Pleuropneumonia. Er starb in Lohr bei seiner Tochter.

Alter: 68 J., 11 M.
Im Pfarrbuch steht bei Alter: 68 Jahre, 7 Monate.

Die Vorfahren der Familie Imhof kamen aus der Schweiz.

Trauzeuge bei: Johannes Kreile und Anna Catharina Imhof, HZ am: 01.10.1865  
Imhof, Johann Nicolaus (XI278)
 
5119 1812 geimpft (laut OFB Kreuzendorf) REINELT, Renata Johanna (I5122)
 
5120 1815: Schuhmacher
1842: Schumacher 
Schumacher, Anna Maria (Schuhmacher) (I3614)
 
5121 1816/30 Kuhlmann, Peter Caspar (I35)
 
5122 1816/30 Kuhlmann, Peter Caspar (I7515)
 
5123 1819 wohnt Philipp Rothlauf in Regensberg HS-Nr. 3 mit der Witwevon Johann Kist Margareta Backer.  Rothlauf, Philipp (I11143)
 
5124 1820 (lt. Buttlar-Elbergberg) kann wohl nicht stimmen
36. Erbk 
v.Berlepsch, Carl Friedrich Ludwig Hans (I036284)
 
5125 1820 - 1829 Landgraf von Hessen-Homburg v.Hessen-Homburg, Friedrich.VI (I003668)
 
5126 1820 lernte er die Prinzessin Elisa von Radziwill kennen, 1822 verlobte er sich mit ihr. Sein Vater willigte in die seiner Meinung nach unstandesgem v.Preu, Wilhelm.I (I040522)
 
5127 1820/105 Darmstädter, Anna Johanna Catharina (I84)
 
5128 1820: Wisego; 1902: Wysegga; Kleinwilhelmstal
Dieses Dorf liegt 1,2 km und 22 Grad von Wilhelmsthal entfernt, das heute als Gawrzialken bekannt ist. Wisego ist heute eine Wüstung.
Lutherische Kirche: Gawrzialken 1905
Katholische Kirche: Groß Leschienen 1905
Einwohner: 1820: 207; 1898: 77; 1905: 18
Im Jahr 1820 34 Feuerstellen; klassifiziert als: Chatoul Bauer-Dorf.

Koordinaten:
53°31'12.0"N 21°10'12.0"E bzw. 53.520000, 21.170000

Quelle (Wisego):
Kartenmeister, http://www.kartenmeister.com/preview/City.asp?CitNum=83729 (8.07.2022)
Quelle: (Wysegga):
http://www.kartenmeister.com/preview/City.asp?CitNum=83728 (8.07.2022)
 
Beba, Charlotte (I2963)
 
5129 1821 - 1847 Kurf v.Hessen-Kassel, Wilhelm.XII (I039471)
 
5130 1821/60 Darmstädter, Georg Ludwig (I196)
 
5131 1822/57 Cox, Joanna Catharina (I195)
 
5132 1823/43 Vollmers, Maria (I197)
 
5133 1823/53 Gassmann, Carl Franz (I10568)
 
5134 1823/81 Darmstädter, Maria Catharina Amalia (I128)
 
5135 1824 Witwer in Adlitz im Ahorntal.  Zametzer, Johann (I10127)
 
5136 1828/46 Schneider, Heinrich August Friedrich (I57)
 
5137 1829 - 1839 Landgraf von Hessen-Homburg v.Hessen-Homburg, Ludwig (I058016)
 
5138 1829/167 Schneider, Anna Christina (I63)
 
5139 1832/56 Schneider, Henriette Wilhelmina (I215)
 
5140 1834 Nummer 102 Seite: 176
Johann Nikol Wölfel
des August Wölfel Maurergesell dahier Ehefrau Anna Katharina eine geborene Leupold dahier geboren Dienstags den 12. August ein Sonntag und ist Sonnabend den 13. September getauft worden
Taufpate: Johann Nikolaus Wölfel des weiland Johann Wolfgang Wölfel Maurergeselle in Mühlbach hinterlassener einziger Sohn + 10 / 10 1857 
Wölfel, Johann Nicolaus (I4292)
 
5141 1834/23 Darmstädter, Heinrich Andreas Ludewich (I193)
 
5142 1834/33, stirbt an einer Gehirn Entzündung Darmstädter, Heinrich Ludwig Joachim Joseph (I122)
 
5143 1834/8 Schneider, Carl Heinrich Friedrich (I60)
 
5144 1835/41 Gassmann, Anna (I10567)
 
5145 1835/68, stirbt an Hirn-Entzündung Darmstädter, Margaretha Catharina Johanna (I121)
 
5146 1836/7 Schneider, Hermann Friedrich (I55)
 
5147 1837/106, stirbt an einer Gehirn-Entzündung Darmstädter, Henrietta Lisetta Johanna Ottilie (I120)
 
5148 1838/12 Gassmann, Josephe (I10577)
 
5149 1838/21 Schneider, Johanna Wilhelmina (I187)
 
5150 1838/49 Gassmann, Johannes Friedrich Laurentius (I10209)
 

      «Zurück «1 ... 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 1879» Vorwärts»