Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Thekla TENSCHERT

weiblich 1801 - 1853  (51 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Thekla TENSCHERT wurde geboren am 17 Okt 1801 in Pilgersdorf (maehr.) (Tochter von Franz Carl TENSCHERT und Anna Rosina SELZER); gestorben am 8 Mrz 1853 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 11 Mrz 1853 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10144
    • _UID: 6771118DAFA74224B876E2F7319AED86

    Notizen:

    Wohnhaus 1820: Pilgersdorf 33
    Sterbehaus: Pilgersdorf 48

    Thekla heiratete Johann EHR am 30 Jan 1820 in Pilgersdorf. Johann (Sohn von Anton EHR und Rosalia KLEMENT) wurde geboren um 1797 in Burgwiese?; gestorben am 3 Dez 1874 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 5 Dez 1874 in Pilgersdorf (maehr.). [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Magdalena EHR wurde geboren am 7 Jun 1820 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 8 Jun 1820 in Pilgersdorf (maehr.).
    2. Theresia EHR wurde geboren am 23 Feb 1822 in Pilgersdorf, (maehr.); getauft am 23 Feb 1822 in Pilgersdorf, (maehr.); gestorben in Friedeberg?.
    3. Thekla EHR wurde geboren am 18 Okt 1823 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 18 Okt 1823 in Pilgersdorf (maehr.).
    4. Anton EHR wurde geboren am 4 Nov 1825 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 5 Nov 1825 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach 1844.
    5. Joseph EHR wurde geboren am 20 Okt 1827 in Pilgersdorf (maehr.); getauft am 21 Okt 1827 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben nach Apr 1859 in Pilgersdorf? (maehr.).
    6. Albert EHR wurde geboren um 21 Jan 1835 in Pilgersdorf? (maehr.); gestorben am 21 Jan 1894 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 23 Jan 1894 in Pilgersdorf (maehr.).

Generation: 2

  1. 2.  Franz Carl TENSCHERT wurde geboren um 15 Jan 1762; gestorben am 12 Nov 1815 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt um 14 Nov 1815 in Pilgersdorf (maehr.).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bauer in Maehrisch Pilgersdorf 33 (1794), Schaffer in Burgstaedtel (Eintrag 1870)
    • Religion: rk
    • Datensatzidentnummer: AB:I10086
    • _UID: 51188048118C4C539A65FBD0807C9202

    Notizen:

    Emigrant in Maehren (1784)

    Wohnhaus (1794) und Sterbehaus: Pilgersdorf 33

    Franz heiratete Anna Rosina SELZER am 16 Nov 1784 in Raden, Kreis Leobschuetz. Anna (Tochter von Josef SELZER und Paulin TENSCHERT) wurde geboren am 1 Mai 1757 in Raden, Kreis Leobschuetz; gestorben vor 8 Mrz 1853. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anna Rosina SELZER wurde geboren am 1 Mai 1757 in Raden, Kreis Leobschuetz (Tochter von Josef SELZER und Paulin TENSCHERT); gestorben vor 8 Mrz 1853.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Datensatzidentnummer: AB:I10133
    • _UID: 958AF917796D430FA480069E3E4216BA

    Kinder:
    1. Johanna Margaretha TENSCHERT wurde geboren am 10 Jun 1785 in Raden, Kreis Leobschuetz.
    2. Franz Carl TENSCHERT wurde geboren am 24 Mrz 1789 in Raden, Kreis Leobschuetz; gestorben am 30 Apr 1870 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 1 Mai 1870 in Pilgersdorf.
    3. Magdalena TENSCHERT wurde geboren am 10 Mrz 1794 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 11 Mrz 1794 in Pilgersdorf; gestorben nach 1851 in Pilgersdorf?.
    4. Johannes TENSCHERT wurde geboren am 30 Aug 1797 in Pilgersdorf (maehr.); getauft um 31 Aug 1797 in Pilgersdorf (maehr.).
    5. 1. Thekla TENSCHERT wurde geboren am 17 Okt 1801 in Pilgersdorf (maehr.); gestorben am 8 Mrz 1853 in Pilgersdorf (maehr.); wurde beigesetzt am 11 Mrz 1853 in Pilgersdorf (maehr.).


Generation: 3

  1. 6.  Josef SELZER wurde geboren geschätzt 1732; gestorben in Raden?.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Fleischhacker aus Raden (Eintrag 1853)
    • Datensatzidentnummer: AB:I10162
    • _UID: 96450339DF2345E78248697F6C8CD294

    Kinder:
    1. 3. Anna Rosina SELZER wurde geboren am 1 Mai 1757 in Raden, Kreis Leobschuetz; gestorben vor 8 Mrz 1853.