Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Jeremias Scheibehenne

männlich vor 1730 - vor 1763  (< 33 Jahre)


Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Fotos
    Regiment Prinz Friedrich Dragoner: Erste Officiers Unif[orm]. Gemeiner.
    Regiment Prinz Friedrich Dragoner: Erste Officiers Unif[orm]. Gemeiner.

  • Name Jeremias Scheibehenne  [1
    Geburt vor 1730 
    Geschlecht männlich 
    Beruf gestorben als Wachtmeister beim gelben Dragoner-Regiment  [1
    • Die "Gelben Dragoner" wurden 1688 durch den Grafen Johann Ernst von Nassau-Weilburg aufgestellt. 1687 Einverleibung der „Roten Dragoner“ des Regimentes Graf von der Lippe-Brake, 1757-1813 Regiment Prinz Friedrich, seit 1785 Landgraf Friedrich, 1813 Einverleibung in das Leibdragoner-Regiment 7.
      1743 bestand es aus 8 Kompanien mit je 8 Unteroffizieren, 2 Tambours, 64 Dragoner (insg. 584 Mann), 1753 aus 480 Mann (Friedensstärke).
      Das Kavallerieregiment Prinz Friedrich nahm nicht am Krieg in Amerika teil. Allerdings gab es einige Versetzungen einzelner Personen aus dieser Truppe in die in Amerika eingesetzten Einheiten.
      Regimentschef war ab 1742 Oberst Prinz Moritz von Sachsen-Gotha (zuletzt Generalleutnant), von 1757 bis 1813 Oberst Prinz Friedrich von Hessen (zuletzt General der Kavallerie). Kommandeure waren 1752 Oberst W. von Schulzen, 1757 Oberst F. L. von Ditfurth (zuletzt Generalleutnant), 1764 Oberst von Marschall
      1766 Oberst C. G. von Buttlar und 1783 Oberst A. G. von Schmied. 1750 war Jeremias Scheibehenne "Corporal von des Prinzen zu Gotha Dragoner-Regiment", womit Oberst Prinz Moritz von Sachsen-Gotha-Altenburg (1711 - 1777) gemeint ist.
      Quelle:
      Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen,
      https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/drec/section/regiments/regiment/FDR/sn/hetrina
      Literatur:
      Witzel, Rudolf: Hessen-Kassels Armee in der Alliierten Armee 1762, Norderstedt 2008.
    Beruf 1750  [1
    Corporal von des Prinzen zu Gotha Dragoner-Regiment 
    Tod vor 1763  Vernawahlshausen, Kassel, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I2830  Genealogie von Heiko Hungerige
    Zuletzt bearbeitet am 4 Mai 2024 

    Familie Maria Elisabeth Gevert, (Giebert),   geb. um 29 Aug 1728, Vernawahlshausen, Kassel, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 15 Apr 1790, Vernawahlshausen, Kassel, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 61 Jahre) 
    Eheschließung 19 Sep 1753  Kassel, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Kinder 
     1. Johannes Scheibehenne,   geb. um 9 Jan 1751, Vernawahlshausen, Kassel, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 29 Mai 1816, Vernawahlshausen, Kassel, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 65 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
     2. Anna Catharina Scheibehenne,   geb. 16 Jan 1750, Vernawahlshausen, Kassel, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 16 Jan 1750, Vernawahlshausen, Kassel, Hessen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 0 Jahre)  [Vater: natural]  [Mutter: natural]
    Familien-Kennung F1085  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 4 Mai 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsEheschließung - 19 Sep 1753 - Kassel, Hessen Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - vor 1763 - Vernawahlshausen, Kassel, Hessen Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Quellen 
    1. [S1632] Kunze, K. (2006). Ortssippenbuch Vernawahlshausen – Die Einwohnerschaft vom 16.-20. Jahrhundert. Uslar: HeiKun-Verlag. [ISBN 978-3-933334-17-6].
      http://klauskunze.com/heikun/ver/osbvernawahlshausen.htm