Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

Elias Wanderer

männlich um 1590 - 1657  (67 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Elias Wanderer wurde geboren um 1590 in Grünwald an der Neiße, Teil von Gablonz an der Neiße, Region Liberecký kraj, Tschechische Republik (Sohn von Elias Wanderer und Lebend); gestorben in 1657 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Glasmaler
    • Religion: ev.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10392
    • _UID: 140A70E06D4347BEA9B5449C3756F539

    Notizen:



    Die Geburtsdaten sind nicht exakt bekannt sondern angenommen.

    Er kommt 1611 nach Bischofsgrün und ist dort als evangelischer Glasmaler tätig gewesen.

    14. November 1652 Elias läßt dem im dreißig jährigen Krieg verloren gegangenen Wappenbrief erneuern.

    Elias heiratete NN Nn um 1615. NN wurde geboren um 1595; gestorben in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Johann Matthäus Wanderer wurde geboren am 16 Sep 1620 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben am 16 Apr 1692 in Birnstengel, Teil der Gemeinde Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Heinrich Wanderer wurde geboren in 1622 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben in 1673 in Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    3. Magdalena Wanderer wurde geboren in 1630 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

Generation: 2

  1. 2.  Elias Wanderer wurde geboren um 1560 in Grünwald an der Neiße, Teil von Gablonz an der Neiße, Region Liberecký kraj, Tschechische Republik ; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Georg Wanderer und Lebend); gestorben nach Nov 1652 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Grünwald an der Neiße, Teil von Gablonz an der Neiße, Region Liberecký kraj, Tschechische Republik ; Glashüttenmeister
    • Beruf: Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD; Glasmaler
    • Religion: ev.-luth.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10395
    • _UID: 8B676539CF63474D92080DA23F9A268F

    Notizen:

    Der Name wechselt von Wander zu Wanderer.

    1599 (Alter 38 - 39) Glashüttenmeister in Grünwald, Gablonz, Isergebirge, Böhmen
    Wappenbrief am 12. Oktober 1599 (Alter 38 - 39) in Wien, Österreich - Austria

    Das Ölbild von Elias Wander hängt im Glasmuseum in Gablonz. Es ist auf dem Bild eine der ältesten Darstellungen des Wappens in Farbe auf dem Glaspokal zu sehen.

    Bereits am 12.10.1599 sollen Elias und Georg Wanderer von Gablonz "vor dem berühmten Doctor wegen ihrer Geschicklichkeit wegen einen schönen Wappenbrief erlang hatten; da aber diese Urkunde durch das Kriegsfeuer verzehret u. das Geschlecht unsere Gegenden vertrieben wurde, so ist ihm auch dieses Kleinod 1652. Baireuth d. 10. Nov. von dem dortiger Stadtkirche begraben liegenden Ritter u. Com: Pal, Christoph Agricola aufs neue wieder confirmirt u. ausgefertiget worden...".

    Geburt:
    Andere Quellen haben das Geburtsdatum ca. 1570 in Gablonz, (Jablonec).

    Elias heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Lebend
    Kinder:
    1. 1. Elias Wanderer wurde geboren um 1590 in Grünwald an der Neiße, Teil von Gablonz an der Neiße, Region Liberecký kraj, Tschechische Republik ; gestorben in 1657 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.


Generation: 3

  1. 4.  Georg Wanderer wurde geboren um 1530 in Crottendorf, Gemeinde an der Zschopau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Ambrosius Wanderer und Lebend); gestorben vor 1608 in Grünwald an der Neiße, Teil von Gablonz an der Neiße, Region Liberecký kraj, Tschechische Republik .

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Grünwald, Landkreis München, Bayern, BRD; Glashüttenmeister
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10399
    • _UID: 1596C328EA9B4782833EDC828E69B1D2

    Notizen:

    Bemerkung: Grundherr in Grünwald ist zu der Zeit die Familie von Adam von Wartenberg. Die Glashütte wird um 1548 durch einen Franz Kunze errichtet, die Familie Kunze gehört in Crottendorf zum Hüttenpersonal.
    08. September 1568 (Alter 37-38) Reichenberg = Liberec, Isergebirge, Böhmen

    Bemerkung: Der Glashüttenmeister in Grünwald wird erwähnt in Salzrechnungen der Stadt Reichenberg am 08.09.1568, wo er als: "Meister Georg uff der Hütten" erwähnt wird.
    Siehe: E. Gierach: Von der alten Glashütte in Grünwald.
    Mitteilungen des Vereins für Heimatkunde des Jeschken-Isergaues. Reichenberg 1924, 18, Seite 188-189
    1608 (Alter 77 - 78) Grünwald Gablonz, Isergebirge, Böhmen.

    Bemerkung: Er starb wahrscheinlich vor 1608, denn die Glashütte befindet sich 1608 im Besitz eines Glasmeisters Georg Ewald. Er hinterläßt zwei Söhne, Georg und Elias, von denen ersterer Mühlenpächter in Grünwald und letzterer Gutsbesitzer in Kukan wurde.

    Georg heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lebend
    Kinder:
    1. 2. Elias Wanderer wurde geboren um 1560 in Grünwald an der Neiße, Teil von Gablonz an der Neiße, Region Liberecký kraj, Tschechische Republik ; getauft in Datum unbekannt; gestorben nach Nov 1652 in Bischofsgrün, Landkreis Bayreuth, Oberfranken, Bayern, BRD.
    2. Georg Wanderer wurde geboren um 1560 in Grünwald an der Neiße, Teil von Gablonz an der Neiße, Region Liberecký kraj, Tschechische Republik .


Generation: 4

  1. 8.  Ambrosius Wanderer wurde geboren um 1500 in Crottendorf, Gemeinde an der Zschopau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; getauft in Datum unbekannt (Sohn von Ambrosius Wanderer und NN Schürer).

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Crottendorf, Gemeinde an der Zschopau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; Glashüttenmeister
    • Religion: röm.-kath.
    • Datensatzidentnummer: AB:I10401
    • _UID: CB8679471B9A4685A80BA089614DFC3E

    Notizen:

    Er starb unbekannt, wohl im Erzgebirge.

    Ambrosius heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Lebend
    Kinder:
    1. 4. Georg Wanderer wurde geboren um 1530 in Crottendorf, Gemeinde an der Zschopau, Erzgebirgskreis, Sachsen, BRD; getauft in Datum unbekannt; gestorben vor 1608 in Grünwald an der Neiße, Teil von Gablonz an der Neiße, Region Liberecký kraj, Tschechische Republik .