Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Charlotte Eleonor. Frieda Schneider

weiblich 1767 - 1829  (61 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Charlotte Eleonor. Frieda Schneider wurde geboren am 28 Apr 1767 in Gleiberg (Tochter von Joh. Georg Schneider und Luise Eleonore C. Chr. Lesch.v.M.); gestorben am 1 Feb 1829 in Gleiberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Pfarrersfrau

    Notizen:

    Pfarrersfrau auf dem Wirberg u. in Heuchelheim. Ludwig Clotz, HFK, 22/6, 1995, Seite 311, Absatz V.

    Charlotte heiratete Joh. Daniel Bernbeck am 1 Aug 1786 in Gleiberg. Joh. wurde geboren am 12 Nov 1757 in Gie; gestorben am 1 Jul 1825 in Heuchelheim/GI. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Charlotte Bernbeck wurde geboren am 26 Dez 1786 in Wirberg; gestorben am 18 Aug 1845 in Alten-Buseck.
    2. Ph. Henriette Bernbeck wurde geboren am 28 Jan 1789; gestorben am 22 Jan 1814.
    3. Georg Bernbeck wurde geboren am 15 Jan 1791 in Wirberg; gestorben am 30 Nov 1868 in Langd.
    4. Caroline Bernbeck wurde geboren am 20 Jul 1792 in Wirberg; gestorben am 7 Mrz 1864 in Alten-Buseck.
    5. Joh. Wilhelm Ludwig Bernbeck wurde geboren am 23 Nov 1794 in Wirberg; gestorben am 24 Okt 1865 in Lehrbach.
    6. Eleonore Chr. Ph. Bernbeck wurde geboren am 10 Okt 1800 in Wirberg; gestorben am 8 Aug 1867 in Lich.
    7. Meline Helene Bernbeck wurde geboren am 23 Mrz 1811 in Wirberg; gestorben am 19 Sep 1880 in Alten-Buseck.

Generation: 2

  1. 2.  Joh. Georg Schneider wurde geboren am 30 Jun 1728 in Fellingshausen; getauft am 4 Jul 1728 in Rodheim; gestorben am 13 Nov 1796 in Gleiberg.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: kngl. gro
    • Beruf: Hauptmann

    Notizen:

    [alles.FTW]

    [alles.FTW]

    als Sohn eines Hirten;
    das Ehepaar hatte 9 Kinder, von denen 8 als Kinder oder im jugendlichen Alter starben[Klein110609.FTW]

    Frdl. Mitt. von Herrn Andreas Schmidt, Krofdorf:
    */~: P: Johannes H

    Joh. heiratete Luise Eleonore C. Chr. Lesch.v.M. am 31 Jul 1766 in Rodheim. Luise (Tochter von Philipp Wilhelm Lesch.v.M. und Joetta Wilha. Frieda v.Merlau) wurde geboren am 12 Jun 1741 in Krofdorf; getauft am 14 Jun 1741 in Krofdorf; gestorben am 10 Jul 1811 in Wirberg. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Luise Eleonore C. Chr. Lesch.v.M. wurde geboren am 12 Jun 1741 in Krofdorf; getauft am 14 Jun 1741 in Krofdorf (Tochter von Philipp Wilhelm Lesch.v.M. und Joetta Wilha. Frieda v.Merlau); gestorben am 10 Jul 1811 in Wirberg.

    Notizen:

    AL Pfr. Ludwig Clotz, 127.

    Kinder:
    1. 1. Charlotte Eleonor. Frieda Schneider wurde geboren am 28 Apr 1767 in Gleiberg; gestorben am 1 Feb 1829 in Gleiberg.


Generation: 3

  1. 6.  Philipp Wilhelm Lesch.v.M. wurde geboren am 8 Nov 1699 in Krofdorf; getauft am 8 Nov 1699 in Krofdorf (Sohn von Joh. Gottfried.II Lesch.v.M. und Catharina Elisabeth v.Habel); gestorben am 14 Apr 1766 in Krofdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Juncker, Erbherr z.Kro

    Notizen:

    7 Kinder
    [Klein110609.FTW]

    Rel.: ev. Beiname: Friedrich Beruf: Juncker & Erbherr z.Krofdorf Q.: Ludwig Clotz, HFK 22/6, 1995, Seite 319. AL Clotz, 254. Junker und Erbherr zu Krofdorf und Bubenrad, f

    Philipp heiratete Joetta Wilha. Frieda v.Merlau am 15 Apr 1734 in Krofdorf (?). Joetta (Tochter von Carl Otto Casimir v.Merlau und Maria Eleonore Marg. v.Luerwald) wurde geboren am 25 Jul 1710 in Merlau; gestorben am 9 Okt 1756 in Krofdorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Joetta Wilha. Frieda v.Merlau wurde geboren am 25 Jul 1710 in Merlau (Tochter von Carl Otto Casimir v.Merlau und Maria Eleonore Marg. v.Luerwald); gestorben am 9 Okt 1756 in Krofdorf.

    Notizen:

    5.3.1735 P. in Lindes KB Kl+Gr-L: 5.3.1735 P.: Frau von Lesch (u.Frl. von Merlau), beyde Schwestern der Mutter (Sophia Charlotta ...).
    Daten u. Vornamen: Ludwig Clotz, HFK 22/6, 1995, Seite 319. AL Clotz, 255. Dort Paten u. vi eles mehr. 7 Kinder, von denen 4 fr

    Kinder:
    1. Carl Gottfried Lesch.v.M. wurde geboren am 30 Okt 1735 in Krofdorf.
    2. Sophia Catharina Lesch.v.M. wurde geboren am 19 Feb 1738 in Krofdorf; getauft in Krofdorf (35435 Wettenberg-Krofdorf-Gleiberg).
    3. 3. Luise Eleonore C. Chr. Lesch.v.M. wurde geboren am 12 Jun 1741 in Krofdorf; getauft am 14 Jun 1741 in Krofdorf; gestorben am 10 Jul 1811 in Wirberg.
    4. Friederike Lesch.v.M. wurde geboren am 16 Feb 1746.


Generation: 4

  1. 12.  Joh. Gottfried.II Lesch.v.M. wurde geboren in 1659 in Krofdorf; getauft in Krofdorf (Sohn von Joh. Balthasar Lesch.v.M. und Anna Christina v.Knobloch); gestorben am 13 Aug 1731 in Krofdorf; wurde beigesetzt in Krofdorf.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Junker, Krofdorf

    Notizen:

    Beruf: Junker zu Krofdorf AL Clotz,508. Junker zu Krofdorf, gew

    Joh. heiratete Catharina Elisabeth v.Habel am 11 Apr 1697 in Krofdorf. Catharina (Tochter von Georg Daniel.II v.Habel und Anna Elisabeth v.Dalwigk) wurde geboren am 27 Apr 1664 in L; gestorben am 31 Jan 1730 in Krofdorf; wurde beigesetzt am 2 Feb 1730 in Krofdorf. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 13.  Catharina Elisabeth v.Habel wurde geboren am 27 Apr 1664 in L (Tochter von Georg Daniel.II v.Habel und Anna Elisabeth v.Dalwigk); gestorben am 31 Jan 1730 in Krofdorf; wurde beigesetzt am 2 Feb 1730 in Krofdorf.

    Notizen:

    AL Clotz 509. P.(u.a.):Halbschwester Regine Christine v.Dalwigk,geb.v.Habel aus 1.Ehe d.Vaters m.Maria Eva Agnes v.Hanstein. +:"dem Hauswesen hat sie mit sonderbarem Ruhm vorgestanden u. schien es, als ob durch sie dem ganzen Hause tgl.neuer Segen zuw

    Kinder:
    1. August Ernst Lesch.v.M. wurde geboren in NACH 1697; gestorben am 2 Nov 1756.
    2. 6. Philipp Wilhelm Lesch.v.M. wurde geboren am 8 Nov 1699 in Krofdorf; getauft am 8 Nov 1699 in Krofdorf; gestorben am 14 Apr 1766 in Krofdorf.
    3. Friedrich Ludwig Lesch.v.M. wurde geboren in NACH 1701 in Krofdorf (?).

  3. 14.  Carl Otto Casimir v.Merlau wurde geboren am 11 Feb 1677 in Merlau (Sohn von Ernst Heinrich v.Merlau und Magda. v.Moltke); gestorben am 1 Mrz 1740 in Merlau; wurde beigesetzt am 6 Mrz 1740 in Merlau.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Junker zu Merlau

    Notizen:

    Junker zu Merlau & Gerichtsjunker in Nieder-Ohmen.
    KB Gr-L: 20.5.1734 bei Cop. Tochter als Vater:
    H. Carl von und zu Merlau.
    Daten und weitere Vornamen: Ludwig Clotz, HFK, 22/6, 1995, Seite 319.
    Dort m

    Carl heiratete Maria Eleonore Marg. v.Luerwald am 21 Okt 1709 in Dillenburg. Maria (Tochter von Conrad Philipp v.Luerwald und Anna Sophia v.Steinwehr.z.Molln) wurde geboren am 3 Sep 1676 in Hofgut Bremscheid/Eslohe; gestorben in NACH 5 Mrz 1735 in Merlau (?). [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 15.  Maria Eleonore Marg. v.Luerwald wurde geboren am 3 Sep 1676 in Hofgut Bremscheid/Eslohe (Tochter von Conrad Philipp v.Luerwald und Anna Sophia v.Steinwehr.z.Molln); gestorben in NACH 5 Mrz 1735 in Merlau (?).

    Notizen:

    KB Kl+Gr-L: Am 05.03.1735 ist Patin: Frau von Merlau, Gro

    Kinder:
    1. 7. Joetta Wilha. Frieda v.Merlau wurde geboren am 25 Jul 1710 in Merlau; gestorben am 9 Okt 1756 in Krofdorf.
    2. Sophie Charlotte Doro. Chr. v.Merlau wurde geboren am 9 Jan 1713 in Merlau; getauft am 11 Jan 1713 in Merlau; gestorben am 10 Dez 1792 in Klein-Linden; wurde beigesetzt am 12 Dez 1792 in Klein-Linden.
    3. Albertina Frieda Doro. v.Merlau wurde geboren am 10 Dez 1714 in Merlau; getauft in Merlau; gestorben in CA.1783 in L; wurde beigesetzt in L.