Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Gottfried Friedrich Seydel

männlich 1801 - 1859  (57 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name Johann Gottfried Friedrich Seydel 
    Geburt 16 Okt 1801  Minden in Westf. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Rittergutsbesitzer 
    Religion EV 
    _UID 8F770B9483B143F9896DCF175A7358C2D8E8 
    Tod 29 Apr 1859  Chelchen bei Duneyken Kreis Treuburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I1825  Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024 

    Vater Friedrich Wilhelm Seydel,   geb. 18 Apr 1775, Schmoditten, Kreis Preußisch Eylau Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 18 Dez 1872, Minden-Rodenbeck in Westf. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 97 Jahre) 
    Mutter Margaretha Charlotte Hohenkirchen,   geb. 17 Jan 1778, Minden-Rodenbeck in Westf. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 17 Jan 1839, Minden-Rodenbeck in Westf. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Eheschließung 1 Jan 1801  Minden in Westf. Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1374  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Auguste Alexandrine Elisabeth von Streng,   geb. 18 Apr 1814, Insterburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 11 Feb 1833, Tilsit Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 18 Jahre) 
    Eheschließung 9 Aug 1832  Schwentainen Kreis Treuburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Friedrich Wilhelm Philipp Seydel,   geb. 23 Sep 1836, Chelchen Kreis Treuburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 31 Jul 1916, Chelchen Kreis Treuburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 79 Jahre)
    Familien-Kennung F1410  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024 

  • Notizen 
    • Am 14. November 1828 kaufte Friedrich Wilhelm Seydel (1775 - 1872) das Gut Chelchen für 12.300 Taler für seinen Sohn Johann Gottfried Friedrich Seydel. Dieser Sohn verwaltete das Gut Lehnarten (700 ha), das seinem Vater gehörte und leitete auch Chelchen fortan von hier aus. Er heiratete die Tochter des Gutsnachbarn von Streng in Rogonnen. Als Student in Königsberg hatte er Philosophie und Staats- und Wirtschaftswissenschaft belegt.