Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Notizen


Stammbaum:  

Treffer 90,001 bis 90,050 von 93,916


 #   Notizen   Verknüpft mit 
90001 wohnte 1898 in Jaegerndorf, Elsnergasse 8 HERDIN, Aloisia (I16443)
 
90002 wohnte 1898 in Dresden, Schumannstrasse 35

vielleicht ist ein Robert TENSCHERT, der in Namslau geboren wurde, ein Bruder 
TENSCHERT, Paul August (I12696)
 
90003 wohnte 1898 vermutlich in Engelsberg 138 (Tochter Emilias Geburtshaus)
(Andělská Hora (deutsch Engelsberg) ist eine Stadt im Okres Bruntál (Bezirk Freudenthal) in der tschechischen Maehrisch-Schlesischen Region)

wohnte in Freiwaldau vermutlich im Haus "Ring 61", Adresse seiner Witwe 1927 
PILZ, Josef (I825)
 
90004 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I1066)
 
90005 wohnte 1899 in Beuthen, Maciejkstrasse 4 TENSCHERT, Robert (I15697)
 
90006 wohnte 1899 in Freiwaldau 234
wurde 1946 vertrieben aus Freiwaldau 260, zusammen mit dem Ehemann und Tochter Ella (vielleicht auch weiteren Verwandten) 
EDLINGER, Katharina (I14082)
 
90007 wohnte 1899 in Freiwaldau 234,
wurde 1946 vertrieben aus Freiwaldau 260,
zusammen mit seiner Ehefrau und Tochter Ella (vielleicht auch weiteren Verwandten) 
KRAUSE, Gustav (I14081)
 
90008 wohnte 1899 in Wien, 8. Bezirk, Buchfeldgasse 18a TENSCHERT*, Karolina (I20957)
 
90009 wohnte 1899 in Wien, XVI. Bezirk, Herbststrasse 36; zustaendig nach Fuellstein (noch wegen Vaters Heimat-zustaendigkeit),
wohnte 1908 in Wien, XVI. Bezirk, Haymerlegasse 8,
starb in Wien, VIII. Bezirk, Fuhrmannsgasse 5 
TENSCHERT, Josef Edmund (I2766)
 
90010 wohnte 1900 in Amalienfeld 8 LOSERT, Josef (I17998)
 
90011 wohnte 1900 in Fuellstein 104 ROTTER, Philippine (I19059)
 
90012 wohnte 1900 in Markt Rosswald 56,
seit September 1909 in Grosse 
LEX, Wilhelm (I10434)
 
90013 wohnte 1900 in Markt Rosswald 56,
seit September 1909 in Grosse 
HIRMKE, Theresia (I10435)
 
90014 wohnte 1900 in Pilgersdorf 2, 1921 in Pilgersdorf 8 KRETSCHMER, Franz (I11936)
 
90015 wohnte 1901 in Amalienfeld 12 KUNZE, Anna (I14140)
 
90016 wohnte 1901 in Breslau, Schießwerderstrasse 27
wohnte 1906 in Breslau, Neudorffstrasse 95 
TENSCHERT, Martha (I12924)
 
90017 wohnte 1901 in der Leobschuetzer Strasse 9
letzte Wohnung: Jaegerndorf, Koenigstrasse 10 
HOPPE, Julie (I9045)
 
90018 wohnte 1901 in Jaegerndorf, Franz Josef - Strasse 26 DORNA, Wilhelm (I9050)
 
90019 wohnte 1901 in Jaegerndorf, Wassergasse 23 TUSCHER, Marie (I9054)
 
90020 wohnte 1901 in Liebenthal 48 REICHEL, Johann (I21191)
 
90021 wohnte 1901 in Markt Rosswald 27

Kenntnisse: Naehen und Kochen 
REICHEL, Amalie (I11911)
 
90022 wohnte 1901 in Troplowitz 17 (preuss.) TENSCHERT, Alois (I8429)
 
90023 wohnte 1901 in Troppau, Parkstrasse 40 GLOS, Anton (I12235)
 
90024 wohnte 1902 in Wien, XIII. Bezirk, Weiglgasse 13; zustaendig: Geburtsgemeinde
Auf der selben Grabstelle bestattet:
Ehegatte Johann (1916) und
vermutlich Tochter oder Schwiegertochter Gertrud GOLDBERGER (01.04.1954) 
KERNSTOCK, Leopoldine (I20353)
 
90025 wohnte 1902 in Liebenthal 30 MATZNER, Adolf (I21209)
 
90026 wohnte 1902 in Waidhofen an der Thaya, Gymnasium 20
1928: "am Leben", laut Vermerk beim Heiratseintrag 1928 der Tochter Anna
Sterbehaus: Waidhofen, Niederleuthnerstrasse 98 
KADLEC, Wenzel (I11076)
 
90027 wohnte 1902 in Waidhofen an der Thaya, Gymnsium 20
1928: "am Leben", laut Vermerk beim Heiratseintrag 1928 der Tochter Anna 
JAKUBEC, Anna (I11079)
 
90028 wohnte 1902 in Wien, 9. Bezirk, B. Burggasse 11 SOMMER, Arnold (I17186)
 
90029 wohnte 1904 in Alt-Zabrze, 1905 in Zabrze, Rosenstrasse 1 TENSCHERT, Paul (I15788)
 
90030 wohnte 1904 in Bautzen, Sachsen
(Vielleicht identisch mit der Emilie LÖBELT, die in Breslau als lediges Dienstmaedchen am 18.11.1893 den Sohn Alfred Paul LÖBELT gebar, Breslau Standesamt, Geburten 4538/1893 :
https://des.genealogy.net/search/show/11073057 ) 
LÖBELT, Emilie Augusta (I21533)
 
90031 wohnte 1904 in Bautzen, Sachsen FORKEL, Gustav Hermann (I21532)
 
90032 wohnte 1904 in Bremen, Lützowerstrasse 136 TENSCHERT, Walter Rudolf (I16752)
 
90033 wohnte 1904 in Gross Raden 21 ARBTER, Wilhelm (I12032)
 
90034 wohnte 1904 in Gross Raden 41, 1929 vermutlich in Gross Raden 80 FREYMANN, Marie (I9876)
 
90035 wohnte 1904 in Hotzenplotz 162 SCHÄFER, Anna (I11535)
 
90036 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I17163)
 
90037 wohnte 1904 in Maehrisch-Ostrau ..., Rosa (I17164)
 
90038 wohnte 1904 in Washington, D.C., USA THOMPSON, Percy Crofts (I17025)
 
90039 wohnte 1904 in Washington, D.C., USA COOLEY, Nina M. (I17026)
 
90040 wohnte 1904 in Wien, Humboldgasse 18 SCHIRAK, Maria (I18934)
 
90041 wohnte 1904 in Wien, V. Bezirk, Johanngasse 29, Pfarre St. Josef zu Margareten HADL, Johann (I19828)
 
90042 wohnte 1904 in Wien, V. Bezirk, Johanngasse 29, Pfarre St. Josef zu Margareten MEIER, Anna (I19829)
 
90043 wohnte 1904 und 1906 in Wien, X. Bezirk, Humboldtgasse 18, zustaendig in Wien,
Pfarre St. Johann Evangelist;
1907 in Wien, 4. Bezirk, Radeckegasse 5
https://www.digital.wienbibliothek.at/periodical/pageview/118751 
WEJROWSKY, Ludwig (I16016)
 
90044 wohnte 1905 bei der Heirat in Maehrisch-Ostrau, Oberfeldgasse 26 beim Bruder KADULA, Julianna (I18942)
 
90045 wohnte 1905 in Liebenthal 207 GEBAUER, Alberta (I21199)
 
90046 wohnte 1905 in Berlin, Siemensstrasse 5 TENSCHERT, Heinrich (I20194)
 
90047 wohnte 1905 in Berlin, Siemensstrasse 5 KOZIK, Pauline (I20195)
 
90048 wohnte 1905 in Jaegerndorf, Josefsplatz 14 KUHN, Otto (I17499)
 
90049 wohnte 1905 in Jaegerndorf, Nicolausstrasse 5 HABEL, Stefanie (I17498)
 
90050 wohnte 1905 in Jaegerndorf, Rosmaringasse 5, nach der Heirat vermutlich auch HOPPE, Paulina (I2741)