Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Anna ADLER

weiblich 1899 - nach 1942  (> 43 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    Tabellen    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Anna ADLER wurde geboren am 4 Jun 1899 in Buenauburg, Kreis Tetschen-Bodenbach; getauft am 26 Jun 1899 in Buenauburg, Kreis Tetschen-Bodenbach; gestorben nach 3 Mai 1942 in Rausen 4?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Haushaltsgehilfin (1914), Hausfrau in Rausen 4 (1921), Gutsbesitzerin und Witwe in Rausen 4 (1942)
    • Religion: kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I9167
    • _UID: 26685DF6BDB54EA8B22EE0534CF8364C

    Notizen:

    Buenauburg, Kreis Tetschen-Bodenbach, hatte 1939 1750 Einwohner

    seit 07.06.,1920 in Rausen, laut Volkszaehlungseintrag 1921 (vermutlich gleich nach der Heirat)

    Kenntnisse: Naehen, Kochen, Landwirtschaft

    ausgebildet in Krankenpflege

    (Im Adressbuch Tetschen 1942, S. 317 stehen in Buenauburg:
    Adler, Franz, Angestellter, Nr. 67 und Adler, Walter, Angestellter, Nr. 199 )

    Anna heiratete Felix PESCHKE um 7 Jun 1920. Felix (Sohn von Arthur Carl Constantin PESCHKE und Wilhelmine Thekla DITTRICH) wurde geboren am 7 Nov 1891 in Rausen 4; gestorben in 1929 in Rausen 4; wurde beigesetzt in 1929 in Grosse, Tschechoslowakei. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Guntram PESCHKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1926 in Rausen 4; gestorben nach 3 Mai 1942.


Generation: 2

  1. 2.  Guntram PESCHKE Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Anna1) wurde geboren am 5 Feb 1926 in Rausen 4; gestorben nach 3 Mai 1942.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: (Schueler (Klasse I,b Staats-Realschule Jaegerndorf, 1938), (Deutsche Oberschule) aus Rausen 1, 1942)
    • Datensatzidentnummer: AB:I8636
    • _UID: 428CC119CC684794AEA4FA2F573A8688