Roland - Datenbank


Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e.V.

K Elisabeth von Bayern

weiblich um 1227 - 1273  (46 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  K Elisabeth von Bayern wurde geboren in UM 1227 in Trausnitz Landkreis Schwandorf; getauft in UM 1227 in Trausnitz Landkreis Schwandorf (Tochter von Herzog, Pfalzgraf Otto II. der Erlauchte von Wittelsbach und Herzogin, Pfalzgr Agnes von Braunschweig); gestorben am 9 OKT 1273; wurde beigesetzt in 1273 in Stams/Tirol/.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Haus Wittelsbach; WIKIPEDIA Elisabeth von Bayern 03.06.2021: gestorben
    09./10.10.1273, beigesetzt in einer kleinen h?lzernen Johanneskirche im Stift
    Stams , 1284 umgebettet in die neue Stiftskirche

    Geburt:
    Burg Trausnitz

    Gestorben:
    Burg Trausnitz

    Begraben:
    Johanneskirche im Stift Stams

    Elisabeth heiratete Herzog, Graf Meinhard IV. II. von G am 6 OKT 1259. Meinhard (Sohn von Graf Meinhard III. I. von G und Gr Adelheid von Tirol) wurde geboren in UM 1239; getauft in UM 1239; gestorben in UM 30 OKT 1295 in Greifenburg/Bundesland Tirol/; wurde beigesetzt in UM 1295 in Stams/Bundesland Tirol/. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Elisabeth von Bayern 03.06.2021 (1227-1273) 4 S?hne, 2 T?chter

    Kinder:
    1. Graf, Herzog Otto III. von G wurde geboren in 1265; getauft in 1265; gestorben am 25 MAI 1310; wurde beigesetzt in 1310.

Generation: 2

  1. 2.  Herzog, Pfalzgraf Otto II. der Erlauchte von Wittelsbach wurde geboren am 7 Apr 1206 in Kelheim Landkreis Kelheim; getauft in 1206 in Kelheim Landkreis Kelheim (Sohn von Herzog, Pfalzgraf Ludwig I. der Kelheimer von Wittelsbach und Herzogin, Pfalzgr Ludmilla von B); gestorben am 29 Nov 1253 in Trausnitz Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1253 in Scheyern Landkreis Kelheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Manfred Hiebl, Otto II. der Erlauchte 06.06.2021 aus dem Hause Wittelsbach,
    1231-1253 Herzog von Bayern, 1214-1253 Pfalzgraf bei Rhein

    Begraben:
    Abteikirche

    Otto heiratete Herzogin, Pfalzgr Agnes von Braunschweig in 1222 in Worms-Altstadt. Agnes (Tochter von Herzog, Pfalzgraf Heinrich I. der Lange V. der von Braunschweig und Herzogin, Pfalzgr Agnes von Staufen) wurde geboren in UM 1201; getauft in UM 1201; gestorben am 16 Aug 1267 in M; wurde beigesetzt in 1267 in Scheyern Landkreis Kelheim. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Herzogin, Pfalzgr Agnes von Braunschweig wurde geboren in UM 1201; getauft in UM 1201 (Tochter von Herzog, Pfalzgraf Heinrich I. der Lange V. der von Braunschweig und Herzogin, Pfalzgr Agnes von Staufen); gestorben am 16 Aug 1267 in M; wurde beigesetzt in 1267 in Scheyern Landkreis Kelheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Manfred Hiebl , Agnes von Braunschweig 06.06.2021 aus dem Hause der Welfen,
    abweichendes Sterbedatum 16.11.1267; s. auch Schneider 14.3670

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Notizen:

    laut Manfred Hiebl, Otto II. der Erlauchte 06.06.2021, Alternativjahr: 1220, 2
    S?hne, 3 T?chter

    Kinder:
    1. 1. K Elisabeth von Bayern wurde geboren in UM 1227 in Trausnitz Landkreis Schwandorf; getauft in UM 1227 in Trausnitz Landkreis Schwandorf; gestorben am 9 OKT 1273; wurde beigesetzt in 1273 in Stams/Tirol/.
    2. Herzog, Pfalzgraf Ludwig II. der Strenge von Bayern und bei Rhein wurde geboren am 13 Apr 1229 in Heidelberg-Altstadt; getauft in 1229 in Heidelberg-Altstadt; gestorben am 2 Feb 1294 in Heidelberg-Altstadt; wurde beigesetzt in 1294 in F.


Generation: 3

  1. 4.  Herzog, Pfalzgraf Ludwig I. der Kelheimer von Wittelsbach wurde geboren am 23 DEZ 1173 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in 1173 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim (Sohn von Pfalzgraf, Herzog Otto VIII. VI. I. der Rotkopf von Wittelsbach und Herzogin, Pfalzgr Agnes von Loon und von Rieneck); gestorben am 15 Sep 1231 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; wurde beigesetzt in 1231 in Scheyern Landkreis Kelheim.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus dem Geschlecht der Wittelsbacher, seit 1183 Herzog von Bayern, seit 1214
    Pfalzgraf bei Rhein, fiel einem Attentat zum Opfer

    Geburt:
    Burg Kelheim

    Gestorben:
    Burg Kelheim

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Ludwig heiratete Herzogin, Pfalzgr Ludmilla von B in 1204 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim. Ludmilla (Tochter von Herzog Friedrich von B und Herzogin Elisabeth von Ungarn) wurde geboren in UM 1170; getauft in UM 1170; gestorben am 4 Aug 1240; wurde beigesetzt in 1240. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Herzogin, Pfalzgr Ludmilla von B wurde geboren in UM 1170; getauft in UM 1170 (Tochter von Herzog Friedrich von B und Herzogin Elisabeth von Ungarn); gestorben am 4 Aug 1240; wurde beigesetzt in 1240.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    Witwe von Graf Albert III. von Bogen

    Notizen:

    Ende Oktober 1204

    Kinder:
    1. 2. Herzog, Pfalzgraf Otto II. der Erlauchte von Wittelsbach wurde geboren am 7 Apr 1206 in Kelheim Landkreis Kelheim; getauft in 1206 in Kelheim Landkreis Kelheim; gestorben am 29 Nov 1253 in Trausnitz Landkreis Schwandorf; wurde beigesetzt in 1253 in Scheyern Landkreis Kelheim.

  3. 6.  Herzog, Pfalzgraf Heinrich I. der Lange V. der von Braunschweig wurde geboren in UM 1173; getauft in UM 1173 (Sohn von Herzog Heinrich XII. der L von Braunschweig und Herzogin Mathilde von England); gestorben am 28 Apr 1227 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1227 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA Heinrich (V.) der ?ltere von Braunschweig 03.06.2021 aus der
    Familie der Welfen, 1195-1212 Pfalzgraf bei Rhein, laut Manfred Hiebl:
    Heinrich-I-der Lange Pfalzgraf bei Rhein +1227 Herzog von Braunschweig

    Begraben:
    in der Stiftskirche/"Dom"

    Heinrich heiratete Herzogin, Pfalzgr Agnes von Staufen am 5 Nov 1193 in Bacharach Landkreis Mainz-Bingen. Agnes (Tochter von Konrad der Staufer und Pfalzgr Irmgard von Henneberg) wurde geboren in UM 1177; getauft in UM 1177; gestorben am 9 MAI 1204 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1204 in Stade-Altstadt Landkreis Stade. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Herzogin, Pfalzgr Agnes von Staufen wurde geboren in UM 1177; getauft in UM 1177 (Tochter von Konrad der Staufer und Pfalzgr Irmgard von Henneberg); gestorben am 9 MAI 1204 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1204 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Beruf: Hausfrau
    • Religion: RK

    Notizen:

    s. Manfred Hiebl: Agnes von Staufen Pfalzgr?fin bei Rhein + 1204

    Begraben:
    in der Abteikirche St. Marien

    Notizen:

    laut Manfred Hiebl: Heinrich-I-der Lange Pfalzgraf bei Rhein + 1227 alternativ
    Ende 1193/Anfang 1194, ein Sohn, zwei T?chter.

    Verheiratet:
    Burg Stahleck

    Kinder:
    1. 3. Herzogin, Pfalzgr Agnes von Braunschweig wurde geboren in UM 1201; getauft in UM 1201; gestorben am 16 Aug 1267 in M; wurde beigesetzt in 1267 in Scheyern Landkreis Kelheim.


Generation: 4

  1. 8.  Pfalzgraf, Herzog Otto VIII. VI. I. der Rotkopf von Wittelsbach wurde geboren in UM 1117 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in UM 1117 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim (Sohn von Graf, Pfalzgraf Otto V. von Scheyern-Wittelsbach und Gr Heilika von Hopfenohe-Pettendorf-Lengenfeld); gestorben am 11 Jul 1183 in Pfullendorf-Altstadt Landkreis Sigmaringen; wurde beigesetzt in 1183 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Otto I. (Bayern) als Otto VI. seit 1156 Pfalzgraf von Bayern
    und von 1180-1183 als Otto I. Herzog von Bayern; s. auch Schneider 13.3027 sowie
    Ehemann von 13.2732

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Otto heiratete Herzogin, Pfalzgr Agnes von Loon und von Rieneck in UM 1169. Agnes (Tochter von Graf Ludwig I. von Loon und von Rieneck und Gr Agnes von Metz) wurde geboren in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien; getauft in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien; gestorben in 26 M in Wartenberg Landkreis Erding; wurde beigesetzt in 1191 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Herzogin, Pfalzgr Agnes von Loon und von Rieneck wurde geboren in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien; getauft in UM 1150 in Borgloon-Altstadt Provinz Limburg/Belgien (Tochter von Graf Ludwig I. von Loon und von Rieneck und Gr Agnes von Metz); gestorben in 26 M in Wartenberg Landkreis Erding; wurde beigesetzt in 1191 in Scheyern Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    s. WIKIPEDIA: Agnes von Loon 27.09.2021 sowie Schneider 13.2732

    Geburt:
    Burg Loon

    Gestorben:
    Burg Loon

    Begraben:
    in der Abteikirche

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Otto I. (Bayern) 4 S?hne, 6 T?chter

    Kinder:
    1. Gr Heilika von Wittelsbach wurde geboren in UM 1170; getauft in UM 1170; gestorben in ? 9 OKT 1200; wurde beigesetzt in 1200.
    2. 4. Herzog, Pfalzgraf Ludwig I. der Kelheimer von Wittelsbach wurde geboren am 23 DEZ 1173 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in 1173 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; gestorben am 15 Sep 1231 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; wurde beigesetzt in 1231 in Scheyern Landkreis Kelheim.
    3. Herzogin Richardis von Wittelsbach wurde geboren in UM 1175 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; getauft in UM 1175 in Kelheim-Altstadt Landkreis Kelheim; gestorben in 1231 in Roermond-Altstadt Provinz Limburg/Niederlande; wurde beigesetzt in 1231.
    4. Landgr Sophia von Wittelsbach wurde geboren in UM 1180; getauft in UM 1180; gestorben in 1238; wurde beigesetzt in 1238.

  3. 10.  Herzog Friedrich von B wurde geboren in UM 1142; getauft in UM 1142 (Sohn von Herzog, K Vladislav II. von B und Herzogin Gertrud von); gestorben in 25 M; wurde beigesetzt in 1189.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus dem Geschlecht der Premysliden, Herzog von B?hmen 1172-1173 und 1178-1189

    Friedrich heiratete Herzogin Elisabeth von Ungarn in UM 1164. Elisabeth (Tochter von K Geza II. von Ungarn und K Euphrosina Mstislawna von Kiew) wurde geboren in UM 1148; getauft in UM 1148; gestorben in 1203; wurde beigesetzt in 1203. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Herzogin Elisabeth von Ungarn wurde geboren in UM 1148; getauft in UM 1148 (Tochter von K Geza II. von Ungarn und K Euphrosina Mstislawna von Kiew); gestorben in 1203; wurde beigesetzt in 1203.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Kinder:
    1. 5. Herzogin, Pfalzgr Ludmilla von B wurde geboren in UM 1170; getauft in UM 1170; gestorben am 4 Aug 1240; wurde beigesetzt in 1240.

  5. 12.  Herzog Heinrich XII. der L von Braunschweig wurde geboren in 1129; getauft in 1129 (Sohn von Herzog Heinrich X. der Stolze von Braunschweig und Herzogin Gertrud von S); gestorben am 6 Aug 1195 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1195 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut Manfred Hiebl: Heinrich-12-der L?we Herzog von Bayern und Sachsen +1195
    06.06.2021 aus dem Hause der Welfen, 1156-1180 Herzog von Bayern, 1142-1180
    Herzog von Sachsen.

    Begraben:
    in der Stiftskirche/"Dom"

    Heinrich heiratete Herzogin Mathilde von England am 1 Feb 1168 in Minden Kreis Minden-L. Mathilde (Tochter von Graf, Herzog, K Heinrich II. Kurzmantel von England und K Eleonore von Aquitanien) wurde geboren in 1156 in Windsor Berkshire/England; getauft in 1156 in London-Aldgate/England; gestorben am 28 Jun 1189 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1189 in Braunschweig-Altstadt. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Herzogin Mathilde von England wurde geboren in 1156 in Windsor Berkshire/England; getauft in 1156 in London-Aldgate/England (Tochter von Graf, Herzog, K Heinrich II. Kurzmantel von England und K Eleonore von Aquitanien); gestorben am 28 Jun 1189 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1189 in Braunschweig-Altstadt.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Mathilde Plantagenet 06.06.2021 eigentlich Matilda Plantagenet

    Geburt:
    Windsor Castle

    Getauft:
    Dreifaltigkeitskirche

    Gestorben:
    Windsor Castle

    Begraben:
    in der Stiftskirche/"Dom"

    Notizen:

    laut WIKIPEDIA: Mathilde Plantagenet 06.06.2021 4 S?hne 1 T?chter

    Kinder:
    1. 6. Herzog, Pfalzgraf Heinrich I. der Lange V. der von Braunschweig wurde geboren in UM 1173; getauft in UM 1173; gestorben am 28 Apr 1227 in Braunschweig-Altstadt; wurde beigesetzt in 1227 in Braunschweig-Altstadt.

  7. 14.  Konrad der Staufer wurde geboren in UM 1135; getauft in UM 1135 (Sohn von Herzog Friedrich II. der Ein von Staufen und Agnes von Saarbr); gestorben am 8 Nov 1195; wurde beigesetzt in 1195.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Notizen:

    aus dem Geschlecht der Staufer, seit 1156 Pfalzgraf bei Rhein

    Konrad heiratete Pfalzgr Irmgard von Henneberg in UM 1164. Irmgard (Tochter von Graf Berthold I. von Henneberg und Gr Berta von Putelendorf) wurde geboren in UM 1147; getauft in UM 1147; gestorben am 15 Jul 1197; wurde beigesetzt in 1197. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Pfalzgr Irmgard von Henneberg wurde geboren in UM 1147; getauft in UM 1147 (Tochter von Graf Berthold I. von Henneberg und Gr Berta von Putelendorf); gestorben am 15 Jul 1197; wurde beigesetzt in 1197.

    Anderer Ereignisse und Attribute:

    • Religion: RK

    Kinder:
    1. 7. Herzogin, Pfalzgr Agnes von Staufen wurde geboren in UM 1177; getauft in UM 1177; gestorben am 9 MAI 1204 in Stade-Altstadt Landkreis Stade; wurde beigesetzt in 1204 in Stade-Altstadt Landkreis Stade.