Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Theodor Rothland

männlich 1851 - 1921  (70 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Theodor Rothland wurde geboren am 21 DEZ 1851 in G; getauft am 23 DEZ 1851 in G (Sohn von Jacob Friedrich Rothland und Maria Elisabeth Hagenbr); gestorben am 1 DEZ 1921 in Dortmund-Nordstadt; wurde beigesetzt am 4 DEZ 1921 in Dortmund-Huckarde.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Reparaturhauer
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe G?tersloh 11/63/58/1851: Taufpate: Theodor Rothland, Colon; Beisetzung
    Huckarde 7/198/16/1921: 70 J., hinterl?sst 2 majorenne Kinder

    Geburt:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Theodor heiratete Maria Catharina Buxel am 27 OKT 1877 in Dortmund-Huckarde. Maria (Tochter von Bernard Heinrich Buxel und Anna Maria gen. Maria Catharina Graflage) wurde geboren am 13 MAI 1853 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 16 MAI 1853 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 21 DEZ 1914 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt am 24 DEZ 1914 in Dortmund-Huckarde. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Huckarde 4/15/1877: Trauzeugen: Eduard Darfeld in Huckarde, Anton Buxel;
    standesamtliche Trauung: 20.10.1877 in Dortmund-Dorstfeld
    Trauzeugen: Anton Ungerland, Josef Tilch

    Verheiratet:
    St.Urbanus

    Kinder:
    1. Maria Catharina Rothland wurde geboren am 25 Jan 1879 in Dortmund-Huckarde; getauft am 25 Jan 1879 in Dortmund-Huckarde; gestorben am 25 Jan 1879 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt in 1879 in Dortmund-Huckarde.
    2. Jacob Theodor Rothland wurde geboren am 14 Sep 1883 in Dortmund-Huckarde; getauft am 20 Sep 1883 in Dortmund-Huckarde; gestorben am 12 OKT 1955 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt am 15 OKT 1955 in Dortmund-Huckarde.
    3. Maria Rothland wurde geboren am 16 OKT 1885 in Dortmund-Huckarde; getauft am 16 OKT 1885 in Dortmund-Huckarde; gestorben am 16 OKT 1885 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt am 19 OKT 1885 in Dortmund-Huckarde.
    4. Anton Rothland wurde geboren am 11 MAI 1887 in Dortmund-Huckarde; getauft am 15 MAI 1887 in Dortmund-Huckarde; gestorben am 7 Jun 1914 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt am 10 Jun 1914 in Dortmund-Huckarde.
    5. Elisabeth Rothland wurde geboren am 29 Sep 1889 in Dortmund-Huckarde; getauft am 3 OKT 1889 in Dortmund-Huckarde; gestorben in UM 1966 in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt in UM 1966 in Dortmund-Huckarde.
    6. Joseph Anton Rothland wurde geboren am 19 Feb 1893 in Dortmund-Huckarde; getauft am 26 Feb 1893 in Dortmund-Huckarde; gestorben in 14 M in Dortmund-Huckarde; wurde beigesetzt in 17 M in Dortmund-Huckarde.

Generation: 2

  1. 2.  Jacob Friedrich Rothland wurde geboren in 8 M in G; getauft in 9 M in G (Sohn von Johann Christoph Pavenst und Maria Elisabeth Reilmann); gestorben am 17 Aug 1886 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 20 Aug 1886 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Heuerling, Tagel
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe G?tersloh 8/22/15/1825: Taufzeuge: Jacob Friedrich Reelmann; Beisetzung
    Rheda 9/11/19/1886Tagel?hner in Ems, Pfarrei Wiedenbr?ck, hinterl?sst Witwe und
    5 Kinder, 61 Jahre 5 Monate und 10 Tage, starb im hiesigen Krankenhaus

    Geburt:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Jacob heiratete Maria Elisabeth Hagenbr am 18 Nov 1851 in G. Maria (Tochter von Johann Heinrich Hagenbr und Maria Catharina Elisabeth Graflage) wurde geboren am 9 Sep 1825 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Sep 1825 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 7 Jun 1893 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 10 Jun 1893 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Maria Elisabeth Hagenbr wurde geboren am 9 Sep 1825 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Sep 1825 in Rheda-Wiedenbr (Tochter von Johann Heinrich Hagenbr und Maria Catharina Elisabeth Graflage); gestorben am 7 Jun 1893 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 10 Jun 1893 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 10/157/93/1825: Gevatterin: Elisabeth Wortmann gen. Graflage;
    Beisetzung Wiedenbr?ck 16/228/57/1893: Wittwe, 67 J. 9 M.

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Notizen:

    G?tersloh 12/15/15/1851: 27/26, Trauzeugen: Anton Hagenbrok, Mathias Rothland,
    Anna Maria Rothland und Theresia Hagenbrok

    Verheiratet:
    St. Pankratius

    Kinder:
    1. 1. Theodor Rothland wurde geboren am 21 DEZ 1851 in G; getauft am 23 DEZ 1851 in G; gestorben am 1 DEZ 1921 in Dortmund-Nordstadt; wurde beigesetzt am 4 DEZ 1921 in Dortmund-Huckarde.
    2. Maria Elisabeth Rothland wurde geboren am 26 OKT 1854 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 28 OKT 1854 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am NACH 1 M; wurde beigesetzt am NACH 1 M.
    3. Anna Elisabeth Rothland wurde geboren am 11 Feb 1858 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 13 Feb 1858 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 23 MAI 1880; wurde beigesetzt in NACH 23 MAI 1880.
    4. Anna Catharina Rothland wurde geboren am 24 Jan 1861 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 26 Jan 1861 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 8 Jan 1886 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 11 Jan 1886 in Rheda-Wiedenbr.
    5. Maria Theresia Rothland wurde geboren am 23 Nov 1865 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 25 Nov 1865 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1941 in Olpe Kreis Olpe; wurde beigesetzt in UM 1941 in Olpe Kreis Olpe.
    6. Mathias Rothland wurde geboren am 10 Feb 1869 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 13 Feb 1869 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in NACH 7 Jun 1893; wurde beigesetzt in NACH 7 Jun 1893.


Generation: 3

  1. 4.  Johann Christoph Pavenst wurde geboren in ? 1771 in Rheda-Wiedenbr; getauft in ? 1771 in Rheda-Wiedenbr (Sohn von Johann Friedrich Pavenst und Ida Christina Rothland); gestorben am 5 Jun 1846 in G; wurde beigesetzt am 8 Jun 1846 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Halberbe)
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe in Wiedenbr?ck nicht eingetragen; Beisetzung G?tersloh 13/37/15/1846:
    Leibz?chter, 76 Jahre, eine Gattin und 3 minderj?hrige Kinder

    Geburt:
    Bauerschaft R?ckinghausen

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft R?ckinghausen

    Begraben:
    neuer Kirchhof

    Johann heiratete Maria Elisabeth Reilmann am 2 OKT 1822 in G. Maria (Tochter von Arnold Heinrich Meier zu Herlage Colon Reilmann und Anna Maria Reilmann) wurde geboren am 9 Aug 1789 in G; getauft am 12 Aug 1789 in G; gestorben am 27 Feb 1854 in G; wurde beigesetzt in 2 M in G. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria Elisabeth Reilmann wurde geboren am 9 Aug 1789 in G; getauft am 12 Aug 1789 in G (Tochter von Arnold Heinrich Meier zu Herlage Colon Reilmann und Anna Maria Reilmann); gestorben am 27 Feb 1854 in G; wurde beigesetzt in 2 M in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona (Halberbe), Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe G?tersloh 5/13/1789: levans: Maria Elisabeth Elmer; Beisetzung G?tersloh
    13/86/8/1854: Wittwe in Kattenstroth, 64 Jahre, 3 majorenne Kinder.

    Geburt:
    Bauerschaft Pavenst?dt

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Pavenst?dt

    Begraben:
    Neuer Kirchhof

    Notizen:

    G?tersloh 9/3/4/1822: keine Trauzeugen angegeben

    Verheiratet:
    St. Pankratius

    Kinder:
    1. Anna Maria Rothland wurde geboren am 20 Aug 1823 in G; getauft am 21 Aug 1823 in G; gestorben am 2 Jan 1888 in G; wurde beigesetzt am 5 Jan 1888 in G.
    2. 2. Jacob Friedrich Rothland wurde geboren in 8 M in G; getauft in 9 M in G; gestorben am 17 Aug 1886 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 20 Aug 1886 in Rheda-Wiedenbr.
    3. Friedrich Wilhelm Rothland wurde geboren in 8 M in G; getauft in 9 M in G; gestorben am 2 Jul 1826 in G; wurde beigesetzt am 5 Jul 1826 in G.
    4. Mathias Rothland wurde geboren am 4 Sep 1827 in G; getauft am 6 Sep 1827 in G; gestorben am 20 OKT 1902 in G; wurde beigesetzt am 23 OKT 1902 in G.

  3. 6.  Johann Heinrich Hagenbr wurde geboren am 16 Aug 1800 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Aug 1800 in Rheda-Wiedenbr (Sohn von Anton Dieckotto Erbk und Anna Margaretha Elisabeth Br); gestorben am 4 MAI 1847 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 8 MAI 1847 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erbk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpaten: Johann Heinrich Diekotto und Cathar. Margar. Rhode

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Johann heiratete Maria Catharina Elisabeth Graflage am 13 MAI 1823 in Rheda-Wiedenbr. Maria (Tochter von Gerhard Heinrich Kreinert Meier zu Graflage und Anna Margaretha Meier zu Graflage) wurde geboren am 19 Jun 1802 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jun 1802 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 15 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 18 M in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Maria Catharina Elisabeth Graflage wurde geboren am 19 Jun 1802 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jun 1802 in Rheda-Wiedenbr (Tochter von Gerhard Heinrich Kreinert Meier zu Graflage und Anna Margaretha Meier zu Graflage); gestorben in 15 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 18 M in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erbk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 9/173/1802: Gevatterin: Maria Catharina Elis. Reggelmann
    genannt Nordhorn; Beisetzung Wiedenbr?ck 15/203/29/1858: 56 Jahre alt,
    hinterl?sst 5 Kinder, wovon 2 minderj?hrig sind.

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Begraben:
    Kirchhof Wiedenbr?ck

    Notizen:

    Wiedenbr?ck 11/141/10/1823: Zeugen: Anton Nordhorn und Theodor Diekotto

    Verheiratet:
    St. Aegidius

    Kinder:
    1. Anton Hagenbrock wurde geboren am 19 Feb 1824 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 22 Feb 1824 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 8 Feb 1909 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 1909 in Rheda-Wiedenbr.
    2. 3. Maria Elisabeth Hagenbr wurde geboren am 9 Sep 1825 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 Sep 1825 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 7 Jun 1893 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 10 Jun 1893 in Rheda-Wiedenbr.
    3. Gerhard Hagenbr wurde geboren am 13 Aug 1827 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 1827 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1873; wurde beigesetzt in UM 1873.
    4. Johann Heinrich Hagenbr wurde geboren am 31 Jan 1833 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 1833 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 4 MAI 1834 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 1834 in Rheda-Wiedenbr.
    5. Heinrich Hagenbr wurde geboren am 5 Feb 1835 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 1835 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1910; wurde beigesetzt in UM 1910.
    6. Maria Theresia Hagenbr wurde geboren am 19 Sep 1839 in Rheda-Wiedenbr; getauft in 1839 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 20 Sep 1877 in Aviston Landkreis Clinton Bundesstaat Illinois/U.S.A; wurde beigesetzt in 1877.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Friedrich Pavenst wurde geboren in 1748 in G; getauft am 4 OKT 1748 in G (Sohn von Johann Christoph Meier zu Pavenst und Maria Agnes Meier Frankenfeld); gestorben in 9 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 11 M in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Halberbe)
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpate: Johann Senior Colonus Pavenstedde

    Geburt:
    Bauerschaft Pavenst?dt

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Pavenst?dt

    Johann heiratete Ida Christina Rothland am 11 Aug 1770 in Rheda-Wiedenbr. Ida (Tochter von Christoph Rothland und Catharina Maria gen. Anna Maria Maria Elisabeth Buxel) wurde geboren in 1746 in G; getauft am 24 Nov 1746 in G; gestorben in 14 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 16 M in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Ida Christina Rothland wurde geboren in 1746 in G; getauft am 24 Nov 1746 in G (Tochter von Christoph Rothland und Catharina Maria gen. Anna Maria Maria Elisabeth Buxel); gestorben in 14 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 16 M in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona (Halberbe), Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe G?tersloh 2/156/1746: patr: Ida Christina Buxell; Beisetzung Wiedenbr?ck
    12/38/1800: im 52. Jahre

    Geburt:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Kattenstroth

    Notizen:

    G?tersloh 3/128/1770: testes: Joan Otto Nordhorn et Matthias Pawenst?dt;
    wahrscheinlich seit 1770 auf dem Halberbe Johan Maas in R?ckinghausen,
    wahescheinlich Neubesetzung, da bislang keine Vorehe mit Vorg?ngern oder deren
    Kindern gefunden, ebenso keine nahe Verwandtschaft mit den Vorg?ngern

    Verheiratet:
    St. Aegidius

    Kinder:
    1. 4. Johann Christoph Pavenst wurde geboren in ? 1771 in Rheda-Wiedenbr; getauft in ? 1771 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 5 Jun 1846 in G; wurde beigesetzt am 8 Jun 1846 in G.
    2. Maria Catharina Pavenst wurde geboren in 1772 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 27 Jun 1772 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1772 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 13 OKT 1772 in Rheda-Wiedenbr.
    3. Hermann Christian Pavenst wurde geboren in 1773 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Aug 1773 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1818; wurde beigesetzt in UM 1818.
    4. Johann Conrad Pavenst wurde geboren in 1775 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Sep 1775 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1852; wurde beigesetzt in UM 1852.
    5. Agnes Gertrud Pavenst wurde geboren in 1777 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 19 Aug 1777 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1833; wurde beigesetzt in UM 1833.
    6. Mathias Johan Maas Colon Gro wurde geboren in 1779 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 8 DEZ 1779 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 24 MAI 1849 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 26 MAI 1849 in Rheda-Wiedenbr.
    7. Johann Wilhelm Johan Maas wurde geboren in 1782 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 7 Apr 1782 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 1859 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 10 DEZ 1859 in Rheda-Wiedenbr.
    8. Maria Catharina Pavenst wurde geboren in 1786 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 16 Feb 1786 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1820; wurde beigesetzt in UM 1820.
    9. Catharina Margaretha Pavenst wurde geboren in 17 M in Rheda-Wiedenbr; getauft in 20 M in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1854; wurde beigesetzt in UM 1854.

  3. 10.  Arnold Heinrich Meier zu Herlage Colon Reilmann wurde geboren in 1751 in Herzebrock-Clarholz Kreis G; getauft am 20 Apr 1751 in Herzebrock-Clarholz Kreis G (Sohn von Johann Christoph Meier zu Herlage und Catharina Maria Meier zu R); gestorben am 12 Jul 1796 in G; wurde beigesetzt am 11 Jul 1796 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colon (Vollerbe)
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Herzebrock 3/139/1751: patrini: Arnoldus Henricus Meyer R?cklinghausen,
    Vicarius in Bielfeld et Anna Christina Meyer Aussel; Beisetzung G?tersloh
    7/31/1796: 45 Jahre

    Geburt:
    Dorfbauerschaft

    Getauft:
    St. Christina

    Gestorben:
    Dorfbauerschaft

    Arnold heiratete Anna Maria Reilmann am 24 Nov 1778 in G. Anna (Tochter von Jacob Nicolaus Kramer Colon Reilmann und Anna Maria Elisabeth Landwehr) wurde geboren in 1757 in G; getauft am 18 Sep 1757 in G; gestorben am 14 Nov 1832 in G; wurde beigesetzt am 19 Nov 1832 in G. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Anna Maria Reilmann wurde geboren in 1757 in G; getauft am 18 Sep 1757 in G (Tochter von Jacob Nicolaus Kramer Colon Reilmann und Anna Maria Elisabeth Landwehr); gestorben am 14 Nov 1832 in G; wurde beigesetzt am 19 Nov 1832 in G.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Colona (Vollerbe), Anerbin, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe G?tersloh 3/41/1757: par. Jacobi Reggelman et Annae Mariae; patrina: Maria
    Austermann; Beisetzung G?tersloh 10/41/42/1832: Witwe, 73 Jahre, hinterl?sst 6
    majorenne Kinder.

    Geburt:
    Bauerschaft Pavenst?dt

    Getauft:
    St. Pankratius

    Gestorben:
    Bauerschaft Pavenst?dt

    Begraben:
    neuer Kirchhof

    Notizen:

    G?tersloh 3/138/1778: testes: Magdalena Rutherm et Gerd Henrich Br?ggenwehrt

    Verheiratet:
    St. Pankratius

    Kinder:
    1. Maria Elisabeth Reilmann wurde geboren in 1779 in G; getauft in 27 M in G; gestorben am 25 Jan 1836 in G; wurde beigesetzt am 28 Jan 1836 in G.
    2. Maria Catharina Elisabeth Reilmann wurde geboren in 1781 in G; getauft am 26 Jul 1781 in G; gestorben am 8 Apr 1824 in G; wurde beigesetzt am 12 Apr 1824 in G.
    3. Jacob Heinrich Reilmann wurde geboren in 1784 in G; getauft in 9 M in G; gestorben am 28 Jun 1850 in G; wurde beigesetzt am 1 Jul 1850 in G.
    4. Christina Elisabeth Reilmann wurde geboren in 1786 in G; getauft am 28 Sep 1786 in G; gestorben in NACH 16 MAI 1816; wurde beigesetzt in NACH 16 MAI 1816.
    5. 5. Maria Elisabeth Reilmann wurde geboren am 9 Aug 1789 in G; getauft am 12 Aug 1789 in G; gestorben am 27 Feb 1854 in G; wurde beigesetzt in 2 M in G.
    6. Anna Maria Reilmann wurde geboren am 9 Jan 1792 in G; getauft am 11 Jan 1792 in G; gestorben am 1 Jan 1880 in G; wurde beigesetzt am 5 Jan 1880 in G.
    7. Peter Heinrich Reilmann wurde geboren am 21 Jun 1794 in G; getauft am 23 Jun 1794 in G; gestorben am 16 Aug 1820 in G; wurde beigesetzt am 19 Aug 1820 in G.

  5. 12.  Anton Dieckotto Erbk wurde geboren in 1763 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 19 Apr 1763 in Rheda-Wiedenbr (Sohn von Johann Hermann Dieckotto Erbk und Maria Elisabeth Rhode); gestorben am 6 Apr 1838 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 9 Apr 1838 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erbk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpaten: Anton Laurecker et Gertrud Diekotto

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Anton heiratete Anna Margaretha Elisabeth Br am 18 Nov 1788 in Rheda-Wiedenbr. Anna (Tochter von Christian Br und Anna Margaretha Elisabeth Eggerling) wurde geboren in 1761 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 OKT 1761 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 1 Nov 1828 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Nov 1828 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Anna Margaretha Elisabeth Br wurde geboren in 1761 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 15 OKT 1761 in Rheda-Wiedenbr (Tochter von Christian Br und Anna Margaretha Elisabeth Eggerling); gestorben am 1 Nov 1828 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 4 Nov 1828 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Erbk
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufpatin: Anna Margar. Elisabeth Winters gen. M?llenbrock et Johan Henrich
    Eggerling

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Notizen:

    Verheiratet:
    St. Aegidius

    Kinder:
    1. Everhard Heinrich Hagenbr wurde geboren am 17 MAI 1795 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 19 MAI 1795 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 16 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 18 M in Rheda-Wiedenbr.
    2. Anna Margaretha Hagenbr wurde geboren am 3 Sep 1796 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 4 Sep 1796 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1858; wurde beigesetzt in UM 1858.
    3. Anna Christina Hagenbr wurde geboren am 15 Jun 1798 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Jun 1798 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1832; wurde beigesetzt in UM 1832.
    4. 6. Johann Heinrich Hagenbr wurde geboren am 16 Aug 1800 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 17 Aug 1800 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 4 MAI 1847 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 8 MAI 1847 in Rheda-Wiedenbr.
    5. Anna Maria Hagenbr wurde geboren am 9 DEZ 1804 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 9 DEZ 1804 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1871; wurde beigesetzt in UM 1871.

  7. 14.  Gerhard Heinrich Kreinert Meier zu Graflage wurde geboren in 1770 in Herzebrock-Clarholz Kreis G; getauft am 6 Jan 1770 in Herzebrock-Clarholz Kreis G (Sohn von Nicolaus Kreinert und Anna Maria Nieh); gestorben am 11 Jun 1846 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 15 Jun 1846 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Meier
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Herzebrock 3/462/1770: patrini: Gerardus Henr. Schulte Lindhorst natus
    Kreinert et Elisab. Tisslacke; Beisetzung Wiedenbr?ck 15/112/54/1846: 78 J. 9
    Monate, 7 Kinder (6 major. und 1 minor., wovon 1 aus der Vorehe)

    Geburt:
    Bauerschaft Braedeck

    Getauft:
    St. Christina

    Gestorben:
    Bauerschaft Braedeck

    Begraben:
    Kirchhof Wiedenbr?ck

    Gerhard heiratete Anna Margaretha Meier zu Graflage am 22 OKT 1793 in Rheda-Wiedenbr. Anna (Tochter von Johann Heinrich Meier zu Graflage und Catharina Margaretha Meier Lintel) wurde geboren in 1764 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 23 Feb 1764 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 4 MAI 1809 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 6 MAI 1809 in Rheda-Wiedenbr. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Anna Margaretha Meier zu Graflage wurde geboren in 1764 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 23 Feb 1764 in Rheda-Wiedenbr (Tochter von Johann Heinrich Meier zu Graflage und Catharina Margaretha Meier Lintel); gestorben am 4 MAI 1809 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 6 MAI 1809 in Rheda-Wiedenbr.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Meierin, Hoferbin, Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    Taufe Wiedenbr?ck 7/398/1764: patr. Anna Marg. Meyer Lintel gen. Arensmeyer et
    Johan Christoph Meyer Lintel; Beisetzung Wiedenbr?ck 12/69/1809: Anna Margaretha
    Meyerin Graflage 45 Jahre.

    Geburt:
    Bauerschaft Lintel

    Getauft:
    St. Aegidius

    Gestorben:
    Bauerschaft Lintel

    Notizen:

    Wiedenbr?ck 11/18/1793: Zeugen: Joan Henrich Kreinert und Gerhard Meyer Gerling

    Verheiratet:
    St. Aegidius

    Kinder:
    1. Gerhard Heinrich Meier zu Graflage wurde geboren am 23 Jul 1795 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 26 Jul 1795 in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 31 Jan 1832 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 3 Feb 1832 in Rheda-Wiedenbr.
    2. Maria Anna Meier zu Graflage wurde geboren am 13 OKT 1796 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 16 OKT 1796 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1799; wurde beigesetzt in UM 1799.
    3. Johann Joseph Meier zu Graflage wurde geboren am 8 MAI 1798 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 10 MAI 1798 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in UM 1815; wurde beigesetzt in UM 1815.
    4. Maria Catharina Graflage wurde geboren in 4 M in Rheda-Wiedenbr; getauft in 6 M in Rheda-Wiedenbr; gestorben am 13 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt am 16 Jan 1841 in Rheda-Wiedenbr.
    5. 7. Maria Catharina Elisabeth Graflage wurde geboren am 19 Jun 1802 in Rheda-Wiedenbr; getauft am 20 Jun 1802 in Rheda-Wiedenbr; gestorben in 15 M in Rheda-Wiedenbr; wurde beigesetzt in 18 M in Rheda-Wiedenbr.