Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Johann Christoph Siebold

männlich 1701 - 1766  (64 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Johann Christoph Siebold wurde geboren am 12 Nov 1701 in Darmstadt; getauft in 1701 in Darmstadt (Sohn von Johann Peter Siebold und Elisabeth Jaupp); gestorben am 16 Sep 1766 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; wurde beigesetzt in 1766 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Bader und Wundarzt
    • Religion: EV
    • _UID: BC8B9345C81944D0A7F2571C6577165A6CC6

    Notizen:

    Johann Christoph Siebold war als Feldscher in einem kurbayerischen Regiment aus seiner Vaterstadt Darmstadt an den Niederrhein gekommen. Hier hatte er den Militärdienst verlassen und sich als Bader und Wundarzt in Nideggen niedergelassen. Im Jahre 1726 heiratete er Esther Brünninghausen, die Tochter des Notars und Bürgermeisters von Nideggen. Er selbst wurde ebenfalls in den Rat und mehrmals zum Bürgermeister gewählt.

    Johann heiratete Esther Brünninghausen am 2 Jul 1726 in Düren, Rheinland. Esther (Tochter von Johann Peter Brünninghausen und Helene Lieferings) wurde geboren am 8 Mrz 1698 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; getauft am 8 Mrz 1698 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; gestorben am 15 Jun 1755 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; wurde beigesetzt in 1755 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    Aus der Ehe gingen 5 Söhne und 2 Töchter hervor.

    Kinder:
    1. Dr. med. Carl Caspar von Siebold wurde geboren am 4 Nov 1736 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; getauft am 4 Nov 1736 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; gestorben am 3 Apr 1807 in Würzburg ; wurde beigesetzt am 6 Apr 1807 in Würzburg.
    2. Heinrich Damian Siebold wurde geboren am 1 Okt 1731 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland.
    3. Maria Clara Siebold wurde geboren am 27 Mai 1734 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; getauft am 29 Mai 1734 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; gestorben am 11 Feb 1792 in Düren, Rheinland.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Johann Peter Siebold wurde geboren am 12 Jun 1668 in Darmstadt; getauft in 1668 in Darmstadt (Sohn von Hans (Johann) Siebold und Lebend); gestorben am 19 Jul 1712 in Darmstadt; wurde beigesetzt am 19 Jul 1712 in Darmstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Mundkoch
    • Religion: EV
    • _UID: 0AD9F205D0724945A632B64C2CC097C3CAF0

    Johann heiratete Elisabeth Jaupp am 30 Jan 1694 in Darmstadt. Elisabeth wurde geboren am 17 Dez 1672 in Darmstadt; getauft in 1672 in Darmstadt; gestorben am 6 Jun 1743 in Darmstadt; wurde beigesetzt am 6 Jun 1743 in Darmstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elisabeth Jaupp wurde geboren am 17 Dez 1672 in Darmstadt; getauft in 1672 in Darmstadt; gestorben am 6 Jun 1743 in Darmstadt; wurde beigesetzt am 6 Jun 1743 in Darmstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: 1975EE9297EC48DFB55EC79522FD14A5FFD1

    Notizen:

    Geburt:
    Familienname: Siebold, verwitwete Müßer

    Kinder:
    1. 1. Johann Christoph Siebold wurde geboren am 12 Nov 1701 in Darmstadt; getauft in 1701 in Darmstadt; gestorben am 16 Sep 1766 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland; wurde beigesetzt in 1766 in Nideggen, Kreis Düren, Rheinland.
    2. Georg Antonius Siebold wurde geboren am 28 Okt 1694 in Gießen; getauft am 28 Okt 1694 in Gießen.
    3. Johann Adam Siebold wurde geboren am 17 Sep 1696 in Gießen; getauft am 17 Sep 1696 in Gießen.


Generation: 3

  1. 4.  Hans (Johann) Siebold wurde geboren am 26 Apr 1629 in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft in 1629 in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen (Sohn von Johann Siebold und Lebend); gestorben am 22 Aug 1696 in Gießen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1696 in Gießen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Kutscher
    • Religion: EV
    • _UID: 2FC120C5F95543FB97582B66058C76FFE787

    Notizen:

    Hans Siebold war bis 1676 Kutscher des Landgrafen Georg III in Vöhl und danach Kutscher des Landgrafen Ludwig VI in Darmstadt. Mit dem Landgafen Ernst Ludwig flüchtete er von Darmstadt nach Gießen.

    Hans + Lebend. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. Georg Melchior Siebold wurde geboren am 9 Jan 1676 in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft am 9 Jan 1676 in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.
    2. 2. Johann Peter Siebold wurde geboren am 12 Jun 1668 in Darmstadt; getauft in 1668 in Darmstadt; gestorben am 19 Jul 1712 in Darmstadt; wurde beigesetzt am 19 Jul 1712 in Darmstadt.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Siebold wurde geboren in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; gestorben in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; wurde beigesetzt in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: EV
    • _UID: FB3C1571383C492DA0890606D337D2AA62FA

    Notizen:

    Johann Siebold stand in Diensten des Landgrafen in niederen Forstdiensten als "Forstbeamter". Er lebte einige Zeit in Lichtenau in Niederhessen. Durch die Zerstörung von Lichtenau 1637 durch die Croaten vertrieben kam er wieder nach Vöhl.

    Johann heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Hans (Johann) Siebold wurde geboren am 26 Apr 1629 in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; getauft in 1629 in Vöhl, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen; gestorben am 22 Aug 1696 in Gießen; wurde beigesetzt am 22 Aug 1696 in Gießen.