Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Dr. med. Friedrich Ferdinand Theodor (Fritz) Elmendorf

männlich 1888 - 1964  (76 Jahre)


Angaben zur Person    |    Notizen    |    Alles    |    PDF

  • Name Friedrich Ferdinand Theodor (Fritz) Elmendorf 
    Titel Dr. med. 
    Taufe 1888  Isselhorst, Kreis Gütersloh Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geburt 2 Feb 1888  Isselhorst, Kreis Gütersloh Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf Brennereibesitzer 
    Religion EV 
    _UID C76BC14AE94F46A6A9AF1F554485F8988683 
    Beerdigung 1964  Isselhorst, Kreis Gütersloh Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Tod 16 Aug 1964  Westerland, Kreis Nordfriesland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I941  Genealogie von Hans-Friedrich Jäckel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024 

    Vater Bernhard August Theodor Elmendorf,   geb. 21 Aug 1854, Isselhorst, Kreis Gütersloh Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 2 Jan 1922, Isselhorst, Kreis Gütersloh Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 67 Jahre) 
    Mutter Emilie Elise Charlotte Runge,   geb. 1 Okt 1863, Lübbecke, Kreis Minden Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 25 Dez 1933, Isselhorst, Kreis Gütersloh Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 70 Jahre) 
    Eheschließung 14 Apr 1887  Nassau, Rhein-Lahn-Kreis Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Familien-Kennung F1088  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Irmgard Pauline Marie Clara Held,   geb. 11 Jun 1893, Münster in Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 27 Okt 1977, Isselhorst, Kreis Gütersloh Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 84 Jahre) 
    Eheschließung 27 Nov 1925  Frankfurt / Oder Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Kinder 
     1. Lebend
    Familien-Kennung F974  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Mai 2024 

  • Notizen 
    • Abitur am Gymnasium in Gütersloh. Studium der Medizin und Landwirtschaft. 1925 übernahm er die Geschäftsleitung und Erbengemeinschaft. 1938 übernahm er die Brennerei allein.