Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Edelherr Adelgot von Veltheim

männlich um 1021 - nach 1087  (66 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Edelherr Adelgot von Veltheim wurde geboren in UM 1021; getauft in UM 1021; gestorben in NACH 1087; wurde beigesetzt in NACH 1087.

    Adelgot heiratete Edelherrin (M in UM 1042. (M wurde geboren in UM 1026; getauft in UM 1026; gestorben in NACH 1043; wurde beigesetzt in NACH 1043. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Graf Ruotger von Veltheim und von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1043; getauft in UM 1043; gestorben in NACH 1070; wurde beigesetzt in NACH 1070.


Generation: 2

  1. 2.  Graf Ruotger von Veltheim und von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Adelgot1) wurde geboren in UM 1043; getauft in UM 1043; gestorben in NACH 1070; wurde beigesetzt in NACH 1070.

    Ruotger heiratete Gr Isingard von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld in UM 1066. Isingard wurde geboren in UM 1052; getauft in UM 1052; gestorben in NACH 1070; wurde beigesetzt in NACH 1070. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Graf Friedrich III. von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1070 in Pettendorf Landkreis Regensburg; getauft in UM 1070 in Pettendorf Landkreis Regensburg; gestorben am 3 Apr 1119 in Pettendorf Landkreis Regensburg; wurde beigesetzt in 1119 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.


Generation: 3

  1. 3.  Graf Friedrich III. von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Ruotger2, 1.Adelgot1) wurde geboren in UM 1070 in Pettendorf Landkreis Regensburg; getauft in UM 1070 in Pettendorf Landkreis Regensburg; gestorben am 3 Apr 1119 in Pettendorf Landkreis Regensburg; wurde beigesetzt in 1119 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Friedrich heiratete Gr Heilika von Staufen in UM 1100. Heilika (Tochter von Herzog Friedrich I. von Staufen und Herzogin Agnes von Waiblingen) wurde geboren in UM 1086; getauft in UM 1086; gestorben in UM 1110 in Pettendorf Landkreis Regensburg; wurde beigesetzt in UM 1110 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 4. Gr Heilika von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; getauft in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; gestorben am 14 Sep 1170 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1170 in Ensdorf (Oberpfalz) Landkreis Amberg-Sulzbach.
    2. 5. Gr Heilwig von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1105; getauft in UM 1105; gestorben in 1160 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1160 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.


Generation: 4

  1. 4.  Gr Heilika von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich3, 2.Ruotger2, 1.Adelgot1) wurde geboren in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; getauft in UM 1101 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; gestorben am 14 Sep 1170 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1170 in Ensdorf (Oberpfalz) Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Heilika heiratete Graf, Pfalzgraf Otto V. von Scheyern-Wittelsbach in UM 1116. Otto (Sohn von Graf Ekkehard I. von Scheyern und Gr Richgardis von Weimar-Orlam) wurde geboren in UM 1084 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; getauft in UM 1084 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm; gestorben am 4 Aug 1156 in Burglengenfeld Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1156 in Ensdorf (Oberpfalz) Landkreis Amberg-Sulzbach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 6. Pfalzgraf, Herzog Otto VIII. VI. I. der Rotkopf von Wittelsbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1117 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in UM 1117 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; gestorben am 11 Jul 1183 in Pfullendorf-Altstadt Landkreis Sigmaringen; wurde beigesetzt in 1183 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.
    2. 7. Gr Hedwig von Wittelsbach  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1130; getauft in 1130; gestorben am 16 Jul 1176; wurde beigesetzt in 1176.

  2. 5.  Gr Heilwig von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld Graphische Anzeige der Nachkommen (3.Friedrich3, 2.Ruotger2, 1.Adelgot1) wurde geboren in UM 1105; getauft in UM 1105; gestorben in 1160 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1160 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach.

    Heilwig heiratete Graf Gebhard I. von Leuchtenberg-Waldeck in UM 1124. Gebhard (Sohn von Graf Markwart von Leuchtenberg-Auerbach und Gr Richwara von Sulzbach) wurde geboren in UM 1095 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft in UM 1095 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben in 1146 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1146 in Ensdorf Landkreis Amberg-Sulzbach. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 8. Landgraf Gebhard II. von Leuchtenberg  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in UM 1127 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; getauft in UM 1127 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; gestorben in 1168 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab; wurde beigesetzt in 1168 in Leuchtenberg Landkreis Neustadt an der Waldnaab.