Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Müller[1]

männlich 1683 - vor 1749  (< 65 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles    |    PDF

  • Name Johann Müller 
    Geburt 1 Sep 1683  Oberweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 5 Sep 1683  Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion ev. 
    Datensatzidentnummer AB:I12099 
    _UID 65CF9086E0F1473B858C50306AFB9C79 
    _UID 7264A22FD70241FE9D4CCB325A97A38E 
    Tod vor 4 Mai 1749  Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I12099  Genealogie von Gerhard Kreile
    Zuletzt bearbeitet am 24 Dez 2018 

    Vater Nikolaus Müller,   geb. um 1650, Oberweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. um 1714, Oberweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 64 Jahre) 
    Mutter Katharina Prell,   geb. um 1658, Mittelweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. Oberweißenbach, Teil der Stadt Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung um 1680 
    Familien-Kennung F2185  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Margaretha Fraas,   geb. 19 Aug 1693, Rügersgrün, Teil der Gemeinde Höchstadt, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. vor 28 Jan 1733, Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter < 39 Jahre) 
    Eheschließung 19 Feb 1716  Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Johann Christoph Müller,   geb. 15 Jan 1717, Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Anna Margaretha Müller,   geb. 28 Mrz 1721, Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     3. Stephan Müller,   geb. 21 Jun 1723, Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     4. Anna Margaretha Müller,   geb. 10 Nov 1724, Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 13 Jun 1788, Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 63 Jahre)
     5. Anna Magdalena Müller,   geb. 25 Jul 1727, Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
    Familien-Kennung F4755  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

    Familie 2 Katharina Nn,   geb. um 1700   gest. Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 28 Jan 1733  Selb, Landkreis Wunsiedel, Oberfranken, Bayern, BRD Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F4756  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Mai 2024 

  • Quellen 
    1. 1683 Nummer 48 Oberweißenbach Hans, Nikol Müller von Oberweißenbach und Catharina Prellin Söhnlein nat. Mittwoch den 1. September abends um 5 Uhr bapt. Sonntag darauf Gevatter ist Hans Köhler zu Unterweißenbach. 1716 Nummer 2) Johann Müller weyl. Nicol Müller zu Oberweißenbach nachgelassener ältester Sohn, mit Margaretha Fraasin Georg Fraasens zu Rügersgrün jüngster Tochter hab: conc: nupt: den 19. Febr: getraut. 1716 - Auf Haus Nr. 19 war der Sohn Georgs Nicol der eigentliche Hofbesitzer. Da er noch minderjährig war, erhielt sein Onkel Hans Müller aus Selb 1716 die Vormundschaft und trat deshalb 1716/1717 als Steuerschuldner in Weißenbach auf, obwohl er nicht dort lebte. 1733 Nummer 1) Johann Müller Bürger und Witwer allhier und Katharina Bauer von Rauschensteig weyland Johann Bauers daselbst hinterlassene Witib h. c. n. den 28. Jan. Kirchenbücher von Selb Buch: D. Arzberger, "Weißenbach“ Selb 2004 Mitteilung: Gerhard Kist - GFF 2405, Röthenbach 2018.