Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Carl Friedrich Adalbert Wiethüchter

männlich 1843 - 1845  (2 Jahre)


Angaben zur Person    |    Alles    |    PDF

  • Name Carl Friedrich Adalbert Wiethüchter 
    Geburt 4 Apr 1843  Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • früh verstorben
    Taufe 30 Apr 1843  Werther bei Bielefeld Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Religion EV 
    _UID 5A7B76EF6BD64058A2F628F21CED59345BCB 
    Tod 4 Mai 1845 
    Personen-Kennung I1293  Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024 

    Vater Christian Friedrich Wiethüchter,   geb. 11 Jan 1795, Brackwede, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 30 Nov 1870, Werther, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 75 Jahre) 
    Mutter Johanna CHARLOTTA Eleonore Nagel,   geb. 11 Jun 1798, Hoyel, Landkreis Osnabrück, Nidersachsen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Mai 1873, Hörste, Kreis Gütersloh, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 74 Jahre) 
    Eheschließung 9 Mai 1820  Bieren, Amt Rödinghausen, Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • 1870 war die Feier der goldenen Hochzeit. Zusätzlich zu den vielen eigenen Kindern wurde noch ein elternloses Mädchen adoptiert, das später den Gärtner Frieber aus Bielefeld heiratete. Die Söhne aus dieser Ehe waren Theodor und Julius Frieber. Julius hatte ebenfalls 2 Söhne, nämlich Paul und Walter Frieber. Paul Frieber war in Schwerte mit Else Hellmuth aus Halle / Saale verheiratet. Paul war Studienrat und unterrichtete am Gymnasium in Schwerte Religion und Latein. Die Tochter Ingeburg von Paul und Else heiratete Friedrich Wilhelm Groth. Diese Ehe blieb kinderlos.
    Familien-Kennung F627  Familienblatt  |  Familientafel